10. Etappe TdF Grenoble-Courchevel


Roy Jones jr.

Banned
Beiträge
452
Punkte
0
Ort
Embsen
Ulle hat doch gesagt das er bis zur Attacke von Lance noch gute Beine hatte, er aber dann übersäuerte, das ist kein Wunder bei dem Tempo von DSC. Das ist ja immer das was ich sage man darf Armstrong nicht als erstes angreifen sondern man muss ihn selber als erstes angreifen, denn dann wäre er vielleicht zu knacken gewsen und Ulle hätte vielleicht auch noch drann bleiben können. Ich bin allerdings extrem enttäuscht von Vinokourov was war denn bitte mit dem los?
Aber eine echte überraschung ist ja wohl Rasmussen, der ist zur Zeit Bärenstark vielleicht könnte der ja noch irgendwie Zeit auf Armstrong gut machen. Naja wir wollen erst mal morgen abwarten, denn jetzt muss T-Mobile ja wohl morgen angreifen, dazu gibt es ja morgen genügend Möglichkeiten. Für mich sah es allerdings so aus als würde Ullrich doch noch an der Rippenprellung leiden. Mal ne Frage glaubt hier irgendeiner an einen ähnlichen Verlauf wie 2003? Da war Ulle ja auch krank in den Alpen hat dann aber in den Pyreanäen richtig losgelegt. :wavey:
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
markus1234 schrieb:
der fährt aber wenigstens noch den giro ,zeigt sich im frühjahr ,und ist dann trotzdem nicht so schwach wie die t-immobile's ,die das ganze jahr nur trainieren :sleep:

Junge Junge Junge, was du hier vom Stapel lässt geht auf keine Kuhhaut mehr. Typischer deutscher, Bildzeitungs-lesender Sportfan: Immer nur nach dem Haar in der Suppe suchen statt mal in der Lage zu sein, Leistung anzuerkennen. Selber nie das Talent gehabt, irgendeine Sportart auf hohem Niveau zu betreiben, viele Sportarten nur als Fan mit einer Tüte Popcorn vor dem Sessel "erlernt" - und trotzdem kommt immer nur so ein polemischer Mist, man weiß es wohl immer besser. Ich kann's echt nicht ab.

Jan Ullrich ist trotz allem ein grandioser Sportler und definitiv nicht der erste und auch nicht der letzte Sportler, der trotz enormen Talentes an einem noch besseren Sportler mehrfach gescheitert ist.
Andere Nationen würden alles dafür geben, einen Ullrich in ihren Reihen zu haben. Ob er nun 250.000 Euro im Monat verdient oder 2.000.000 ist doch schnurzpiepe und hat dich nichts anzugehen, außer natürlich du bist Mitglied bei T-Mobile im Vorstand.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
Ich bin mir sicher, dass Ulle in den Pyrenäen noch aufs Podium der Gesamtwertung vorfährt. Der Armi, wenn anscheinend auch nicht in der gewohnten Form der Vorjahre, ist für die T-Moppel nicht zu schlagen.
Der Sturz denke ich, tat noch sein übriges. Ulle hätte zwar so oder so Zeit verloren, aber 2,14 min wären es dann sicher nicht geworden.
Wenn man sich bei Tempo 60 abpackt dann kann man imo unmöglich am nächsten Tag volle 100 % der Höchstleistung abrufen.
Es ist echt erstaunlich, aber sicher kein Zufall, dass der Armi nie stürzt, nie krank ist und anscheinend sehr selten Defekte zu beklagen hat. Hut ab auch davor wie er seine Mannschaft im Griff hat. Die hat er heute ordentlich verheizt für seine Zwecke. Professioneller und effizienter gehts kaum.
 

Roy Jones jr.

