So liebe Sportforen und Boxsportfreunde. Waghalsige Diskussionen die im Forum entbrannt sind, ob Bakole nun ein guter Ersatz ist oder nicht, ob Bivol die Kehrtwende schafft oder Beterbiev nun einen Ko erzeugen kann, schafft Agit die 3te Sensation? Diese und weitaus mehrere Fragen wurden im Forum interessant und auch etwas hitzig besprochen. Ich fand das Interesse rund um die sensationelle Card bemerkenswert und auch die Anteilnahme erfreulich.
Nun sind wir zu dem Tag der Tage gekommen. Das Wiegen ist beendet, eine Nacht noch schlafen und dann haben die ganzen Fragen die passende Antwort parat. Schnell verging die Zeit.
Ich möchte die verbliebene Zeit nutzen und meine Gedanken zu den jeweiligen Kampfansetzungen zur imaginären Papier bringen.
Fangen wir chronologisch der geplanten Reihenfolge an.
Mohammed Alakel (2-0-0, #767) vs. Engel Gomez (8-42-3, #1293)
Die arabische Super-featherweight-Hoffnung Alakel bekommt in seinem dritten Kampf die erneute Möglichkeit auf der größten Bühne die der Boxsport momentan zu bieten hat, die Möglichkeit sich weiter in den Rankings nach oben hin zu arbeiten, sowie Erfahrung, Reichweite und Zuspruch zu sammeln. Die ersten beiden Kämpfe sah ich von ihm, da wusste er zu gefallen, auch wenn er momentan über keinen Punch verfügt. Das ist ein Kampf, den er bestimmt gewinnen wird, ob der KO nun kommt? Besonders wenn man bemerkt, dass sein Gegner nur 8 mal den Ring vorzeitig als Verlierer verlor zweifle ich eher dran.
Ziyad Almaayouf (6-0-1, #455) vs. Jonatas Rodrigo (6-20-0, #951)
Der arabische Boxer Ziyad konnte sowohl gegen Bulik als auch gegen Juan Garcia nicht überzeugen. Er profitiert davon dass sein Land momentan den Boxsport übernommen haben, ansonsten wären Almaayouf meilenweit von so einer großen Bühne entfernt. Ich erwarte einen langweiligen, mühsamen Sieg.
Joshua Buatsi (19-0-0, #4) vs. Callum Smith (30-2-0, #6) WBO-Interims-Light-Heavyweight-title
Buatsi sah ich gegen Hutchinson in einem guten Gefecht im Wembley-Stadium, wo er ihn zweimal zu Boden brachte, aber nicht stoppen konnte. Das eine Prospect geschlagen, nun kommt ein klasse Gatekeeper mit Top-Erfahrung um die Ecke, der Buatsi nocheinmal testen soll. Ich mag Smith, auch wenn es nie zum WM-Gürtel gereicht hat, so war er trz ein guter Top 10 Mann. Nun wird sich zeigen auf welchem Platz Buatsi steht? Reicht es für mehr oder ist er auch nur ein solider Boxer? Ich gehe mit einem Punktsieg für Buatsi aus, der sich aber gegen einen gut ausgebildeten Smith definitiv schwer tun wird. Cooler Fight.
Zhilei Zhang (27-2-1, #10) vs. Agit Kabayel (25-0-0,#3) WBC-Interims-Heavyweight-title
Ein Kampf noch, dann hat es Agit geschafft, sein Wunsch Weltmeister zu werden, kommt immer näher. Nun steht die Chinesische Bombenmauer im Weg. Zhang überzeugt mit seiner gewaltigen Schlagkraft und erstaunlich effizienten Präzision. Jedoch ist der 41-Jährige Chinese nicht sonderlich begabt darin zu arbeiten und viel zu tun, besonders in den späteren Runden ist er inaktiv. Als Southpaw kann er jedoch mit seiner unorthodoxen Art Gegner vor Probleme stellen. Agit besitzt nicht die Schlagkraft wie ein Zhang, kann aber jedoch in Punkte Arbeiten, Beinarbeit und Taktik punkten. Er besitzt eine starke Beinarbeit, kann sich gut taktisch auf Gegner einstellen. Und nun zeigte er sich in seinen letzten beiden Kämpfe hungrig auf die Leber. Da Zhang ein Southpaw ist, kann er das zu seinen Gunsten nutzen. Jedoch ist das Problem, das Agit kaum Southpaw-Boxer vor die Fäuste hatte und in seinem letzten Fight gegen einen Southpaw (Agron Smakici) er jedoch große Probleme hatte. Ja er ging ohne Taktik rein, jedoch sobald er in die Schlagdistanz reinging wurde er erwischt. Dieses muster zieht sich auch bei dem Makhmudov fight. Ich bin gespannt, wie er die Schlagkraft Zhangs nehmen wird. Er muss versuchen Zhang müde zu spielen, er darf aber keinesfalls einem Schlagabtausch zustimmen, da ist er im Nachteil, er muss das schlau nutzen. Ich tippe auf einen späten TKO-Sieg für Agit Kabayel
Vergil Ortiz Jr. (22-0-0, #3) vs. Israil Madrimov (11-1-1, #4) WBC-Interims-Super-Welterweight-title
Vergil Ortiz gewann in seinem letzten Fight in August einen brutal engen Fight gegen Bohachuk, wo er jedoch gleich 2 mal zu boden ging. Ich sah Bohachuk vorne. Dieser Kampf hat viele defensive Schwächen bei Ortiz offengelegt. Dafür war der Kampf offensiv ein Augenschmauß wo beide viel riskierten und einen FoTY-Contender zauberten. Madrimov hingegen konnte in einem action-armen Kampf gegen den zukünftigen Hall-of-Famer und double-undisputed-champ terrence bud crawford mit seiner taktischen Finesse überzeugen. Er ist ein brillianter Techniker mit beachtlicher offensiven Beinarbeit. Auch wenn der Kampf etwas träge war, so konnte er Crawford gut stellen und paar mal ihn gut überraschen. Crawford gewann den Kampf verdient, jedoch war es seit langer Zeit ein schwieriger Fight wo nicht alles glatt lief. Ich bin auf diesem Brecher sehr gespannt, der könnte bestimmt knallen. Ich gehe mit einem vorzeitigem Sieg für Madrimov aus, weil dieser besonders mit seiner feinen taktischen Technik und Ring-verständnis Ortiz vor Probleme stellen kann.
Carlos Adames (24-1-0, #5-Champ) vs. Hamzah Sheeraz (21-0-0, #2) WBC World-Middleweight-Championship
Der Weltmeister geht hier als Underdog rein. Sheeraz ist der Contender der Division schlechthin. Er entschied sich statt Zhanibek eher für die vermeintlich sichere Variante, Adames. Adames der zwar eher langweilig boxt, dennoch seinen Matchplan gekonnt durchsetzen kann, sehe ich nicht als Selbstläufer. Sheeraz hat gegen Williams in der starken 5vs5-Card einen guten Kampf geliefert und wusste zu überzeugen. Ich tippe auf einen Sieg für Sheeraz, der via Punkte gewinnt.
Shakur Stevenson (22-0-0, #2) vs. Josh Padley (15-0-0, #56) WBC World-Lightweight-Championship
Eigentlich hätte Shakur gegen den amerikanischen Schützling Floyd Schofield antreten sollen. Dieser fiel jedoch in dieser Woche aus, sodass schnell nach einem Ersatz gesucht wurde und wir nun Josh Padley als Gegner von Shakur bekommen. Mir ist es recht, war für mich die einseitigste Kampfansetzung gewesen, sodass auch diese Nummer wenig an der individuellen Relevanz meiner Wenigkeit ändert. Ich machs kurz, ich tippe auf einen langweiligen Shakur Punktesieg
Joseph Parker (35-3-0, #7) vs. Martin Bakole (21-1-0, #5) WBO-Interims-Heavyweight-title
Eigentlich hätte das CO-Main-Event um das IBF-Schwergewichts-Weltmeisterschaft handeln sollen, jedoch wurde Titelverteidiger Daniel Dubois krank und musste absagen. Nun wurde bei der angebrochenen Panik, schnell Ruhe eingefahren, weil der Ersatz ein wünschenswerter Anwärter mit Martin Bakole gefunden wurde. Jedoch stellt sich die Frage nach dem Fitnesszustand indem sich Bakole befindet. Reicht das aus, um einen agilen Parker zu besiegen? Antwort: Parker geht mit Übergewicht rein, sodass ich mir die Frage stelle, ist diese Taktik wirklich gut? Rein 9 Kilo mehr bringt er auf die Waage im Vergleich zu seinem Kampf gegen Zhang, wo er bis auf 2 Ausnahmen brutalst stark auf Zhang vorbereitet war. Jetzt stellt sich die Frage nach der Beinarbeit, Beweglichkeit sowie Agilität. Bakole ist trotz fehlender Vorbereitung ein gefährlicher Gegner, der seine Gegner mit seiner brachialen Physis zermörbt und rüberwaltzt. Parker hat nicht die Ko-Power um einen Bakole gefährlich zu werden, ihn musst du taktisch besiegen. Da bin ich sehr gespannt. Ich rechne dennoch mit einem Parker-Sieg weil mir Bakole doch zu ungesund aussah. Dennoch unterschätzt ihn nicht. Da kann alles passieren.
Artur Beterbiev (21-0-0, #1) vs. Dimitrii Bivol (23-1-0, #3) Undisputed Light-Heavyweight-Championship
Was will man mehr, ein interessantes Duell im Halbschwergewicht zu Beginn, ein deutscher mit Weltmeisterhoffnung, starken Contenderduellen im Super-Welter als auch im Schwergewicht. 3 Weltmeisterschaften, unteranderem ein Undisputed Fight als krönender Höhepunkt. Wann gab es sowas? Ein sensationelles Rematch bahnt sich an. Der erste Kampf hat mehr Fragen offen gelegt als eigentlich beantwortet. Beide waren von ihrer performance nur wenig überzeugt, obwohl beide einen erste-sahne-Kampf geliefert haben. Ich habe diesen Kampf geliebt, jede einzelne Sekunde daran genossen. Bivol konnte sich als der Feine Techniker mit dem defensivem Soviet-Style etablierend darstellen, der auch ein Weltklasse-Movement unter Beweis stellte. Artur Beterbiev konnte jedoch als der druckvollere, aggressivere und Konditionsstärkere von den Beiden rauskommen. Mit 40 Jahren so einen Run hinzulegen, gleichzeitig in die 12te Runde reinzugehen, als habe er sich davor nur kurz warm gemacht, hab ich selten bei jemanden gesehen wie bei ihm. Die beiden sind große Arbeitstiere, die nicht nur fleißig sind, sondern auch sehr talentiert sind. Was passiert nun im rematch. Was wahrscheinlicher ist, ist das diesmal Artur keine Fragen offen lässt und den Sack per schnellem Ko beendet. Was ich aber glaube, ist das Bivol mental besser drauf ist und auch mehr schlagen wird, sodass er den Judges keine andere Wahl lässt. Ich denke dass wir keinen so engen kampf wie den ersten bekommen werden. so meine einschätzung.
Ich habe mir nun, viel mühe bei diesem Text gegeben, ich würde mich freuen wenn ihr ebenfalls eure final-predictions raushauen würdet. Muss nicht so detailliert und großem Umfang wie dieser hier sein, jedoch interessante diskussionen über eventuelle ausgänge wären sehr wünschenswert. schönen abend noch und bis morgen