Was meinst du damit, befürchtest du einen größeren Absturz? Das glaube ich eigentlich nicht, dafür ist die Konkurrenz in den Top 10 derzeit insgesamt auch zu schwach. Der Vorsprung auf Platz 5 ist groß, da wird Zverev so schnell nicht aus den Top 4 fallen, aus den Top 8 erst recht nicht. Schwächephasen, die über ein paar Monate gingen, hatte Zverev doch schon häufiger, aber früher oder später steigert er sich dann doch genauso regelmäßig, an eine Entwicklung wie bei Tsitsipas oder Medvedev glaube ich jedenfalls erst mal nicht.
Zverev war bei 1000ern immer recht konstant, 3x in Serie nicht mal ein VF hatte er nicht so oft, ich würde 2023 rausnehmen, weil er nach einer schweren Verletzung mit Rankingsturz kam und er deshalb auch früh auf Spieler wie Medvedev traf. Nimmt man die Comebackphase 2023 raus, dann war er zuletzt 2019 so drauf. Und die 2019er Saison war wirklich sehr wacklig von ihm
Saison | Bilanz | HF | Finale | Titel | Auftaktniederlagen |
---|
2017 | 21–7 | 2 | 2 | 2 | 2 |
2018 | 24–8 | 5 | 3 | 1 | 2 |
2019 | 11–9 | 1 | 1 | 0 | 3 |
2020 | 5–2 | 1 | 1 | 0 | 1 |
2021 | 19–5 | 3 | 2 | 2 | 1 |
2022 | 13–5 | 3 | 1 | 0 | 1 |
2023 | 15–9 | 1 | 0 | 0 | 2 |
2024 | 28–7 | 4 | 2 | 2 | 0 |
2025 | 2–3 | 0 | 0 | 0 | 2 |
Aktuell ist Zverev recht komfortabel in den Top 4, auch im Live-Race ist er heute noch die 2, aber irgendwann wird der Vorsprung anfangen zu schmelzen, er kann nach Monte Carlo auch nur noch die 5 sein im Race und irgendwann kommt es im Ranking an, logisch.
Die nächsten Wochen zählen jetzt, inkl. Roland Garros. Vor allem dort, da stand er 4x in Serie mindestens im Halbfinale. Überhaupt könnte er dort kaum erfolgreicher sein, 2017 kam er mit dem Titel in Rom und galt plötzlich hinter Nadal, Federer, Thiem und Wawrinka zu den Topfavoriten, damit kam er nicht klar und verlor gegen das Hammerlos Verdasco in Runde 1. Seitdem stand er bei 6 der 7 Ausgaben mindestens im Viertelfinale, auch im Seuchenjahr 2019 und in der schleppend laufenden Comebacksaison 2023. Nur 2020 verlor er im Achtelfinale gegen Sinner, aber da war alles anders, keine Fans, das Turnier war im Oktober, er kam nach Paris nachdem er in New York den Titel weggeworfen hatte und krank war er wohl auch. Mit anderen Worten, das Viertelfinale war bisher immer gebucht, wenn er vor dem Viertelfinale fliegt, dann könnte es kritisch werden. Wobei es in RG mit Rune, Musetti und Co immer Kandidaten gibt, die dich im Achtelfinale besiegen können.
Man könnte ja zB Medvedev 2022 nehmen, er gewann die USO 2021, verlor die AO 2022 ganz knapp nachdem er auf dem Weg eines 3-0 Finalsiegs war. Alles schien für ihn zu laufen, im Gegensatz zu Zverev wurde er dann im Februar 2022 auch sogar die 1. Danach kam aber im gesamten Jahr 2022 nichts mehr, erst der Titel in Wien war ein wirklich gutes Ergebnis, das Finale in halle würde ich nicht mitzählen. Nachdem Medvedev im Februar die 1 wurde, erreichte er nur bei einem großen Turnier das Halbfinale, in der gesamten Saison. Für einen Spieler der in der selben Saison die 1 war, eine katastrophale Bilanz. Dabei war er bis zum 11.09.2022 noch die 1, am Ende der Saison war er die 7 und nach den Australian Open die 12. So ein Absturz im Ranking kann verzögert kommen, der "Grundstein" ist gelegt. Jetzt hat es den Bock umzustoßen oder es wird immer komplizierter. Die Top 4 wird er im Normalfall schon bis nach den USO halten können