Atlanta Hawks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Vielleicht kann man es so sagen:

Von den Leistungen unterscheiden sich die beiden nicht viel (zusätzlich ist es noch schwer vergleichbar aufgrund der total verschiedenen Positionen), aber Durant ist eher eine kleine Enttäuschung (von den Quoten) und Horford eher eine Überraschung (gleich am DD kratzen etc).

Magst du sicherlich recht haben, allerdings ist die Frage, mit welchen Erwartungen man an die Sache heranging: Durants Quoten oder TOPG verwundern mich bspw. gar nicht, sie sind nicht schlechter als James oder Anthonys in ihren Rookie-Jahren. Durant war eben von Beginn an die Nummer Eins in Seattle, der Dreh- und Angelpunkt eines neu zusammengewürfelten, recht jungen Teams. Horford spielt näher am Korb, hat schon einen vorteilhafteren NBA-Körper, ist erfahrener und bekommt aufgrund der BigMan-Not in Atlanta viel Spielzeit (-> DD) und Chancen, auf "leichtere Punkte" (womit natürlich nicht gemeint ist, dass er nur die Abpraller/Durchstecker verwertet). Aber Joe Johnson und Josh Smith, die auf ihren Positionen über überdurchschnittliche Passfähigkeiten verfügen, sind eben in der Hinsicht die nützlicheren Teamkameraden, als es ein Szczerbiak, Wilcox oder Watson ist.

Horford spielt eine tolle Saison. Und deswegen wird er auch zurecht 95% der Zweitstimmen bekommen.
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Man muss eh abwarten wie horford quasi mit ohne^^ genügend ersatz spielen wird. Er muss ja jetzt zwangsweise >31,5 minuten spielen was sich bestimmt auch seine stats auswirkt. Er wird ja desöfteren aus angst vor foultrouble schnell vom feld geholt und ich denke das wird sich nun ändern.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
BtW.: Captechnisch seh ich für die Hawks auch langfristig keine großen Probleme: Wenn denn nämlich irgendwann die hier angesprochenen Extensions von Williams und den momentanen Rookies anstehen, ist Bibbys Vertrag doch längst ausgelaufen.
Wobei auch wieder Geld investiert werden muss, um gute Rollenspieler (Backup-PG, zweiter SG, Big) zu erhalten. Das Team besteht eben nicht nur aus 5 Startnern und einem Childress.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Wobei auch wieder Geld investiert werden muss, um gute Rollenspieler (Backup-PG, zweiter SG, Big) zu erhalten. Das Team besteht eben nicht nur aus 5 Startnern und einem Childress.

Da haste recht.
Daher glaube ich, das die Hawks Smith auf jeden Fall längerfristig an die Franchise binden werden und dann sehen ob sie Williams oder Childress behalten wollen. Der andere der beiden wird, in meinen Augen, dann dafür genutzt um per Trade ein paar Lücken zu füllen.
 
H

Homer

Guest
Ich glaube man macht hier aus der schwachen Wurfquote von Durant ein zu großes Problem. Klar muss der effektiver werden, aber er hat nun mal um sich herum auch nicht wirklich Spieler, die viel Druck von ihm nehmen, oder aber die Aufmerksamkeit einer gegnerischen Verteidigung wirklich auf sich ziehen.
Sollte Durant nächste Saison noch immer so unterirdisch werfen, dann sollte man anfangen sich Gedanken zu machen und die Kritik wäre auch immer gerechtfertigter, aber momentan, bei einem 19-jährigen Rookie der sein Team alleine tragen soll, ist es doch etwas überzogen.

Versteh mich nicht falsch, ich kritisiere Durant (inzwischen) garnicht mehr. Er ist ein herausragendes Talent, und wird (schwere Verletzungen ausgeschlossen) seinen Weg zu einer absolut dominanten offensiven Waffe gehen. Aber diese Saison finde ich persönlich Horfords Leistungen beeindruckender. Grund:

Wo sind denn die Leistungen von Horford, der als Ready vor dem Draft eingestuft wurde, so überraschend? Das der ein Double Double auflegt ist wirklich gut, aber sicher keine Überraschung.

Keine Überraschung? Schau mal wie viele Rookies das in den letzten Jahren geschafft haben. Ein Double-Double ist für einen Rookie schon ziemlich stark.

Letzten Endes ist es aber wieder nur eine persönliche Auszeichnung, die an sich ziemlich egal ist. Wenn Durant RotY wird (wovon ich ausgehe) werde ich auch nicht anfangen zu weinen ;).
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Keine Überraschung? Schau mal wie viele Rookies das in den letzten Jahren geschafft haben. Ein Double-Double ist für einen Rookie schon ziemlich stark.

Wenn man die Voraussetzungen in Atlanta und die Fähigkeiten von Horford betrachtet, dann ist ein Double Double nicht wirklich überraschend. Ist ja nicht so als hätte es z. B. irgendwen bei einem Emeka Okafor überrascht, das der damals in Charlotte das gleiche vollbracht hat und Horford kam mit ähnlichen Voraussetzungen in die Liga.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Wobei auch wieder Geld investiert werden muss, um gute Rollenspieler (Backup-PG, zweiter SG, Big) zu erhalten. Das Team besteht eben nicht nur aus 5 Startnern und einem Childress.

Wenn im Sommer 2009 Bibbys Vertrag ausläuft (und ein Jahr vorher Smith und Childress für rund 100 Mio/6 Jahre verlängert worden sind) und Williams Extension ansteht, liegt die Payroll bei rund 45 Mio (inkl bis dahin verpflichteten Secondroundern und Claxton, der dann u.U. den Backup vom dann vielleicht "fertigen" Law geben kann). Da ist noch ausreichend Raum für den ein oder anderen Backup und natürlich auch für Williams' Extension (Bird-Rights) selbst.

Wer wenig miese Verträge auf der Liste hat, braucht sich keine Sorgen machen. Die sechs Claxton-Millionen per anno sind nicht so toll, aber *ein* Ausrutscher in dieser Größenordnung ist problemlos zu verdauen.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Wenn im Sommer 2009 Bibbys Vertrag ausläuft (und ein Jahr vorher Smith und Childress für rund 100 Mio/6 Jahre verlängert wurden) und Williams Extension ansteht, liegt die Payroll bei rund 45 Mio (inkl bis dahin verpflichteten Secondroundern und Claxton, der dann u.U. den Backup vom dann vielleicht "fertigen" Law geben kann). Da ist noch ausreichend Raum für den ein oder anderen Backup und natürlich auch für Williams Extension (Bird-Rights) selbst.
Ja, aber:
a) die Extension führt dazu, dass er ebenfalls Geld will - ca. 8 Mille würde ich schätzen.
b) Law und Horford auch nicht umsonst spielen werden. - beide zusammen wohl auch nicht unter 12M$.
c) Atlanta nicht zwangsläufig so attraktiv ist wie San Antonio oder Detroit - weswegen man auch wieder Geld investieren muss um gute Rollenspieler zu bekommen.

Gehen wir von deinen 45 Millionen aus:
45M$+8M$(Williams)+12M$(Horford+Law)=65M$ - da bleibt nicht gerade viel für die Bank.
(und das ist sehr, sehr vorsichtig gerechnet)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Ja, aber:
a) die Extension führt dazu, dass er ebenfalls Geld will - ca. 8 Mille würde ich schätzen.

Eher sogar mehr. Kann er aber auch haben.

b) Law und Horford auch nicht umsonst spielen werden. - beide zusammen wohl auch nicht unter 12M$.
Deren Extensions stehen aber erst 2011 an - bis dahin ist denn auch nochmal Claxtons Vertrag "done" (vielleicht auch Johnson, hängt davon ab, was er verlangen wird). Was 2011 ist, kann aber eh noch nicht prognostiziert werden. Wozu auch? Bis dahin sieht die Payroll-Situation jedenfalls sehr entspannt aus. Und für danach gibts auch keine Anzeichen dafür, dass sich das ändern sollte.

c) Atlanta nicht zwangsläufig so attraktiv ist wie San Antonio oder Detroit - weswegen man auch wieder Geld investieren muss um gute Rollenspieler zu bekommen.

Der Kern wird für lange, lange Zeit Law-Johnson-Williams-Smith-Horford + Childress als 6th-man heißen. Soooo viele bzw teure Rollenspieler braucht man dahinter nun auch nicht mehr. Und für ein paar jahre sind Zaza, Bibby und Clax ja noch unter Vertrag.

Gehen wir von deinen 45 Millionen aus:
45M$+8M$(Williams)+12M$(Horford+Law)=65M$ - da bleibt nicht gerade viel für die Bank.

Siehe b).

Ich versteh das Problem jetzt nicht so ganz.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Deren Extensions stehen aber erst 2011 an - bis dahin ist denn auch nochmal Claxtons Vertrag "done" (vielleicht auch Johnson, hängt davon ab, was er verlangen wird). Was 2011 ist, kann aber eh noch nicht prognostiziert werden. Wozu auch? Bis dahin sieht die Payroll-Situation jedenfalls sehr entspannt aus. Und für danach gibts auch keine Anzeichen dafür, dass sich das ändern sollte.
Ganz unabhängig davon brauchst du immernoch einen Backup-PG und einen Starting-SG, der auch nicht gerade wenig Geld braucht. Ich zähle jedenfalls fest auf JJ und der wird auch nicht viel günstiger werden.
Der Kern wird für lange, lange Zeit Law-Johnson-Williams-Smith-Horford + Childress als 6th-man heißen. Soooo viele bzw teure Rollenspieler braucht man dahinter nun auch nicht mehr.
Der Cap war lange Zeit entspannt, da man sehr von den Talenten lebte. Mit Playoff-Teilnahmen bekommt man aber auch keine so tollen Picks mehr. Zudem kannst du auch nicht immer davon ausgehen, Backup-Spieler wie Zaza so unheimlich preiswert zu bekommen. Zaza war einfach unter Wert geschlagen. Du brauchst mindestens 9 Spieler die Leistung bringen können - 6 davon hat man - fehlen noch drei, die allesamt in ein mMn recht enges Korsett geschnürt werden müssen. Wenn du z.B. Zaza verlängern willst, musst du bei den derzeitgen Preisen für junge und talentierte Bigs fast die gesamte MLE investieren.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Der Cap war lange Zeit entspannt, da man sehr von den Talenten lebte. Mit Playoff-Teilnahmen bekommt man aber auch keine so tollen Picks mehr. Zudem kannst du auch nicht immer davon ausgehen, Backup-Spieler wie Zaza so unheimlich preiswert zu bekommen. Zaza war einfach unter Wert geschlagen. Du brauchst mindestens 9 Spieler die Leistung bringen können - 6 davon hat man - fehlen noch drei, die allesamt in ein mMn recht enges Korsett geschnürt werden müssen. Wenn du z.B. Zaza verlängern willst, musst du bei den derzeitgen Preisen für junge und talentierte Bigs fast die gesamte MLE investieren.

Johnson-Smith-Williams-Childress bilden schonmal fast die komplette Rotation der mittleren drei Positionen. Wenn alle fit, werden die die anfallenden 144 Minuten fast komplett unter sich aufteilen. Dahinter wird nix dickes von nöten sein. Mit etwas Pick-Glück reicht da ein Secondrounder schon aus. Ansonsten halt ein, zwei Veterans.

Der 2009 benötigte PG hängt natürlich von Laws Entwicklung ab (Wenns ganz schlecht für ihn läuft, braucht man da sogar nen Fulltime-PG - glaub ich allerdings nicht).
Wenn Claxton für diese Rolle (Backup) nicht ausreichen sollte, kann man ja auch Bibby himself nochmal ne Verlängerung anbieten (was wohl passieren wird). Hat den Vorteil, dass man dessen Bird-Rights hat. Genauso wie die Pachulias. Ist die MLE also noch absolut unverplant. Für 2008 und -09!


Auch wenn die Payroll in den nächsten Jahren um die Cap-Grenze herumflattern wird, Luxury-Tax-Sphären werden für die Hawks sicherlich noch in weiter Ferne bleiben (sofern die momentan absehbare Entwicklung fortgeführt und nix sonderlich dummes gemacht wird).
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Johnson-Smith-Williams-Childress bilden schonmal fast die komplette Rotation der mittleren drei Positionen. Wenn alle fit, werden die die anfallenden 144 Minuten fast komplett unter sich aufteilen. Dahinter wird nix dickes von nöten sein. Mit etwas Pick-Glück reicht da ein Secondrounder schon aus. Ansonsten halt ein, zwei Veterans.
Ein Second-Rounder, der von der 4 bis zur 2 alles abdeckt? Sehr optimistisch. Eher braucht man einen Combo-Forward und einen Guard.
Der 2009 benötigte PG hängt natürlich von Laws Entwicklung ab (Wenns ganz schlecht für ihn läuft, braucht man da sogar nen Fulltime-PG - glaub ich allerdings nicht).
Ach nee. :)
Wenn Claxton für diese Rolle (Backup) nicht ausreichen sollte, kann man ja auch Bibby himself nochmal ne Verlängerung anbieten (was wohl passieren wird). Hat den Vorteil, dass man dessen Bird-Rights hat.
Speedy verdient doch jetzt schon mehr als die MLE und leistet nicht gerade viel dafür. Bibby bekommst du ganz bestimmt nicht für viel weniger - nicht bei den Hawks. Seine Bird-rights zählen doch auch gegen den Cap.
Genauso wie die Pachulias.
Der dann immernoch einen Contract bekommt, der gegen den Cap zählt, genauso wie Bibby. Ich sehe ja kein Problem darin Spieler zu halten, ich sehe ein Problem darin dadurch finanzielle Probleme zu bekommen.
Luxury-Tax-Sphären werden für die Hawks sicherlich noch in weiter Ferne bleiben
Und was bringt dich zu diesem "sicherlich"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Seine Bird-rights zählen doch erst 3 Jahre nach seinem Trade - also 2011.

Nein. Ein Spieler, bzw. sein Team, hat die vollen Bird-Rights, wenn er 3 Jahre am Stück unter Vertrag stand. Also zwischendurch kein UFA war, z.B. nach einem Buy-Out, Vertragsende oder weil er entlassen wurde. Diesen Vertrag kann er sich bei einem Team verdient haben, oder aber auch bei sieben. Die Hawks haben jetzt Bibbys Bird-Rights.

Ein Beispiel wäre bspw. Al Jefferson. Kam per Trade zu den Timberwolves, spielte vorher 3 Jahre in Boston. Ohne je ein Spiel für die Wolves getätigt zu haben, unterschrieb er nach dem Trade eine fette Vertragsverlängerung. Weil die Wolves die Bird-Rights übernommen haben.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Ein Second-Rounder, der von der 4 bis zur 2 alles abdeckt? Sehr optimistisch. Eher braucht man einen Combo-Forward und einen Guard.
Die vier "backuppen" sich doch sowieso selber. Marv und Josh können beide Forward-, Childress und JJ beide Flügelpositionen spielen. Dahinter fallen doch kaum noch Minuten ab...
Oder anders: Momentan stellt das doch auch kein Problem dar, oder?!

Und was bringt dich zu diesem "sicherlich"?
Das, was ich mit meinen letzten Beiträgen zu erklären versuchte.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Die vier "backuppen" sich doch sowieso selber. Marv und Josh können beide Forward-, Childress und JJ beide Flügelpositionen spielen. Dahinter fallen doch kaum noch Minuten ab...
Oder anders: Momentan stellt das doch auch kein Problem dar, oder?!
a) Fehlen Optionen - was machst du gegen Low-Post-Monster. Horford? Schön, und dann? 2 Fouls und du suchst deinen nächsten Defender vergebens auf der Bank.
b) Solltest du nicht immer davon ausgehen, dass alle Spieler immer spielen können. Schon letzte Saison hatten die Hawks hin und wieder Verletzungsprobleme. Ich will damit nicht sagen, dass die Spieler anfällig sind. Es ist vielmehr eine Frage der Sichtweise: Gehe ich davon aus, dass alle immer fit sind, oder gehe ich davon aus, dass es hin und wieder ausfälle geben wird. Besonders wenn JJ mal einknickt sieht es ganz schnell, ganz übel aus - es gibt nicht mal ansatzweise einen Spieler den du dann bringen kannst ohne die halbe Bank (Chill) auszuschlachten.
Das, was ich mit meinen letzten Beiträgen zu erklären versuchte.
Ich kann da kein "sicherlich" entdecken, ganz besonders nicht bei der Art wie Knight seit Jahren Spieler mit fetten Verträgen ausstattet. Claxton, JJ, Wright - alle ziemlich teuer. MMn sehe ich da auch keine rosige Zukunft: Josh - MAX, Chill - reichlich, Marvin - sogar schon 10, Zaza - hat durchaus Chancen auf 4-5M, Horford - sehe ich auch irgendwo bei Marvin, Law - ohne ihn sieht die PG-Zukunft auch nicht gut aus, wenn er sich entwickelt - mehr als Chill.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sevent

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
Ort
Ulm
Ich sehe das ähnlich wie Stevie: ich glaube nicht, dass die "mittleren drei Positionen" wie du es so schön ausgedrückt hast zum Back-Up Problem werden - weder jetzt noch in ein, zwei Jahren; mal angenommen, Josh, Chill und Marv bleiben wirklich alle an Bord. Joe frisst Minimum 35 Minuten pro Spiel, Marvin und Josh stehen auch um die 35 Minuten auf dem Feld. Schließlich bekommt Chill als Back-Up auch um die 30 Minuten. Dennoch sollte mit der Mid-level exception ein solider und erfahrener Swingman-veteran geholt werden, der mit wenigen Minuten klar kommt, schließlich müssen auch immer Verletzungen eingeplant werden.
 
H

Homer

Guest
Man sollte nie vergessen, das man Backups immer recht einfach bekommt, auch wenn es nicht so einfach aussieht. Aber wenn man sich das derzeitige Team (wenn fit) mal anschaut, fehlt doch kaum noch was außer ein BigMan-Backup:

S5:
Bibby - JJ - Smith - M. Williams - Horford

Bank:
Law - Claxton - West - Childress - S. Jones - Pachulia

Das ist doch eine ordentliche, junge Basis. Und wie Stevie schon richtig sagte: Man kriegt durchaus anständige Backups in der Second Round. Beispiele sind z.B. Lakers-PF Ronny Turiaf oder Bulls-C Aaron Gray. Auch in der FA sind eigentlich jedes Jahr solide Bigs verfügbar, die für 2 Millionen 10 Minuten Spielen können (Beispiel aus diesem Sommer: Hornet Melvin Ely). Ich sehe die Situation also relativ entspannt erstmal. Außerdem muss man erstmal sehen wie lange Bibby wirklich bleibt. In einem Jahr haben die Hawks jetzt nämlich plötzlich einen der größten auslaufenden Verträgen, und was das einbringen kann hat man dieses Jahr bei den Lakers gesehen...

Außerdem kann man halt auch einfach noch nicht davon ausgehen, das das Team "fertig" ist. Aber der Move für Bibby war auf jeden Fall ein richtiger Schritt in eine positive Zukunft.
 

Sevent

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
Ort
Ulm
Ich habe mal ein wenig nachgeforscht, welche Bigman kommenden Sommer Free Agent werden und möglicherweise ins Anforderungsprofil passen würden:

Malik Allen (Nets): vergleichsweise günstig
David Harrison (Pacers): 1,1 Blocks ins 12 Minuten(!), Center?
Kris Humphries (Raptors): jung, gute Stats in 14 Minuten
Juwan Howard (Dallas): alt, aber erfahren
Matt Barnes (GSW): mehr SF als PF
Chuck Hayes (Rockets): Hustler, würde er sich mit nur 10-15 Minuten zufrieden geben?
Ronny Turiaf (Lakers): die Lakers werden ihm wohl einiges anbieten, ähnlich fraglich wie bei Hayes.
Melvin Ely (Hornissen): imo idealer Mann, aber zu bekommen?
Francisco Elson (Spurs): alt und erfahren
Lorenzen Wright (Kings): :D :clown:

Könnte mir Turiaf oder Ely gut vorstellen, nur fraglich, ob die Lakers bzw. Hornets beide vielleicht nicht auch halten wollen.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Malik Allen (Nets): vergleichsweise günstig
David Harrison (Pacers): 1,1 Blocks ins 12 Minuten(!), Center?
Kris Humphries (Raptors): jung, gute Stats in 14 Minuten
Juwan Howard (Dallas): alt, aber erfahren
Matt Barnes (GSW): mehr SF als PF
Chuck Hayes (Rockets): Hustler, würde er sich mit nur 10-15 Minuten zufrieden geben?
Ronny Turiaf (Lakers): die Lakers werden ihm wohl einiges anbieten, ähnlich fraglich wie bei Hayes.
Melvin Ely (Hornissen): imo idealer Mann, aber zu bekommen?
Francisco Elson (Spurs): alt und erfahren
Lorenzen Wright (Kings): :D :clown:
Allen: Alt
Harrison: Done - ein reiner Center und das auch nicht sonderlich gut
Humphries: Können die Raps gebrauchen - wird wohl also kaum verfügbar sein.
Howard: Zu alt
Barnes: Golden State wird ihn wohl behalten wollen, wenn man das so um Pietrus hört.
Hayes: Kenn ich nicht.
Turiaf: Guter Defender, smart, kann aus der Mitteldistanz werfen - das werden die Lakers mehr zu schätzen wissen als wir.
Ely: Warum sollten ihn die Hornets nicht halten?
Elson: Alt
Wright: Alt

Ich würde, wenn schon, dann Richtung Low-Post-Präsenz und mäßigem Alter gehen: Danny Fortson oder Michael Sweetney, z.B. - beide nicht zu alt, ordentlich talentiert, billig, starker Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben