250m und mehr am Kulm?


Skiflo

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
Aber klar, hab ich auch so behauptet^^ Den Artikel mal gelesen? Vor allem all die norwegischen Artikel? Man verändert neben dem Höhenunterschied auch Sachen wie die Lage der Schanze, die Neigung der Anlaufspur etc. Und desweiteren will man die angeblich bald erlaubten 5 Meter mehr Höhendifferenz nicht nutzen, sondern nur 2,5.
Es soll eben nicht über mehr Anlauf gehen, man baut die ganze Anlage um, damit die 250 Meter eben "gefahrlos" drin sind. Also nix mit: hauptsache 250 Meter in Vikersund, da is Vikersund dann nämlich nichts anderes mehr als Planica

Naja, ich kann ja z.B den Vorbau verlängern und das Gefälle im Hang flacher gestalten. Dadurch benötigt der Springer eine höhere Geschwindigkeit um damit die flache Flugkurve durchzuhalten und nicht vorher auf den Vorbau zu landen.
Das ganze würde dann halt zum Beispiel folgendermaßen aussehen, nur dass der Flug noch 40m länger wäre und die Flugkurve im Hang aufgrund des flacheren Winkels nochmals etwas flacher wäre:
http://www.youtube.com/watch?v=E7tfjrlkoVI

Höhere Geschwindigkeit führt nicht zwangsläufig zu größere Höhe, es kommt drauf an wie das Schanzenprofil ist.
Wenn das Profil flacher ist, erreicht man mehr Weite in der Vertikale und hat eine flachere Flugkurve. Ich benötige dadurch zwar mehr Speed, jedoch würde der normal höhere Luftstand ja durch das flachere Profil der Schanze ausgeglichen werden.
Man darf nicht vergessen dass der hohoe Luftstand in Planica aufgrund der großen Neigung im Hang entsteht.
Ich denke dass man in Vikersund eben dieses Konzept verwirklichen will.

Natürlich wird ein solche flaches Profil aber auch dazu führen dass schlechte Springer die Fehler machen eben durch diese Fehler etwas Höhe verlieren und dadurch sehr viel früher landen werden als auf Schanzen welche eine hohe Flugkurve haben. Fehler werden also noch deutlicher offensichtlich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Wer weiß, vielleicht erhöht die FIS aber auch die maximal zulässige Absprunggeschwindigkeit ein bisschen, damit die Flugkurve unten nicht ganz so steil wird, dann ist nochmal der ein oder andere Meter mehr drin.

Ich hatte Recht. Ich habe mir die Präzisierungen zum Regelwerk mittlerweile durchgelesen: Die maximale anzuvisierende Anlaufgeschwindigkeit wird von 29 m/s auf 30 m/s angehoben; das sind immerhin 108 km/h und damit 3,6 km/h mehr als bisher.

Außerdem müssen an der Bande die exakten Schneeprofilhöhen stehen (jeweils in Höhe des K-Punkts, der Hillsize und des "U-Punktes" [vermutlich die Sturzlinie]), damit die Veranstalter damit nicht tricksen können.

Quelle: http://www.fis-ski.com/data/document/icr-pr-jp09-11-june20101.pdf

Trotzdem denke ich nach wie vor, dass die 250 Meter nur unter absolut optimalen Bedingungen für Springer mit einer geeigneten Flugkurve möglich sein werden.
 

Skiflo

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
In der Sendung Sport und Talk vom 25. Oktober ging es auch ausführlich um das Thema.

Gast waren unter anderem Toni Innauer, Werner Schuster, Wolfgang Steiert und die beiden Red Bull Babys Thomas Morgenstern.

Die Sendung ist online in der Mediathek von Servus TV und der relevante Bereich beginnt aber der 35 min.

Viel Spaß beim gucken.
 

ThommyFan

Morginator
Beiträge
4.256
Punkte
0
Ort
Kreuztal
Die Arbeiten an Hang bzw. Hügel und Auslauf sind fast abgeschlossen und die Schnaze wird wahrscheinlich Anfang Januar nächsten Jahres fertig sein!:D::up:
 

ThommyFan

Morginator
Beiträge
4.256
Punkte
0
Ort
Kreuztal
Ach ja, die Schanze wird nicht wie erst geplant eine Hillsize von 215m haben sondern eine von 225m!:up::):D::meld:
Der K-Punkt wird bei 195m liegen und es sollen 255-260m möglich sein!:D:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Jedenfalls bezweifle ich nach wie vor, dass Sprünge auf mehr als 250 Meter möglich sind - schon gar keine 260 Meter. Hatten wir ja alles schon durchgerechnet.
 
H

Hillsize

Guest
Achja die Rechenspielchen.
Hängt ja von vielen Faktoren ab. Ich denke am Kulm wird es wenn alles passt im zweiten oder dritten jahr an die 260 Meter gehen.
Im ersten Jahr wird die Jury vorsichtig sein.
 
Oben