3. Spieltag Gruppe C: Deutschland vs Nordirland und Polen vs Ukraine


Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Chelsea hat vor allem dank ihrer Kondition vor ein paar Jahren die Champions League gewonnen. Griechenland hat vor einigen Jahren sogar eine EM gewonnen, obwohl sie jedes Spiel im Turnier schwächer waren als der jeweilige Gegner!

Wenn eine mittelmäßige Mannschaft, falls Sie topfit ist, gegen eine der stärksten Mannschaften der Welt beinahe 0:0 spielt, passt was nicht mit den Regeln.

In so ziemlich jeder anderen Mannschaftssportart würde sich ein so krasser Leistungsunterschied wie heute, sich auch im Ergebnis zeigen.Man kann nicht mal sagen, dass der Keeper der Nordiren super halten mußte oder dass die Deutschen unfähig vor dem Tor waren. Topfite mittelmäßige Mannschaften kriegen meist ihr Tor gegen absolute Spitzenteams 90 Minuten verteidigt.

Naja das ist stark vereinfacht. Chelsea hatte damals hohe individuelle Qualität und jeden Menge Erfahrung plus eine große Portion Glück.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Löw ist mittlerweile so schlau, dass er sich auf RV da nicht in die Karten schauen lassen will. Er muss ab jetzt Kimmich bringen, das muss aber der nächste Gegner ja nicht mit dem Megaphon migeteilt bekommen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Löw ist mittlerweile so schlau, dass er sich auf RV da nicht in die Karten schauen lassen will. Er muss ab jetzt Kimmich bringen, das muss aber der nächste Gegner ja nicht mit dem Megaphon migeteilt bekommen.

Für mich ist das fast mit dem Lahm Algerien RV Moment zu vergleichen. Ist einfach ein ganz anderes Spiel. Vorher war das 2014 auch nur zäh. Total identisch.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Schon bei der EM 2012 fand ich Marco Reus besser als Podolski.

Podolski traf in der Gruppenphase bei der EM 2012 gegen Dänemark.
Davor war sein bestes Spiel, meiner Meinung nach bei der WM 2010 im Achtelfinale gegen England.
Nach der EM 2012 kam dann fast nichts mehr.
Für mich fährt Podolski also schon seit 2012 als Spaßmacher mit.
Ist es jetzt nicht etwas müßig, über Podolskis Rolle zu meckern? Er hat keine einzige Minute gespielt, aber das haben Weigl, Sané, Tah und Can auch nicht, und Mustafi - wie du ja selbst schreibst - seit Spiel 1 nicht mehr, trotz guter Leistung. Man kann allenfalls darüber streiten, ob es nicht fähigere Spieler als Poldi gibt, die als Absicherung (denn nichts anderes sind diese Spieler: Sie kommen offensichtlich sowieso nur zum Einsatz, wenn aus der Top 14 einer ausfällt) herhalten könnten, aber unter der Voraussetzung, dass Löw sowieso lieber auf Draxler bzw. jetzt eine veränderte Offensive mit Götze und Gomez sowie offensiv stärker eingebundenen AVs setzt, schadet er ja auch nicht.
Was ich unterzeichne ist dies: Löw hält an Poldi fest, weil er diesen für sowohl sehr schnell und auch quasi aus dem Nichts für torgefährlich hält, aber das war er seit Jahren so nicht mehr auf einem bemerkenswerten Niveau in der NM.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
So wie Löw über Kimmich redet wird man wohl wieder Höwedes öfter auf RV sehen :laugh::ricardo::mensch:

Mit Höwedes in der Abwehr stand man doch bombenfest, ob nun EM oder WM. Warum sollte man ihn für Jemanden aus dem Team nehmen, von dem man nicht einmal weiß ob er verteidigen kann?
Hector nimmt bei der NM eine ähnliche Rolle wie Schmelle beim BVB ein. Köln fordern 30 Mio. :laugh:

Pep will für Sane 50 Mio zahlen. Das Geld müsste man ihn zahlen, um Götze zu nehmen. Schürrle ist ein Antifußballer³, der in der BuLi niemanden beeindruckt. Wenn Jogi dann nach 4-5 Spielen es endlich kapiert hat, wird er wieder als gottgleich gefeiert.

Kuba wie schon bei der letzten EM deutlich stärker und wichtiger für die Polen als Lewandowski. Robert ist einfach kein großer Individualist, deswegen will ihn Real auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Löw ist mittlerweile so schlau, dass er sich auf RV da nicht in die Karten schauen lassen will. Er muss ab jetzt Kimmich bringen, das muss aber der nächste Gegner ja nicht mit dem Megaphon migeteilt bekommen.

Wohl eher damit keiner auf die Idee kommt zu sagen daß es von Löw dämlich war Vorbereitungsspiele mit Can zu verplempern, die EM wieder mit Höwedes zu beginnen (obwohl es ja keine 42°C sind) um dann doch mal auf die geniale Idee zu kommen Kimmich dort aufzustellen.

