30 Januar Neubrandenburg (Sylvester,Murat...)


Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
naja Gestern hätte auch Gene Pukal für Brewster gerreicht

Neenene Leute. Machts Euch mal nicht so leicht. So alt und shot sind Brewster und Bidenko nicht. Und - wie gesagt: Der selbe Ansturm von Brewster hat vor nicht langer Zeit für einen Golota in einem WM-Kampf gereicht.

Wir sprechen ja hier nicht von den All-Time Top 3. Brewster hat noch nie so viel anders geboxt. Und nur weil er einmal "einen saufen war", heißt es nicht, dass er nicht fit war.
 

Voldemort27

Former two-time BFPL-Champion
Beiträge
4.265
Punkte
0
Zum Kampfabend - Helenius hat mich wieder positiv überrascht.Er ist taktisch zur Sache gegangen.Er schlug einen passablen Jab und die Gerade traf auch immer wieder schön.Zum Thema Brewster und übern Berg.In meinen Augen ist Brewster weit über dem Berg.Was er teilweise schluckt ist echt bestimmt gesundheitsgefährdend.So angeschlagen und benommen habe ich Lamon noch nie gesehen.Er kassiert zuviele Treffer am Kopf,seine "Deckung" ist miserabel,da kommt fast Alles durch.Dennoch saubere Leistung von Helenius.

Sylvester hat seinen Titel wie erwartet verteidigt.Er hat mich aber nicht vom Hocker gerissen.Mal vom Gegner ganz abgesehen.

Gerber putzt Dettweiler mal eben in Runde 2 weg mit einem mächtigen Schläfentreffer.Mal schauen wer der nächste Gegner sein wird.Ich persönlich nehme Dettweiler nämlich nicht als Masseinheit.Jetzt könnte Gerber doch mal gegen Skelton ran.

Womit wir auch schon bei Pulev vs. Skelton sind.Es war ein klarer Sieg von Pulev,der ihn sicher ein gutes Stück nach oben katapultieren wird.Aber für den Überboxer halte ich Pulev ganz sicher nicht.

Murat hat eine tolle Leistung gezeigt.Der Gegner wirkte nach dem ersten Wirkungstreffer total unbeholfen.Ab da drehte Murat voll auf und fertigte seinen Gegner zügig ab.Gute Vorstellung von Murat.Jetzt muss ein starker Gegner kommen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Neenene Leute. Machts Euch mal nicht so leicht. So alt und shot sind Brewster und Bidenko nicht. Und - wie gesagt: Der selbe Ansturm von Brewster hat vor nicht langer Zeit für einen Golota in einem WM-Kampf gereicht.

Wir sprechen ja hier nicht von den All-Time Top 3. Brewster hat noch nie so viel anders geboxt. Und nur weil er einmal "einen saufen war", heißt es nicht, dass er nicht fit war.

Imo ist das eine so übertrieben wie das andere, also ein Pukall hat immernoch keine Chance gegen Brewster, aber der selbe Ansturm wie gegen Golota war es auch nicht mehr. Brewster hat auf jedenfall alles probiert und hat alles gegeben was noch da war und ich fand ihn sogar besser als in den beiden Kämpfen letztes Jahr.
Brewster ist über dem Berg und da wird nix mehr kommen, er hat sehr viele Schläge aufgrund einer nicht vorhandenen Deckung bekommen und sollte sich nun zurückziehen.
Trotzdem ein dickes Kompliment an Helenius, denn es gibt nicht viele in seinem Alter die einen alten anstürmenden Brewster so alt aussehen lassen würden. Er wirkte sehr abgeklärt und Punch hat er auch.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Man muß die Kirche auch mal im Dorf lassen. Ich kann ja verstehen, wenn man gerade beim HW (wg. "Königsklasse" usw. :laugh2:) immer sehr kritisch ist. Aber wo war denn z. B. ein (anfangs vielgepriesener) Dimitrenko in seiner Entwicklung nach 10, 11 Kämpfen ? Jedenfalls noch nicht da bzw. nicht so weit wie Helenius heute. O.k., Helenius` Jab könnte noch besser "`rausgeschossen" kommen, und natürlich hat er auch nicht die Athletik eines Klitschko. Aber einen - wenn auch schwächelnden - Brewster muß man erst mal so beherrschen, mit so wenig Erfahrung. Helenius hat mich auf jeden Fall positiv überrascht. Er hat jetzt mit Brewster und auch Bidenko zwei namhafte Leute vorzeitig geschlagen. Dagegen gab und gibt es ím Vergleich zu Helenius andere hochgelobte Prospects, die sich wahrscheinlich erst nach 15 - 20 Kämpfen mal überlegen würden, gegen solche Leute anzutreten.Aus diesem Blickwinkel sollte man die Sache auch mal betrachten (BEVOR man losschreit, Heleinus sei oder wird "nix Besonderes"). Geben wir dem Mann 1 -2 Jahre Zeit, und wenn er sich weiterhin taktisch so diszipliniert verhält (was natürlich nicht immer zu einem ansehnlichen Kampfstil beiträgt), kann er vielleicht den Erfolg bringen, den sich Wegner, Sauerland & Co. von ihm versprechen. Zumindest zum "Schwergewichtshelden von Finnland" (o.k., da
gibt`s ja nicht soviele, :D) solte es reichen. Talentfrei ist er jedenfalls nicht.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.880
Punkte
113
Man muß die Kirche auch mal im Dorf lassen. Ich kann ja verstehen, wenn man gerade beim HW (wg. "Königsklasse" usw. :laugh2:) immer sehr kritisch ist. Aber wo war denn z. B. ein (anfangs vielgepriesener) Dimitrenko in seiner Entwicklung nach 10, 11 Kämpfen ? Jedenfalls noch nicht da bzw. nicht so weit wie Helenius heute.

