Alexander Zverev


Wie viele GS-Titel gewinnt A. Zverev?


  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .

zick

Bankspieler
Beiträge
5.321
Punkte
113
Das hat dann nicht so ganz geklappt:


Die einzige Chance auf die #1 für Zverev dürfte mittlerweile wohl sein, dass Sinner sich länger verletzt oder wieder gesperrt wird.
Ich traue Zverev eben als Nr. 2 der Rangliste schon eine Menge zu, gerade, wenn Sinner fehlt.
Ich kann mich an keinen Satz von mir erinnern, indem ich ihn sinngemäß als nicht Top 5 Spieler tituliert hatte.
Da hast Du ziemlich wahrscheinlich Recht. Alcaraz muss Paris und Wimbledon verteidigen!!
Hätte Zverev Miami gewonnen und Madrid, der Drops wäre quasi gelutscht, wobei in Madrid eine Finaniederlage gegen Alcaraz auch noch erlaubt gewesen wäre, denn München ist ja auch noch als Turnier eingeplant.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.104
Punkte
113
Zverev hat die bittere Niederlage im Finale von Melbourne nicht gut verdaut, das ist offensichtlich. Und nur allzu verständlich. Der 3. Anlauf, nachdem es 2mal sehr knapp war. Und zwar gegen die #1 der Welt und den aktuell mit Abstand besten Spieler auf Hartplatz, aber eben auch gegen jemanden, gegen den die persönliche Bilanz sehr gut war. Da tut eine 3-0 Niederlage verdammt weh. Vielleicht gar nicht mal im Moment der Niederlage selber, aber so in den Tagen und Wochen danach. Zverev hat selber höchste Ansprüche und muss ganz einfach realisieren: Wofür er mittlerweile mehr als ein halben Jahrzehnt braucht, nämlich den Sprung ins absolute Elite Level, das hat ein Sinner innerhalb weniger Monate hinbekommen. Das tut schon weh. Und so ist das zu erklären, warum es nach dem Finale zu dieser "Krise" gekommen ist. Vielleicht ist es wirklich mal notwendig, dass sich Zverev mehr für jemand Neues öffnet, gerade im mentalen Bereich. Da liegen mMn seine größten Defizite.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.508
Punkte
113
Zverev hat die bittere Niederlage im Finale von Melbourne nicht gut verdaut, das ist offensichtlich. Und nur allzu verständlich. Der 3. Anlauf, nachdem es 2mal sehr knapp war. Und zwar gegen die #1 der Welt und den aktuell mit Abstand besten Spieler auf Hartplatz, aber eben auch gegen jemanden, gegen den die persönliche Bilanz sehr gut war. Da tut eine 3-0 Niederlage verdammt weh. Vielleicht gar nicht mal im Moment der Niederlage selber, aber so in den Tagen und Wochen danach. Zverev hat selber höchste Ansprüche und muss ganz einfach realisieren: Wofür er mittlerweile mehr als ein halben Jahrzehnt braucht, nämlich den Sprung ins absolute Elite Level, das hat ein Sinner innerhalb weniger Monate hinbekommen. Das tut schon weh. Und so ist das zu erklären, warum es nach dem Finale zu dieser "Krise" gekommen ist. Vielleicht ist es wirklich mal notwendig, dass sich Zverev mehr für jemand Neues öffnet, gerade im mentalen Bereich. Da liegen mMn seine größten Defizite.

Sehe ich auch so. Nachdem Zverev 2x in fünf Sätzen ein GS Finale verloren, dachte er sicherlich, dass er jetzt dran ist. Die Vorzeichen waren gut (wie Du schriebst, H2H war gut 4:2) , die Tendenz seit dem comeback stark, er hat außerdem im Turnierverlauf nicht allzu viel Kraft verbraucht, Reserven waren da. Was jedoch passiert ist, ist, dass er absolut chancenlos war.
Er hat zwar seine Aussagen, direkt nach dem Finale: "Ich bin einfach nicht gut genug" dann später widerrufen, aber ich schätze, dass das genau sein Glaubenssatz innerlich ist. Sinner hat ihm dieses "nicht gut genug sein" mit der 3:0 Verklatschung natürlich mehr vor Augen geführt als Thiem und Alcaraz, wo es einfach extrem eng war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.085
Punkte
113
Ich traue Zverev eben als Nr. 2 der Rangliste schon eine Menge zu, gerade, wenn Sinner fehlt.
Ich kann mich an keinen Satz von mir erinnern, indem ich ihn sinngemäß als nicht Top 5 Spieler tituliert hatte.
Da hast Du ziemlich wahrscheinlich Recht. Alcaraz muss Paris und Wimbledon verteidigen!!
Hätte Zverev Miami gewonnen und Madrid, der Drops wäre quasi gelutscht, wobei in Madrid eine Finaniederlage gegen Alcaraz auch noch erlaubt gewesen wäre, denn München ist ja auch noch als Turnier eingeplant.