Banned
Beiträge
452
Punkte
0
Ort
Embsen
Ich finde es allerdings auch bemrkenswert das Ulle überhaupt angetreten ist, denn bei einem Sturz mit 50 Sachen durch eine Heckklappe zu fliegen, das verkraftet nicht jeder und so einige wären dann gar nicht erst angetreten. Er hätte dabei auch sein Leben verlieren können. :cry: :(
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Bustaboxi schrieb:
Vor allem kann ich nimemr hören dass in den medien wieder zu hören ist:"er hat seinen sturz doch nicht so gut verkraftet"-"er ist immer noch angeschlagen"

Er ist einfach nicht gut genug,es ist ja nicht so dass er nur gegen armstrong abreißen lassen muss.nein,wenn sie wollten und köntnen würden auch klöden und vino an ulle vorbeiziehen :wall:

:sleep:
Ich find's ehrlich gesagt ein wenig respektlos immer davon zu reden, die Stürze wären Ausreden. Hier ist jemand ohne Helm durch eine Heckscheibe geflogen und knapp eine Woche später hat's ihm dann die Hälfte vom Thorax zerlegt. Wenn Ullrich Pech hat, dann hat er mehrere Glasscherben in der Halsschlagader. Welche Gefahr bei solch einem Vorfall lauern würde brauche ich hier sicherlich keinem erklären. Aber dann kämen sie wieder alle aus den Löchern, die die jetzt am kritisieren sind wären dann wieder die ersten, die die großen Betroffenheitsmienen aufsetzen.
Dazu ist eine Rippenprellung extrem schmerzhaft, da eine Prellung auch üblicherweise ein Hämatom verursacht. Das Hämatom muss auch "irgendwo hin", da sich aber dort, zwischen Rippen, Lungen usw. sehr wenig Platz befindet tut eine Prellung meistens noch mehr weh als ein glatter Bruch, da das Hämatom überall gegendrückt.

Dass Ulle Armstrong bei der Tour nicht schlagen kann weiß man nicht erst seit heute, ist leider einfach so. Nur befindet er sich damit ja in elitärer Gesellschaft. Das haben die letzten 6 Jahre auch ungefähr 180 andere Fahrer pro Jahr nicht vollbringen können. Davon haben es allerdings wieder ungefähr 175 pro Jahr nicht geschafft, auch Ulle hinter sich zu lassen. :rolleyes:
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.418
Punkte
113
Fro schrieb:
:sleep:
Ich find's ehrlich gesagt ein wenig respektlos immer davon zu reden, die Stürze wären Ausreden. Hier ist jemand ohne Helm durch eine Heckscheibe geflogen und knapp eine Woche später hat's ihm dann die Hälfte vom Thorax zerlegt.
So wollte ich es auch nicht darstellen(mein fehler!),ich finde ullrich ist ein klasse sportler mit viel talent!aber ist es nicht sein anspruch die tour zu gewinnen?und war es die letzten jahre anders obwohl er nicht ständig blessuren hatte?

Fro schrieb:
Dass Ulle Armstrong bei der Tour nicht schlagen kann weiß man nicht erst seit heute, ist leider einfach so.
ach so,ich habe gedacht dass doch viele hier im forum und in den medien gesagt hätten er könnte lance schlagen.ich glaube nicht dass es von vorn herein allen fans bekannt war das ulle nichts holen kann.natürlich wird der sturz etwas von seiner leistungsfähigkeit genommen haben,aber ich will mir es nicht wieder so leicht machen.ich kann mich dem gefühl nicht erwehren dass es jedes mal eine andere ausrede ist!

Fro schrieb:
:Nur befindet er sich damit ja in elitärer Gesellschaft. Das haben die letzten 6 Jahre auch ungefähr 180 andere Fahrer pro Jahr nicht vollbringen können. Davon haben es allerdings wieder ungefähr 175 pro Jahr nicht geschafft, auch Ulle hinter sich zu lassen. :rolleyes:
Na,da bin ich ja beruhigt.aber was ist sein anspruch?
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Fro schrieb:
Dass Ulle Armstrong bei der Tour nicht schlagen kann weiß man nicht erst seit heute, ist leider einfach so. Nur befindet er sich damit ja in elitärer Gesellschaft.

im nachhinein ist das leicht zu behaupten. armstrong ist taktisch eine ganze ecke weiter als t-mobile, das spielt er hervorragend aus. telekom war anscheined froh, am berg nicht abgehängt zu werden, aber:

wenn man dc das tempo bestimmen lässt, dann darf man sich nicht wundern, wenn der chef noch einen drauflegen kann! wo waren eigentlich sevilla und guerini? es kann doch nicht das ziel sein, das man die beiden experten mitgenommen hat um 3 minuten nach der spitzengruppe ins ziel zu kommen, für ulle oder klöden aber keine dienste zu verrichten.

wieso hat keiner von t-mobile diesen steilen 3 km abschnitt in die planung miteinbezogen? wenn armstrong da antritt und ulle seinen schweren gang tritt, dann ist die lücke ganz schnell da. warum fuhr ulle da nicht weiter vorne oder attackierte vor der schweren rampe?

alles in allem eine viel zu passive und schlechte vorstellung von t-mobile, die dadurch höchstwahrscheinlich die tour verloren haben!
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.418
Punkte
113
Tour de France 2003/8.Etappe
Jan Ullrich verlor etwa anderthalb Minuten auf die Gruppe Armstrong, verriet aber nachher, von einer Magenvergiftung noch schwer gezeichnet gewesen zu sein.


warum nur jedes jahr dasselbe! Nur zufall?!
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ron-Ron schrieb:
im nachhinein ist das leicht zu behaupten. armstrong ist taktisch eine ganze ecke weiter als t-mobile, das spielt er hervorragend aus. telekom war anscheined froh, am berg nicht abgehängt zu werden, aber:

wenn man dc das tempo bestimmen lässt, dann darf man sich nicht wundern, wenn der chef noch einen drauflegen kann!

Das sehe ich auch so. Armstrong ist zwar stark, aber man lässt ihn auch gewähren. Sicher, US-Postal ist mit einem enormen Tempo den Berg raufgejagt, aber meiner Meinung nach hätte man vielleicht schon mit Klöden früh attackieren sollen. Das hätte die Taktik des Amis etwas durchkreuzt und es wäre interessant gewesen, wie er reagiert hätte. Wahrscheinlich hätte er trotzdem Zeit auf ullrich und Co. gewonnen, aber man muss es endlich mal mit allen Mitteln versuchen, auch wenn man möglicherweise mit fliegenden Fahnen untergeht. Bis zum letzten Berg warten, US-Postal das Tempo machen lassen und dann wie ein Kaninchen vor der Schlange auf den letzten Angriff Armstrongs zu warten, bringt jedenfalls nichts.

Schade auch, dass es Mancebo und Valverde nicht nochmal probiert haben, speziell Valverde wirkte eigentlich so, als ob er in der Lage gewesen wäre, den Ami ein wenig zu distanzieren. Er wollte jedoch anscheinend seinen Etappensieg nicht gefährden und bekam wohl auch die Order auf Mancebo Rücksicht zu nehmen, da die Teamleitung mit seinem Sprintsieg rechnen konnte.

Mich wundert zudem, dass einige hier so auf Ullrich rumhacken. Seine heutige Leistung war zu erwarten und ich habe schon schlimmeres befürchtet. Klöden war hingegen überraschend gut in Form und hätte wohl ungefähr mit Leipheimer mithalten können, wenn er nicht das "Helfersyndrom" hätte.

Auf ganzer Linie enttäuscht haben Vino und auch Sevilla (obwohl das bei ihm zu befürchten war). Vor allem bei Vino klafften Anspruch und Wirklichkeit meilenweit auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Roy Jones jr.

Banned
Beiträge
452
Punkte
0
Ort
Embsen
Bustaboxi schrieb:
Tour de France 2003/8.Etappe
Jan Ullrich verlor etwa anderthalb Minuten auf die Gruppe Armstrong, verriet aber nachher, von einer Magenvergiftung noch schwer gezeichnet gewesen zu sein.


warum nur jedes jahr dasselbe! Nur zufall?!

Wieso soll das bitte eine Ausrede gewesen sein :gitche: Er war 2003 in guter Form, du hast vielleicht gemerkt wie er in den Pyrenäen aufgedreht hat und Armstrong beim Zeitfahren mal eben 1:36 abegnommen hat. Also wäre er damals nicht krank gewesen wäre er mit der Armstrong Gruppe nach Huez raufgefahren.
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Buster D schrieb:
Auf ganzer Linie enttäuscht haben Vino und auch Sevilla (obwohl das bei ihm auch zu befürchten war). Vor allem bei Vino klafften Anspruch und wirklichkeit meilenweit auseinander.

vino hatte bislang bei jeder tour einen schwachen tag, was willst du auch erwarten, wenn jemand dauernd attackiert, der kommt wieder, aber leider wird armstrong in jetzt erstmal nicht beachten müssen. vielleicht macht er ja das moped, wie damals hamilton 2003.

