ATP 1000 - Rom 2025


Wer gewinnt in Rom?

  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Casper Ruud

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jack Draper

    Stimmen: 0 0,0%
  • Francisco Cerundolo

    Stimmen: 0 0,0%
  • Joao Fonseca

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler?

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.016
Punkte
113
Ort
Austria
Draper mit ordentlichen Problemen gegen Moutet! Im ersten Satz kam er überhaupt nicht klar und fand (wie gegen Moutet häufig) keinerlei Rhythmus... jetzt zumindest mal 2:1 Führung im 2. Satz
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.565
Punkte
113
Moutet mit einigen sehenswerten Trick Schlägen. Interessant jetzt, Moutet macht ne Challenge, weil er dachte, der Ball von Draper ist zweimal aufgesprungen. Ich wusste gar nicht, dass man so eine challenge nehmen kann. Sieht aber für mich so aus, als wäre Draper rechtzeitig dran gewesen. Vielleicht will Moutet aber auch nur eine längere Pause, er diskutiert auf jeden Fall jetzt ewig rum. Moutet, der Frechdachs will jetzt die Aufzeichnung aus einem bestimmten Kamerawinkel sehen. Was will er als Nächstes? Einen Capucchino?
Draper kriegt den point und Moutet hatte 4, 5 Minuten Verschnaufpause. Es ist klar, wer das Ding gewinnen wird, wenn das in einen 3. Satz geht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.279
Punkte
113
2 Partien laufen schon:
Draper vs Moutet 1-6, 4-3
Hoffentlich kann Draper die Partie noch drehen. Bisher haben mit Murray (3x), Lloyd (1978), Cox (1970) und Stilwell (1969) nur 4 Briten in Rom ein VF erreicht

Khachanov vs Alcaraz 3-6, 2-3
Alcaraz gewann alle 4 Duelle, einen Satz gewann Khachanov noch nicht, viele der Sätze waren sehr klar. Es sieht heute auch gut aus. Alcaraz wäre mit einem Sieg der 10. aktive Spieler, der alle 9 VFs bei den 1000er erreicht hat. Mit Anfang 22 wäre er der jüngste, vor Djokovic (22 Jahre und 5 Monate), Tsitsipas (23 Jahre und 2 Monate) und Zverev (24 Jahre und 5 Monate)
Interessanterweise hat Alcaraz die ersten 4 Masters im Jahr alle schon gewonnen, aber bei den restlichen 5 Masters hat er bisher nur einmal ein HF erreicht (Finale Cincinnati 2023)

Die kommen heute noch

Sinner vs Cerundolo 2-2
Das letzte Duell war in Rom 2023, in Miami 2022 gewann Cerundolo durch Aufgabe. Sinner hat jetzt schon 23 Siege in Serie gesammelt, 24 Siege oder mehr haben in den letzten 35 Jahren nur Courier (25), Agassi (26), Sampras (29), Muster (35) und die Big 4 geschafft.
Das heute wird nicht einfach, Cerundolo hat mit 15-15 auch eine ausgeglichene Top 10 Bilanz, mit einer 18-6 Sandbilanz hat Cerundolo 2025 die mit Abstand meisten Siege auf Sand.

Munar vs Ruud 1-4
Es ist schon das 3. Duell in diesem Jahr, Munar gewann nur ein Duell, in Tokio 2022. Munar hat ihn dieses Jahr aber 2x geärgert, in Dallas (Entscheidungstiebreak) und den Australian Open (5. Satz) gewann Ruud nur mit großer Mühe.
Munar könnte erstmals die Top 50 knacken, dafür muss er aber Ruud schlagen. Für Munar wäre es auch sein größtes Viertelfinale in seiner Karriere.

Musetti vs Medvedev 0-2
Ich würde Musetti auch favorisieren, Medvedev gewann die bisherigen Duelle aber sehr glatt, die waren aber beide 2023 auf HC, von daher ist das gar nicht aussagekräftig für heute. Bisher hat noch kein Italiener alle 3 Sand-Viertelfinals bei den 1000er Turnieren in einer Saison erreicht. Für Medvedev wäre es die 1. Saison mit mehr als einem Sand-Masters-Viertelfinale, nachdem er auch in Madrid im VF stand. Es sieht bei ihm wenigstens etwas besser aus
Gewinnt Musetti heute, dann überholt er Berrettini in Sachen 1000er Viertelfinals, aktuell haben beide 4
Kurioserweise hat Medvedev mit 5-4 eine positive Top 10 Bilanz auf Sand. Zwei davon waren vor 2 Jahren bei seinem Titel hier

