ATP 1000 - Paris-Bercy 2021


Wer gewinnt in Paris-Bercy?

  • Jannik Sinner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andrey Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Félix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • Aslan Karatsev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Cameron Norrie

    Stimmen: 0 0,0%
  • Denis Shapovalov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Reilly Opelka

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    7
  • Umfrage geschlossen .

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.007
Punkte
113
Für Sinner jetzt evtl. auch das erste mal, dass seine Erwartungen eine wirkliche Hürde darstellen und er mehr Druck verspürt als sonst. Die Finals werden sicher sein großes Ziel sein.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
und wenn er tatsächlich wegen diesem ganzen Unsinn nicht in Australien antritt, wäre das der Gipfel.
Würde mMn eher für seine Charakterstärke sprechen. Ansonsten könnte man doch feststellen, dass das bisher Gesagte nur heiße Luft war. Und als jemanden, der Dinge einfach mal so dahersagt, so habe ich Djokovic in seiner ganzen Karriere nicht wahrgenommen.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Für Sinner jetzt evtl. auch das erste mal, dass seine Erwartungen eine wirkliche Hürde darstellen und er mehr Druck verspürt als sonst. Die Finals werden sicher sein großes Ziel gewesen sein.
So müsste es doch eigentlich richtig heißen, oder nicht?! Wenn keiner absagt, ist Sinner maximal Ersatzmann. Norrie ist jetzt der einzige, der Ruud oder Hurkacz noch verdrängen kann.

Edit: Ach ne, Stockholm kommt ja noch. Hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, da sonst ja Paris immer das finale Turnier um die letzten Plätze bei den Finals war. Da Ruud und Hurkacz aber auch in der kommenden Runde machbare Gegner haben, dürfte es für Sinner sehr schwer werden, da noch mal ranzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.279
Punkte
113
Würde mMn eher für seine Charakterstärke sprechen. Ansonsten könnte man doch feststellen, dass das bisher Gesagte nur heiße Luft war. Und als jemanden, der Dinge einfach mal so dahersagt, so habe ich Djokovic in seiner ganzen Karriere nicht wahrgenommen.


Was heißt Charakterstärke? Dazu müsste der Grund, warum man "konsequent" ist, doch zumindest ansatzweise sinnvoll sein. Und hier ist das glatte Gegenteil der Fall, ist es einfach nur komplett schwachsinnig. Solche "Meinungen" zu haben ist insofern das eine, aber es so weit zu treiben, das größte Ziel der Karriere (den GS-Rekord) deshalb eventuell nicht mehr erreichen zu können - das ist wirklich dann sogar noch bescheuerter, vergleichbar mit Leuten, die wegen irgendwelcher "Impfzwänge" ihren Job kündigen.

Ich habe aber keine Lust, hier eine Anti-Vaxxer-Diskussion anzufangen (ich schaue schon bewusst nicht mehr in die Corona-Threads, weil mich der ganze Unsinn einfach nur aufregt) - insofern, falls jemand diese Einstellung verteidigen will, dann bitte in den entsprechenden Corona-Threads.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Was heißt Charakterstärke? Dazu müsste der Grund, warum man "konsequent" ist, doch zumindest ansatzweise sinnvoll sein. Und hier ist das glatte Gegenteil der Fall, ist es einfach nur komplett schwachsinnig. Solche "Meinungen" zu haben ist insofern das eine, aber es so weit zu treiben, das größte Ziel der Karriere (den GS-Rekord) deshalb eventuell nicht mehr erreichen zu können - das ist wirklich dann sogar noch bescheuerter.

Ich habe aber keine Lust, hier eine Anti-Vaxxer-Diskussion anzufangen (ich schaue schon bewusst nicht in die Corona-Threads, weil mich der ganze Unsinn einfach nur aufregt) - insofern, falls jemand diese Einstellung verteidigen will, dann bitte in den entsprechenden Corona-Threads.
Mir gehts hier auch nicht darum, Djokovics Einstellung zu werten oder Pro/Contra Impfung zu diskutieren.

Als Charakterstärke werte ich, dass man zu Dingen steht, die man sagt oder vertritt. Und genau das hat Djokovic über Monate getan. Und dass er sicher ein etwas spezieller Typ ist, das war doch auch schon vor Corona klar, siehe seine Nähe zu diesem Guru und einige weitere Aspekte. Auf der anderen Seite ist vielleicht genau das die Quelle seiner Stärke, dass Djokovic eben in manchen Dingen von der Mehrheit der Gesellschaft abweicht. Wie man zu seinen Ansichten steht, das muss jeder für sich beurteilen, nur wäre es folgerichtig und damit auch charakterstark, wenn er auch weiterhin so handeln würde, wie er es bisher getan hat. Denn wie gesagt, alles andere wäre dann die berühmte heiße Luft.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.636
Punkte
113
Würde mMn eher für seine Charakterstärke sprechen. Ansonsten könnte man doch feststellen, dass das bisher Gesagte nur heiße Luft war. Und als jemanden, der Dinge einfach mal so dahersagt, so habe ich Djokovic in seiner ganzen Karriere nicht wahrgenommen.
Konsequent wäre das richtige Adjektiv statt charakterstark! Konsequent dumm m.E., wenn er auf Impfkritiker und Verschwörungstheoretiker hört, statt der Wissenschaft Glauben schenkt. Außerdem muss doch inzwischen jeder jemanden (wenigstens aus zweiter Hand) kennen, der an Corona erkrankt ist und nicht die besten Erfahrungen gemacht hat.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.794
Punkte
113
Ort
Austria
Du meinst also, Roger oder Rafa hätten da n Wörtchen mit gesprochen bei der Goldvergabe... Nee, ne?!? Oder!???
Mir ging es um den Stellenwert eines olympischen Tennisturniers, der ohne 2 der Big 3 (selbst im Spätherbst ihrer Karrieren) für mich als Tennisliebhaber und Fan der beiden einfach geringer ist als eh schon ;) Aber lassen wir das, war halb im Scherz eine kleine Spitze und zudem off-topic
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.768
Punkte
113
Koepfer vs Hurkacz 0-0
Koepfer verlor in der Quali gg Kecmanovic, aber wehrte dann 7 Matchbälle gg Murray ab und besiegte FAA glatt, Hurkacz könnte mit einem Sieg einen großen Schritt Richtung Turin machen

Norrie vs Fritz 4-3
Die beiden treffen schon zum 8. Mal aufeinander, dabei hat Norrie in seiner gesamten Karriere nur 182 Partien bestritten, Norrie muss die Partie eigentlich gewinnen, ansonsten hätte er es nicht mehr in der eigenen Hand und bräuchte mindestens den Stockholmtitel
Fritz war zuletzt auch in besserer Form

Djokovic vs Monfils 17-0
Djokovic tat sich gg Fucsovics schwer, Monfils war zuletzt besser drauf. Kann Monfils endlich seinen 1. Sieg holen? vor 1,5 Jahren hatte er in Dubai sogar 3 Matchbälle.

Dimitrov vs Zverev 1-2
die beiden haben zuletzt vor 5,5 Jahren gegeneinander gespielt, Dimitrov war zuletzt formverbessert, aber gg Zverev dürfte er normalerweise verlieren

Korda vs Medvedev 0-0
Von Korda hörte man zuletzt wenig. Gegen Karatsev gewann er im 3. Satz, nachdem er im 2. Satz Matchbälle gehabt hatte. Danach besiegte er den formstarken Cilic. Wenn Medvedev heute verliert, dann wäre Djokovic die Year-End-No. 1. Medvedev hat in der Halle 16 der letzten 17 Partien gewonnen

Gaston vs Alcaraz 0-0
Alcaraz wäre mit einem Sieg hier der jüngste Viertelfinalist seit Chang (1989). Mit einem Sieg hier würde er sich auch in Hinblick auf die AO vermutlich eine Setzung schon sichern

Popyrin vs Duckworth 1-1 (beide Duelle waren nicht auf der Profitour)
beide Australier spielen eine gute Saison, wobei Popyrin schon lange nicht mehr aufgefallen war. Für beide wäre es das 1. Masters-VF. Beide haben jetzt schon ein Career High sicher

Ruud vs Giron 0-0
Ruud wäre mit einem Sieg qualifiziert, wenn Norrie heute verliert
 
Zuletzt bearbeitet:

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.065
Punkte
113
Mir ging es um den Stellenwert eines olympischen Tennisturniers, der ohne 2 der Big 3 (selbst im Spätherbst ihrer Karrieren) für mich als Tennisliebhaber und Fan der beiden einfach geringer ist als eh schon ;) Aber lassen wir das, war halb im Scherz eine kleine Spitze und zudem off-topic
Hätte Thiem Gold geholt, wäre es das wichtigste Turnier des Jahres gewesen.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.923
Punkte
113
Djokovic vs Monfils 17-0
Djokovic tat sich gg Fucsovics schwer, Monfils war zuletzt besser drauf. Kann Monfils endlich seinen 1. Sieg holen? vor 1,5 Jahren hatte er in Dubai sogar 3 Matchbälle.
18-0 wäre dann ja ein alltime rekord. bei 17-0 stehen außerdem noch federer vs youzhny und vs ferrer, nadal vs gasquet, lendl vs mayotte und borg vs gerulaitis.

ich würde es schade finden, wenn monfils sich diesen traurigen rekord alleine sichern würde. vor allem nach dem letzten match der beiden und monfils achterbahnfahrt nach corona.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.279
Punkte
113


Der tweet funktioniert bei mir nicht... aber wenn ich das richtig sehe, kann Sinner in Stockholm 205 Punkte holen, also bei Finaleinzug 105 und beim Titel 205, das heißt, er hätte bei Finale Stockholm 3120 Punkte und beim Titel 3220. Wenn man dann auf das live race schaut:


Ruud hat jetzt 3185, wenn er sein AF gewinnt, wäre er damit sicher vor Sinner. Hurkacz steht bei 3045, der wäre damit im HF sicher vor Sinner, und Norrie bei 2945, damit wäre er im Finale sicher vor Sinner. Und dazu kommt dann noch, dass alle auch für Stockholm gemeldet haben und sicherlich teilnehmen, wenn sie sich nicht schon in Paris qualifizieren. Damit sind die Chancen für Sinner schon eher gering, wenn Köpfer jetzt nicht die Überraschung schafft... aber gut, nächstes Jahr sollte es dann klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.768
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.279
Punkte
113
Hurkacz dreht das Match gegen Köpfer und Norrie verliert in zwei Sätzen gegen Fritz - damit sieht dann alles nach Ruud und Hurkacz als die letzten beiden Teilnehmer in Turin aus. Wenn Ruud nachher gegen Giron gewinnt und Hurkacz morgen gegen Duckworth, wäre es auch schon fix. Ich schätze mal, die beiden würden dann auch für Stockholm absagen... dann blieben immerhin noch Norrie und Sinner als Konkurrenten für Zverev... ;)
 
Oben