sevilla ist die grösste nulpe die t-mobile verpflichten konnte. bei dem habe ich das gefühl, dass er auf eigene kappe fährt und sich nicht vollständig in den dienst der mannschaft stellt! :mad:

salvodelli, evans, botero, julich und nun sevilla. alle waren vorher gut, haben bei t-mobile nichts geleistet, das geld eingesteckt und sind wieder gegangen und erleben dann auf einmal wieder neue höhenflüge. :idiot:
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ron-Ron schrieb:
vino hatte bislang bei jeder tour einen schwachen tag, was willst du auch erwarten, wenn jemand dauernd attackiert, der kommt wieder,

Das habe ich immer gesagt, weshalb ich auch vor der Tour stets meinen Zweifel geäußert habe, was Vinos Chancen auf den Toursieg angeht. Damals wollte das keiner hören, vor allem die, die jetzt auf Ullrich rumhacken.
Trotzdem, mit so einem Einbruch gleich auf der ersten richtigen Bergetappe konnte keiner rechnen. Das ist schon sehr enttäuschend. Im Prinzip ist damit die ganze Taktik von T-Mobile geplatzt.
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
Fro schrieb:
Junge Junge Junge, was du hier vom Stapel lässt geht auf keine Kuhhaut mehr. Typischer deutscher, Bildzeitungs-lesender Sportfan. Selber nie das Talent gehabt, irgendeine Sportart auf hohem Niveau zu betreiben, viele Sportarten nur als Fan mit einer Tüte Popcorn vor dem Sessel "erlernt" - und trotzdem kommt immer nur so ein polemischer Mist, man weiß es wohl immer besser. Ich kann's echt nicht ab.

kennst du eddie Mercxs ? biarne riis ? jalabert ? oder wenigstens altig ? alles Sesselfurzer :skepsis: ?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ken schrieb:
Es ist echt erstaunlich, aber sicher kein Zufall, dass der Armi nie stürzt, nie krank ist und anscheinend sehr selten Defekte zu beklagen hat. Hut ab auch davor wie er seine Mannschaft im Griff hat. Die hat er heute ordentlich verheizt für seine Zwecke. Professioneller und effizienter gehts kaum.

Soll das ein Michael Schumacher Vergleich sein? Das sind ja in der Tat sehr viele Parallelen. Beide sogar unter den unbeliebtesten Sportlern, was bei einem sicherlich absolut unverständlich ist!
Beide hören sogar fast zur gleichen Zeit auf. Beide 7 Titel und eben die angesprochenen Punkte. Auch wenn das auf MS in dieser Saison nicht so zutrifft, dennoch ist er nicht gedopt, dafür vielleicht sein Auto. :D

P.S.: Endlich habe ich den Zieleinlauf (diesmal ohne Stromausfall) gesehen. :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Buster D schrieb:
Auf ganzer Linie enttäuscht haben Vino und auch Sevilla (obwohl das bei ihm zu befürchten war). Vor allem bei Vino klafften Anspruch und Wirklichkeit meilenweit auseinander.
Jetzt mach aber mal nen Punkt. Sevilla ist ja nun wirklich nicht der überragende Bergfahrer und auf Valverde hat er auch nur 6:36 verloren. Da haben andere, zb Mayo und Heras schon deutlich mehr eingebüßt und soviel weit liegt er ja auch nicht hinter Vino (5'18" hinter Valverde).
 

Titov1

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Buster D schrieb:
Das sehe ich auch so. Armstrong ist zwar stark, aber man lässt ihn auch gewähren. Sicher, US-Postal ist mit einem enormen Tempo den Berg raufgejagt, aber meiner Meinung nach hätte man vielleicht schon mit Klöden früh attackieren sollen. Das hätte die Taktik des Amis etwas durchkreuzt und es wäre interessant gewesen, wie er reagiert hätte. Wahrscheinlich hätte er trotzdem Zeit auf ullrich und Co. gewonnen, aber man muss es endlich mal mit allen Mitteln versuchen, auch wenn man möglicherweise mit fliegenden Fahnen untergeht. Bis zum letzten Berg warten, US-Postal das Tempo machen lassen und dann wie ein Kaninchen vor der Schlange auf den letzten Angriff Armstrongs zu warten, bringt jedenfalls nichts.

