ATP 1000 - Rom 2025


Wer gewinnt in Rom?

  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Casper Ruud

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jack Draper

    Stimmen: 0 0,0%
  • Francisco Cerundolo

    Stimmen: 0 0,0%
  • Joao Fonseca

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler?

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.634
Punkte
113
Und im Tiebreak des 3. Satzes nimmt Moutet tatsächlich Rune aus dem Turnier. Ich weiß nicht, für eine "zukünftige Nummer 1" sind mir das einfach weiterhin so viele (zu viele) Schwankungen von Rune in seinen Matches...
Irgnendwie auch unverständlich. In Barcelona hat er doch wirklich starkes Tennis gezeigt und jetzt ist das Momentum wieder weg? Moutet ist bisher nicht durch Upsets aufgefallen, scheinbar war es erst sein erster Top-10 Sieg. Er kann mit seinem unothodoxen Spiel natürlich tricky sein, so hat er letztes Jahr bei den French Open doch auch Sinner in ein kompliziertes Match verwickelt, aber dennoch sollte Rune so ein Match mittlerweile gewinnen. 3h, 45min ist auch brutal.

Auf Sand hat er 2x gegen Musetti und 2x gegen Fils (1x Aufgabe) verloren. Man muss fürchten, dass die beiden ihn einfach mittlerweile überholt haben und liegen tut ihm Fils vermutlich auch nicht. gegen Zverev hätte Tsitsipas denke ich bessere Chancen gehabt. In der Halle sollte Tsitsipas gegen Musetti zumindest im Vorteil sein, noch
Die aktuelle Version von Tsitsipas haben sie auf alle Fälle überholt. Stefanos ist seit einiger Zeit einfach kein Topspieler mehr. Dubai hat mir deshalb so gut gefallen, weil er da mal wirklich anders gespielt hat. Der Return und die Rückhand waren viel besser als sonst, er konnte sein Spiel ganz anders aufziehen, aber nun ist davon nichts mehr zu sehen. Vielleicht ging der Schlägerwechsel, trotz verbesserter RH und Return, auf Kosten seiner VH und des Aufschlags und da dies zwei zentrale Schläge für ihn sind, wollte er lieber zurück zu Gewohntem? Vielleicht war das ganze aber auch nur ein Placebo? So oder so, ich sehe bei ihm die Probleme eher mental als spielerisch, er verliert den Fokus, das Vertrauen in die Schläge geht flöten, keine Körpersprache mehr usw., das kennt man bei ihm. Ich denke es wird sehr schwer, diese Probleme grundlegend zu lösen.

Edit: Hamburg kann sich eventuell nun freuen. Durch die frühen Exits hier steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Rune und Tsitsipas dort antreten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.634
Punkte
113
Draper gewinnt souverän 6-4 6-3 gegen Kopriva.(y) Er ist einer der ganz wenigen Spieler, die in diesem Jahr relativ konstant abliefern. Bis dato ist das eine gute Sandsaison von ihm. Gegen Moutet sollte er sich normalerweise durchsetzen.

Musetti und Zverev ebenfalls ohne Probleme weiter. Gerade Musetti zieht sein Ding auf Sand gut durch, bei Zverev läuft es auch wieder besser. Wie gut wird man gegen Fils dann sehen...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.170
Punkte
113
Und im Tiebreak des 3. Satzes nimmt Moutet tatsächlich Rune aus dem Turnier. Ich weiß nicht, für eine "zukünftige Nummer 1" sind mir das einfach weiterhin so viele (zu viele) Schwankungen von Rune in seinen Matches...

Ich würde jedenfalls weiterhin eher auf Rune als künftige #1 tippen als auf Taylor Fritz... ;)


Irgnendwie auch unverständlich. In Barcelona hat er doch wirklich starkes Tennis gezeigt und jetzt ist das Momentum wieder weg? Moutet ist bisher nicht durch Upsets aufgefallen, scheinbar war es erst sein erster Top-10 Sieg. Er kann mit seinem unothodoxen Spiel natürlich tricky sein, so hat er letztes Jahr bei den French Open doch auch Sinner in ein kompliziertes Match verwickelt, aber dennoch sollte Rune so ein Match mittlerweile gewinnen. 3h, 45min ist auch brutal.

Rune hat auch ständig irgendein "Zipperlein" dass ihm das Momentum raubt, in Madrid hat er wieder mal aufgegeben, so ist es schwer konstant gute Ergebnisse zu bringen. Da wird er auch körperlich robuster werden müssen, das war auch bei Draper ein Schlüssel zu deutlich besseren Leistungen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.258
Punkte
113
Rune hat auch ständig irgendein "Zipperlein" dass ihm das Momentum raubt, in Madrid hat er wieder mal aufgegeben, so ist es schwer konstant gute Ergebnisse zu bringen. Da wird er auch körperlich robuster werden müssen, das war auch bei Draper ein Schlüssel zu deutlich besseren Leistungen.

Genau das wollte ich auch sagen, war doch nach Indian Wells genauso, da musste er in Monte Carlo auch aufgeben, das ist aus Runes Sicht schon bitter

Irgnendwie auch unverständlich. In Barcelona hat er doch wirklich starkes Tennis gezeigt und jetzt ist das Momentum wieder weg? Moutet ist bisher nicht durch Upsets aufgefallen, scheinbar war es erst sein erster Top-10 Sieg. Er kann mit seinem unothodoxen Spiel natürlich tricky sein, so hat er letztes Jahr bei den French Open doch auch Sinner in ein kompliziertes Match verwickelt, aber dennoch sollte Rune so ein Match mittlerweile gewinnen. 3h, 45min ist auch brutal.


Die aktuelle Version von Tsitsipas haben sie auf alle Fälle überholt. Stefanos ist seit einiger Zeit einfach kein Topspieler mehr. Dubai hat mir deshalb so gut gefallen, weil er da mal wirklich anders gespielt hat. Der Return und die Rückhand waren viel besser als sonst, er konnte sein Spiel ganz anders aufziehen, aber nun ist davon nichts mehr zu sehen. Vielleicht ging der Schlägerwechsel, trotz verbesserter RH und Return, auf Kosten seiner VH und des Aufschlags und da dies zwei zentrale Schläge für ihn sind, wollte er lieber zurück zu Gewohntem? Vielleicht war das ganze aber auch nur ein Placebo? So oder so, ich sehe bei ihm die Probleme eher mental als spielerisch, er verliert den Fokus, das Vertrauen in die Schläge geht flöten, keine Körpersprache mehr usw., das kennt man bei ihm. Ich denke es wird sehr schwer, diese Probleme grundlegend zu lösen.

Edit: Hamburg kann sich eventuell nun freuen. Durch die frühen Exits hier steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Rune und Tsitsipas dort antreten.

Tsitsipas Peak ist natürlich noch 2 Stufen über Fils und Musetti, aber den gibt es seit mehr als 2 Jahren quasi nicht mehr, maximal die 2 Wochen im April 2024.
Klar war er in Dubai stark, aber genauso kann er gegen Berrettini fliegen, so ein Zaubervolley gelingt ihm auch in Topform nicht so oft. Fils und Musetti gehören zu den Top 10 schwierigsten Gegnern würde ich sagen (Musetti auf Sand). Da sehe ich keinen großen Leistungsabfall verglichen mit Dubai, vor allem wenn er auch noch Wehwehchen hätte.

Draper gewinnt souverän 6-4 6-3 gegen Kopriva.(y) Er ist einer der ganz wenigen Spieler, die in diesem Jahr relativ konstant abliefern. Bis dato ist das eine gute Sandsaison von ihm. Gegen Moutet sollte er sich normalerweise durchsetzen.

Musetti und Zverev ebenfalls ohne Probleme weiter. Gerade Musetti zieht sein Ding auf Sand gut durch, bei Zverev läuft es auch wieder besser. Wie gut wird man gegen Fils dann sehen...

Gaubas hielt ja bis zum 4-4 mit, aber danach war das ja gar nichts, freut mich nochmal für Shapovalov....
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.991
Punkte
113
Ort
Austria
Carlitos hat das Nasenpflaster und den Stabilisationsstrumpf für den Oberschenkel am Start - denke er ist ready für große Taten! ;)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.634
Punkte
113
Genau das wollte ich auch sagen, war doch nach Indian Wells genauso, da musste er in Monte Carlo auch aufgeben, das ist aus Runes Sicht schon bitter



Tsitsipas Peak ist natürlich noch 2 Stufen über Fils und Musetti, aber den gibt es seit mehr als 2 Jahren quasi nicht mehr, maximal die 2 Wochen im April 2024.
Klar war er in Dubai stark, aber genauso kann er gegen Berrettini fliegen, so ein Zaubervolley gelingt ihm auch in Topform nicht so oft. Fils und Musetti gehören zu den Top 10 schwierigsten Gegnern würde ich sagen (Musetti auf Sand). Da sehe ich keinen großen Leistungsabfall verglichen mit Dubai, vor allem wenn er auch noch Wehwehchen hätte.



Gaubas hielt ja bis zum 4-4 mit, aber danach war das ja gar nichts, freut mich nochmal für Shapovalov....
Das muss Rune auf jeden Fall in den Griff kriegen. Er hat relativ oft Matches, in denen er aufgibt (dieses Jahr schon 3x). Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass er, wenn er das in der Häufigkeit weiter machen würde, den Alltime-Rekord überbieten würde. Den hält anscheinend Monfils, ganz knapp vor Tommy Haas (kann das sein?). Angaben ohne Gewähr.:D Eine gewisse Inkonstanz ist da bei Rune bis dato aber schon noch zu konstatieren. Zwischen IW und MC war ja noch Miami und da flog er z.B. auch früh. Vor IW flog er in Rotterdam, Buenos Aires und Acapulco (Aufgabe) früh. Man sieht ja deutlich, auf welchem Level er spielen kann (vor allem in Barcelona und teilweise auch IW), aber wenn er ganz vorne rein will, muss er das öfter bringen.

Bei Tsitsipas lief in Dubai natürlich auch nicht alles rund, der Aufschlag war da phasenweise off (Ballwurf etc.), aber da sah man, was das für ein Unterschied macht, wenn der Return und die RH besser funktionieren. Er konnte das dort kompensieren und sein Spiel war unberechenbarer. Die Leichtigkeit von früher ist ihm halt völlig abhanden gekommen. In der Hinsicht kann man da nur vor Zverev den Hut ziehen...von 2017 bis jetzt fast durchgehend Top-10 und sehr häufig Top-5 ist schon eine enorme Leistung.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.170
Punkte
113
Tsitsipas Peak ist natürlich noch 2 Stufen über Fils und Musetti, aber den gibt es seit mehr als 2 Jahren quasi nicht mehr, maximal die 2 Wochen im April 2024.

Man kann es auch so sagen - im Vergleich zu Musetti (deutlich) und Fils (knapp, der ist ja zwei Jahre jünger) ist Tsitsipas besser als sie im gleichen Alter, aber er hatte seine letzte gute Saison 2022 als er 24 Jahre alt wurde, danach ist er nicht nur stagniert, sondern erstaunlicherweise sogar schwächer geworden. Insofern heißt das für den Italiener bei "normaler" (für Fils sowieso) Entwicklung dann schon dass er sogar besser/erfolgreicher werden kann als Tsitsipas - dass sich Spieler ab 24 Jahren so mies entwickeln wie der Grieche ist zum Glück eher selten.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.258
Punkte
113
Ruud vs Berrettini 4-3
YearWinnerEventRoundSurfaceScore
2023Matteo BerrettiniUnited CupRound RobinOutdoor Hard64 64
2022Casper RuudUS OpenQuarterfinalOutdoor Hard61 64 76(4)
2022Casper RuudGstaadFinalOutdoor Clay46 76(4) 62
2021Matteo BerrettiniATP Masters 1000 MadridSemifinalOutdoor Clay64 64
2020Casper RuudATP Masters 1000 RomeQuarterfinalOutdoor Clay46 63 76(5)
2020Matteo BerrettiniUS OpenRound of 32Outdoor Hard64 64 62
2019Casper RuudRoland GarrosRound of 64Outdoor Clay64 75 63
Interessanterweise treffen beide meist auf Sand aufeinander und dann noch bei den US Open, das andere Duell beim United Cup hat ja mit der eigenen Form nichts zu tun.
Das Duell 2020 war sehr knapp in Rom, aber mit Corona, leeren Stadien und auch in den Herbst rein, kann man es mit dem Mai Turnier nicht vergleichen. Madrid-Sieger Ruud ist der Favorit, aber vielleicht kann Berrettini mit dem Publikum im Rücken hier überraschen, Ruud tat sich ja auch gegen Bublik schwer. Berrettini fehlte bei den letzten 3 Ausgaben in Rim, davor stand er 3x in Serie im Achtelfinale. Kurioserweise hat Berrettini noch nie mehr als 8 Siege in einer Saison geholt bei 1000er Turniere, aktuell ist er bei 8-4, seine bis dato beste Saison war 2022 mit 8-5

Sinner vs de Jong 1-0
bei den AO 2024 gewann Sinner mit 6-2, 6-2, 6-2. Trotz des klaren Sieges gegen ADF, sollte Sinner gegen den Lucky Loser doch gewinnen. Sinner hat jetzt 22 Partien in Serie gewonnen, gewinnt er heute, dann gleicht er del Potros längste Siegesserie aus. Außer den Big 4 und del Potro hat niemand 23 Siege in Serie geholt nach 2000.

Munar vs Korda 0-1
Statt Landsmann Shelton wartet hier Munar. In Gijon 2022 gewann Korda souverän, ich hoffe dass Korda hier den eher angenehmen Weg ins AF nutzen kann. Munar stand nur 2023 in Madrid in einem 1000er AF.

Machac vs Paul 2-0
Die beiden Duelle letztes Jahr auf HC waren knapp. Paul stand hier 2024 im HF und hat 2025 noch keinen Top 20 Sieg feiern können

Giron vs Hurkacz 0-3
Kann Hurkacz mal endlich wieder ein gutes Ergebnis feiern? Er stand seit Cincinnati 2024 nicht mehr in einem 1000er AF

Cerundolo vs Ofner 2-0
Ofner hat gegen Tiafoe seinen 3. Top 20 Sieg gefeiert, die anderen beiden waren Sock 2017 in Wimbledon und Baez 2024 in RG
YearWinnerEventRoundSurfaceScore
2024Francisco CerundoloUS OpenRound of 128Outdoor Hard57 64 64 62
2024Francisco CerundoloATP Masters 1000 MiamiRound of 64Outdoor Hard76(2) 67(2) 61
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.170
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet:

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.634
Punkte
113
Mensik.(y) Wieder 10 Asse heute. Das kann bei zwei engen Sätzen den Unterschied machen.

Cerundolo dürfte für Ofner wahrscheinlich eine Nummer zu groß sein. Der 1. Satz geht mal klar an den Gaucho. Zu Beginn des 2. Satzes ist Ofner aber dran...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.258
Punkte
113

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.634
Punkte
113
ah danke ja er hat noch zu Ende gespielt aber stark gehandicapt, stimmt.
Ich sehe nur die Ergebnisse, aber Sinner macht wohl direkt einen guten Eindruck. Mit Cerundolo kommt nun der erste richtige Test. Vor 2 Jahren verlor Sinner hier gegen Cerundolo und dann anschließend in Paris gegen Altmaier zwei ziemlich physische Matches. Das war die Zeit, in der er etwas mehr kritisiert wurde und viele Leute sich gefragt haben "Kommt nun bald mal dann der Durchbruch?". Danach erreichte er in Wimbledon sein erstes GS-HF und gewann direkt danach sein erstes 1000er, zum Jahresende packte er nochmal was drauf (Mega-Siegesserie) und ab da war er eigentlich zusammen mit Alcaraz der bestimmende Spieler. Einzig die positiven Tests (inklusive Sperre) trübten das Bild etwas. Das wird interessant gegen Cerundolo. Ich sehe das ca. bei 60/40 für Sinner.

Munar schlägt Korda deutlich. Der Spanier hat sich insgesamt sehr verbessert, dennoch ist das enttäuschend für Korda. Munar vs Ruud im VF wäre ein richtiges Gegrinde, für Ruud würde die etwas größere Offensivstärke sprechen, aber der muss ohnhin erst noch an Berrettini vorbei.

Mensik kann sich hoffentlich gegen Hubi Hurkacz auch noch durchsetzen, da wird viel über den Aufschlag laufen. Paul vs De minaur spricht wiederum für viele längere Rallys.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.991
Punkte
113
Ort
Austria
Munar schlägt Korda deutlich. Der Spanier hat sich insgesamt sehr verbessert, dennoch ist das enttäuschend für Korda. Munar vs Ruud im VF wäre ein richtiges Gegrinde, für Ruud würde die etwas größere Offensivstärke sprechen, aber der muss ohnhin erst noch an Berrettini vorbei.

Mensik kann sich hoffentlich gegen Hubi Hurkacz auch noch durchsetzen, da wird viel über den Aufschlag laufen. Paul vs De minaur spricht wiederum für viele längere Rallys.
Ruud vs. Berrettini jetzt gleich auf dem Campo Centrale wird ein Fest für alle Tennisfans in Rom und außerhalb davon, das sollte man sich ansehen :)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.258
Punkte
113
Munar schlägt Korda deutlich. Der Spanier hat sich insgesamt sehr verbessert, dennoch ist das enttäuschend für Korda. Munar vs Ruud im VF wäre ein richtiges Gegrinde, für Ruud würde die etwas größere Offensivstärke sprechen, aber der muss ohnhin erst noch an Berrettini vorbei.

Um das VF wäre das, nicht im, im VF wartet der Sieger aus Cerundolo und Sinner

Bin auf Sinner/Cerundolo auch sehr gespannt, sollte Sinner hier auch Cerundolo schlagen, dann bin ich gespannt ob er in Hamburg spielt, 4 Matches fände ich persönlich ausreichend, statt 5 Wochen durchzuspielen, auch wenn er eine lange Pause hatte
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.991
Punkte
113
Ort
Austria
Schade schade, Berrettini muss bei 5:7 0:2 aufgeben, da machte der Körper nicht mehr mit. Sehr schade nach dem starken ersten Satz
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.991
Punkte
113
Ort
Austria
Ofner war übrigens trotz der heutigen Niederlage an seinem 29. Geburtstag trotzdem sehr happy mit seinem Abschneiden in Rom und sieht sich nach der langen Pause auf einem guten Weg zurück:
Die Tendenz sei vielversprechend. „Wenn man sechseinhalb Monate raus war, ist es schon sehr erfreulich, dass ich nach so kurzer Zeit wieder auf so einem Level bin. Ich bin voll dabei, man braucht natürlich auf diesem Niveau Woche für Woche viele Matches, umso leichter wird es auch körperlich, da bin ich auf einem sehr guten Weg“, sagte Ofner und betonte: „Wenn ich dran bleibe, kann ich relativ schnell wieder dort hinkommen, wo ich vorher war.“
 
Oben