Arthur Abraham vs. Andre Dirrell,The Super Six 2010


Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Es wurde ja nach dem fight auch noch über die punktrichter rum geheult dabei waren das 2 die schon bei Kessler vs Perdomo dabei waren.
Aber anyway selbst punktrichter aus Dänemark hätten dem Euro Bum wohl nicht weiter geholfen. :D


Du bist nicht ganz bei der Sache. Der Beschwerde wurde Recht gegeben und zwei Punktrichter ersetzt. Also war das Rumheulen nicht ganz unberechtigt.
Der Ref hat dann auch schön gezeigt warum "Superstar" Ward alle 3 Fights zu Hause boxen muss.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
Und das zu dem Märchen, Abraham hätte die - zugegebenermaßen nur wenigen - harten Hände von Simon mal eben locker weggesteckt, verzweifeltes Klammern UND das auch noch gegen einen Mann, der nicht gerade für seine Schlagkraft bekannt ist.

http://www.youtube.com/watch?v=7Yuf446eC5c&NR=1

Genau das spricht doch eher dafür das die probleme mehr mit seinen gewichtsproblemen als mit seinem kinn zusammen hingen.

Denn taylor und vor allem miranda(der hat ihm den kiefer gebrochen aber nie in KO gefahr obwohl man hätte abbrechen müssen) sind ja durchaus harte puncher und konnten ihn nicht beeindrucken.

Ich gebe dirrel aber trotzdem gute chancen in dem fight. Seine größe und schnelligkeit sind sicher ein problem für AA. Aber sicher nicht durch KO wenn alles normal läuft.
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
Und das zu dem Märchen, Abraham hätte die - zugegebenermaßen nur wenigen - harten Hände von Simon mal eben locker weggesteckt, verzweifeltes Klammern UND das auch noch gegen einen Mann, der nicht gerade für seine Schlagkraft bekannt ist.

http://www.youtube.com/watch?v=7Yuf446eC5c&NR=1

das ist jetzt aber wirklich zum lachen.
abraham zeigt bei keinem einzigen schlag wirkung.
an dem klammern ist absolut nichts aus verzweiflung.

man muss schon lange suchen um dann zwei so völlig belanglose szenen zu finden.
man muss auch mutig sein um die dann so anzupreisen wie du :laugh2:

abgesehen von all diesen an den haaren herbeigezogenen argumenten ist es doch viel wichtiger das er gegen schlagstarke boxer noch nie wirklich wirkung zeigte ;)
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
Naja...

Schon ein paar fragliche Regelungen, da...

Dass Ward 3Mal hintereinander zu Hause antreten darf, ist auch so 'ne Seltsamheit, bei der ich mich frage, warum da die anderen zugestimmt haben.
Die 3 Kalifornien-Pkt. Richter fand ich in Kali, bei einem Kali-Fighter, auch mehr als seltsam...

Der Ref hat keine der Kopfstösse moniert, bei denen Kessler 2 Cuts davontrug...
Kein Schlagweinwirkung sondern Kopfstösse, resultierend aus den immer wieder versuchten Klammerangriffen Ward's.
Sei's drum.
Zur Schau gestellte Fairness (die Veranstalter sollten wenigstens versuchen mich im Glauben zu lassen, dass es fair zugeht ;) :D ) sieht definitiv anders aus.
Zumal bei so einem, eher, besonderen Turnier... (;

Diese "legalen" kopfstöße sind auch für mich noch immer ein rätsel.
wer so offensichtlich unfair boxt sollte zumindest verwarnt werden.
nicht das er deshalb nicht gewonnen hätte aber ein wenig unparteiisch sollte man schon sein.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Das ist so aber nicht ganz richtig:

AA hatte klar Wirkung gegen Howard Eastman gezeigt, der ihn perfekt an der Schläfe traf...AA überstand diesen Moment aber durch cleveres Abklammern und fegte kurz danach wie ein Wirbelsturm auf Eastman zu, um sich diese Runde (müsste so die 8te oder 9te gewesen sein) noch zu sichern...
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
das ist jetzt aber wirklich zum lachen.
abraham zeigt bei keinem einzigen schlag wirkung.
an dem klammern ist absolut nichts aus verzweiflung.

man muss schon lange suchen um dann zwei so völlig belanglose szenen zu finden.
man muss auch mutig sein um die dann so anzupreisen wie du :laugh2:

abgesehen von all diesen an den haaren herbeigezogenen argumenten ist es doch viel wichtiger das er gegen schlagstarke boxer noch nie wirklich wirkung zeigte ;)

Ohne Sonnenbrille kann man doch besser sehen. Vielleicht solltest du sie abnehmen, wenn du dir Kampf noch mal anschaust. :D
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
"Er klammert, weil er die Deckung unten hat".....der ist gut....:laugh2:.

Er macht das in dem Clip zwei mal. Normalerweise würde er sich bei einem Angriff in seiner Deckung verschanzen, aber weil die grad unten ist, bricht er den Angriff von Simon durch Klammern ab. Nicht gerade eine sehr sportliche Taktik, aber mit Verzweiflung oder Angeschlagen sein hat das nix zu tun.
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
Ohne Sonnenbrille kann man doch besser sehen. Vielleicht solltest du sie abnehmen, wenn du dir Kampf noch mal anschaust. :D

hat aber auch keinen sinn die brille abzunehmen und sich was dazuzudichten.
die szenen hab ich ja schliesslich ganz deutlich in der zusammenfassung gesehen.

@ Tom_Tocca
den eastman kampf hab ich leider nicht gesehen.
gut möglich das er da angeschlagen war.
auch der gute valuev hat das letzte mal gewackelt.
ist aber immer noch ein riesen unterschied ob man kurz wackelt und gleich wieder da ist oder ob man ko geht.
da sind welten dazwischen.
die 2x klammern im simonkampf kamen auf jeden fall nicht durch schlagwirkung zustande sondern durch ....siehe einen kommentar weiter oben....
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Ohne Sonnenbrille kann man doch besser sehen. Vielleicht solltest du sie abnehmen, wenn du dir Kampf noch mal anschaust. :D

[Niveau-Anpassmodus an]
Ohne Haterbrille kann man doch besser sehen. Vielleicht solltest du sie abnehmen, wenn du dir den Kampf nochmal anschaust.
[Niveau-Anpassmodus aus]


Boxerisch war AA noch bei keinem Gegner an seinen Grenzen angekommen. Einzig Miranda I war eine Grenzerfahrung, aber aufgrund seiner schweren Verletzung - boxerisch war er immer noch überlegen. Arthur versucht(e) einfach zu oft, mit möglichst geringem Aufwand den Kampf zu gewinnen. Dadurch ist (war) er oft zu passiv und ließ sich manches Mal sogar an den Seilen stellen. Zudem war da auch immer das heftige Abkochen. Durch dies alles sahen auch vermeintlich schwache Gegner schon mal gut aus. Es hat halt immer gereicht, mit einem KO ja sogar deutlich. In jedem Fall sehe ich bei ihm weiter Potential nach oben. Er wird mit seinen Gegnern weiter wachsen.

Gegen Direll hat er in jedem Fall das Potential, den Kampf eindeutig zu gewinnen, auch nach Punkten. Es kommt sehr darauf an, wie gut er sich auf dieses "Phantom 2" vorbereitet, ob er bzw. Wegner einen brauchbaren Kampfplan entwickeln. Nach dem Punktestand im Turnier ist Direll in der Defensive, er muss gewinnen, will er weiterkommen. Insofern muss Arthur den Kampf nicht machen, kommt ihm ja auch sehr entgegen. Dadurch ist Abraham psychologisch im Vorteil. Aber ein bißchen arbeiten sollte er schon von der ersten Runde an, er sollte um jede Runde kämpfen. Es wird spannend ...
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Nach Punkten kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass Arthur den Kampf gewinnt. Da muss er erstmal auf seine wilden Schwinger verzichten, bietet immer wieder sehr viele Kontermöglichkeiten,ideal für Direll(ausgelegt aufs kontern) Punkte zu sammeln.Speedmäßig muss er dann auch einiges drauflegen, ebenfalls Vorteile für Direll Punkte zu sammeln.....Körpergröße, wieder ein Vorteil für Direll Punkte zu holen, aus der Distanz kann er mit seinem Jab schön Punkten..Da muss Arthur schon ganz schön Aktivität mitbringen, um diese Vorteile von Direll vergessen zu machen.Und es wird in den USA geboxt, da reicht es nicht 2:30 Min. hinter der DD zu warten und kurz vor Rundenschluss aktiv zu werden...

Deshalb mein Tipp entweder KO Arthur oder UD oder SD für Dirrell!
 

Sweet Scientist

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.066
Punkte
0
Ort
Berlin
Dirrell kann man doch überhaupt nicht mit Simon vergleichen. Z. B. Simons "Jab" (oder was man dafür hält) = ein Witz, boxerisch durchschnittlich........
allerhöchstens. ABER : Und in dem Punkt hast du natürlich schon irgendwie Recht, der Simon war ein harter Hund, der selbst als Abraham seine Bomben abfeuerte, kaum zurückgewichen ist. Ob Dirrell auch diese "Eier" hat ? :skepsis: Was ich aber interessant fand, war die Tatsache, daß bei den wenigen Malen, als Simon selber hart traf, Abraham sofort wackelte = nicht gerade ein Indiz dafür, daß er dieser unmenschlich robuste Panzer ist, für den man ihn hier hält. Doch das ist dann wieder ein ganz anderes Thema und wird
im Dirrell-Kampf auch keine Rolle spielen. Styles makes fights.

Es ging mir keineswegs um den Vergleich Dirrell und Simon. Ich bezog mich nur auf die Nehmerqualiotäten der beiden US fighter.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
@MrFischer, Ich schätze Deine Einschätzungen sehr, aber ich gebe zu bedenken das auch bei Tylor viele geglaubt haben das Arthur nie über die Punkte Siegen kömmte. Ich gehe jetzt mal von einem sauberen, eindeutigen, resultat aus.
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
@MrFischer, Ich schätze Deine Einschätzungen sehr, aber ich gebe zu bedenken das auch bei Tylor viele geglaubt haben das Arthur nie über die Punkte Siegen kömmte. Ich gehe jetzt mal von einem sauberen, eindeutigen, resultat aus.

Erstmal solltest du Direll nicht mit Taylor vergleichen.
wenn Direll nur überleben will, wie Taylor, dann wird er auch verlieren. Taylor hatte so viele Kontermöglichkeiten gehabt, hat aber nichts anderes als den Jab geschlagen.Jab Jab und Deckung.... Man darf auch nicht vergessen, dass Taylor bis zur 5 Runde geführt hat, obwohl er nur den Jab brachte.Abraham boxte in Deutschland, hatte auch gegen Taylor seine Phasen, wo er 2 Min nichts machte und brachte letzte Sekunde ein paar Schläge und holte sich die Runde. In den USA wird er so keine Runde bekommen.
Und jetzt Direll, da ist doch der Unterschied gewaltig, riesen Unterschied ist z.B die Beinarbeit, Taylor konnte in seinen letzten Kämpfen gegen jeden Boxer gestellt werden, der ein bisschen Druck ausübte(Pavlik, Froch, Abraham). Direll ist ja schon dagegen ein Speedy Gonzales und kann auf Dauer wirklich nervig werden.Direll bietet alles das, was Taylor nicht mehr hat bzw. hatte. Taylor hatte nur die Erfahrung. Direll hingegen ist nicht nur boxerisch gut,sondern er ist schmutzig, kämpft unfair.Taylor hingegen ist so labil, dass er sogar seine letzten beiden Kämpfe in letzter Sek. durch KO verlor.
Ich möchte den Sieg gegen Taylor nicht kleinreden, aber den Kampf darf man nicht als Maßstab nehmen.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.865
Punkte
113
Erstmal solltest du Direll nicht mit Taylor vergleichen.
wenn Direll nur überleben will, wie Taylor, dann wird er auch verlieren. Taylor hatte so viele Kontermöglichkeiten gehabt, hat aber nichts anderes als den Jab geschlagen.Jab Jab und Deckung.... Man darf auch nicht vergessen, dass Taylor bis zur 5 Runde geführt hat, obwohl er nur den Jab brachte.Abraham boxte in Deutschland, hatte auch gegen Taylor seine Phasen, wo er 2 Min nichts machte und brachte letzte Sekunde ein paar Schläge und holte sich die Runde. In den USA wird er so keine Runde bekommen.

Erfahrungsgemäß holt man sich im Rückwärtsgang in den USA aber auch nichts. Damit sollten beide einen schweren Stand bei durchschnittlichen Punktrichtern haben.;)
 

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
Das kann ja heiter werden. Der eine verschanzt sich hinter seiner Doppeldeckung und der andere rennt einfach nur um den ersten drumherum.:laugh2:
Und am Ende kriegt keiner Punkte.:jubel:
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Das ist so aber nicht ganz richtig:

AA hatte klar Wirkung gegen Howard Eastman gezeigt, der ihn perfekt an der Schläfe traf...AA überstand diesen Moment aber durch cleveres Abklammern und fegte kurz danach wie ein Wirbelsturm auf Eastman zu, um sich diese Runde (müsste so die 8te oder 9te gewesen sein) noch zu sichern...

Gegen Simon wirkte er in einer Situation auch leicht angeschlagen. Da wurde er perfekt mir der Rechten abgekontert.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Gegen Simon wirkte er in einer Situation auch leicht angeschlagen. Da wurde er perfekt mir der Rechten abgekontert.

Angeschlagen gegen Simon? Da schien er mir eher verdutzt, genauso wie gegen Oral - das kommt halt davon, wenn man die Brechstange herausholt...sah mir nach Unkonzentriertheiten aus, weil AA zumindest den Kampf gegen Simon im Vorbeigehen gewinnen wollte...gegen Eastman war er dagegen wirklich angeschlagen...
 

Sweet Scientist

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.066
Punkte
0
Ort
Berlin
Erstmal solltest du Direll nicht mit Taylor vergleichen.
wenn Direll nur überleben will, wie Taylor, dann wird er auch verlieren. Taylor hatte so viele Kontermöglichkeiten gehabt, hat aber nichts anderes als den Jab geschlagen.Jab Jab und Deckung.... Man darf auch nicht vergessen, dass Taylor bis zur 5 Runde geführt hat, obwohl er nur den Jab brachte.Abraham boxte in Deutschland, hatte auch gegen Taylor seine Phasen, wo er 2 Min nichts machte und brachte letzte Sekunde ein paar Schläge und holte sich die Runde. In den USA wird er so keine Runde bekommen.
Und jetzt Direll, da ist doch der Unterschied gewaltig, riesen Unterschied ist z.B die Beinarbeit, Taylor konnte in seinen letzten Kämpfen gegen jeden Boxer gestellt werden, der ein bisschen Druck ausübte(Pavlik, Froch, Abraham). Direll ist ja schon dagegen ein Speedy Gonzales und kann auf Dauer wirklich nervig werden.Direll bietet alles das, was Taylor nicht mehr hat bzw. hatte. Taylor hatte nur die Erfahrung. Direll hingegen ist nicht nur boxerisch gut,sondern er ist schmutzig, kämpft unfair.Taylor hingegen ist so labil, dass er sogar seine letzten beiden Kämpfe in letzter Sek. durch KO verlor.
Ich möchte den Sieg gegen Taylor nicht kleinreden, aber den Kampf darf man nicht als Maßstab nehmen.

Erinnere mich noch an Deine Argumentation vor dem Taylor Kampf. Eigentlich gab es keine Möglichkeit weshalb AA gewinnen sollte. Daraufhin wurdest Du auf Dein Profilbild angesprochen...Jetzt klingt deine Einschätzung ebenso hoffnungslos für AA. Ist das negativ Motivation, damit du nach dem Kampf nicht enttäuscht sein kannst?
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Erinnere mich noch an Deine Argumentation vor dem Taylor Kampf. Eigentlich gab es keine Möglichkeit weshalb AA gewinnen sollte. Daraufhin wurdest Du auf Dein Profilbild angesprochen...Jetzt klingt deine Einschätzung ebenso hoffnungslos für AA. Ist das negativ Motivation, damit du nach dem Kampf nicht enttäuscht sein kannst?

kann man so sagen:D
natürlich habe ich Taylor favorisiert, aber man darf nicht vergessen, Taylor hat in diesem Kampf total begrenzt geboxt und war sehr eindimensional, trotzdem war er nach 5 Runden in Führung und wenn Arthur so loslegt wie gegen Taylor wird er den Kampf nach Punkten nicht gewinnen.Du hast meinen Beitrag falsch verstanden.
Nein hoffnungslos bin ich nicht,Arthur hat gute Chancen Direll zu schlagen, aber nicht nach Punkten:licht:. Ich komme mit Stärken und Schwächen, bzw mit Fakten(Vorteile und Nachteile). Und du kommst mit Profilbilder und Motivattionsaufgaben. Arthur wird Direll entweder ausknocken oder nach Punkten verlieren!!!Wenn du anderer Meinung bist,
dann sag mir mal, welche Vorteile Arthur bietet um Direll nach Punkten zu schlagen?
 
Oben