All-Star Weekend 2016


PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.579
Punkte
113
Kobe ist vorallem eine von der NBA hochgezüchtete Vermarktungsmaschine und sollte als Jordan-Nachfolger aufgebaut werden. Er hatte das perfekte Umfeld in der Weltstadt LA und die richtigen Parameter. Er speist immernoch von dem Hype der Ende der 90er/Anfang 2000er, der um ihn gemacht wurde. Das ging schon in seiner Rookiesaison los, wo er noch mickrige 8 Punkte im Schnitt gemacht hat. Sein Talent streite ich nicht ab, aber ich frage mich schon wie beliebt er wohl geworden wäre, wenn er z.B. in Charlotte seine Karriere begonnen hätte?
 
H

Homer

Guest
Tjo, wie gesagt: Das alles interessiert mich eher weniger, und ich bin auch nicht empfänglich dafür. Genau dieser ganze Driss sorgt eben dafür, dass die Aussagen von Sportlern (!) zu irgendwelchen Alltagsgeschehen wichtig genommen werden, bzw. Hype kann dafür sorgen, dass Personen und Leistungen nicht mehr in der gleichen Relation gesehen werden wie weniger auffällige Typen.

Ist das tatsaechlich so? Bei ESPNs All-Time Ranking lag eben jeder "langweilige" Tim Duncan auf Platz 8, 4 Plaetze vor Kobe Bryant. Und gerade ESPN ist ja auch dafuer bekannt, die Hype Maschine gerne zu befeuern (man erinnere sich an den Hype um die Nazgul).

Ich glaube du unterschaetzt den sportlichen Respekt, den ernsthafte Beobachter Spielern wie eben Tim Duncan entgegen bringen.

Kobe ist halt nicht "nur" Basketballspieler, sondern eine (Werbe-)Ikone einer ganzen Basketballgeneration. Das kann man natuerlich getrost ignorieren, aber das er dann bei der groessten Marketingveranstaltung der NBA im Mittelpunkt steht, sollte nicht weiter ueberraschen. Aber ich wuerde das alles nicht so eng sehen. Es zweifelt auch kein Mensch daran, dass Zinedine Zidane besser war als David Beckham, obwohl letzterer "off the court" ebenfalls ein Superstar war bzw. ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
whatif, jaja.

dirk hat es sich auch zur "marke" gemacht, sich betont down to earth zu geben. jeder mensch (gerade die, die in der öffentlichkeit stehen) spielen rollen und das gehört dazu. auch 20 jahre usa gehen an authentisch down to earth dirk nicht spurlos vorrüber.

natürlich hatte es der "cool" spielende leichter als die effektiv spielenden aber etwas steif wirkenden timmy oder dirk. wahrscheinlich ist es eh so, dass man nur richtig great sein kann in den augen der massen, wenn man kein 2,10 m big ist. dann wird man vielleicht respektiert, aber geliebt wird man nicht und signature shuhe sind auch eher unwahrscheinlicher.

diese komischen sympathiedebatten haben leute wie kobe oder mj nie interessiert. um als echter superstar zu gelten, muss man eben nicht nur sehr gut basketball spielen. man muss in den usa auch die persönlichkeit haben, den entertainment faktor, die cojones und ein bisschen größenwahn.

mj heute würde in der internetkultur wohl mehr hate bekommen und "insidern" deutluch mehr kritik bekommen.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ja, der Dirk hat sich zur Marke gemacht...nach dem Titelgewinn Werbeverträge in zweistelliger Millionenhöhe abzulehnen ist dann seine ganz ausgefuchste Markenstrategie um seine "Down to earth guy"-Marke weiter auszubauen ...genau so wie allgemein die Nummer "Ich habe lieber meine knappe Freizeit als weitere unnützige Werbemillionen...

Dirk wurde mehrfach darauf angesprochen wieso er sich nicht zur Marke ausbaut und wieso er so viele Werbeangebote ausschlägt und er hat immer betont daß ihm seine Freizeit einfach wichtiger ist, weil er eh schon mehr Geld hat als er jemals ausgeben kann...
 