Hätte Draper Miami, Queens, Wimbledon, die US Open, eines aus Cincinnati/Toronto gewonnen, dann wäre die 1 quasi sicher gewesen. Wie schon erwähnt, Zverev hat eine 6-7 Bilanz in den letzten 13 Partien, ok das AO-Finale reinzunehmen ist unfair, aber auch so ist 6-6 aus 6 Turnieren eine Bilanz die eher nach 30 bis 50 aussieht. Zverev kann natürlich mehr, aber es ist Quatsch von der 1 zu sprechen und zu sagen, wenn er dieses Turnier gewinnt und dann noch das andere und beim anderen das Finale erreicht usw.
Er gewinnt doch aktuell kaum Partien, wieso soll man dann von Titeln sprechen? Das ganze kann sich auch wieder drehen, da das Potential da ist. Aktuell wäre die Frage ob er sich diese Saison in den Top 4 halten kann viel logischer als dass er die 1 erreicht.

Natürlich sind Griekspoor und Berrettini schwierige Auftaktlose und auch jemand wie F. Cerundolo ist für das VF eines 250ers wie Buenos Aires sehr unangenehm. Aber wer dauernd gegen Spieler außerhalb der Top 20 fliegt, der sieht dann nicht mal wie ein Top 10 Spieler aus, zumindest aktuell
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.091
Punkte
113
Sehe ich auch so. Nachdem Zverev 2x in fünf Sätzen ein GS Finale verloren, dachte er sicherlich, dass er jetzt dran ist. Die Vorzeichen waren gut (wie Du schriebst, H2H war gut 4:2) , die Tendenz seit dem comeback stark, er hat außerdem im Turnierverlauf nicht allzu viel Kraft verbraucht, Reserven waren da. Was jedoch passiert ist, ist, dass er absolut chancenlos war.
Er hat zwar seine Aussagen, direkt nach dem Finale: "Ich bin einfach nicht gut genug" dann später widerrufen, aber ich schätze, dass das genau sein Glaubenssatz innerlich ist. Sinner hat ihm dieses "nicht gut genug sein" mit der 3:0 Verklatschung natürlich mehr vor Augen geführt als Thiem und Alcaraz, wo es einfach extrem eng war.

Naja, ganz so chancenlos war er nicht, den zweiten Satz hätte Zverev durchaus gewinnen können, im TB hat Sinner ein Netzroller geholfen, dem wird Zverev sicherlich nachtrauern. Sicher wäre Sinner auch noch klarer Favorit gewesen wenn Zverev den TB gewonnen hätte, aber das Match hätte sich schon anders entwickeln können. Dazu kommt noch, dass es schon sehr unglücklich für Zverev war, dass Sinner überhaupt antreten durfte und dann ein paar Tage später in diesem dubiosen Deal "zufällig" genau zwischen zwei GS gesperrt wurde, das ist in dieser Konstellation doch recht ärgerlich.


Wenn Zverev nicht bald den Bock um stößt, wird die Nr1 sein kleinstes Problem sein. Denke er kann es besser als die letzten Matches. Aber irgendwann setzt sich das auch im Kopf fest.

