6. Spieltag Champions League Gruppenphase 2015/16 - 8./9.12.2015

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 141
  • Erstellt am

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Achja...Atletico ist so langsam mal wieder im Underdog Modus... Über die redet komischerweise nie jemand wenn es um die Mitfavoriten für den CL Titel geht... Zähen Saisonstart gehabt aber die Defensive steht wieder und die Ergebnisse werden auch immer besser. Dazu mittlerweile einen sehr tiefen Kader. Gut für Bayern, dass Atletico heute noch die Gruppe gewonnen hat.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.938
Punkte
113
Ort
Austria

160vox81.gif


Vorher natürlich noch nett über den Linienrichter hergezogen. Bravo.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Achja...Atletico ist so langsam mal wieder im Underdog Modus... Über die redet komischerweise nie jemand wenn es um die Mitfavoriten für den CL Titel geht... Zähen Saisonstart gehabt aber die Defensive steht wieder und die Ergebnisse werden auch immer besser. Dazu mittlerweile einen sehr tiefen Kader. Gut für Bayern, dass Atletico heute noch die Gruppe gewonnen hat.

Tiefer Kader ja, aber ich finde es bemerkenswert, dass so gar kein Spieler bei ihnen raussticht. Für mich liegen da von der Qualität her Welten zwischen Atletico und Barca bzw. Real. Aber vielleicht passt das einfach besser zu Simeone.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Schweini ist so schlecht. Ich wurde hier von Leuten belächelt, die ihn als besten MF-Spieler der Welt sahen. Krass, aus welchen Fähigkeiten er so eine Karriere hingelegt hat. Der Wechsel zu ManU war ein Fehler. Er hätte bei den Bayern bleiben müssen, und die "Experten" hätten uns erzählt wie wichtig seine 2 Meter Pässe sind, und wie geil er doch ist, weil er nie gg Pressing spielen kann und stattdessen den Ball beim Keeper abholt.
Die CL-Saison ist aber mal richtig schwach.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Blablabla....aaaah, endlich kann ich mal wieder jemanden schlechtmachen....oh,oh...ich glaub ich...ja, ja, jetzt........
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113
Schweinsteiger spielt bei ManU bislang mehr oder weniger so, wie ich es erwartet habe. Habe ja auch beim Verkauf gesagt, dass es wohl leider ein sehr guter Deal für Bayern war ihn so rechtzeitig und lautlos abzugeben. So hat man sich potentielle Unruhe (eher durch die Medien) erspart und einen hochbezahlten über 30jährigen Spieler für einige Millionen verkauft, der sportlich sowieso nicht mehr wichtig war. Und ersetzt wurde er durch einen jüngeren und besseren Spieler.
Schweinsteiger ist natürlich nicht schlecht und er kann immer noch ein guter Systemspieler einer absoluten Spitzenmannschaft sein, aber dafür braucht er die richtigen Spieler und Einzelkönner in einer funktionierenden Mannschaft um sich herum. Er selbst kann nicht dominieren oder plötzlich ständig kreativ das Spiel gestalten. Durch die WM14 bzw. eher durch das WM Finale wurde er auch verklärt. Plötzlich war er ja der Inbegriff eines Leaders und Kämpfers, quasi der personifizierte Erfolg. Dieses Bild entstand weil er bereit war sich zu quälen und nach jedem noch so harten Foul wieder aufzustehen, während seine rein sportlichen Leistungen eher solide waren. Die Medien (und große Teile der Fans) wollten dem Erfolg aber ein Gesicht geben und das war neben dem glatten Posterboy Götze eben der kämpfende Fels in der Brandung Schweinsteiger.

