Ich denke das Thema Grand Slam gewinnen ist durch. Er hat auch nicht das Talent eines Wawrinka, der im Herbst seiner Karriere noch mal aufdrehte. Und er ist nicht bereit, wirklich etwas zu verändern und zeigt keinerlei charakterliche Entwicklung oder Reifung.
Er hat ja auch einige relevante Erfolge zu verzeichnen, für ganz oben reicht es einfach nicht. Spielerisch, v.a. aber mental nicht.
Er kann es sich dann irgendwann nach Becker und Stich auf Platz 3 des deutschen Tennisthrons gemütlich machen, das ist bedeutend mehr als nichts.
Ich weiß gar nicht ob ich da beim Thema Talent vs. Wawrinka unbedingt mitgehen würde, es sind imo vor allem seine Sturheit, fehlende Reife und sein Unwillen gegenüber externen Veränderungen und Veränderungen im Spiel warum es inzwischen schon extrem wahrscheinlich ist, dass am Ende der Karriere die "0" stehen wird bei der Anzahl der GS Titel. Dafür wird er immer besser in der Kategorie Rumjammern (Bälle, Turnierkalender, Schmerzen, Beläge ...) da ist er inzwischen vielleicht sogar die Nr. 1 - ist ja auch schon was

. Dazu die konsequente Vielspielerei - auch bei Verletzungen - und ein Team, das dazu offenbar auch nix sagen will oder keinen Einfluss hat.
Sein Auftreten, seine Aussagen in letzter Zeit würde ich mal als schwierig bezeichnen. Es ist nicht mehr leicht, für ihn die Daumen zu drücken. Jammern aber nix ändern - toller Plan! Mal schauen , ob Zverev mit irgendwas, zumindest mit einer mutigen Entscheidung 2026 positiv überraschen kann, aber wenn er einfach so weitermacht mit dem Muster kann ich mir inzwischen auch vorstellen, dass er aus den Top 10 rausfliegt. Beschweren bräuchte er sich nicht.
Er hat sich jetzt da an der Idee mit Onkel Toni festgebissen, aber der will halt nicht. Fernanalysen sind natürlich immer etwas schwierig, aber er wirkt schon sehr lernresistent und bockig. Er ist ja schon Ende 20, inzwischen könnte es schon Altersstarrsinn sein.