Was meinst du damit, befürchtest du einen größeren Absturz? Das glaube ich eigentlich nicht, dafür ist die Konkurrenz in den Top 10 derzeit insgesamt auch zu schwach. Der Vorsprung auf Platz 5 ist groß, da wird Zverev so schnell nicht aus den Top 4 fallen, aus den Top 8 erst recht nicht. Schwächephasen, die über ein paar Monate gingen, hatte Zverev doch schon häufiger, aber früher oder später steigert er sich dann doch genauso regelmäßig, an eine Entwicklung wie bei Tsitsipas oder Medvedev glaube ich jedenfalls erst mal nicht.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.840
Punkte
113
Was meinst du damit, befürchtest du einen größeren Absturz? Das glaube ich eigentlich nicht, dafür ist die Konkurrenz in den Top 10 derzeit insgesamt auch zu schwach. Der Vorsprung auf Platz 5 ist groß, da wird Zverev so schnell nicht aus den Top 4 fallen, aus den Top 8 erst recht nicht. Schwächephasen, die über ein paar Monate gingen, hatte Zverev doch schon häufiger, aber früher oder später steigert er sich dann doch genauso regelmäßig, an eine Entwicklung wie bei Tsitsipas oder Medvedev glaube ich jedenfalls erst mal nicht.
Die Leistungsschwankungen hinter Sinner sind tatsächlich extrem hoch momentan. Aber ich sehe keine weiteren spielerischen Fortschritte, wie er sie ansatzweise im Herbst letztes Jahr hatte, als er gefühlt sicherer nach vorne ging und die Spiele/Ballwechsel etwas abkürzen konnte.
Irgendwie hat man bei ihm immer das Gefühl, der Gegner muss nur einen taktischen Move beherrschen mit dem er nicht zurecht kommt. Dann kann er selten darauf reagieren und seine eigene Taktik umstellen.
Klar ist er mit super Anlagen gesegnet. Die werden ihn solange er fit ist immer in den Top10 stehen lassen. Aktuell hat er diese Form aber nicht. Wenn er noch 1-2 Monate im Loch bleibt sind auch die dicken Punkte aus Rom und RG weg. Dann sind die Top4 wahrscheinlich weg. Irgendjemand wird diese Punkte dann ja übernehmen.

Kurz: ich glaube nicht, dass er gut beraten ist, sich nur in seinem Kreis Tips zu holen. Um da nochmal einen Schritt zu machen, sollte er mentale und spielerische Tips von extern in sein Team reinholen (wie und von wem auch immer). Da ich nicht daran glaube, dass er das tut, gehe ich eher von einer weiteren Seitwärtsbewegung aus. Und (junge) Spieler die hinter ihm stehen, werden Blut lecken und sein Ranking bedrohen. Alcaraz wird eh vorbei gehen, wenn er sich stabilisiert. Und genug junge hinter Alcaraz gibt's ja auch.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.774
Punkte
83
Die Leistungsschwankungen hinter Sinner sind tatsächlich extrem hoch momentan. Aber ich sehe keine weiteren spielerischen Fortschritte, wie er sie ansatzweise im Herbst letztes Jahr hatte, als er gefühlt sicherer nach vorne ging und die Spiele/Ballwechsel etwas abkürzen konnte.
Irgendwie hat man bei ihm immer das Gefühl, der Gegner muss nur einen taktischen Move beherrschen mit dem er nicht zurecht kommt. Dann kann er selten darauf reagieren und seine eigene Taktik umstellen.
Klar ist er mit super Anlagen gesegnet. Die werden ihn solange er fit ist immer in den Top10 stehen lassen. Aktuell hat er diese Form aber nicht. Wenn er noch 1-2 Monate im Loch bleibt sind auch die dicken Punkte aus Rom und RG weg. Dann sind die Top4 wahrscheinlich weg. Irgendjemand wird diese Punkte dann ja übernehmen.

Kurz: ich glaube nicht, dass er gut beraten ist, sich nur in seinem Kreis Tips zu holen. Um da nochmal einen Schritt zu machen, sollte er mentale und spielerische Tips von extern in sein Team reinholen (wie und von wem auch immer). Da ich nicht daran glaube, dass er das tut, gehe ich eher von einer weiteren Seitwärtsbewegung aus. Und (junge) Spieler die hinter ihm stehen, werden Blut lecken und sein Ranking bedrohen. Alcaraz wird eh vorbei gehen, wenn er sich stabilisiert. Und genug junge hinter Alcaraz gibt's ja auch.
warum er sich da so sträubt, von extern impulse zu holen, verstehe ich nicht. es muss ja nicht becker sein. auch wenn ich das hammer fände. ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.085
Punkte
113
Was meinst du damit, befürchtest du einen größeren Absturz? Das glaube ich eigentlich nicht, dafür ist die Konkurrenz in den Top 10 derzeit insgesamt auch zu schwach. Der Vorsprung auf Platz 5 ist groß, da wird Zverev so schnell nicht aus den Top 4 fallen, aus den Top 8 erst recht nicht. Schwächephasen, die über ein paar Monate gingen, hatte Zverev doch schon häufiger, aber früher oder später steigert er sich dann doch genauso regelmäßig, an eine Entwicklung wie bei Tsitsipas oder Medvedev glaube ich jedenfalls erst mal nicht.

Zverev war bei 1000ern immer recht konstant, 3x in Serie nicht mal ein VF hatte er nicht so oft, ich würde 2023 rausnehmen, weil er nach einer schweren Verletzung mit Rankingsturz kam und er deshalb auch früh auf Spieler wie Medvedev traf. Nimmt man die Comebackphase 2023 raus, dann war er zuletzt 2019 so drauf. Und die 2019er Saison war wirklich sehr wacklig von ihm

SaisonBilanzHFFinaleTitelAuftaktniederlagen
201721–72222
201824–85312
201911–91103
20205–21101
202119–53221
202213–53101
202315–91002
202428–74220
20252–30002

Aktuell ist Zverev recht komfortabel in den Top 4, auch im Live-Race ist er heute noch die 2, aber irgendwann wird der Vorsprung anfangen zu schmelzen, er kann nach Monte Carlo auch nur noch die 5 sein im Race und irgendwann kommt es im Ranking an, logisch.
Die nächsten Wochen zählen jetzt, inkl. Roland Garros. Vor allem dort, da stand er 4x in Serie mindestens im Halbfinale. Überhaupt könnte er dort kaum erfolgreicher sein, 2017 kam er mit dem Titel in Rom und galt plötzlich hinter Nadal, Federer, Thiem und Wawrinka zu den Topfavoriten, damit kam er nicht klar und verlor gegen das Hammerlos Verdasco in Runde 1. Seitdem stand er bei 6 der 7 Ausgaben mindestens im Viertelfinale, auch im Seuchenjahr 2019 und in der schleppend laufenden Comebacksaison 2023. Nur 2020 verlor er im Achtelfinale gegen Sinner, aber da war alles anders, keine Fans, das Turnier war im Oktober, er kam nach Paris nachdem er in New York den Titel weggeworfen hatte und krank war er wohl auch. Mit anderen Worten, das Viertelfinale war bisher immer gebucht, wenn er vor dem Viertelfinale fliegt, dann könnte es kritisch werden. Wobei es in RG mit Rune, Musetti und Co immer Kandidaten gibt, die dich im Achtelfinale besiegen können.
Man könnte ja zB Medvedev 2022 nehmen, er gewann die USO 2021, verlor die AO 2022 ganz knapp nachdem er auf dem Weg eines 3-0 Finalsiegs war. Alles schien für ihn zu laufen, im Gegensatz zu Zverev wurde er dann im Februar 2022 auch sogar die 1. Danach kam aber im gesamten Jahr 2022 nichts mehr, erst der Titel in Wien war ein wirklich gutes Ergebnis, das Finale in halle würde ich nicht mitzählen. Nachdem Medvedev im Februar die 1 wurde, erreichte er nur bei einem großen Turnier das Halbfinale, in der gesamten Saison. Für einen Spieler der in der selben Saison die 1 war, eine katastrophale Bilanz. Dabei war er bis zum 11.09.2022 noch die 1, am Ende der Saison war er die 7 und nach den Australian Open die 12. So ein Absturz im Ranking kann verzögert kommen, der "Grundstein" ist gelegt. Jetzt hat es den Bock umzustoßen oder es wird immer komplizierter. Die Top 4 wird er im Normalfall schon bis nach den USO halten können
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.508
Punkte
113
Naja, ganz so chancenlos war er nicht, den zweiten Satz hätte Zverev durchaus gewinnen können, im TB hat Sinner ein Netzroller geholfen, dem wird Zverev sicherlich nachtrauern. Sicher wäre Sinner auch noch klarer Favorit gewesen wenn Zverev den TB gewonnen hätte, aber das Match hätte sich schon anders entwickeln können. Dazu kommt noch, dass es schon sehr unglücklich für Zverev war, dass Sinner überhaupt antreten durfte und dann ein paar Tage später in diesem dubiosen Deal "zufällig" genau zwischen zwei GS gesperrt wurde, das ist in dieser Konstellation doch recht ärgerlich.
Mein Punkt war auch weniger die Chancen-Analyse des Finales, sondern, dass es gegenüber den anderen 2 GS Finalen ein Rückschritt war. 0:3 ist nun mal deutlich, auch wenn ein Tiebreak dabei war. 0:3 triggert eher ein "Ich bin nicht gut genug" als ein 5-Satz Match. Und im Endeffekt war er in 2 von 3 Sätzen der recht klar Schwächere.

Was meinst du damit, befürchtest du einen größeren Absturz? Das glaube ich eigentlich nicht, dafür ist die Konkurrenz in den Top 10 derzeit insgesamt auch zu schwach. Der Vorsprung auf Platz 5 ist groß, da wird Zverev so schnell nicht aus den Top 4 fallen, aus den Top 8 erst recht nicht. Schwächephasen, die über ein paar Monate gingen, hatte Zverev doch schon häufiger, aber früher oder später steigert er sich dann doch genauso regelmäßig, an eine Entwicklung wie bei Tsitsipas oder Medvedev glaube ich jedenfalls erst mal nicht.