Trotzdem habe ich den Wechsel aus seiner persönlichen Sicht begrüßt. Finde gut, dass er sich der Herausforderung gestellt hat und vielleicht macht er noch bzw. wieder einen Schritt nach Vorne. Sein 2010 Level hat er in meinen Augen nie wieder erreicht, was natürlich auch an vielen Verletzungen lag. Jetzt bei ManU war es schon ein recht krasser Sprung ins kalte Wasser. Diese riesigen Erwartungen, denen er in manchen Bereichen definitiv nicht gerecht werden kann und gleichzeitig die ständige Belastung. Bei Bayern war er ja so oft verletzt und wurde dann in der Rotation eingesetzt, dass er gefühlt schon seit Jahren nicht mehr so beansprucht wurde wie aktuell bei ManU, auch wenn er teilweise auf der Bank saß. Bei Bayern kam aber noch hinzu, dass die Mannschaft den meisten Gegner hoch überlegen war, während in der PL und auch CL für ManU die einzelnen Matches größere Herausforderungen darstellen und daher vor allem psychisch anstrengender sind.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Gladbach mit 63% Ballbesitz bei ManCity...:eek:

Dann weisst du jetzt wie sich die letzten Bayern Niederlagen gegen Gladbach angefühlt haben. :D ;)

Sauber Wolfsburg, diese Abgezocktheit hätte ich ihnen nach dem Abgang von de Bryune nicht zugetraut. Chapeau. :thumb:

Gladbach bleibt der Trost, dass man von dem was man dieser Jahr erlebt und "gelernt" hat, enorm bei der nächsten Teilnahme an einen europäischen Wettbewerb profitieren wird.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Schweinsteiger spielt bei ManU bislang mehr oder weniger so, wie ich es erwartet habe. Habe ja auch beim Verkauf gesagt, dass es wohl leider ein sehr guter Deal für Bayern war ihn so rechtzeitig und lautlos abzugeben. So hat man sich potentielle Unruhe (eher durch die Medien) erspart und einen hochbezahlten über 30jährigen Spieler für einige Millionen verkauft, der sportlich sowieso nicht mehr wichtig war. Und ersetzt wurde er durch einen jüngeren und besseren Spieler.
Schweinsteiger ist natürlich nicht schlecht und er kann immer noch ein guter Systemspieler einer absoluten Spitzenmannschaft sein, aber dafür braucht er die richtigen Spieler und Einzelkönner in einer funktionierenden Mannschaft um sich herum. Er selbst kann nicht dominieren oder plötzlich ständig kreativ das Spiel gestalten. Durch die WM14 bzw. eher durch das WM Finale wurde er auch verklärt. Plötzlich war er ja der Inbegriff eines Leaders und Kämpfers, quasi der personifizierte Erfolg. Dieses Bild entstand weil er bereit war sich zu quälen und nach jedem noch so harten Foul wieder aufzustehen, während seine rein sportlichen Leistungen eher solide waren. Die Medien (und große Teile der Fans) wollten dem Erfolg aber ein Gesicht geben und das war neben dem glatten Posterboy Götze eben der kämpfende Fels in der Brandung Schweinsteiger.

Trotzdem habe ich den Wechsel aus seiner persönlichen Sicht begrüßt. Finde gut, dass er sich der Herausforderung gestellt hat und vielleicht macht er noch bzw. wieder einen Schritt nach Vorne. Sein 2010 Level hat er in meinen Augen nie wieder erreicht, was natürlich auch an vielen Verletzungen lag. Jetzt bei ManU war es schon ein recht krasser Sprung ins kalte Wasser. Diese riesigen Erwartungen, denen er in manchen Bereichen definitiv nicht gerecht werden kann und gleichzeitig die ständige Belastung. Bei Bayern war er ja so oft verletzt und wurde dann in der Rotation eingesetzt, dass er gefühlt schon seit Jahren nicht mehr so beansprucht wurde wie aktuell bei ManU, auch wenn er teilweise auf der Bank saß. Bei Bayern kam aber noch hinzu, dass die Mannschaft den meisten Gegner hoch überlegen war, während in der PL und auch CL für ManU die einzelnen Matches größere Herausforderungen darstellen und daher vor allem psychisch anstrengender sind.

Mal blöd gefragt, welcher Spieler braucht das nicht? Bei ManU versagt doch gefühlt jeder Spieler momentan. Ich würde mich da wirklich bereits jetzt schon nach einem neuen Trainer umsehen, weil Van Gaals Spielanlage ohne einen Bailout-Spieler (Robben bei Bayern) wohl ziemlich wertlos ist. Ansonsten stimme ich deinem Beitrag zu .
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113
Du hast recht, bei ManU unter v.G. sieht es tatsächlich so aus, dass auch außergewöhnliche Spieler limitiert werden, wie man schon bei einem Ausnahmekönner wie Di Maria gesehen hat. Ansonsten ist es aber natürlich schon so, dass Spieler eines gewissen Niveaus dann auch ihre Klasse zeigen können, wenn die Mannschaft um sie herum nicht so funktioniert.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Tiefer Kader ja, aber ich finde es bemerkenswert, dass so gar kein Spieler bei ihnen raussticht. Für mich liegen da von der Qualität her Welten zwischen Atletico und Barca bzw. Real. Aber vielleicht passt das einfach besser zu Simeone.

Sehe ich anders, Griezmann sticht ganz klar heraus. Auch gestern wieder hat er zeigen können, dass er auch im Passspiel stark ist. Es wäre nur folgerichtig, wenn er diese Saison mindestens ein großes Duell entscheiden würde. Dazu sollte man Godin nicht vergessen, der bereits ein Gigant ist.

Natürlich hat Atletico keinen top 3 Kader von der individuellen Qualität her, aber wie heiko schon sagte, man steigert sich defensiv immer mehr und das ist das wichtigste bei Simeones Truppe. Ich habe das Gefühl, das man immer noch nicht seine beste Elf gefunden hat, aber dafür ist noch Zeit, wenn das Fundament erstmal stimmt. Freut mich, dass Vietto immer besser zurecht kommt, finde ihn klasse und dass er sich mit Griezmann gut ergänzt. Frage ist ob das so ein "Simeone Sturm" ist. Und Correa, der vor einigen Wochen noch fast der einzige Grund zur Freude bei Atleticos Offensive war, ist zuletzt ein bisschen im Vergangenheit geraten, aber ist auch ein super Talent.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.216
Punkte
113
Naja Schweinsteiger wird schon irgendwann wieder aber fragt sich wie gut er werden kann. Van Gaal kritisiert ihn ja erneut mit den Worten "Nicht der Schweinsteiger, den ich aus München kenne". Sollte man Van Gaal mal fragen ob beim ihm die Uhren still stehen, denn zu seiner Amtszeit war Schweini 25-27 Jahre alt und jetzt eben "schon" 31.

Schweinsteigers Spiel lebte zwar selten von Dynamik aber ein gewisser Verschleiß macht sich halt eben bemerkbar.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Achja...Atletico ist so langsam mal wieder im Underdog Modus... Über die redet komischerweise nie jemand wenn es um die Mitfavoriten für den CL Titel geht... Zähen Saisonstart gehabt aber die Defensive steht wieder und die Ergebnisse werden auch immer besser. Dazu mittlerweile einen sehr tiefen Kader. Gut für Bayern, dass Atletico heute noch die Gruppe gewonnen hat.

Gut für die Bayern und gut für Wolfsburg. ;) Da habe ich echt ein bisschen mitgefiebert am Ende, Atletico wäre eine Horrorauslosung für jeden Gruppenersten gewesen. Da kann nur PSG mithalten. Und da Barca und Real auch als 1. einlaufen wäre die Chance für jeden nicht spanischen Gruppensieger auch gleich höher gewesen, sie zu bekommen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.345
Punkte
113
Respekt an Wolfsburg, das war insgesamt schon eine sehr ordentliche Gruppenphase. Als Gruppensieger haben sie jetzt sogar realistische Chancen aufs Viertelfinale. Draxler und Schürrle scheinen im Aufwärtstrend zu sein, auch das ist erfreulich.

Für die Bundesliga ist es eigentlich nicht schlecht, dass man jetzt weiterhin "nur" drei Teams in der EL haben wird, mehr hätte die Terminplanung vor Herausforderungen gestellt.

Bei solchen Diskussionen um Schweinsteiger muss ich daran denken, dass es für die NM deutlich besser gewesen wäre, wenn statt Lahm Schweinsteiger zurückgetreten wäre. Stattdessen ist er jetzt sogar Kapitän, was meist einen zementierten Stammplatz bedeutet.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.039
Punkte
113
Bei solchen Diskussionen um Schweinsteiger muss ich daran denken, dass es für die NM deutlich besser gewesen wäre, wenn statt Lahm Schweinsteiger zurückgetreten wäre. Stattdessen ist er jetzt sogar Kapitän, was meist einen zementierten Stammplatz bedeutet.

Ballack :p

Der war vor dem Tunier noch der unumstrittenste Leader!
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Mit Sevilla kommt ein richtig unbequemer Gegner in die EL...und mit ManU noch ein potentiell sehr starker dazu. Damit hat sich der Kreis der Favoriten erweitert.

Ich weiß, dass du potenziell stark geschrieben hast, aber United dürfte auch in der EL kein Favorit sein. Ich gehe davon aus, dass man die EL eh wieder vernachlässigen und Spieler schonen wird, aber selbst wenn das nicht der Fall wäre, kann ich mir einen Euro League-Sieg nicht vorstellen. Die CL-Gruppe war ja mMn im Prinzip das, was aber ab einem EL-Viertelfinale winken könnte und da konnte man einfach nicht mithalten.

@Ronaldo
Es ist das alte Lied: Da er ein Spieler ist, der den Hass wie kein Zweiter auf sich zieht, versucht man stets, ihn etwas kleiner zu halten als er ist. Persönliche Antipathie kann man nicht ausblenden und das ist ganz normal.

Das Spiel gestern erregt auch deshalb nicht so viel positive Zustimmung, weil es bei einem Spieler von dem Format Ronaldo einfach schon zu oft passiert ist, dass er an +4 Toren beteiligt war oder 4 geschossen hat.Wir haben uns daran gewöhnt, dass das passieren kann und sehen es daher nur als Randnotiz, auch das ist Anerkennung. Er ist eine Tor-Maschine und Ausreden wie "Oh, das System ist auf ihn zugeschnitten, deshalb schießt er so viele Tore", kann man vernachlässigen, denn jedes Team macht es so, wenn man einen außergewöhnlichen Offensivspieler hat, diesen Status muss man sich verdienen und wir reden hier immerhin über Real Madrid und so funktioniert es einfach gut genug, sonst würde man es ändern. Macht Ronaldo keine Tore mehr, wird sich das schlagartig ändern, wir dürfen den Verantwortlichen eines Spitzenklubs schon zutrauen, dass sie an mehr als Ronaldo's persönliches Schicksal interessiert sind und ihn daher nicht "durchschleifen" würden...

Natürlich stimmt es aber auch, dass dieses Spiel nicht seine Karriere definieren wird und das ist natürlich auch richtig so. Genau wie seine NM-Karriere nicht die ganze Wahrheit erzählt, auch wenn Hater das gern anders sehen.Die Tür schwingt in beide Richtungen. Big Points hat er trotzdem schon in unzähligen wichtigen CL- und Ligaspielen gemacht und Titel wurden ebenfalls reihenweise gewonnen, sowohl für die Teams, als auch individuell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Ronaldo ist einfach ein Spieler, der unglaublich gut darin ist Bum-Gegner abzuschießen. Versteht das nicht falsch, denn m.E. ist das eine wichtige Qualität, weil die Meisterschaft zum größten Teil gegen solche Gegner entschieden wird. In KO-Spielen ist er allerdings eher unter Robben, Neymar, Benzema oder Suarez anzusiedeln, weil seine technischen und taktischen Defizite einfach nicht mehr versteckt werden können.
 
Oben