6. Spieltag Champions League Gruppenphase 2015/16 - 8./9.12.2015

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 141
  • Erstellt am

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.284
Punkte
113
Achja, so wie im letzten Jahr, als man im Elfmeterschießen gegen den Vize-CL-Sieger unglücklich rausflog?

Dort war Atletico auch nicht wirklich auf der Höhe. Dennoch, wer einen vernünftigen Elfmeter verweigert, da muss man schon nicht mehr mit "unglücklich" argumentieren.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Achja, so wie im letzten Jahr, als man im Elfmeterschießen gegen den Vize-CL-Sieger unglücklich rausflog?

Ist doch immer das Gleiche bei Leverkusen. Wenn es drauf ankommt und man Chancen hätte, was zu reißen, scheitert man ganz knapp. Wenn Barca heute mit der Top-Elf gekommen wäre, hätte Leverkusen vemutlich auch wieder ganz toll mitgespielt, um dann am Ende unglücklich auszuscheiden. Leider kam heute nur Barcas U21 und so gibt es halt statt Lob vorwiegend Häme.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Leverkusen hat jetzt fünf (!) CL-Spiele in Folge vergeigt. Barca auswärts, Rom 2x, BATE auswärts und heute hat man jedesmal ein besseres Ergebnis unnötig verschenkt und es hätte ein einziges besseres Ergebnis gereicht um 2. zu werden. Dazu hatte man noch den Wettbewerbsvorteil gegen eine schwächere Barcaelf spielen zu können, was Roma und BATE nicht hatten. Ich glaub so unfähig ist selten eine Mannschaft aus der Gruppenphase raus.

Bei Sky sagen sie gerade 26 Torschüsse für Leverkusen heute. Das gabs in den letzten zehn Jahren gegen Barca nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Leverkusen hat dieses Jahr einen tollen Transfer getätigt. Und der heißt Kampl und nicht Kramer. Scheint beim BVB falsch eingesetzt worden zu sein, auf der acht finde ich ihn fantastisch. Bei Kramers Auswechslung in der 85. stand er sei 6, 5km gelaufen. Ich hoffe das war ein Scherz von sky. Wie man hier ausgelacht wurde, als ich meinte Stindl sei besser ist mir unbegreiflich. Ebenso, dass ich nach dem Abpfiff auch noch richtig sauer und enttäuscht war, dass sie es nicht gepackt haben. War eigentlich schon vorher sonnenklar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.177
Punkte
113
Leverkusen hat dieses Jahr einen tollen Transfer getätigt. Und der heißt Kampl und nicht Kramer. Scheint beim BVB falsch eingesetzt worden zu sein, auf der acht finde ich ihn fantastisch. Bei Kramers Auswechslung in der 85. stand er sei 6, 5km gelaufen. Ich hoffe das war ein Scherz von sky. Wie man hier ausgelacht wurde, als ich meinte Stindl sei besser ist mir unbegreiflich. Ebenso, dass ich nach dem Anpfiff auch noch richtig sauer und enttäuscht war, dass sie es nicht gepackt haben. War eigentlich schon vorher sonnenklar.

Ich hab die Einblendung auch gesehen, das kann unmöglich stimmen. Muss meines Erachtens ein Fehler sein, bezog sich evtl. nur auf die erste Halbzeit.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Besser so für Leverkusen. CL-Achtelfinale ist eine Nummer zu groß. Da hätte es nur wieder voll auf die Mütze gegeben.

Genau, so wie letztes Jahr, wo man von Atletico aus dem Stadion geprügelt wur ... oh, wait. :crazy:

Hätte nicht gedacht, dass Arsenal das heute packt. Respekt, das war eine gute Leistung, auch mental/defensiv hat man heute stabil gewirkt. Im Normalfall dürfte es zwar wieder das übliche Achtelfinalaus geben, aber dass man nach dem Katastrophenstart in die Gruppenphase überhaupt noch weitergekommen ist, war schon nicht schlecht.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Genau, so wie letztes Jahr, wo man von Atletico aus dem Stadion geprügelt wur ... oh, wait. :crazy:


Fakt ist und bleibt aber: Leverkusen spielt fast jedes Jahr international, und seit 2002 sind sie in der CL nie über das Achtel- und in der EL nie über das Viertelfinale hinausgekommen.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Fakt ist und bleibt aber: Leverkusen spielt fast jedes Jahr international, und seit 2002 sind sie in der CL nie über das Achtel- und in der EL nie über das Viertelfinale hinausgekommen.

Das habe ich auch nicht bestritten. Trotzdem ist es völlig absurd, etwas von "wieder auf die Mütze bekommen" zu schreiben, wenn die Mannschaft letztes Jahr im Elfmeterschießen gegen Atletico ausgeschieden ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Zur 257. Ronaldo-Debatte hab ich nur das hier beizutragen - die ewige CL-Torschützenliste:

88 - C. Ronaldo
80 - L. Messi
71 - Raul
56 - R. van Nistelrooy
50 - T. Hierry

Das ist schon verdammt beeindruckend, vor allem, wenn man bedenkt, dass Ronaldo zu Beginn seiner CL-Karriere enorme Ladehemmung hatte. Bei United hat er ganze 26 Spiele gebraucht, um erstmals in der CL zu treffen (beim 7:1 gegen Roma) ... da sind 88 Tore schon eine irre Zahl. Klar, auch da werden manche sehr viele Haare in der Statistik-Suppe finden, aber man kann auch einfach mal zugeben, dass der Mann ein verdammt guter Fußballer ist und seit vielen Jahren konstant seine Buden macht.

Ich finds ja immer wieder krass, wie viel Hass und Missgunst der Mann rein wegen seines Auftretens auf sich zieht. Da gibts Starspieler, die (angeblich ;)) Steuern hinterzogen haben oder sich dem horizontalen Gewerbe mit sehr jungen Frauen hingegeben haben, und trotzdem einen offenbar besseren Ruf genießen als Ronaldo ... das werde ich ehrlich gesagt nie verstehen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Er gehört für mich halt in die Thomas Brdaric Kategorie „Mir bedeutet ein 4:4, bei dem ich alle vier Tore schieße mehr, als ein Sieg meiner Mannschaft“ und belegt mit seinem Verhalten alle paar Wochen, dass er mit seiner Einstellung zum Sport in einer Einzeldisziplin besser aufgehoben wäre.

Und dazu klappt das bei ihm mit der Arroganz halt auch nicht richtig... Einem Ibrahimovic oder einem Cantona kaufe ich das ab. Bei Ronaldo ist das einfach zu aufgesetzt und zu einstudiert. Dem nimmt doch keiner ab, dass es ihm nichts ausmacht wenn die Leute ihn nicht als Nr 1 sehen. Er schmollt ja schon bei Kleinigkeiten.

Das heißt allerdings nicht, dass ich seine sportliche Klasse nicht würdigen kann. Er ist eindeutig ein Ausnahmetorjäger und macht schon seit Jahren konstant seine Buden auf wahnsinnig hohem Niveau. In dieser Rolle muss er sich auch historisch vor keinem anderen Spieler verstecken und natürlich hat diese quasi eingebaute Torgarantie auch für seine Mannschaften einen sportlich hohen Wert.

Ich mus dazu aber auch sagen, dass die junge Variante von Ronaldo (United Zeit) für mich der bessere Fussballer war. Damals hatte er nicht diese irre Torausbeute aber aus meiner Sicht mehr positiven Einfluss auf das Spiel seiner Mannschaft. Heute würde ich ihn nichtmal als kompletten Offensivspieler sondern als Abschlussspezialisten bezeichnen. Mitkombinieren, Spielzüge einleiten oder Dribblings sind kaum noch im Repertoire. Und während seiner Zeit in England gab es auch dieses oben genannte Verhalten nie in dieser extremen Form. Da ging er vielleicht den gegnerischen Fans mit unnnötigen Showeinlagen auf die Nerven aber ich kann mich nicht erinnern, dass er sich da über Tore der eigenen Mannschaft geärgert hat wenn der Mitspieler traf.
 