Der Vergleich ist sehr interessant. Ich habe gestern auch drüber nachgedacht, was das für ein krass unterschiedlicher Aufbau ist. Auf der einen Seite von Sauerland Pianeta, Helenius oder auch Pulev und dann dagegen Dimitrenko. Trotz 9 Jahren Aufbaus würde ich alle 3 gegen Dimitrenko favorisieren. Sauerland macht es einfach besser, sie werfen jetzt ganz viele Talente ins Rennen und gucken mal nach, was letztlich kleben bleibt. Universum hat dagegen viel Zeit und Geld in einen einzigen Mann gesteckt (Boytsov wirkt eher wie ein schneller Back-Up-Plan), in der Hoffnung möglichst widerstandslos irgendwann einen Titel abzugreifen. Dann lieber die Variante von Sauerland, wo alle Boxer durchaus im Aufbau auch mal scheitern können, unterm Strich hat man dadurch höhere Qualität.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Vielleicht schreibe ich Sauerland jetzt auch zu viel Strategie zu, aber die scheinen sich auch mehr um den europäischen Markt zu kümmern. Wegner meinte am Samstag, dass man Helenius in Finnland zum Star machen wolle. In Dänemark ist man mit Larsen und jetzt Kessler präsent. Vielleicht geht mit Pianeta was in Italien, er hatte ja mal gesagt dass er gerne italienischer Meister werden wolle. Man hat auch ein paar Events mit den besten Namen des Stalls in der Schweiz veranstaltet. Erhöht alles den Bekanntheitsgrad in Europa.

Universum hat(te) dagegen nur auf ein paar wenige Deutsche und einen Haufen schwer vermarktbarer Osteuropäer gesetzt. Mit Erdei und Balzsay war man mal in Ungarn, aber dort wird es wohl kaum die Zuschauerkaufkraft geben wie in Skandinavien oder der Schweiz. Wobei man aus Erdei auch in Deutschland hätte viel mehr machen können, glaub ich. Stattdessen wurde er ein Paperchamp, den kaum einer kennt.

Gab es eigentlich eine Aussage zu Platovs no-show gegen Pulev? Oder nimmt man sowas bei Plat-OFF inzwischen einfach als gegeben hin?
 

Boomerang

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.540
Punkte
0
Die Hauptkämpfe litten leider unter den Absagen, wobei bei Navascues ein ähnlicher Kampfverlauf denkbar gewesen wär. Somit war Helenius-Brewster das inoffizielle Highlight des Abends - hat mir jedenfalls gut gefallen wie Helenius sich Brewsters Angriffen entzogen hat.
Sylvester hat mir die ersten drei Runden gefallen, danach war es zu viel Brechstange. Erst 9-10 Runden den Lyell mit dem Jab/Cross bearbeiten/zermürben und dann umhauen, falls er noch steht - so wie gegen Castillejo. Insgesamt aber deutlich souveräner, als Jürgen Brähmer bei seinem letzten Kampf. Zuerst fand ich die Aufgabe von Lyells Trainer verfrüht, bei näherer Betrachtung war sie aber sehr gut getimt. Sylvester war kurz davor, Lyell böse einzudecken - Schaden abgewendet. Murat hat seinen Ersatzgegner wie zu befürchten war, kurzrundig abgefertigt.
Insgesamt war die Veranstaltung okay, da für die Gegnerausfälle Sauerland nix kann, aber kein "Must-see". Solche Boxevents wird es von Sauerland aber noch geben im Jahresverlauf, von daher keine Kritik.
 
R

romantic_death

Guest
Mir baut sch hier zu sehr ein Hype im Helenius auf. Für mich persönlich war eher erschreckend wie wenig Brewster noch im Tank hat.

Wesentlich beeindruckter war ich von Gerber. Wäre schön wenn es mal ein Stallduel zwischen den beiden geben würde.
 

Voldemort27

Former two-time BFPL-Champion
Beiträge
4.265
Punkte
0
Gerber hat jetzt gerade mal Dettweiler umgehauen.Ich hätte nichts gegen dieses Stallduell,aber man sollte Gerber nun auch noch nicht so weit aus dem Fenster hängen.Momentan würde ich noch klar auf Helenius setzen.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Gerber hat jetzt gerade mal Dettweiler umgehauen.Ich hätte nichts gegen dieses Stallduell,aber man sollte Gerber nun auch noch nicht so weit aus dem Fenster hängen.Momentan würde ich noch klar auf Helenius setzen.

