Asian Swing and Indoor Season


Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Nö, hat es nicht! Gibt außerdem auch gute Schmerzmittel, die maximale Linderung bringen, außerdem ist bis zum Master ja noch etwas Zeit

Das Masters ist bei den Damen mal wieder komplett offen.

witthöft ist für mich von denen die größte enttäuschung. unglaublich wie sie ihre karriere weggeworfen hat.

in weniger als 2 wochen geht es schon los.

ich verstehe nicht warum sloane nicht noch 1 turnier spielt.:wall: svitolina, pliskova und bertens sind bei den turnieren diese woche alle noch dabei.

Und die Drei haben auch alle gute Chancen jeweils weit zu kommen, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass alle Drei die Turniere auch gewinnen doch eher gering ist. Pliskova wird wohl locker ins HF komme, wo dann allerdings Sabalenka warten dürfte. Wenn ich das richtig lesen spielen Pliskova, Svitolina und Bertens auch nächste Woche noch ein Turnier und Stephens auch da nicht. Wenn das am Ende zu Ungunsten von Stephens ausgeht, ist sie aber auch selbst schuld.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.579
Punkte
83
Das Masters ist bei den Damen mal wieder komplett offen.



Und die Drei haben auch alle gute Chancen jeweils weit zu kommen, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass alle Drei die Turniere auch gewinnen doch eher gering ist. Pliskova wird wohl locker ins HF komme, wo dann allerdings Sabalenka warten dürfte. Wenn ich das richtig lesen spielen Pliskova, Svitolina und Bertens auch nächste Woche noch ein Turnier und Stephens auch da nicht. Wenn das am Ende zu Ungunsten von Stephens ausgeht, ist sie aber auch selbst schuld.

zählen denn bei der qualifikation für das masters einfach alle zuvor addierten punkte? oder gibt es da auch eine regelung mit turnieranzahl, pflichtturnieren usw sodass manche punkte nicht angerechnet werden? vllt spielt sloane dann noch kurzfristig nächste woche...nicht vielleicht sondern hoffentlich!
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.425
Punkte
113
Ort
CH
Noch ein paar Worte meinerseits zu den gezeigten Leistungen in Linz.

Korpatsch: hatte mit der an eins gesetzten Schmiedlova natürlich das schwerste Los von allen vier deutschen Spielerinnen in der Qualifikation. Gehört im Quali-Feld auch qualitativ zu den stärksten. Korpatsch konnte das Match eng halten, ging über drei Sätze. Besser als erwartet.

Barthel: Alexandrova ist für mich meist das dark horse im russischen Tennis, 2018 ist aber alles andere als ihr Jahr. Gegen sie kann man verlieren, sollte man allerdings nicht auf diese Art und Weise. Barthel war ja zuletzt eigentlich auch in guter Verfassung. Da Alexandrova danach auch noch Minella mit 1 und 0 verabschiedet, darf man davon ausgehen, dass ihr die Bedingungen in Linz liegen.

Witthöft: Joa, das war nix. Mit den Ambitionen einer Witthöft darf man, bei allem Respekt vor der Gegnerin, nicht gegen eine Grammatikopoulou verlieren. Da die kleingewachsene Griechin am liebsten auf Rasen spielt, scheinen ihr die Bedingungen zu liegen, immerhin hat sie danach auch noch Diatchenko geschlagen.

Lottner: Ihr käme Linz eigentlich auch entgegen, bekundete aber auch etwas Lospech. Von Blinkova halte ich einiges, sie gehört zum aufstrebenden jungen Trio Russlands rund um Potapova, Zhuk und eben Blinkova. Immerhin brachte sie das Match über drei Sätze, als Enttäuschung sollte man die Niederlage nicht abstempeln.

Ansonsten finde ich es von der Turnierorganisation durchaus enttäuschend, dass Julia Grabher weder für das Hauptfeld noch für die Qualifikation eine Wildcard erhalten hat, während Barbara Haas diese förmlich hinterhergeworfen bekommt. Auch über Sinja Kraus hätte man meiner bescheidenen Meinung nach für die Quali nachdenken können. Österreicher hat sich diese erspielt, bei Ramskogler liegt der Verdacht aber nahe, dass man hier die Story als Tochter des Security-Chefs wollte (die danach auch auf Facebook veröffentlicht wurde).
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.579
Punkte
83
Noch ein paar Worte meinerseits zu den gezeigten Leistungen in Linz.

Korpatsch: hatte mit der an eins gesetzten Schmiedlova natürlich das schwerste Los von allen vier deutschen Spielerinnen in der Qualifikation. Gehört im Quali-Feld auch qualitativ zu den stärksten. Korpatsch konnte das Match eng halten, ging über drei Sätze. Besser als erwartet.

Barthel: Alexandrova ist für mich meist das dark horse im russischen Tennis, 2018 ist aber alles andere als ihr Jahr. Gegen sie kann man verlieren, sollte man allerdings nicht auf diese Art und Weise. Barthel war ja zuletzt eigentlich auch in guter Verfassung. Da Alexandrova danach auch noch Minella mit 1 und 0 verabschiedet, darf man davon ausgehen, dass ihr die Bedingungen in Linz liegen.

Witthöft: Joa, das war nix. Mit den Ambitionen einer Witthöft darf man, bei allem Respekt vor der Gegnerin, nicht gegen eine Grammatikopoulou verlieren. Da die kleingewachsene Griechin am liebsten auf Rasen spielt, scheinen ihr die Bedingungen zu liegen, immerhin hat sie danach auch noch Diatchenko geschlagen.

Lottner: Ihr käme Linz eigentlich auch entgegen, bekundete aber auch etwas Lospech. Von Blinkova halte ich einiges, sie gehört zum aufstrebenden jungen Trio Russlands rund um Potapova, Zhuk und eben Blinkova. Immerhin brachte sie das Match über drei Sätze, als Enttäuschung sollte man die Niederlage nicht abstempeln.

Ansonsten finde ich es von der Turnierorganisation durchaus enttäuschend, dass Julia Grabher weder für das Hauptfeld noch für die Qualifikation eine Wildcard erhalten hat, während Barbara Haas diese förmlich hinterhergeworfen bekommt. Auch über Sinja Kraus hätte man meiner bescheidenen Meinung nach für die Quali nachdenken können. Österreicher hat sich diese erspielt, bei Ramskogler liegt der Verdacht aber nahe, dass man hier die Story als Tochter des Security-Chefs wollte (die danach auch auf Facebook veröffentlicht wurde).

ich finde es schade, was aus dem turnier von linz geworden ist. ich war dort 2006 beim turnier (als teil des urlaubs) und fand die anlage gut. in dem jahr gewann auch noch masha.:)

die damen im letzten abschnitt kenne ich alle nicht.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.619
Punkte
113
Görges führt humorlos mit 6:1, 3:0 dann 4:1 und lässt Petkovic nach deren vermeintlichen Ehrenspielen wieder in den Satz und kann dann bei 5:4 einen Breakball nicht zum Satzgewinn nutzen! :mensch:
Sorry, aber das war selten dämlich! Petko kommt ihr mit Doppelfehlern entgegen, doch Jule ballert im besten Ostapenko- oder Lisicki-Style manche Vorhand ungeduldig ins Netz! Danach schafft sie's nciht mal in den Tiebreak, sondern gibt mit 5:7 ab!! :laugh:
Freilich, die Petko-Fans werden den Kampfgeist loben, aber das war zu 90 % verschenkt von Görges, auch mit schlechter Beinarbeit! Ein Rückfall in vergangen geglaubte Zeiten!
Jetzt muss ich noch etwas an die frische Luft, vielleicht läuft das Match dann noch..
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.619
Punkte
113
Ah, Görges hat den dritten Satz mit 4:6 verloren, das Momentum war sicher auf Petkos Seite!! :D
Nee, komplett unnötig, da bin ich mal auf die Erklärung gespannt - wenn's denn eine gibt!
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.425
Punkte
113
Ort
CH
Die ersten anderthalb Sätze haben gezeigt, dass eine Görges in die Top Ten (oder zumindest Top 15) gehört. Das war ein mutiger, offensiver, aber auch ziemlich variabler Auftritt. Was danach passiert ist, kann ich mir aber auch nicht erklären. Petkovic ist sicherlich bekannt für ihr Kämpferherz und die Fähigkeit, sich nach einem solch verpatzten Startsatz ins Match zu beissen, aber Görges darf hier nach dieser Führung effektiv nicht mehr verlieren. Petko hat aber danach auch wirklich ansprechend gespielt, im dritten Satz hatten wir hier ein Match auf Augenhöhe und ihr mag ich den Sieg gönnen.

Giorgi gegen Teichmann war noch ein ordentlicher Abschluss des Tages. Teichmann finde ich mit ihrem frechen, jugendlichem Spielstil ziemlich erfrischend. Nachdem sie bei 5:4 zum ersten Satz aufschlug und das direkte Re-Break kassierte, ist der Faden allerdings ziemlich gerissen. Schade, da wäre mehr für Teichmann drin gelegen, die nun langsam den nächsten Schritt Richtung Top 100 machen sollte.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.075
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Jule sollte mal den Fokus mehr auf den Tennisplatz und weniger auf PR-/Fototermine und Social Media legen. Wer am 09.10. auf den üblichen Plattformen mehrere Beiträge postet, braucht sich nicht wundern, dass es gegen eine Spielerin, die nur durch eine Wildcard überhaupt ins Turnier kam, nicht reicht. Görges sollte ernsthaft ein Karriereende in Betracht ziehen.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.579
Punkte
83
Die ersten anderthalb Sätze haben gezeigt, dass eine Görges in die Top Ten (oder zumindest Top 15) gehört. Das war ein mutiger, offensiver, aber auch ziemlich variabler Auftritt. Was danach passiert ist, kann ich mir aber auch nicht erklären. Petkovic ist sicherlich bekannt für ihr Kämpferherz und die Fähigkeit, sich nach einem solch verpatzten Startsatz ins Match zu beissen, aber Görges darf hier nach dieser Führung effektiv nicht mehr verlieren. Petko hat aber danach auch wirklich ansprechend gespielt, im dritten Satz hatten wir hier ein Match auf Augenhöhe und ihr mag ich den Sieg gönnen.

Giorgi gegen Teichmann war noch ein ordentlicher Abschluss des Tages. Teichmann finde ich mit ihrem frechen, jugendlichem Spielstil ziemlich erfrischend. Nachdem sie bei 5:4 zum ersten Satz aufschlug und das direkte Re-Break kassierte, ist der Faden allerdings ziemlich gerissen. Schade, da wäre mehr für Teichmann drin gelegen, die nun langsam den nächsten Schritt Richtung Top 100 machen sollte.

petkovic ist wieder besser in der spur, hat auch das deutsche duell gegen t. maria 61 63 gewonnen und spielt im 1/4 gegen mladenovic.

der vater von giorgi:laugh::weghier:
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.579
Punkte
83
Das Masters ist bei den Damen mal wieder komplett offen.



Und die Drei haben auch alle gute Chancen jeweils weit zu kommen, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass alle Drei die Turniere auch gewinnen doch eher gering ist. Pliskova wird wohl locker ins HF komme, wo dann allerdings Sabalenka warten dürfte. Wenn ich das richtig lesen spielen Pliskova, Svitolina und Bertens auch nächste Woche noch ein Turnier und Stephens auch da nicht. Wenn das am Ende zu Ungunsten von Stephens ausgeht, ist sie aber auch selbst schuld.

sabalenka ist raus, knapp in 2 tiebreaks gegen bacsinscky verloren. das wird Next bestimmt freuen. pliskova wird den titel holen, svitolina ist in hong kong auch noch dabei. bertens ist in linz zum glück schon ausgeschieden!:wavey:
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Jule sollte mal den Fokus mehr auf den Tennisplatz und weniger auf PR-/Fototermine und Social Media legen. Wer am 09.10. auf den üblichen Plattformen mehrere Beiträge postet, braucht sich nicht wundern, dass es gegen eine Spielerin, die nur durch eine Wildcard überhaupt ins Turnier kam, nicht reicht. Görges sollte ernsthaft ein Karriereende in Betracht ziehen.

:crazy:
Bei Görges ist der Druck die vielen Punkte aus Moskau und Zuzhai zu verteidigen zu groß. Der Absturz steht ins Haus:belehr:
 

steve-on

Nachwuchsspieler
Beiträge
358
Punkte
28
sabalenka ist raus, knapp in 2 tiebreaks gegen bacsinscky verloren. das wird Next bestimmt freuen. pliskova wird den titel holen, svitolina ist in hong kong auch noch dabei. bertens ist in linz zum glück schon ausgeschieden!:wavey:
Mit Garcia ist für Pliskova immer noch ein Stolperstein im Turnier, auch wenn Garcia heute von einer Verletzung der Gegnerin profitiert hat.

Svitolina hat mit Wang auch keine leichte Gegnerin und im Halbfinale wartet Muguruza.
 
Oben