Zuletzt bearbeitet:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Tah hat doch massig Böcke drin. Und ausserdem den gleichen Ernährungsberater wie Götze.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
@xEr
Ich bestreite ja nicht, dass C. Ronaldo eine Tormaschine ist und durch ihn auch mehr Tore geschossen wurden. Es ist aber wiederum falsch diesen Einfluss nur ihm beizumessen. Es gab nämlich zur Saison 09/10 als C. Ronaldo kam auch noch andere Transfers. Z.B Kaka (ok, sein Einfluss war eher gering), Benzema (hat den Sturm auch verbessert) und insbesondere X. Alonso (hat für ein deutlich geordneteres Spiel bei Real Madrid gesorgt). Davor war Real Madrids zentrales Mittelfeld mit Spielern wie M. Diarra, Lassana Diarra, Gago und Javi Garcia besetzt.
Und jede weitere Saison ist der Kader um C. Ronaldo immer besser geworden und die Schere zu kleineren Teams ist national und auch international immer weiter auseinandergegangen. Daher ist es keine Überraschung, dass die Torausbeute in den Folgejahren so hoch ausfällt.

Ich finds ja immer wieder krass, wie viel Hass und Missgunst der Mann rein wegen seines Auftretens auf sich zieht. Da gibts Starspieler, die (angeblich ;)) Steuern hinterzogen haben oder sich dem horizontalen Gewerbe mit sehr jungen Frauen hingegeben haben, und trotzdem einen offenbar besseren Ruf genießen als Ronaldo ... das werde ich ehrlich gesagt nie verstehen.

Das ist vollkommen richtig. Der Hass, der ihm entgegenschlägt, hat er nicht verdient. Er ist ja kein Verbrecher. Auf der anderen Seite muss man ihn aber auch nicht für alle Tore huldigen. Es sollte ja wohl noch erlaubt sein seine Schwächen darzustellen und darüber zu argumentieren.

Mitkombinieren, Spielzüge einleiten oder Dribblings sind kaum noch im Repertoire.

Genau. C. Ronaldo ist mittlerweile doch wirklich nur noch ein reiner Torjäger. Würde es Real Madrid wirklich schlechter gehen, wenn man ihn durch eine andere Tormaschine wie bspw. Lewandowski ersetzt + evtl. noch einen neuen Flügelspieler? Keine Angst Bayern Fans, glaube leider nicht, dass das so schnell passieren wird.:D
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.197
Punkte
113
Ort
Hamburg

Hätte ihm halt überhaupt nicht geschadet, noch 1-2 Jahre im Mittelfeld der 1. Liga zu spielen, bevor man den Sprung aus der 2. Liga (mit durchwachsenen Leistungen) in die CL wagt. Aber Papa hat halt das schnelle Geld gerochen und Druck gemacht.

Ich bin im Nachhinein sogar froh, dass wir so viel Kohle für ihn bekommen haben und trauere ihm überhaupt nicht nach, auch wenn er das Potenzial hat in ein paar Jahren für 30 Mio auf die Insel zu wechseln.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Naja, aus Tahs Sicht hat sich der Wechsel doch gelohnt: Er spielt Stamm bei Leverkusen, sowohl in der Liga als auch in der CL, dadurch sammelt er bei einem besseren Team als dem HSV massig Spielpraxis auch auf internationalem Niveau. Die Böcke werden ihm scheinbar verziehen, hängt aber sicher auch mit der IV-Situation bei Leverkusen zusammen (Toprak lange verletzt und dann als DM eingesetzt, Papa eh häufig verletzt). Das Potential, ein teurer England-Transfer zu werden, hat er mit Sicherheit und damit hätte er dem HSV natürlich (neben seinen sportlichen Fähigkeiten) auch als Wertanlage sicherlich gutgetan.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
In Leverkusen war gestern dann mal wieder Murmeltiertag. Man klopft sich nach einem 1:1 gegen ein besseres Youth-League Team selbst auf die Schlulter ("überragendes Spiel" - Kampl) und ärgert sich mehr über Moderatoren und Reporter als über die fahrlässig vergebene auf dem Silbertablett präsentierte Chance. Komfortzone olé.