Vor allem sollte man nicht unnötigerweise talentierte HWs in Auswahlkämpfen verheizen, wenn man sie problemlos parallel aufbauen könnte. Ein Kampf gegen Koc wäre da eine andere Sache, denn der steht - wenn er überhaupt noch bei Sauerland unter Vertrag ist - nur noch in der zweiten Reihe und wäre in etwa ähnlich gefährlich wie Dettweiler.
 
R

romantic_death

Guest
Woran genau machst Du das fest? Seine Deckung war schon immer **********...

Brewster hat sch früher durch seine Schlagkraft und Kinn ausgezeichnet. Ein großer Techniker war er nie. Den Klitschko Kampf will ich auch gar nicht richtig werten da Klitschko sich durch Insulin hier meiner Meinung nach selber stehend KO gehauen hat ...

ABER wenn man überleht was er sich da für Bomben eingefangen hatte und wie er auch Krasnixi mit einem Schlag richtig schwer ausgeknockt hat (der RIngrichter hat ja eigentlich bis 30 gezählt :) ) ... das war schon nicht schlecht.

Diese Explosivität fehlt ihm nun aber schon lange. Guckt Euch doch mal seine letzten Kämpfe an. Ihm ist seit Jahren (!) kein Niederschlag mehr gelungen.

Ich will Helenius nun auch nciht schlecht reden aber er telegraphiert (trotz gutem Handspeed) seine Schläge oft richtig weit her und hat auch eine eher tapsige Beinarbeit. Ich denke dass Brwester vor 5 Jahren den Mann ausgeknockt hätte.

Helenius sehe ich auf EM Niveau - den Gürtel traue ich ihm auch zu - nur denke ich dass er und Gerber auf etwa gleicher Augenhöhe sind. In diesem Fall fidne ich persönlich dass ein Talent in einem Boxstall reicht- Über lang oder kurz wird es also bestimmt zu einem Stallduell kommen.

Immerhin gut dass Detweiler weg ist. Denn hat nun wirklich Niemand gebraucht ...
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Treffender Kommentar zum gestrigen Hauptkampf:

Totale Farce im Box-Ring

Lyell war wenigstens ein legitimer Gegner für eine Freiwillige, immerhin #14 aus dem Ranking und immernoch eine Klasse besser als der Spanier, der extra für den Kampf in die Liste gepflanzt werden musste..
außerdem fand die Veranstaltung vorgestern statt. :p

Woran genau machst Du das fest? Seine Deckung war schon immer **********...

Joa Brewster war ja explosiv wie eh und je..
Es hat alles gegeben aber gegen den kleinen Bruder von Valuev hatte er einfach keine Chance mehr, war ja abzusehen nach seinem letzten Auftritt..panik:

Gerber hat jetzt gerade mal Dettweiler umgehauen.Ich hätte nichts gegen dieses Stallduell,aber man sollte Gerber nun auch noch nicht so weit aus dem Fenster hängen.Momentan würde ich noch klar auf Helenius setzen.

Dettweiler hat Gerber eigentlich beherrscht, ist durch eine Nachlässigkeit ausgeknockt worden, ich wäre ja für ein Rematch :clown:
 

doodle

Nachwuchsspieler
Beiträge
656
Punkte
28
War wieder eine glasklare Sache für den deutschen Überweltmeister Sylvester, der seinen Weltklassegegner dennoch, mit herausragender Technik, taktischer Finesse und einer übermenschlichen Ringübersicht, dann doch noch dominieren konnte

Ist Sylvester nun ein Synonym für Sturm? Erinnert mich schwer daran.
Ich bin weder Sylvester, noch Sturm "Fan", aber man kann es auch übertreiben. Ist aber interessant zu sehen wie schnell sich eine "Lobby" bilden kann.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Man muß die Kirche auch mal im Dorf lassen. Ich kann ja verstehen, wenn man gerade beim HW (wg. "Königsklasse" usw. :laugh2:) immer sehr kritisch ist. Aber wo war denn z. B. ein (anfangs vielgepriesener) Dimitrenko in seiner Entwicklung nach 10, 11 Kämpfen ? Jedenfalls noch nicht da bzw. nicht so weit wie Helenius heute.

Ich weiss ja nicht, wie viele Fights Helenius genau gemacht hat, aber als Amateur boxte er ebenso wie Pulev bereits um die 10 Jahre. Da muss man sich IMO nicht mehr lange mit viertklassigem Fallobst aufhalten, wenn man noch was werden will.
 

Voldemort27

Former two-time BFPL-Champion
Beiträge
4.265
Punkte
0
Helenius sollte jetzt vielleicht nochmal einen passablen und schlagbaren Namen wie Danny Williams boxen.Und dann einen Mann wie Sosnowski vor die Fäuste kriegen.
 
Oben