Von daher erstmal Kimmisch bißchen niederreden und Höwedes stark reden...classic Jogi
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.238
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also, im Meckern ist Deutschland definitiv Europameister, wenn man diesen Thread so durchliest. Und die Vereinsmeierei können einige leider auch nicht lassen. Jedem das seine - mir ist sch... egal, bei welchem Verein ein Nationalspieler spielt.

Die Leistung war doch heute wirklich gut, mit Ausnahme der Chancenverwertung. Ja, "nur" Nordirland, trotzdem hat man sich ein knappes Dutzend richtig guter Chancen erspielt, außerdem war viel mehr Bewegung in der Offensive, mehr Positionswechsel, so muss das sein. Götze wird mir inzwischen auch viel zu kritisch gesehen. Ja, er hatte zwei doofe Ballverluste, trotzdem hat er mir insgesamt nicht schlecht gefallen. Auch wenn ich mich Frage, was oder wer bei ihm in den letzten Jahren die Handbremse gezogen hat. Gomez wird kein Filigrantechniker mehr, aber er ist sichtlich in guter Form und dann klappt das auch spielerisch bei ihm immer ganz gut. Kimmich war eine absolute Belebung, natürlich war er aber auch defensiv nicht gefordert. Das ist keine einfache Entscheidung für Löw, ich würde aber glaube ich bei Kimmich bleiben. Der hat offensiv einfach viel mehr Möglichkeiten und ist auch in der Defensive intelligent genug, um gut zu verteidigen. Natürlich wäre es ein gewisses Risiko, aber das ist ein Höwedes, der jeden Angriff über rechts zunichte macht auch. Und als defensiver Stopper ist Höwedes bei der EM auch noch nicht in Erscheinung getreten. Ich vermute aber, dass Höwedes wieder startet im Achtelfinale. Immerhin weiß man jetzt, dass man Kimmich bringen kann, wenn man mehr Schwung braucht.

Hoffentlich fällt Boateng nicht aus, das wäre der worst case.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich habe einen Thread für Vorrundenfazit und den Ausblick auf das weitere Turnier aus deutscher Sicht eröffnet. Diese Diskussionen kommen sowieso (zu Recht), hier in diesem Thread sollten wir uns dann aufs Nordirlandspiel selbst beschränken, finde ich.
 

Analyst

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.426
Punkte
83
Löw ist einfach der beste Trainer!

Wollte ich einfach mal festhalten.

Taktik kann jeder Stümper. Eine MANNSCHAFT formen, kann nur ein Trainer mit ganz viel psychologischen Talent. In diesem Bereich ist Löw Weltmeister und vielleicht auch bald Europameister.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Insgesamt bin ich mit dem heutigen Spiel zufrieden. 60 Minuten lang war die Spielanlage super, die Chancenverwertung leider grausam. Danach hat man verständlicherweise 2 Gänge zurückgeschaltet und verwaltet, die letzten 10 Minuten waren dann wieder etwas "netter anzuschauen".
Alle Spieler, die sich steigern mussten, haben das auch getan. Die neuen, Kimmich und Gomez, waren eine Bereicherung und konnten sich sicher empfehlen. Einzig Schürrle hat mir nach seiner Einwechslung nicht gefallen, der hatte in fast 40 Minuten keine einzige Aktion. Da war Götze klar besser, wenn auch sicher immer noch nicht gut genug, um einen echten Stammplatz zu beanspruchen.

Mein Zeugnis:
Neuer: 3 (nicht geprüft)
Kimmich: 2 (absolute Bereicherung. Hatte es defensiv leicht, aber das Selbstbewusstsein und die Offensivpower waren schon stark. Beste AV-Leistung seit Lahm)
Boateng: 3 (ein paar nette Diagonalbälle im Aufbau, defensiv konnte man in 1-2 Situationen schon merken, dass er eine gelbe Karte gern vermeiden wollte. Souverän, aber nicht so glänzend wie zuletzt. War auch nicht nötig)
Hummels: 3 (ein paar Nachlässigkeiten, die er aber prompt selbst ausbügelte. Nach der Verletzung weiter auf gutem Weg)
Hector: 3,5 (keine Probleme, aber eine zu starke Streuung bei Flanken)
Kroos: 3 (war als Taktgeber nihct so gefordert, weil der Takt eh über 70 Minuten immer gleich war. Gewohnt passsicher)
Khedira: 4 (keine wirklich schwache Leistung. Keine groben Fehlpässe und eine gute Torchance, das war ok. Im ZK aber für mich ungewohnt schwach. Eigentlich hatte ich gedacht, dass von den MFlern er am wenigsten Problem im ZK mit den Nordiren haben würde. Er hatte mit Götze aber die meisten)
Müller: 2 (Tor vorbereitet, 2 x Alu, immer in Bewegung und immer voll im Geschehen. Harmonierte gut mit Kimmich und war gegenüber den ersten beiden Spielen nicht wiederzuerkennen)=
Özil: 2,5 (gesteigert. Leider offensiv immer noch etwas zu schnörkelig, aber dafür mit deutlich verbessertem Gegenpressing und mehr Fleiß. Gutes LS)
Götze: 3.5 (deutlcihe Steigerung. gutes Spielverständnis, gut gegen den Ball, zwei gute Chancen. Nur im Zweikampfverhalten mit ball nach wie vor mit zu wenig Durchsetzungsvermögen)
Gomez: 2.5 (Siegtor gemacht, immer anspielbar und gefährlich. Leider nicht immer erfolgreich)
Schürrle: 5 (s.o.)
Schweinsteiger ohne Wertung, machte aber einen fitten Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Minos