P.S. Unter Schmidt geht es seit den 9 Sekunden gegen Dortmund auch konstant bergab ;) , dieser fahrige Chaosfussball hat in meinen Augen doch langfristig keine Zukunft, so viele Ausraster gegenüber Unbeteiligten kann sich Völler doch gar nicht leisten. :saint:
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich verstehe aber überhaupt nicht, wie man der Meinung sein kann, dass Ronaldo systematisch "klein gehalten" wird. Dafür habe ich 0 Verständnis.

Hier siehst du nochmal den Satz, den ich dazu schrieb:

Es ist das alte Lied: Da er ein Spieler ist, der den Hass wie kein Zweiter auf sich zieht, versucht man stets, ihn etwas kleiner zu halten als er ist.

Es bezog sich lediglich darauf, dass Ronaldo wohl der einzige Spieler auf dem Planeten ist, der in einem CL-Spiel (egal welche Wichtigkeit) 4 Tore schießt und 2 vorbereitet und dafür noch kritisiert wird. Hab das nur wegen einiger Kommentare hier geschrieben. Ich meinte nicht die generelle Wertschätzung - wie du selbst schon richtig sagst, wäre das auch etwas absurd für einen mehrmaligen Weltfußballer.

Wenn du sagst, dass Ronaldo "kleingeredet" wird, ist er deiner Meinung nach besser als Messi? Dann liegst du einfach völlig daneben.

Dann ist das wohl etwas falsch rüber gekommen.
Für mich ist Messi der beste Spieler der Welt. Gebe es nicht gern zu und schreibe es auch nur, wenn ich muss, ansonsten versuche ich der Sache aus dem Weg zu gehen.;) Das bedeutet aber nicht, dass ich nicht auch versuche fair zu sein.

Ich habe auch eher das Gefühl, dass viele die Meinung haben, dass sich Ronaldo wesentlich mehr durch Statistiken selber versucht zu definieren, und das scheint einige zu nerven. Bei Messi kommt das alles weniger "künstlich" und inflationär rüber.

Ronaldo ist in vielerlei Hinsicht ehrlicher als andere Spieler. Er gibt ganz offen zu, dass er auch auf Stats spielt (übrigens ist auch ihm Teamerfolg nicht egal, wenn man ihn genauer verfolgt hat) und sein Frust auf dem Feld ist durchaus nervig, kommt aber von Herzen. Andere Spieler verstecken sich schnell hinter Phrasen und sind schlicht unehrlicher. Ob das allerdings nicht insgesamt besser ist, um dem Team möglichst wenig zu schaden, steht auf einem anderen Blatt.

Auch wenn ich jetzt vielleicht ein neues Fass aufmache:

Für mich ist Thomas Müller ein tendenziell unehrlicher Spieler. Er hat sich von Anfang clever inszeniert und in meinen Augen ist seine "natürliche Art", die überall so wahnsinnig toll ankommt, nur eine Masche. Er ist recht eloquent und charismatisch und das blendet viele Menschen. Der hier schon erwähnte Volker Pispers dazu: "Bestrahlung tötet Krebszellen, Ausstrahlung tötet Gehirnzellen."

In meinen Augen steckt eine Menge Kalkül hinter seinen Aktionen. Ich habe keine Beweise für diese These und ich kenne den Mann nicht, ist mehr ein Gefühl und bin von Anfang an fest davon überzeugt.
Außerdem ist auch er ein Statpadder der übelsten Sorte, nur wird es kaschiert, weil er in sehr teamorientierten Systemen spielt (NM und Bayern). Beobachtet man ihn genau, gibt es keinen großen Unterschied zwischen der Torgeilheit von Müller und Ronaldo und auch im Lamentieren und bei Theatralik sind sie nicht so weit voneinander entfernt, wie das manche gern hätten. Müller hat sich auch nicht erst dazu entwickelt, es war alles von Anfang so.