Schade auch, dass es Mancebo und Valverde nicht nochmal probiert haben, speziell Valverde wirkte eigentlich so, als ob er in der Lage gewesen wäre, den Ami ein wenig zu distanzieren. Er wollte jedoch anscheinend seinen Etappensieg nicht gefährden und bekam wohl auch die Order auf Mancebo Rücksicht zu nehmen, da die Teamleitung mit seinem Sprintsieg rechnen konnte.

Mich wundert zudem, dass einige hier so auf Ullrich rumhacken. Seine heutige Leistung war zu erwarten und ich habe schon schlimmeres befürchtet. Klöden war hingegen überraschend gut in Form und hätte wohl ungefähr mit Leipheimer mithalten können, wenn er nicht das "Helfersyndrom" hätte.

Auf ganzer Linie enttäuscht haben Vino und auch Sevilla (obwohl das bei ihm zu befürchten war). Vor allem bei Vino klafften Anspruch und Wirklichkeit meilenweit auseinander.

Diesem Beitrag kann ich nur zustimmen. :thumb: Wenn man sich die Taktik von Discovery aufzwängen lässt, wird man zerquetscht wie eine Fliege von einem Elefanten. Also kann die Taktik nur heißen: Angreifen, auch mit der Gefahr nachher unterzugehen. Aber lieber mit wehenden Fahnen untergehen als vom "Armstrongschen Raddarwinismus" :belehr: zermürbt zu werden.
 

MrStylo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.649
Punkte
83
wer mir heute neben den schon genannten Valverde, Mancebo, Rasmussen :thumb: und Mazzoleni auch ganz gut gefallen hat ist BELOKI!
Endlich mal wieder ein ansprechendes Ergebnis für ihn, nach seiner Verletzung. ihm wünsche ich die Rückkehr auf Topniveau!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
@ Archimedes

Archimedes schrieb:
*** Armstrong
** Piepoli, Heras
* Vinokourov, Valverde, Botero

GitcheGumme schrieb:
*** Lance Armstrong
** Ivan Basso, Alexandre Vinokourov
* Andreas Klöden, Iban Mayo, Alejandro Valverde

campos schrieb:
Po | ** | ten | PTS | Name

03 | 03 | 03 | 06 | GitcheGumme
07 | 03 | 01 | 04 | Archimedes

Beide mit 2 Spaniern. Bei beiden enttäuschte einer, der andere gewann. Und beide tippten ihn nur von Platz 4-6. :cry:
trotzdem habe ich mehr Punkte, also wer ist hier besser?
Ich bleibe dabei, die Spanier sind eine herbe Enttäuschung in den Bergen.
Aber vielleicht kann Alejandro ja den Bann durchbrechen, wie einst Mayo, der allerdings immer mehr zu einer Eintagsfliege verkommt, oder eben erst in den Pyrenäen in Fahrt kommt, wobei ich da auch nicht so viel auf den setzen würde. ;)
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
GitcheGumme schrieb:
Jetzt mach aber mal nen Punkt. Sevilla ist ja nun wirklich nicht der überragende Bergfahrer und auf Valverde hat er auch nur 6:36 verloren. Da haben andere, zb Mayo und Heras schon deutlich mehr eingebüßt und soviel weit liegt er ja auch nicht hinter Vino (5'18" hinter Valverde).

Mann, Mann , jetzt weiß ich endgültig warum du einen eigenen Smilie hast. Was du hier so teilweise verzapfst, nur um auch deinen Senf beizumischen :gitche:
 

The Hoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
569
Punkte
43
übrigens möchte ich auch meinen Landsmann Kim Kirchen hervorheben: Ein hervorragender 20. Platz für ihn, der ja normalerweis bei den ganz großen Bergen öfters etwas schwächelt. Ein Platz um die 40 hätte ich ihm zugetraut, aber seine Leistung heute übertraf alle meine Erwartungen. :)

Sonst noch zur Etappe: Naja, Lance Armstrong wird die Tour wohl wieder gewinnen, aber wenn die anderen zu blöd sind sich ordentlich auf die Tour vorzubereiten, kann man ihm das nicht vorwerfen. Deshalb Resepkt an Lance Armstrong! :thumb: Die größten überraschungen der Etappe waren für mich aber heute Rasmussen und Valverde - einfach genial! :)
 
Oben