Alpine Ski-WM 2021 - Cortina (Herren)


Flachlaender76

Nachwuchsspieler
Beiträge
63
Punkte
8
Nur 15 Teams am Start, das heißt die Schweiz hat erstmal Freilos und Deutschland startet gegen Großbritannien
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.137
Punkte
113
jup. Wäre fairer, wenn man einfach in beiden Läufen zeitgleich starten und die Zeiten addieren würde, mit entsprechendem Penalty bei Ausfall. Das hier ist einfach bescheuert, und es ist gefühlt halt in jedem Parallelrennen so, dass ein Lauf deutlich schneller ist.

So war es ja auch am Anfang.
Da wollte man aber wegen der Spannung keine Vorsprünge von 1 sekunde und mehr zulassen.
Und sowas kommt dann dabei raus.
neureuther hat sich auch so furchtbar aufgeregt und meinte dafür wir dein WM Titel am ende vergeben der bleibt, für so einen unfairen sinnlosen Mist.
Auch die Regelung das die höhere STartnummer bei absoluter zeitgleichheit weiterkommt ist vollkommen sinnbefreit.
 

Flachlaender76

Nachwuchsspieler
Beiträge
63
Punkte
8
Bis letztes Jahr war es ja noch so, dass 32 Läufer in die Heats kamen und es ein Achtelfinale mit 2 Läufen gab und ab dem Viertelfinale nur noch einen. Das hat man ja durch die 2 Läufe bis zum Schluss schon fairer gemacht. Absolute Fairness kriegste nie. Das ist aber bei normalen Rennen doch auch nicht anders, die beste Piste haben immer die ersten die starten
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.137
Punkte
113
Bis letztes Jahr war es ja noch so, dass 32 Läufer in die Heats kamen und es ein Achtelfinale mit 2 Läufen gab und ab dem Viertelfinale nur noch einen. Das hat man ja durch die 2 Läufe bis zum Schluss schon fairer gemacht. Absolute Fairness kriegste nie. Das ist aber bei normalen Rennen doch auch nicht anders, die beste Piste haben immer die ersten die starten

Du kannst aber auch bei besserer Piste soviel Vorsprung rausfahren wie de willst bzw schaffst.
das ging hier nicht und hat nix mit 100% fair geht nicht zu tun.
Natürlich geht das nicht aber das war doch nun heute überhaupt nicht der Punkt.
 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
28
Auch die Regelung das die höhere STartnummer bei absoluter zeitgleichheit weiterkommt ist vollkommen sinnbefreit.

Die gibt es auch nicht, bzw hat heute keine Anwendung gefunden. Das haben sie Jungs vom Fernsehen nur komplett falsch verstanden.

Die Regeln sind eigentlich recht klar:

"If both competitors are tied after the second run the competitor who wins the second run advances to the next round."

Also der mit der schnelleren zweiten Laufzeit kommt weiter = derjenige der mit Rückstand gestartet ist. Die Regel zur Nummer gilt nur wenn beide Läufe unentschieden enden:

"In case of a tie in both runs the competitor with the lower bib will advance to the next round."

Also die Aussage vom ARD Kommentator, dass der mit der höheren Nummer weiterkommt, war komplett falsch, egal für welche Art von Unentschieden. Für's Finale gibt's dann noch ne Sonderregel, die Liensberger Gold gebracht hat:

"In case of a tie in the Final and/or the SmallFinal, competitors are ranked ex-aequo. (tie)"
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.137
Punkte
113
Die gibt es auch nicht, bzw hat heute keine Anwendung gefunden. Das haben sie Jungs vom Fernsehen nur komplett falsch verstanden.

Die Regeln sind eigentlich recht klar:

"If both competitors are tied after the second run the competitor who wins the second run advances to the next round."

Also der mit der schnelleren zweiten Laufzeit kommt weiter = derjenige der mit Rückstand gestartet ist. Die Regel zur Nummer gilt nur wenn beide Läufe unentschieden enden:

"In case of a tie in both runs the competitor with the lower bib will advance to the next round."

Also die Aussage vom ARD Kommentator, dass der mit der höheren Nummer weiterkommt, war komplett falsch, egal für welche Art von Unentschieden. Für's Finale gibt's dann noch ne Sonderregel, die Liensberger Gold gebracht hat:

"In case of a tie in the Final and/or the SmallFinal, competitors are ranked ex-aequo. (tie)"

Ok danke dafür. Macht es aber auch nicht besser wenn der eine Kurs soviel schneller ist und der als der entscheidende genommen wird.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.462
Punkte
113
Ort
CH
Die Piste weist jetzt schon erste Schläge auf. Gott sei Dank sind wir ja bald durch. :clowns:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.899
Punkte
113
Ort
Austria
aaah, das war wieder so ein blödes Ding, wo du fast schon weißt, dass das Kreuzband durch ist. Unschön.
 

Flachlaender76

Nachwuchsspieler
Beiträge
63
Punkte
8
Der einzige der bei den Italienern zu fürchten ist, ist De Aliprandini. Gegen die anderen sollte es klappen.
Auch wenn es mir lieber wäre, statt Aicher und Luitz würden Dürr und Strasser fahren
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.462
Punkte
113
Ort
CH
Strasser war im Parallel-Slalom stark, Luitz ist im Parallel-Riesen doch etwas stärker einzuschätzen. Die Schwachstelle im deutschen Team ist wohl wirklich Aicher, wobei die sich doch eigentlich wacker geschlagen hat.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.986
Punkte
113
Strasser war im Parallel-Slalom stark, Luitz ist im Parallel-Riesen doch etwas stärker einzuschätzen. Die Schwachstelle im deutschen Team ist wohl wirklich Aicher, wobei die sich doch eigentlich wacker geschlagen hat.
Aicher war genau so schnell wie Filser und musste auch noch auf Blau fahren.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.137
Punkte
113
Da ham die Schweizer aber seltsam aufgestellt
Und ade
Ok blaues Auge aber Simonet hätte ich nicht aufgestellt
 

Flachlaender76

Nachwuchsspieler
Beiträge
63
Punkte
8
Ich denke nicht, dass da der Unterschied so groß ist, außerdem war Strasser gestern Siebter, Luitz nur Neunter
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.137
Punkte
113
Gestern war völlig pillepalle bei den Kursverhältnissen
Und auch jetzt gibt blau wieder als erstes seinen Geist auf
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.462
Punkte
113
Ort
CH
Jetzt ist der rote Kurs wieder recht deutlich schneller, dass wird mit Fortdauer des Wettbewerbs wohl noch eklatanter.

Die Schweiz ist auf Holdener und Bissig angewiesen. Simonet wird wohl kaum gross punkten und Rast wird auf dem blauen auch eher die schwächeren Chancen haben.
 
Oben