Aktuelles


mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich würde das nicht so abtun. Micah Downs hat bei Kansas nicht schlecht gespielt und ist gegangen, weil er offensichtlich gravierende familiäre Probleme hatte. Ich glaube nicht, dass er gewechselt hat, weil er nicht zurechtkam. Dementsprechend hat Coach Self auch sehr verständnisvoll reagiert und bedauert, dass Downs gewechselt hat. Wer das mit Pressemitteilungen von Spielern vergleicht, welche im Streit gewechselt haben, wird einem klar, dass es sich hier eigentlich nicht um einen "Bad Apple" handeln kann.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.456
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
experience_maker schrieb:
Mal schauen, was Micah "erst-direkt-in-die-NBA-wollen-und-dann-nichtmal-bei Kansas-klarkommen" Downs bei den Zags so reißen wird. Er hat einiges zu beweisen.

Stimmt, Downs ist ja ab Dezember(ab 16. um genau zu sein) Spielberechtigt. Durch den Abgang von Ammo, Batista und Erroll Knight dürfte er aber seine Chancen bekommen.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
mariofour schrieb:
Ich würde das nicht so abtun.
Es war auch nicht so respektlos gemeint, wie es selbst mir beim Drüberlesen jetzt vorkommt. Ich wollte vielmehr Downs steilen Abstieg betonen: vom All-American, Prep-to-Pro-Kandidaten (auch wenn er mMn nur Mitte 2. Runde bis undrafted gewesen wäre) und Rekruten der Kansas Jayhawks hin zu einem im Vergleich doch eher provinziellen College und einer ungewissen Zukunft. Da geht es ihm nicht anders als Brumbaugh oder Giddens.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Nächstes Beispiel könnte CJ Giles sein, der aus persönlichen Gründen das Team verlassen hat und momentan nicht trainiert. Allerdings haben sowohl Giles als auch der Coach die Tür für eine Rückkehr offen gelassen.

Ich denke aber, dass Gonzaga eine Uni ist, die mittlerweile im nationalen Rampenlicht steht...so gesehen ist Downs' Situation das nicht vergleichbar mit Giddens' Transfer nach New Mexico.

Zum Thema Brumbaugh:

Last chance?

Keith Brumbaugh is running out of chances.

The Florida native, who was considered one of the top players in the country a couple years ago, wasn't admitted academically into Oklahoma State last year (his test score was flagged by the NCAA). He spent the summer taking classes at Chipola Junior College, but was kicked off the team last week.

``I've had some pretty good ones - Je'Kel Foster and Mario Boggan - and Keith is heads and shoulders better than all of them," Chipola coach Greg Heiar said. "He's an unbelievable talent. It's unfortunate, but he's got to get his personal life together. He's not a bad kid; he just doesn't trust anyone."

According to sources, the 6-foot-9 Brumbaugh doesn't like school - and also has had problems with marijuana in the past.

``I liked him," Heiar added. "You love him on the court because of his energy level. He's got the most competitive fire of anyone in the gym. He dives for loose balls and hates to lose."
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Das kann ich nicht einschätzen (nicht mein Bereich). Wenn er aber zu Iowa State geht, hat er schon deutlich mehr erreicht als Edwin Ofori Attah bei William & Mary, dessen Team zu den schlechteren der NCAA gehört. Die Iowa State Cyclones hingegen haben über die Jahre immer wieder NBA-Spieler hervorgebracht (u.a. Fred Hoiberg, Jamaal Tinsley, Kelvin Cato, Marcus Fizer, zuletzt Will Blalock). Inwiefern Staiger aber NBA-Potenzial besitzt, müssen andere beantworten.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Nicht zu vergessen "Horny" Hornacek und mein Lieblingsschriftsteller Paul Shirley ;-)

Ich halte Nico Simon eigentlich für den besseren Spieler, aber man wird sehen, was mit Staiger passiert. Momentan kann ich mir schwerlich vorstellen, dass er ein besserer Spieler als z.B. Johannes Herber wird...

