Asian Swing and Indoor Season


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Osaka hat das Ding aber gewonnen und dabei auch ganz schön Nervenstärke bewiesen. Sie gewann in drei Sätzen, nachdem sie im Dritten schon 1-4 und 3-5 hinten lag. Sie scheint mit dem Druck und der gestiegenen Erwartungshaltung nach dem US Open Sieg ganz gut klarzukommen bisher. Finale Tokio und HF Peking kann sich sehen lassen.

So gehört es sich für eine GS Siegerin und nicht das sie erst monatelang nur noch verliert :belehr: Die Ergebnisse machen Mut das es sich bei ihr wirklich um die kommende Nummer 1 handelt
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.345
Punkte
113
So gehört es sich für eine GS Siegerin und nicht das sie erst monatelang nur noch verliert :belehr: Die Ergebnisse machen Mut das es sich bei ihr wirklich um die kommende Nummer 1 handelt


Naja, sogar Pliskova war schon an #1, das kann Osaka insofern natürlich auch schaffen. Die #1 hieß im Damentennis in den letzten Jahren ja oft nicht wirklich viel, abgesehen von Serena war doch ohnehin niemand wirklich dominant. Da könnte Osaka vielleicht die erste jüngere Spielerin werden, die eine "echte" #1 ist, die sich etwas vom Feld abhebt und relativ konstant und teilweise dominant ist, das würde dem Damentennis wohl auch ganz gut tun. Es war und ist zwar abwechslungsreich mit der Unberechenbarkeit an stets sehr vielen möglichen Siegerinnen, aber da schwingt natürlich auch immer gleichzeitig mit, dass es außer Serena in den letzten Jahren niemanden wirklich historisch herausragendes gab.
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Lisicki mit einem starken Sieg in Q1 von Tianjin mit 6-2,6-1 gegen Jovanovski.

Angie leider wieder mit einer Null Bock Einstellung gegen Zhang:wall:
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Die Top 10 bei den Damen bereinigen sich ja langsam. Garcia konnte wie erwartet den großen Absturz nicht verhindern.
Svitolina scheint auch langsaman Ihre Grenzennzu kommen. Mir gefällt die derzeitige Richtung bei den Damen.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
wozniacki gewinnt also in bejing. von wozniacki kam nach australien nur noch wenig und in der letzten zeit hat sie immer früh verloren. momentan kann man bei der wta tour leichter als sonst an große titel kommen.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
5 spielerinnen (halep, kerber, wozniacki, osaka, kvitova) sind sicher für das masters qualifiziert. sloane, svitolina, pliskova und bertens kämpfen um die restlichen plätze. das muss doch jetzt reichen für sloane wenn halep nicht spielt.

ist es sicher, dass halep nicht spielt?
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.463
Punkte
113
Ort
CH
5 spielerinnen (halep, kerber, wozniacki, osaka, kvitova) sind sicher für das masters qualifiziert. sloane, svitolina, pliskova und bertens kämpfen um die restlichen plätze. das muss doch jetzt reichen für sloane wenn halep nicht spielt.

ist es sicher, dass halep nicht spielt?

Nein, ist noch nichts offiziell. Scheint kein all zu tragischer Bandscheibenvorfall bei Halep zu sein, auch wenn dieser sie zuletzt eingeschränkt hat.

Denke auch, dass die letzten drei Plätze zwischen Stephens, Pliskova, Svitolina und Bertens entschieden wird. Hätte Sevastova heute gegen Wozniacki gewonnen, wäre sie auch noch in ziemliche Schlagdistanz gekommen (hätte noch rund 300 Punkte Rückstand gehabt).
Sabalenka hat wohl nur noch eine rechnerische Chance, sie müsste sowohl in Tianjin wie auch in Moskau gewinnen, dann hätte sie maximal 3‘925 Punkte auf dem Konto. Allerdings habe ich nicht berücksichtigt, ob sie schon die volle Punktzahl an Turnier, wo sie besser gepunktet hat, erreicht hat. Davon gehe ich allerdings aus, daher wird die Punktzahl noch tiefer sein.

Von den restlichen Kandidatinnen spielt einzig Stephens nicht. Bertens hat den vermeintlich einfachsten Weg zum Titel. Svitolina profitiert unter Umständen davon, dass in Hong Kong die Turniernummer 2 (Osaka) und 5 (Tsurenko) abgesagt haben. Im Viertelfinale würde aber wohl die äusserst formstarke Wang und im Halbfinale Muguruza warten. Pliskova droht im Halbfinale ein Duell mit Sabalenka.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.115
Punkte
63
Nein, ist noch nichts offiziell. Scheint kein all zu tragischer Bandscheibenvorfall bei Halep zu sein, auch wenn dieser sie zuletzt eingeschränkt hat.

Denke auch, dass die letzten drei Plätze zwischen Stephens, Pliskova, Svitolina und Bertens entschieden wird. Hätte Sevastova heute gegen Wozniacki gewonnen, wäre sie auch noch in ziemliche Schlagdistanz gekommen (hätte noch rund 300 Punkte Rückstand gehabt).
Sabalenka hat wohl nur noch eine rechnerische Chance, sie müsste sowohl in Tianjin wie auch in Moskau gewinnen, dann hätte sie maximal 3‘925 Punkte auf dem Konto. Allerdings habe ich nicht berücksichtigt, ob sie schon die volle Punktzahl an Turnier, wo sie besser gepunktet hat, erreicht hat. Davon gehe ich allerdings aus, daher wird die Punktzahl noch tiefer sein.

Von den restlichen Kandidatinnen spielt einzig Stephens nicht. Bertens hat den vermeintlich einfachsten Weg zum Titel. Svitolina profitiert unter Umständen davon, dass in Hong Kong die Turniernummer 2 (Osaka) und 5 (Tsurenko) abgesagt haben. Im Viertelfinale würde aber wohl die äusserst formstarke Wang und im Halbfinale Muguruza warten. Pliskova droht im Halbfinale ein Duell mit Sabalenka.

Halep hat vor dort zu spielen. Laut diesem Artikel sieht es zumindest so aus.

https://www.eurosport.de/tennis/sim...ur-and-den-start-gehen_sto6960976/story.shtml

Ob sie dann auch konkurrenzfähig ist ist eine andere Frage.
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Barthel,Witthoeft und Lottner scheitern in Q1 in Linz. Da fehlen mir die Worte zu
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Halep hat vor dort zu spielen. Laut diesem Artikel sieht es zumindest so aus.

https://www.eurosport.de/tennis/sim...ur-and-den-start-gehen_sto6960976/story.shtml

Ob sie dann auch konkurrenzfähig ist ist eine andere Frage.

Halep hat die # 1 zum Jahresende aber sicher egal ob sie nun in Singapur noch antritt oder nicht....

Porsche Race To Singapur

# 1 Simona Halep 6.921
# 2 Angelique Kerber 5.375
# 3 Caroline Wozniacki 5.086

Selbst wenn Halep 2018 kein Match mehr bestreitet und Kerber ungeschlagen Singapur gewinnt kommt sie nicht mehr an der Rumänin vorbei.
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Halep hat die # 1 zum Jahresende aber sicher egal ob sie nun in Singapur noch antritt oder nicht....

Porsche Race To Singapur

# 1 Simona Halep 6.921
# 2 Angelique Kerber 5.375
# 3 Caroline Wozniacki 5.086

Selbst wenn Halep 2018 kein Match mehr bestreitet und Kerber ungeschlagen Singapur gewinnt kommt sie nicht mehr an der Rumänin vorbei.

Aber warum? Ungeschlagen gibt es doch 1500 Punkte oder? Halep muss ja ihre Masterspunkte verteidigen aus dem letzten Jahr.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.651
Punkte
113
Barthel,Witthoeft und Lottner scheitern in Q1 in Linz. Da fehlen mir die Worte zu
Lottner hat's noch nicht im Kreuz, sich konstant ins Hauptfeld zu spielen! Barthel hat für mich außer nem guten ersten Aufschlag zu wenig im Repertoire!
Witthöfts Karriere dümpelt mir aber auch zu sehr dahin!
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
Lottner hat's noch nicht im Kreuz, sich konstant ins Hauptfeld zu spielen! Barthel hat für mich außer nem guten ersten Aufschlag zu wenig im Repertoire!
Witthöfts Karriere dümpelt mir aber auch zu sehr dahin!

witthöft ist für mich von denen die größte enttäuschung. unglaublich wie sie ihre karriere weggeworfen hat.
Nö, hat es nicht! Gibt außerdem auch gute Schmerzmittel, die maximale Linderung bringen, außerdem ist bis zum Master ja noch etwas Zeit
in weniger als 2 wochen geht es schon los.

ich verstehe nicht warum sloane nicht noch 1 turnier spielt.:wall: svitolina, pliskova und bertens sind bei den turnieren diese woche alle noch dabei.
 
Oben