H

Homer

Guest
Die Sympathiedebatte ist doch sowieso ziemlich komisch. Kobe war doch nie "symphatisch" im eigentlich Sinne. Er duerfte in seiner Prime der meist-gehatete Spieler der NBA gewesen sein und reiht sich da nahtlos in die Liste polarisierender Superstars zwischen AI und LeBron ein.

Wenn es um "symphatisch" gehen wuerde, waere Dirk doch der Posterboy der Liga.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Ich finde es nur schade, dass ein in meinen Augen besserer Spieler wie Duncan in diesem Showgewitter etwas untergeht und viele Fans den Unterschied zwischen Sport an sich und Show/Flash/Style nicht erkennen und deswegen die Leistungen nicht - wie gesagt: in meinen Augen - ausreichend würdigen bzw. die anderer Spieler im Vergleich überschätzen.

kobe ist eben one of a kind, eine benchmark und inspiration für millionen von kindern auf der ganzen welt. dirk ist "nur" ein verflucht guter baller. ringe und statistiken sind nicht alles, es geht bei der legendenbildung um andere sachen: das narrativ, die spielweise, das charisma und den einfluss neben dem platz.

Das veranschaulicht schön die unterschiedlichen Sichtweisen. Objektiv lässt sich der "Legendenstatus" nur schwerlich bemessen, wenn man eben Aspekte wie Charisma, Flash und Einfluss neben dem Platz mit einbezieht. Sportlich sieht es dann schon wieder anders aus. Da kann man Kobe (mMn) nicht vor Duncan sehen.

@Giftpilz

Ich bin mir in jedem Fall sicher, dass Spieler wie Duncan von wirklich interessierten Beobachtern der NBA durchaus richtig eingeschätzt werden. Der durchschnittliche Fan mag so etwas übersehen, aber bei dem gehört Kawhi Leonard aktuell auch nicht zwingend zu den zehn besten Spielern der Liga. ;)
Im Endeffekt sagst du es ja schon selbst: Duncan stand niemals dem Ausmass seiner sportlichen Leistungen entsprechend im Rampenlicht. Trotzdem ist er dafür wahrscheinlich dankbar.

Insgesamt reicht es mir auch so langsam mit Kobe's Farewell-Tour. Er hat seinen Anteil zur Historie der NBA beigetragen und dafür gebührt ihm Respekt. Irgendwann sollte damit aber auch mal Schluss sein. In diesem Ausmaß wird uns aber auch, wie bereits oben erwähnt, kein anderer Spieler der mit dem Ruhestand flirtet so schnell wieder "beglücken".
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.821
Punkte
83
Ob Kobe Anfang März bei seinem letzten Auftritt in Denver, dann auch die ehemalige Hotelangestelltin, welche ihm der Vergewaltigung bezichtigte, zum Abschied aus Colorado in den Arm nimmt. :licht:
Ist aber sicherlich ein No Go Thema in der NBA.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
mag sein, dass dirk nicht so bock hat auf werbung. sein potential als werbeträger dürfte aber eh recht gering sein. er istn netter kerl, aber kein massenmagnet. dafür fehlt ihm das charisma, die alpha gene und der passende spielstil. er ist ein bisschen ein langweiler. sein spiel ist eben auch so aufgebaut. effizient, aber ohne esprit. er hat nen super schuß für nen langen kerl, aber sonst profitiert er auch nur von seiner größe. die kiddies können sich zudem schwer mit einem europäischen 2,13 m mann vergleichen, der größenteils von seiner größe profitiert und irgendwie immer nur "das gleiche" macht. wäre dirk 10 cm kleiner (jetzt mache ich auch mal whatif), wäre er auch nur ein borderline all star.
was die welt und globale basketballkultur sucht, sind typen wie lebron, kobe oder stepben curry. letzterer dürfte bald der absolute werbeliebling sein. ein beta-männchen mit bilderbuchfamilie, passender spielweise (revolutioniert das basketballspiel auf ästhetische weise) und menschlicher körpergröße. dazu auf dem platz ein echter killer mit selbstbewusstsein ohne diesen down to earth gestus raushängen zu müssen oder den alpha rüden zu markieren. steph wird sicher bald das ideal sein in der politisch korrekten nba. sozusagen der beta mann mit cojones.
krass ist eh, dass curry schon jetzt als bester schütze aller zeiten gilt, trotz ray allen, reggie miller oder dirk nowitzki. wir sehen also den zweifellos besten schützen der nba geschichte spielen. das ist schon ziemlich cool. dirk ist "nur" der beste europäer und "nur" einer der besten pf.
 