Bankspieler
Beiträge
1.940
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Sehr gutes Spiel der deutschen Mannschaft, leider mit äußerst mangelhafter Chancenverwertung (ein solches Spiel muss man eigentlich mit 3:0 oder 4:0 gewinnen!). Ich hoffe, die Effektivität kommt noch. Irgendwie hatte ich aber nach der Einwechslung von Schürrle das Gefühl, dass mit einem Mann weniger spielte. Hatte er überhaupt eine gute Szene?

Ich will Schürrle nicht bashen, vielleicht lag es auch an anderen Faktoren, aber man kam nach seiner Einwechselung kaum noch zu klaren Chancen?!
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
2.888
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
@Le Freaque
100% Zustimmung, bis auf die Noten von Hummels und Boa. Hummels war ne halbe Note besser heut :D Boa sah einmal nicht so souverän aus in der zweiten HZ, Hummels hatte wiederum wichtige Zweikämpfe gewonnen. Wobei dafür Boateng einige gute lange Bälle bei hatte wieder. Aber gut, beim public viewing bekommt man nicht immer alle so mit. Kimmich hat die selben Räume bekommen, die Höwedes sonst bekommen hat und war damit auffälligster Mann heute, viele gute Spielzüge eingeleitet.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
Hat nicht @Auge geschrieben, die Nordiren hauen uns weg?
Selten so eine Demonstration bei einer EM gesehen. Das war Wales von gestern hoch 3.
An der Chancenverwertung muss man natürlich arbeiten.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.673
Punkte
113
Götze hat sich heute jede weitere Berechtigung für die Startelf verspielt. Das war nichts. Zum Glück war der Gegner nur Nordirland, Sonst hätte es mindestens einmal im Folge seiner sinnlosen Ballverluste geklingelt.

Kimmich war offensiv stark, klar. Ist aber trotzdem nichts in meinen Augen für den weiteren Turnierverlauf. Er war auch heute in der Defensive nicht sonderlich stark. Und das rächt sich gegen Italien oder Frankreich. Mir graut es davor, Kimmich gegen Payet zu sehen.

Ich höre mal auf Weiser ins Spiel zu bringen, der Kimmich trotz alledem Offensiv als Flügelspieler und Defensiv überlegen ist. Kimmich ist als 8ter am stärksten. Und da sollte man ihn auch auch aufbauen. Aber Jogi mag ja gewisse Leute nicht :laugh:

Und ich hoffe Gomez spielt jetzt jeden Spiel. Hätte der Nordirische Keeper nicht so ein, zwei starke Paraden rausgehauen, hätte er nochmal geknipst. Man hat einfach gesehen wie enorm wichtig er ist. Allein durch seine Präsenz im Strafraum hat er Räume gerissen, die ein Müller zb. braucht und es hat ja auch in Chancen resultiert.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Polen hat nebenbei auch gewonnen, allerdings gegen wirklich gutaufspielende Ukrainer. Ukrainer mit gefühlt 70% Ballbesitz. Das polnische offensivmittelfeld mit Kaputstka und vorallem Zielinski schwach, von dem ich mir viel erhofft habe. Lewy und Arek im Sturm hatten ein paar Chancen, aber war auch wieder nicht ihr Tag. Polen hat auf minimalistische Weise gespielt und ihre Torchancen vorallem aus Kontersituationen erarbeitet. Kuba hat uns dann als Joker erlöst, tolle Aktion von ihm! Zufrieden bin ich wieder mit der Verteidigung Pazdan, Glik, Jedrzejczyk, Krychowiak und Jodlowiec haben einen guten Job gemacht. Cionek mit einigen Problem gegen Konopylanka, hielt ihn aber weitgehend im Griff. Die Schweizer werden sich hoffentlich an denen die Zähne ausbeißen. Die Verteidigung steht gut, aber vorne müssen auch mal die Stürmer treffen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Top Top Top, mehr kann ich zu gestern nicht sagen. 90 min Powerplay, 28 ( ? ) Schüsse, 7-8 Großchancen und die Nordiren singen einen 90er Klassiker, mehr geht nicht. Leider dann doch ja, so ein Ding dann "nur" mit 1-0 zu gewinnen, geht eigentlich nicht. Leider Gottes hatten wir nicht das Glück, dass die Polen 3 Dinger gemacht haben und wir in die fluffige Turnierhälfte gerutscht sind und schon im VF dann Traumabewältigung betreiben müssen.

Zu gestern: geil und top top super super Kimmich, bester Mann. Götze Baby, ich will ein Kind von dir.
 
Oben