Michel der Trabant
Nachwuchsspieler
- Beiträge
- 764
- Punkte
- 93
Muslic raus, das war einfach nicht überzeugend! Ballbesitz mindestens über 50%, ansonsten ist ein Sieg nichts wert! 

Sag ich ja, wie immer bei solchen Duselsiegen sagen Experten am Ende "geben ihm die Ergebnisse recht"Muslic raus, das war einfach nicht überzeugend! Ballbesitz mindestens über 50%, ansonsten ist ein Sieg nichts wert!![]()
Nein, wir sollten jetzt immer selbst gegen Aufsteiger 39 % Ballbesitz anpeilen und auf einen 11m hoffen. Das ist nachhaltig.Und mit einer offensiveren Aufstellung hätte man garantiert 0:3 gewonnen.Alles ok!
![]()
Das stimmt mich dann eher positiv.Grimaldi ist der Torfürst. Er weiß, wo das Tor steht und bulldozert sich rein. Neue Speed-Rekorde sind aber eher nicht zu erwarten.
Glückwunsch an Gladbach zur Leihe von Yannik Engelhardt. Ein starker Sechser.
Da kann man locker Weigl ziehen lasssen.
Noch spielt Gladbach in der 1. Liga![]()
Mal schaun was sich daraus entwickelt. Mit der Tabelle hat es nicht so viel zu tun, stehen die Dresdner beim Ballbesitz aktuell auf der 1.Nein, wir sollten jetzt immer selbst gegen Aufsteiger 39 % Ballbesitz anpeilen und auf einen 11m hoffen. Das ist nachhaltig.![]()
![]()
Ausnahmen bestätigen die Regel. Bessere Mannschaften haben in der Regel öfter den Ball, sieht man sogar in dieser Tabelle. Wenn Schalke am Ende mit 40 % Ballbesitz aufsteigt, soll es mir Recht sein, halte ich aber 1.Mal schaun was sich daraus entwickelt. Mit der Tabelle hat es nicht so viel zu tun, stehen die Dresdner beim Ballbesitz aktuell auf der 1.
![]()
2. Bundesliga | Statistiken 2025/26 | Clubs | Ballbesitz (%)
Infos und Statistiken zu den Teams der Saison 2025/26 findest du hier.www.bundesliga.com
Anhang anzeigen 64381
Darum gehts mir doch in der Diskussion.Ausnahmen bestätigen die Regel. Bessere Mannschaften haben in der Regel öfter den Ball, sieht man sogar in dieser Tabelle. Wenn Schalke am Ende mit 40 % Ballbesitz aufsteigt, soll es mir Recht sein, halte ich aber 1.
für sehr unwahrscheinlich und 2. in jedem Fall für nicht nachhaltig.
Ist mir schon klar. Im Prinzip steht Schalke da - aus welchen Gründen auch immer - öfter im Fokus. Dass 15 andere Mannschaften ähnlich spielen und zB Köln mit diesem Fußball (defensiv stabil, vorne Einzelleistung) aufgestiegen ist, nachdem sie mit attraktivem Fussball zu Beginn der Saison im Mittelfeld waren, interessiert dagegen kaum.Darum gehts mir doch in der Diskussion.Nicht wer feiner die Bälle verteilt, das ist ja nicht Schalke, sondern wer letztlich was zählbares mitnimmt.
Kacke anzuschauen, wenn man nicht 5:0 gewinnt, ist es in der Regel natürlich. Die Null halten heisst ja meistens 0:0 oder 1:0. Das setzt - gerade in der 2. Liga - in der Regel voraus, dass man defensiv Überzahl hat (Bus parken) und Offensiv immer Unterzahl (Bus parken). Was ist daran schön?Die 0 zu halten ist doch aber nicht kacke ...![]()
Ist mir schon klar. Im Prinzip steht Schalke da - aus welchen Gründen auch immer - öfter im Fokus. Dass 15 andere Mannschaften ähnlich spielen und zB Köln mit diesem Fußball (defensiv stabil, vorne Einzelleistung) aufgestiegen ist, nachdem sie mit attraktivem Fussball zu Beginn der Saison im Mittelfeld waren, interessiert dagegen kaum.
Trotzdem finde ich diesen Fußball aus o.g. Gründen für nicht zielführend. Dass er kacke anzugucken ist, kommt dazu.