Fabius

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
Ort
NRW
die meisten tun hier so, als hätten sie noch nie in ihrem leben ein all star game gesehen. das war doch schon die letzten 10+ jahre so.. nichts neues. soll halt ne abwechslung zum nba alltag sein und dann ist da natürlich viel show dabei. wenns euch nicht passt, müsst ihr ja nicht zugucken (mach ich übrigens auch nicht).
und kobe hier mit dirk zu vergleichen ist auch einfach geil.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.448
Punkte
113
die meisten tun hier so, als hätten sie noch nie in ihrem leben ein all star game gesehen. das war doch schon die letzten 10+ jahre so.. nichts neues. soll halt ne abwechslung zum nba alltag sein und dann ist da natürlich viel show dabei. wenns euch nicht passt, müsst ihr ja nicht zugucken (mach ich übrigens auch nicht).
und kobe hier mit dirk zu vergleichen ist auch einfach geil.
Wenn man mit dieser Art All Star Games aufgewachsen bist und nichts anderes kannte ist deine Antwort eigentlich verständlich.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Natürlich waren die ASG schon vor 10-15 Jahren belanglos bzw wurde meistens ein Shootout zwischen zwei Leuten, weil diese ganz gezielt auf die MVP-Krone gegangen sind. Wurde das Spiel zufälligerweise eng waren sogar die letzten Minuten noch sportlich ganz interessant.

Aber es wurde einfach jedes Jahr schlimmer und ein ganz simples Merkmal sind die Boxscores...
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
es muss vielleicht in zukunft irgendson krasser provokateur her. irgendson kranker ehrgeizling, der provoziert, trashtalked, lock down defense spielt und vorher schon despektierliche äußerungen zu bestimmten gegnerischen spielern äußert. sozusagen ein pat beverley mit stargame und den trashtalk fähigkeiten eines larry payton. vielleicht kann man einige millionarios dann zum echten spielen provozieren. :D
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Das erste mal das ich ein ASG nach der Halbzeit ausgeschaltet habe. Zum immer lascher werdenden Spiel kommen nun noch 139 Dreierversuche hinzu...wow. Warmup Dunks und Dreierchucken.
Zeiten ändern sich, aber den Schrott kann ich mir nicht mehr 48 min lang angucken.

60, 66, 72, 100, 133, 139, ? 3PA..mhh ja.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.916
Punkte
113
Ort
Köln
was die welt und globale basketballkultur sucht, sind typen wie lebron, kobe oder stepben curry. letzterer dürfte bald der absolute werbeliebling sein. ein beta-männchen mit bilderbuchfamilie, passender spielweise (revolutioniert das basketballspiel auf ästhetische weise) und menschlicher körpergröße. dazu auf dem platz ein echter killer mit selbstbewusstsein ohne diesen down to earth gestus raushängen zu müssen oder den alpha rüden zu markieren. steph wird sicher bald das ideal sein in der politisch korrekten nba. sozusagen der beta mann mit cojones.
Curry ist zweifellos jetzt schon eine starke Werbefigur, aber an ein Kobe und LeBron wird er und wahrscheinlich alle aktuellen NBA Spieler bei Weitem nicht ran kommen bzw. nicht diesen Impact haben, persönlich Generationen zu beeinflussen. Weil sie nicht seit dem sie 18 waren (bei LeBron ja noch früher), aufgrund ihres Talentes/Leistungen/Persönlichkeit DIE SPIELER ihrer Generation Medienwelt mäßig waren..
Heutzutage sind doch alle Spieler einer unter vielen. Alle wachsen mit ihren Social Media Accounts auf, alle unterzeichnen Werbeverträge, alle schwimmen mit dem Strom. Da gibts doch zu jedem Spieler Nachrichten, dass sie SchuheDeal Free Agents sind:crazy: Gefühlt haben doch alle Stars ob George, Davis, Curry, Harden etc. die gleichen Schlagzeilen und Medienanteil.
Ingesamt können mMn einzelne sehr talentierte Spieler gar nicht die Stahlkraft mehr Aufbauen wie es Kobe, (Iverson) und James getan haben. Das könnte glaub ich nur ein ähnlich talentierter Spieler wie James, Jordan und Co., der schon in jungen Jahren anfängt zu dominieren.
Curry mit seinem Ruhm ab 26 Jahre aufwärts mMn defintiv nicht. Auch wenn er gerade Unnmenschliches liefert.