Thema CJ Giles:
Kansas University reserve junior center C.J. Giles, removed from the team indefinitely this week to address “personal issues,” according to coach Bill Self, is due in Douglas County District Court on Monday morning to face an allegation that he owes $4,097 in unpaid child support, according to court records.

Giles is the father of a son born in March 2005. He was ordered in April 2006 to pay the mother, a Lawrence resident, $241 in child support per month, plus a judgment of $2,892 for expenses the woman had incurred since the baby’s birth. But an affidavit filed Aug. 31 by an attorney representing the state’s Department of Social and Rehabilitation Services alleges that Giles “failed, neglected, or refused to fully comply with the orders of the court; no payment has ever been posted to this case.”

The purpose of Monday’s hearing before Judge Pro Tem Peggy Kittel will be for Giles to give a reason why he should not be held in contempt of court. A court document instructs him to bring paycheck stubs and other documentation of his income.
 
Zuletzt bearbeitet:

Elvin Hayes

Nachwuchsspieler
Beiträge
223
Punkte
0
Ist Lucca Staiger eigentlich verletzt? Bei Ehingen het er nämlich noch kein einziges mal gespielt.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.312
Punkte
113
mariofour schrieb:
Nicht zu vergessen "Horny" Hornacek und mein Lieblingsschriftsteller Paul Shirley ;-)

Hatte nicht einer von euch über ersteren einmal einen Artikel bei crossover geschrieben? Schade, dass der nicht mehr online verfügbar ist.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.109
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Derrick Rose hat seine fünf Finalisten auf drei reduziert: Memphis, Indiana und DePaul. UCLA und Kansas hat er gestrichen. Bis November will er sich entschieden haben.

Ich denke, nach Eric Gordons Neuorientierung Richtung Indiana wird wohl auch Rose diesen Weg gehen. Meiner Meinung nach würde das Sinn machen. Und Rose neben Gordon auf der 1 und 2, wow, das wäre der beste College-Backcourt seit Äonen.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ja, das wäre ungefähr der beste Backcourt seit Felton/McCants vorletzes Jahr...oder Farmar/Afflalo letztes Jahr. Also starke Backcourts sind ja nun wirklich keine Seltenheit ;)

Mal was anderes: Bin ich der einzige, der diese Saison Alabama ganz oben auf dem Zettel hat? Ich halte die sogar für stärker als LSU, obwohl bei denen Tack Minor wieder aufläuft...aber der Verlust von Tyrus Thomas wiegt in meinen Augen zu schwer.

Und was haltet ihr von Georgetown? Hoch gehandelt, ich weiß...aber ich finde den Backcourt zu schwach. Ich glaube, dass Louisville und Pitt die Big East unter sich ausmachen, mit Außenseiterchancen für Syracuse, Georgetown sehe ich trotz Hibbert und dem bärenstarken Green (und natürlich Ewing) erst auf Platz 4 in der Big East.

Und wer gewinnt die Pac-10? UCLA oder Arizona? Mein Tipp ist Arizona, weil ich große Zweifel habe, dass UCLA Hollins und besonders den kolossalen Farmar einfach so ersetzen kann...

Und welche Mid-Majors räumen diesmal ab? Wichita State? Hofstra? Creighton? (Gonzaga zählt für mich nicht mehr zu den Mid-Majors, die sind etabliert...)

Lasst mal hören, was ihr so denkt...ich bin gespannt.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
'bama hat mit seinem Frontcourt aus Davidson und Hendrix und PG Ron Steele hervorragende Voraussetzungen.

Besonders freue ich mich auf die Arizona Wildcats, bei denen hoffentlich hoffentlich hoffentlich Budinger als Small Forward in die erste Fünf (neben Shakur und Williams) rückt. Das könnte dann ganz heftig werden.