Zverev vs Fils 3-2
Bis auf das 1. Duell waren alle Duelle zwischen den beiden sehr knapp, in Miami gewann Fils nach Satzrückstand. Fils hat auf Sand eine 7-2 Top 20 Bilanz seit Anfang 2024, und die beiden Niederlagen waren gegen Alcaraz. Fils hat nur in Madrid das VF bei den 1000er dieses Jahr verpasst, 4 VFs in einer Saison haben zuletzt Tsonga und Monfils 2016 geschafft.

Paul vs de Minaur 0-5
die letzten 3 Duelle waren eng, aber bisher gewann am Ende immer de Minaur. Interessanterweise gewann Paul bei den Junioren aber sogar mit 6-0, 6-0 das Halbfinale der US Open 2015!!!
de Minaur hat bisher nur 4 Achtelfinals bei 1000er Turnieren erfolgreich auf dem Platz gewonnen, bei 16 Niederlagen in Achtelfinals.

Hurkacz vs Mensik 1-0
Bei den AO 2024 gewann Hurkacz mit 6-7(9) 6-1 5-7 6-1 6-3, Hurkacz hat mit 6-9 keine schlechte AF Bilanz bei 1000er. Mensik hat eine 19-6 Bilanz bei Masters, eine bessere Bilanz seit Kategoriestart 1990 haben als Teenager nur Nadal (53-12), Alcaraz (36-11), A. Medvedev (27-10), Roddick (25-13), Shapovalov (25-13), Djokovic (23-13) und Murray (21-13) gehabt. Ich würde Mensik auch favorisieren, weil ich bei Hurkacz dem Braten noch nicht traue
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.279
Punkte
113
Draper führt mit Break 5-3, Alcaraz hat 2 Spielbälle bei 3-2 und musste nun 2 Breakbälle bei 3-4 abwehren, das Match ist gerade total gekippt, nächster Breakball Khachanov, 0-30 für Moutet, kann Draper ausservieren?
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.565
Punkte
113
Moutet tatsächlich mit Break. Sehe gerade, dass Marathon Spiel gegen Rune war nicht gestern, sondern vor 2 Tagen. Mit 1 Tag Verschnaufpause wäre er in einem 3. Satz doch mit Chancen, das Momentum wäre dann aber halt eher bei Draper.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.279
Punkte
113
Moutet tatsächlich mit Break. Sehe gerade, dass Marathon Spiel gegen Rune war nicht gestern, sondern vor 2 Tagen. Mit 1 Tag Verschnaufpause wäre er in einem 3. Satz doch mit Chancen, das Momentum wäre dann aber halt eher bei Draper.

2 Satzbälle Draper, 1 Tag Pause nach einem 3-Satz-Match wären bei einem GS Match aber keine Erwähnung wert

Khachanov gewinnt tatsächlich zum 1. Mal einen Satz gegen Alcaraz, auch Draper schafft es in den 3. Satz

YearWinnerEventRoundSurfaceScore
2024Carlos AlcarazBeijingQuarterfinalOutdoor Hard75 62
2023Carlos AlcarazATP Masters 1000 MadridQuarterfinalOutdoor Clay64 75
2022Carlos AlcarazHamburgQuarterfinalOutdoor Clay60 62
2022Carlos AlcarazRoland GarrosRound of 16Outdoor Clay61 64 64
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.565
Punkte
113
2 Satzbälle Draper, 1 Tag Pause nach einem 3-Satz-Match wären bei einem GS Match aber keine Erwähnung wert