Ps: Das ist vielt auch das Problem des ASGs...es gibt nicht mehr 2-3 Aphatiere bei dem Spiel, die eine Show abziehen und die restlichen Spieler streuen je nach Stärke ihre Highlights ein. In der heutigen Zeit sind alle best friends, die zusammen kommen um ein Sonntag Abend Pick Up Game zu spielen...alle sollen die gleichen Wurfanteile bekommen, alle sollen glücklich sein..etc.

Am skurrilsten fand ich eh die Szene aus einem Timeout, wo eine +40 Asiatin im USA Flaggen Dress chinesische Tellerjonglierkunst auf einem Einrad auf kanadischem Boden abgeliefert hat:laugh:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.821
Punkte
83
es muss vielleicht in zukunft irgendson krasser provokateur her. irgendson kranker ehrgeizling, der provoziert, trashtalked, lock down defense spielt und vorher schon despektierliche äußerungen zu bestimmten gegnerischen spielern äußert. sozusagen ein pat beverley mit stargame und den trashtalk fähigkeiten eines larry payton. vielleicht kann man einige millionarios dann zum echten spielen provozieren. :D

Wer bitteschön ist Larry Payton?

Etwa eine Kreuzung aus Grandma Larry Johnson und The Glove Gary Payton ?! :D
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Curry ist zweifellos jetzt schon eine starke Werbefigur, aber an ein Kobe und LeBron wird er und wahrscheinlich alle aktuellen NBA Spieler bei Weitem nicht ran kommen bzw. nicht diesen Impact haben, persönlich Generationen zu beeinflussen. Weil sie nicht seit dem sie 18 waren (bei LeBron ja noch früher), aufgrund ihres Talentes/Leistungen/Persönlichkeit DIE SPIELER ihrer Generation Medienwelt mäßig waren..
Heutzutage sind doch alle Spieler einer unter vielen. Alle wachsen mit ihren Social Media Accounts auf, alle unterzeichnen Werbeverträge, alle schwimmen mit dem Strom. Da gibts doch zu jedem Spieler Nachrichten, dass sie SchuheDeal Free Agents sind:crazy: Gefühlt haben doch alle Stars ob George, Davis, Curry, Harden etc. die gleichen Schlagzeilen und Medienanteil.
Ingesamt können mMn einzelne sehr talentierte Spieler gar nicht die Stahlkraft mehr Aufbauen wie es Kobe, (Iverson) und James getan haben. Das könnte glaub ich nur ein ähnlich talentierter Spieler wie James, Jordan und Co., der schon in jungen Jahren anfängt zu dominieren.
Curry mit seinem Ruhm ab 26 Jahre aufwärts mMn defintiv nicht. Auch wenn er gerade Unnmenschliches liefert.

Mehr Strahlkraft und Ruhm als schon mit 27 zum besten Werfer aller Zeiten auserkoren zu werden? Die anderen "Gesellen" kamen auf die NBA Bühne wo die NBA händeringend einen neuen Superstar gesucht haben und diesen dann auch dementsprechend aufgebaut haben, viel von der "Strahlkraft" ist künstlich erschaffen worden. Ein Curry ist nun hochgekommen ohne das die NBA nun dringend den neuen "Jordan" gesucht hat. Wäre Lebron nach seinem Miami Stint ala Jordan zurückgetreten, wäre Curry zum 8. Weltwunder aufgebaut worden. Das kommt diese Saison langsam ins rollen, weil man weiss das Lebron etc nicht mehr lang machen bzw. ziehen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
kombi aus larry bird und gary payton, 2 ungekrönte könige des gepflegten trash talks. man munkelt, dass der trash talk zum umfangreichen defensivrepetoire vom glove gehörte.

naja curry ist schon etwas über den anderen anzusiedeln. kommt darauf an, wie viele ringe curry holt. folgt bald der 2. mvp und der 2. ring, dann gehört ihm diese generation. vielleicht kriegt man das in dtld nicht so mit, aber curry ist schon der megahype.

um george, harden oder davis kümmern sich doch nur basketballfans, aber curry hat schon das zeug, etwas mehr zu werden. da ist currys alter nicht so relevant. wenn er 5 jahre auf hohem level spielt und ringe abstaubt, wird das in den köpfen von nichtbball fans eher hängenbleiben. seine past prime years werden dann wie past prime years von anderen nba ikonen beweret werden. curry bringt eben das komplette superstar paket mit. dazu hat er den wtf dreier als signature move und "wow" moment etabliert wie seinerzeit jordan mit seiner hang time. curry mutiert immer mehr zum ereignis. genau das hebt ihn von den anderen superstars ab.
wer weiß, wohin die gsw hinführen, aber dieses team kann eben dank ihrer altersstruktur zu einer dynastie werden, die sportinteressierten ein begriff sein wird. also auch die co stars wie thompson (der splash brother, der der 37 punkte in einer halbzeit erzielt hat), greene und barnes. dazu eben iggy, bogut, livingston, barbosa, ezeli und speights. die gsw können die neuen bulls werden und curry der neue jordan. ich denk, das wird von die hard fans ein bisschen unterschätzt, welch wirkung die warriors und curry für nichtbball fans haben können.
auch im medienzeitalter und social media wird es immer einen geben, der über den anderen steht.

mit verlaub, davis wird wahrscheinlich für bball fans immer sexy sein und als krasser spieler gelten, aber er ist ein big man und big man habens schwerer, globale helden zu werden. harden spielt zu unattraktiv und westbrook taug allenfalls als anti held.


ps: der einzige spieler der jetzigen prime generation, der ebenfalls das charisma und spielweise hatte, um weltstar zu werden, war derrick rose mit seinen irren crossovern, kunstvollen layups und furchtlosen drives. leider wird drose wohl der penny hardaway seiner generation.

ps mehr einfluss als curry kann doch fast nicht haben. die kleinen kiddies wollen jetzt auch so krasse dreier und so elegant und gewieft dribbeln wie curry. dazu wirkt curry so "erreichbar", was seinen starruhm noch vergrößert. kp, wie man das nicht sehen kann. curry hat den dreier zum neuen dunking gemacht. der slasher wird durch das ideal des shooter ersetzt. ob mans will oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.916
Punkte
113
Ort
Köln
Mehr Strahlkraft und Ruhm als schon mit 27 zum besten Werfer aller Zeiten auserkoren zu werden? Die anderen "Gesellen" kamen auf die NBA Bühne wo die NBA händeringend einen neuen Superstar gesucht haben und diesen dann auch dementsprechend aufgebaut haben, viel von der "Strahlkraft" ist künstlich erschaffen worden. Ein Curry ist nun hochgekommen ohne das die NBA nun dringend den neuen "Jordan" gesucht hat. Wäre Lebron nach seinem Miami Stint ala Jordan zurückgetreten, wäre Curry zum 8. Weltwunder aufgebaut worden. Das kommt diese Saison langsam ins rollen, weil man weiss das Lebron etc nicht mehr lang machen bzw. ziehen.
Das sag ich doch. In der heutigen Zeit können sich doch alle jungen guten Spieler im Internet selber als Stars in Szene setzen und den richtig guten Spieler wird dann von den Medien noch geholfen. Ein Kobe und James wurden ohne FB, Instagram etc. zu brachialen Ikonen, die den Löwenanteil des Medienkuchens abbekommen haben. In der aktuellen Zeit gibts viele ähnlich große Fische und der Einfluss der Medien ist nicht mehr ganz so groß (Hype wird ja mittlerweile durch Youtube, FB etc. erzeugt) und nicht mehr durch Espn, Plakaten und Sports Illustrated Covers...
Ich empfinde es zumindest als so, dass z.B. zwischen James und Wade ein viel größeren Medienumfangunterschied (k.A wie ich es ausdrücken soll) gab, als z.B zwischen einem Curry, Westbrook & Harden heutzutage...