Glaub ich auch nicht. Auf dem Papier sieht das auch schlechter aus als Zverev auf dem Platz meistens spielt. Sicherlich spielt er grad nicht wie eine Nr. 2, aber so ein Spiel wie gestern gegen Berrettini ist dann halt auch etwas Pech, aber eigentlich auf einem ordentlichen Niveau geführt. Würde das jetzt aber noch 3, 4 Turniere so weitergehen, dann wäre wohl so richtig Dampf im Kessel. Man darf gespannt sein, mit wem sich Zverev in München in R1 duelliert. Zumindest sagt der Wetterbericht - aktueller Stand - dass nächste Woche kein Katastrophen-Wetter zu erwarten ist.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.321
Punkte
113
So hätte der Weg zu 1450 Punkten ausgesehen:
Buenos Aires: Lajovic, Cerundolo, Martinez, Fonseca
Rio: Bu, Shevchenko, Comesana, Müller, Baez
Acapulco: Arnaldi, Tien, Machac, Nakashima, Davidovich Fokina
Indian Wells: Griekspoor, Perricard, Watanuki, Tsitsipas/Rune
Zverev hätte knapp 2400 Punkte benötigt, unter der Voraussetzung, dass Alcaraz nicht brutal durchstartet. In den Turnieren, die er bestritt und noch bestreiten wird, also Buenos Aires, Rio de Janeiro, Acapulco, Indian Wells, Miami, Monte Carlo, München und Madrid hätte er max. 5750 Punkte holen können. Allein hier, so interpretieren ich die Auflistung seiner Draws hättest Du ihm 1450 Puznkte durchaus zugetraut. Und wenn Du nicht, dann hätte ich ihm das zugetraut. Wir sprechen hier immerhin von der Nummer 2 der WRL
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.085
Punkte
113
Zverev hätte knapp 2400 Punkte benötigt, unter der Voraussetzung, dass Alcaraz nicht brutal durchstartet. In den Turnieren, die er bestritt und noch bestreiten wird, also Buenos Aires, Rio de Janeiro, Acapulco, Indian Wells, Miami, Monte Carlo, München und Madrid hätte er max. 5750 Punkte holen können. Allein hier, so interpretieren ich die Auflistung seiner Draws hättest Du ihm 1450 Puznkte durchaus zugetraut. Und wenn Du nicht, dann hätte ich ihm das zugetraut. Wir sprechen hier immerhin von der Nummer 2 der WRL

Ja, ich hätte mit viel mehr Punkten gerechnet. Aber mit jedem Turnier wurden die Erwartungen geringer. Du hast ja in Indian Wells, Miami und nach Miami weiter munter hochgerechnet, wie viele Punkte er mit 3 Titeln und einem Finale holen kann.
Klar hätte ihn das auf die 1 gebracht, aber das klingt halt anders nicht gerade realitätsnah über einen Spieler der kaum Spiele gewinnt drüber zu spekulieren was passiert wenn er alle Spiele demnächst gewinnt. Denn dann könnte ich polemisch sagen, ja jemand wie Draper kann sich auch Richtung 1 spielen in den nächsten Monaten. Wenn er 3 weitere Masters gewinnt und bei den GS ...
Draper hat aktuell zwar weniger Punkte, aber die deutlich bessere Form
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.321
Punkte
113
Ja, ich hätte mit viel mehr Punkten gerechnet. Aber mit jedem Turnier wurden die Erwartungen geringer. Du hast ja in Indian Wells, Miami und nach Miami weiter munter hochgerechnet, wie viele Punkte er mit 3 Titeln und einem Finale holen kann.
Klar hätte ihn das auf die 1 gebracht, aber das klingt halt anders nicht gerade realitätsnah über einen Spieler der kaum Spiele gewinnt drüber zu spekulieren was passiert wenn er alle Spiele demnächst gewinnt. Denn dann könnte ich polemisch sagen, ja jemand wie Draper kann sich auch Richtung 1 spielen in den nächsten Monaten. Wenn er 3 weitere Masters gewinnt und bei den GS ...
Draper hat aktuell zwar weniger Punkte, aber die deutlich bessere Form
Ich dachte nach Rio, es hätten mehr Punke für Zverev sein sollen, nach Acapulco natürlich erst recht, nach Indian Wells, jetzt wird es aber richtig eng und nach Miami im Prinzip, Aus die Maus.
 
Oben