Auch gespannt bin ich auf Georgia Techs Freshman-Duo, denn Javaris Crittenton geht bei den Yellow Jackets wegen Thaddeus Young völlig zu unrecht unter. Er hat selbst Lottery-Potential, wenn er kein Tweener bleibt.

Natürlich will ich sehen, wie sich die Gators schlagen, und am meisten freue ich mich selbstverständlich auf Greg Oden; wer tut das nicht.

An dieser Stelle noch mein All-NCAA-Lieblingsteam:

Center: Greg Oden
Power Forward: Glen Davis
Small Forward: Corey Brewer
Shooting Guard: Marcus Williams
Point Guard: Dominic James
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.109
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
mariofour schrieb:
Ja, das wäre ungefähr der beste Backcourt seit Felton/McCants vorletzes Jahr...oder Farmar/Afflalo letztes Jahr. Also starke Backcourts sind ja nun wirklich keine Seltenheit ;)
Das kann nicht dein Ernst sein. Farmer und Afflalo als Vergleich für Rose und Gordon? Rose ist der beste Highschool-PG seit Jahren, mindestens seit Jay Williams. Überhaupt, wann ist es das letzte mal vorgekommen, dass der beste PG und der beste SG eines Jahrgangs in einem Team spielen?

mariofour schrieb:
Mal was anderes: Bin ich der einzige, der diese Saison Alabama ganz oben auf dem Zettel hat? Ich halte die sogar für stärker als LSU, obwohl bei denen Tack Minor wieder aufläuft...aber der Verlust von Tyrus Thomas wiegt in meinen Augen zu schwer.
In meinen Augen eher nicht, dafür wiegt die Rückkehr von Glen Davis um so schwerer, und zwar im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. ;)
LSU war letztes Jahr ein overachiever, aber ich denke sie sollte auch dieses Jahr wieder erfolgreich sein.

mariofour schrieb:
Und was haltet ihr von Georgetown? Hoch gehandelt, ich weiß...aber ich finde den Backcourt zu schwach. Ich glaube, dass Louisville und Pitt die Big East unter sich ausmachen, mit Außenseiterchancen für Syracuse, Georgetown sehe ich trotz Hibbert und dem bärenstarken Green (und natürlich Ewing) erst auf Platz 4 in der Big East.
Hast du nicht irgendwie UConn und Villanova vergessen? Klar, die stehen beide vor einem Neuanfang, aber man kann nicht gerade sagen, dass sie sich unzureichend verstärkt hätten. Villanova mit Reynolds, Redding und Pena, und Connecticut mit Thabeet, Robinson, Kelly und Price (ja, der ist Soph, aber ich zähle ihn mal als Neuankömmling). Ich denke die beiden werden noch ein Wörtchen mitreden.

Georgetown fehlt die Tiefe bei den Guards (oder überhaupt gute Guards), das stimmt. In wie weit es in Anbetracht ihres Frontcourts hinderlich ist, wird sich zeigen. Hibbert, Green, Ewing Jr. und dazu noch Macklin sind schon nicht schlecht. Für 2007 haben sie sich aber ein paar exzellente Guards rangeholt (Austin Freeman, Chris Wright).

mariofour schrieb:
Und wer gewinnt die Pac-10? UCLA oder Arizona? Mein Tipp ist Arizona, weil ich große Zweifel habe, dass UCLA Hollins und besonders den kolossalen Farmar einfach so ersetzen kann...
Trotz des Verlusts von Farmer denke ich dass es UCLA erneut packt. Afflalo ist noch da, Shipp ist zurück, Keefe und Westbrook sind gute Ergänzungen, Mbah a Moute wird den nächsten Schritt gehen, und Darren Collison sollte Farmar zumindest teilweise ersetzen können (in der Defense ist er ihm zumindest überlegen).
 