Deswegen glaube ich auch, dass Müller nicht für immer bei den Bayern bleibt - der Junge will früher oder später sein eigenes Team und das passt nicht so richtig zu den Bayern. Sein Ego ist zu groß und er hat das ja auch zwischen den Zeilen schon durchblicken lassen. Ich hoffe, dass dieses Team nicht Manchester United sein wird, glaube aber auch nicht, dass er da hin will.


Wie man sieht, gibt es genug Punkte, womit C. Ronaldo einen negativen Einfluss auf die Teamleistung hat. Die sind zwar nicht so statistich offensichtlich wie seine Tore, aber trotzdem sichtbar.

Man kann diese Punkte so sehen. Er könnte effizienter sein und das ohne seinen Spielstil großartig zu verändern. Mir persönlich gefällt sein Verhalten gegenüber Mitspielern am wenigsten. Ist in einem Teamsport schon oft fehl am Platz.

--> er nimmt seinen Mitspieler Spielanteile weg, die sie aber dringend benötigen für ihre Weiterentwicklung

Ist ein schwieriger Punkt. Es ist immerhin nicht RM Castilla, sondern die 1. Mannschaft. Viele Offensivspieler benötigen viele Spieleanteile und das ist mMn ein Stück weit normal, dass Talente bei so einem Spitzenklub gern zu kurz kommen. Der Siegdruck ist enorm und nicht zu unterschätzen - ich muss dir nicht sagen, was abgeht, wenn Madrid mal 2 Spiele am Stück verliert.

Es ist aber inakzeptabel, dass man in den letzten 7 Jahren nur 1 Meisterschaft geholt hat. Das kann man einem Real Madrid Fan doch nicht vorwerfen, wenn einem das zu wenig vorkommt. Natürlich heißt der Gegner Barca und die Leistungen von Messi und Co. sind sensationell, aber man hat Real Madrid genug Chancen gelassen, um wenigstens 1-2 Titel mehr zu holen.

Ok, das verstehe ich.

Was mir aber nicht so klar ist- warum baggert Real z.B. im Moment an Lewandowski? Man hat mit Benzema doch einen absoluten Top-Mann für die Position. Lewandowski ist möglicherweise insgesamt besser (finde ich an sich schon streitbar), aber doch nicht so deutlich. Vielleicht verstehe ich es ja nicht (ich kann es mir nur so vorstellen, dass Benzema dann auf den Flügel wechselt), aber es sind genau diese Dinge, die einen mit dem Kopf schütteln lassen: Die anderen Spitzenteams gehen mMn viel besser an ihre Teamneeds ran und überladen bestimmte Positionen nicht ganz so unnötig.

Das wird sich hoffentlich bald mal zeigen wie eine Zukunft ohne C. Ronaldo aussehen wird. ;)

Ja, das wird nicht mehr lange sein. Ronaldo spielt noch maximal 1-2 weitere Saisons so, dass man sich sein Gesamtpaket noch leisten will. Er ist ein Spieler, der für seine Spielweise sehr viel Athletik benötigt. Die Verschleißerscheinungen sind bereits teilweise sichtbar. Madrid wird fast immer die Möglichkeit haben, neue junge Superstars zu holen (glaub nicht an eine echte Sperre), die ihn unter Druck setzen werden.
Er ist auch niemand, der sich auf die Bank setzt. Möglicherweise rückt er dann ins Sturmzentrum, aber das passt nicht ganz, es sei denn er passt sich an, was ich ihm bei seinem Talent zutraue.
Persönlich träume ich von einer Rückkehr zu United, wenn er in der Lage sein sollte, seine Spielweise halt anzupassen. Zum Ende seiner Karriere wäre Sporting ein schöner Abschluss und der Kreis würde sich schließen.
 
Oben