Mehr will ich auch gar nicht dazu sagen. Die NBA Fans, die intensiv die NBA verfolgen, blicken ja eh hinter diesen künstlichen Hype und lassen sich davon nicht täuschen oder beeinflussen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.134
Punkte
113
mag sein, dass dirk nicht so bock hat auf werbung. sein potential als werbeträger dürfte aber eh recht gering sein. er istn netter kerl, aber kein massenmagnet. dafür fehlt ihm das charisma, die alpha gene und der passende spielstil. er ist ein bisschen ein langweiler. sein spiel ist eben auch so aufgebaut. effizient, aber ohne esprit. er hat nen super schuß für nen langen kerl, aber sonst profitiert er auch nur von seiner größe. die kiddies können sich zudem schwer mit einem europäischen 2,13 m mann vergleichen, der größenteils von seiner größe profitiert und irgendwie immer nur "das gleiche" macht. wäre dirk 10 cm kleiner (jetzt mache ich auch mal whatif), wäre er auch nur ein borderline all star.
was die welt und globale basketballkultur sucht, sind typen wie lebron, kobe oder stepben curry. letzterer dürfte bald der absolute werbeliebling sein. ein beta-männchen mit bilderbuchfamilie, passender spielweise (revolutioniert das basketballspiel auf ästhetische weise) und menschlicher körpergröße. dazu auf dem platz ein echter killer mit selbstbewusstsein ohne diesen down to earth gestus raushängen zu müssen oder den alpha rüden zu markieren. steph wird sicher bald das ideal sein in der politisch korrekten nba. sozusagen der beta mann mit cojones.
krass ist eh, dass curry schon jetzt als bester schütze aller zeiten gilt, trotz ray allen, reggie miller oder dirk nowitzki. wir sehen also den zweifellos besten schützen der nba geschichte spielen. das ist schon ziemlich cool. dirk ist "nur" der beste europäer und "nur" einer der besten pf.

wäre kobe bryant 10 cm kleiner, würde er vielleicht burger braten oder hätte sich durch die europäischen ligen gehangelt. kein argument.

und warum unterstellst du nowitzki, dass er seinen down-to-earth-gestus raushängen lässt? ist es für dich so unvorstellbar, dass jemand tatsächlich so ist, wie er sich gibt?
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
dieses whatif war nur eine replik auf pistolpete, der gesagt hat, was aus kobe geworden wäre, wenn er in charlotte gelandet wäre. ;)

naja, wir sind alle iwo schauspieler, das hat goffmann schon gesagt. das ist nicht weiter schlimm. zur schau gestelltes down to earth verhalten finde ich persönlich jetzt auch nicht so gut, aber wie ein mensch wirkt, ist doch geschmackssache. jedenfalls ist dirk neben duncan und garnett die creme seiner generation. eine stufe drüber (ob gerechtfertigt sei mal dahingestellt) steht kobe. statistiken usw sind interessant und machen sport "objektiver", aber am ende entscheidet die öff wahrnehmung und das narrativ doch mehr. lebron wird sicher in seiner letzten saison auch einen bombastischen abgang bekommen und hier ist die frage, ob er der größte seiner generation war, eindeutiger beantwortet.
 
Oben