B-Jay

Leitender Redakteur Crossover (NCAA)
Beiträge
925
Punkte
0
Wenn Rose auch noch zu IU kommt werde ich (vor Freude) ausrasten. :jubel: Das wäre der Hammer, vor allem wenn vielleicht noch DJ White bleibt.

bender schrieb:
Überhaupt, wann ist es das letzte mal vorgekommen, dass der beste PG und der beste SG eines Jahrgangs in einem Team spielen?
Meiner Meinung nach dieses Jahr. ;) Tywon Lawson und Wayne Ellington sind für mich die Besten auf ihrer Position in der Class of 2006 und spielen jetzt beide in North Carolina.:jubel:

bender schrieb:
In meinen Augen eher nicht, dafür wiegt die Rückkehr von Glen Davis um so schwerer, und zwar im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. ;)
LSU war letztes Jahr ein overachiever, aber ich denke sie sollte auch dieses Jahr wieder erfolgreich sein.
Das sehe ich auch so. Davis dürfte dieses Jahr noch besser sein und ich erwarte von LSU eine erfolgreiche Saison.

Und wer gewinnt die Pac-10? UCLA oder Arizona?
Arizona hat mit Williams, Shakur und Budinger ordentlich Talent am Start, aber dennoch sollte man UCLA, trotz des Abgangs von Farmar und anderen, auf keinen Fall unterschätzen.

Bin ich der einzige, der diese Saison Alabama ganz oben auf dem Zettel hat?
Also ich würde sie definitiv zu den besten 10-15 Teams zählen. Steele ist der vielleicht beste PG überhaupt in der NCAA.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.109
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
B-Jay schrieb:
Meiner Meinung nach dieses Jahr. ;) Tywon Lawson und Wayne Ellington sind für mich die Besten auf ihrer Position in der Class of 2006 und spielen jetzt beide in North Carolina.:jubel:
Okay, das kann man natürlich so gelten lassen. (Man könnte zwar ein Argument für Crittenton oder Henderson bringen, aber dann ginge 2007 auch eines für O.J. Mayo)

Allerdings möchte ich meinen, dass Lawson weder so gut wie Rose, noch Ellington so gut wie Gordon ist. Aber das führt jetzt zu Haarspalterei.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Naja, wichtig ist ja "auf'm Platz". Und da sollen die Boys erst mal so gut spielen wie das Duo Felton/McCants. Von Vorschusslorbeeren konnte sich noch nie jemand was kaufen, frag mal das Duo Brooks/Hairston ;)

Ich sehe Alabama als Top5-Team, wenn sich keiner verletzt, denn die Mannschaft ist nicht so tief wie die Konkurrenz. Wenn Mykal Riley so stark ist wie erwartet, ist auf jeden Fall mit den Crimson Tide zu rechnen.

Der Schlüssel bei LSU ist für mich, dass Tyrus Thomas etwas konnte, was keiner der anderen Tigers kann - ein Spiel in der Defense komplett verändern durch seine physische Präsenz. Natürlich hat Garrett Temple letztes Jahr Redick aus dem Spiel genommen, aber Thomas hat an guten Tagen, zahlreiche Würfe geblockt und noch mehr Würfe nur durch seine Anwesenheit verändert.

Jermareo Davidson kann genau das...ich sehe Alabama auf den Guard-Positionen deutlich besser als LSU, wenn Riley mit Tasmin Mitchell mithalten kann, kann auch ein Big Baby alleine nichts ausrichten. Es ist ja kein Zufall, dass LSU letztes Jahr immer dann verloren hat, wenn Tyrus Thomas schlecht drauf oder in Foultrouble war.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.109
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Bill Walker ist seit heute an der Kansas State University eingeschrieben, berichtet der Kansas City Star. Spielen darf er jedoch erst ab nächsten Jahr, also 2007/08. Allerdings wird es wohl nun gar nicht so weit kommen, da er nun in der Draft 2007 als College-Freshmen gilt, und daher nicht unter die Altersbeschränkung fällt.

Ein anderer Top-Highschool-Recruit steht unterdessen kurz davor, zu den Blue Devils zu gehen: Kyle Singler aus Oregon. Laut Fayetteville Online will er sich der Duke University verpflichten.
 
Oben