Ja, drum hab ich es auch relativiert. Kleiner Vorteil in der Hinsicht vielleicht trotzdem für Draper, der ja ziemlich easy 2 Sätze hatte vor 2 Tagen. Denke, jetzt sprechen vor allem 2 Dinge für Draper: a) Momentum b) " Moutet Trick Pony"-Effekt: Denke, Draper, als derjenige mit mehr spielerischer Klasse wird sich immer besser nun auf Moutet eingestellt haben.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.565
Punkte
113
Moutets Spielweise ist schon witzig. Er weiß ganz genau, dass er gegen Top 30 Spieler - wenn überhaupt - nur mit Spielwitz punkten kann. Mit "normalen" Vorhand-Rückhand Duellen gewinnt er gegen Top Spieler keinen Blumentopf. Drum kann man die Uhr danach stellen, wann er wieder was Unorthodoxes auspackt. In Stoppbälle hat er sich auf jeden Fall sehr verliebt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.279
Punkte
113
Alcaraz wehrt bei 1-1 zwei Breakbälle ab und breakt selbst zum 3-1
Draper kann bei 1-0 einen Breakball nicht nutzen, 2-2 steht es hier
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.565
Punkte
113
2 erwähnenswerte Stats auf Moutets Seite: 26 Winner Gesamt und 83% gewonnene Punkte am Netz. Beides Stats hängen mit Sicherheit eng mit seinem Stoppball zusammen. (y)

Lol, Moutet jetzt auch noch mit Underarm Serve - i love it!

3:3, das ist ein echtes Fungame zum Zuschauen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.279
Punkte
113
Draper vs Moutet 1-6, 6-4, 6-3
Khachanov vs Alcaraz 3-6, 6-3, 4-5

Alcaraz verspielt im 3. Satz wieder einen Breakvorsprung, kann Draper ausservieren? 30-30
Ja er kann es, Khachanov vs Alcaraz ist viel spannender als ich gedacht hätte
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.565
Punkte
113
Tja, Draper breakt und serviert aus. Moutet hat nochmal alles reingelegt, um das Rebreak zu realisieren, aber trotz aktiviertem Kampfschwein Modus hat sich Draper nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.279
Punkte
113
Der ist in dieser Saison wirklich sehr weit von Top 4 Niveau entfernt (#18 im live race) wird in Paris aber trotzdem Top 4 gesetzt sein, wenn Draper nicht das HF in Rom erreicht, was mit der Auslosung schwer wird. Wenn es so kommt, wird bei RG dann jeder in Fritz' Viertel landen wollen.

Gegen Alcaraz traue ich Draper auf Sand nicht wirklich den Sieg zu, auch wenn Alcaraz gegen Khachanov große Probleme hatte.
Deshalb wird Fritz wohl ganz knapp vor Draper im Ranking sein, interessanter als bei den FO finde ich es aber in Wimbledon, das liegt beiden deutlich mehr.
in Fritzs Viertel zu kommen, das wollen wie du sagst alle bei den FO, Alcaraz oder Sinner werden das Glück haben, Fritz statt Zverev in der Hälfte zu haben. Der Unterschied zwischen Fritz und Zverev könnte in RG nicht größer sein, auch wenn Zverev nicht in Topform ist.
Für die Wimbledon-Setzung sieht es so aus:
3​
Alexander Zverev​
5705
4​
Taylor Fritz​
4325
5​
Jack Draper​
4250
6​
Novak Djokovic​
3580

75 Punkte müsste Draper mehr holen, das ist möglich. Neben Fritz und Draper können natürlich auch Spieler wie Rune die Top 4 knacken, dafür bräuchten diese aber schon vermutlich das Finale in RG
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.637
Punkte
113
Jacky hat's durchgezogen. (y) Eine Niederlage hätte mich hier auch etwas enttäuscht. Die Konstanz ist aktuell auch auf Sand da. :)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.279
Punkte
113
Jacky hat's durchgezogen. (y) Eine Niederlage hätte mich hier auch etwas enttäuscht. Die Konstanz ist aktuell auch auf Sand da. :)

Sandbilanz Draper
SaisonATP-Bilanzweitere Partien
20200-00-0
20210-06-5
20221-11-1
20233-3
20245-7
20259-2

Er hat 2025 genauso viele Siege wie vor in all den Jahren. Auch auf Challenger/Futureebene war er nie wirklich gut
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.279
Punkte
113
Der neue Mr. Tiebreak und der alte mussten in den Tiebreak, wer hätte das gedacht. Mensik wehrte bei 4-4 zwei Breakbälle ab, vergab dann 3 Satzbälle bei Aufschlag Hurkacz und verlor den Tiebreak nach 2-0 Führung mit 5-7, 5 Minibreaks gab es im Tiebreak. Bisher gab es 7 Breakbälle (4 für Mensik) und kein Break

Musetti vs Medvedev ist noch ganz ohne Breakball, 4-4, Medvedev ist bei 15-30 aber unter Druck

Musetti gewinnt den 1. Satz mit 7-5 und setzt Medvedev direkt unter Druck im 2. Satz, 0-30
Mensik serviert bei 6-7, 5-4 zum 2. Satz
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.176
Punkte
113
Gegen Alcaraz traue ich Draper auf Sand nicht wirklich den Sieg zu, auch wenn Alcaraz gegen Khachanov große Probleme hatte.
Deshalb wird Fritz wohl ganz knapp vor Draper im Ranking sein,

Es hat ja eine gewisse Tradition dass ein Top 4 Spieler in Paris stark abfällt - in den letzten Jahren war es meist Medvedev, jetzt eben wahrscheinlich Fritz.

Ich hoffe auch mal dass Musetti vor de Minaur stehen wird, der Italiener passt als Top 8 Spieler in Paris doch deutlich besser.


interessanter als bei den FO finde ich es aber in Wimbledon, das liegt beiden deutlich mehr.
in Fritzs Viertel zu kommen, das wollen wie du sagst alle bei den FO, Alcaraz oder Sinner werden das Glück haben, Fritz statt Zverev in der Hälfte zu haben. Der Unterschied zwischen Fritz und Zverev könnte in RG nicht größer sein, auch wenn Zverev nicht in Topform ist.
Für die Wimbledon-Setzung sieht es so aus:
3​
Alexander Zverev​
5705
4​
Taylor Fritz​
4325
5​
Jack Draper​
4250
6​
Novak Djokovic​
3580

75 Punkte müsste Draper mehr holen, das ist möglich. Neben Fritz und Draper können natürlich auch Spieler wie Rune die Top 4 knacken, dafür bräuchten diese aber schon vermutlich das Finale in RG

Draper und Fritz sind auf Rasen auch stärker einzuschätzen als Zverev, aber bis Wimbledon werden den natürlich kaum beide überholen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.279
Punkte
113
Ich hoffe auch mal dass Musetti vor de Minaur stehen wird, der Italiener passt als Top 8 Spieler in Paris doch deutlich besser.

Das wollte ich gerade auch schreiben, Musetti muss dafür eine Runde weiterkommen als de Minaur in Rom, das wird nicht so einfach, vermutlich muss Musetti neben Medvedev auch noch Zverev/Fils besiegen, weil ich davon ausgehe, dass de Minaur wie sonst auch gegen Paul gewinnt, aber vielleicht gewinnt dieses Mal doch Paul.
Ohne Ruuds Titel aus dem "Nichts" hätte Musetti bessere Chancen.
Am Ende bleibt Musetti 9. und trifft im Achtelfinale auf Djokovic :crazy:
Interessant finde ich auch die Plätze 13 bis 16, diese treffen im Achtelfinale auf die Top 4. Aktuell sind es Paul, Fils, Tiafoe und Dimitrov, Cerundolo und Mensik haben Außenseiterchancen, Cerundolo müsste ins HF kommen, Mensik ins Finale. Fils könnte mit einem HF noch Shelton überholen, vermutlich werden es Fils, Paul, Dimitrov und Tiafoe sein, Fils wäre der mit Abstand schwierigste AF Gegner für die Top 4 und dann noch in Paris.
Natürlich könnten auch Cerundolo, Rublev, Mensik, Tsitsipas und Co auch als Spieler zwischen 17 und 24 auch im AF auf die Top 4 treffen. Aber der Topf 13-16 ist in meinen Augen stark unausgeglichen

Draper und Fritz sind auf Rasen auch stärker einzuschätzen als Zverev, aber bis Wimbledon werden den natürlich kaum beide überholen.

Wobei Zverev letztes Jahr in Wimbledon trotz der bitteren Finalniederlage in Paris sehr stark war und ohne Verletzung denke ich gegen Fritz auch gewonnen hätte.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.176
Punkte
113
Bitter für Musetti - sein Match gegen Medvedev musste beim Matchball (!!!) für ihn wegen Regens unterbrochen werden, hoffentlich bringt ihn die Pause nicht aus dem Konzept.

Wobei Zverev letztes Jahr in Wimbledon trotz der bitteren Finalniederlage in Paris sehr stark war und ohne Verletzung denke ich gegen Fritz auch gewonnen hätte.

Möglich - auffällig ist aber doch, dass Zverev (mit mittlerweile 28 Jahren) noch keinen einzigen nennenswerten Erfolg auf Rasen (kein Titel, noch nie weiter als AF in Wimbledon) geschafft hat, Fritz und Draper dagegen schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben