ATP 1000 - Shanghai 2025


Wer gewinnt das Turnier?

  • Das restliche Feld (... also irgendein anderer Spieler)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.561
Punkte
113
Den Turniersieg würde ich allen noch 7 im Turnier verbliebenen Spieler können, wobei ein Sieg von Bergs oder Rinderknech unwahrscheinlich und ein Sieg von Vacherot sehr unwahrscheinlich ist.
FAA ist für mich leichter Favorit.

Ich verstehe nicht, wieso hier viele Djokovic nicht als Topfavorit sehen
Rekord GS Sieger
40 Masters 1000 Titel, auch Rekord
4 Shanghai Titel, Rekord
5 Shanghai Finals, Rekord
Bestes Ranking von allen verbliebenen Spielern
Nummer 3 im Race
Letztes Jahr konnte ihn erst Sinner im Finale besiegen, außer Medvedev sind FAA und de Minaur mit je einem Finale die erfolgreichsten Spieler, dabei ist auch kein einziges Talent noch im Draw (alle mindestens 25 Jahre alt)

Für manche hat Djokovic die meisten Außenseitersiege überhaupt errungen
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.561
Punkte
113
Djokovic breakt zum 6-3, 5-4, kann aber nicht ausservieren. Auf einen 3. Satz kann er sicherlich verzichten
Nach 30-15 kassiert Bergs das nächste Break. Djokovic darf wieder ausservieren
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.452
Punkte
113
Ort
Austria
Wie irre war dieser Ballwechsel zum Breakball für Djokovic bitte? Bergs kann 4 (!) smashs am Netz nicht verwerten und verzieht am Ende - Breakball Djokovic und folglich das Break zum 6:5. Wohl der mitentscheidende Ballwechsel des Spiels
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.452
Punkte
113
Ort
Austria
Zizou kämpft und wehrt zwei Matchbälle ab

Dann hat er sogar noch einen BB aber kann ihn nicht nützen. Am Ende verzieht er die Vorhand und Djokovic damit im SF!
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
63
Bei allem Respekt vor Vacherot, aber das ist doch sehr blamabel von Rune. Ich hoffe er schafft es nicht nach Turin, denn das hätte er bei seiner Saison auch nicht verdient.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.335
Punkte
113
Rune hat eine 1-4 Bilanz gegen Spieler außerhalb der Top 120 in den letzten 3,5 Monaten :kopfpatsch:
Das wäre hier eine Riesenchance auf den Titel gewesen und er verliert gegen Vacherot. Für Vacherot ist das phänomenal
2024 und 2025 waren eigentlich zwei vergeudete Jahre für Rune. Diese Saison ist unterm Strich ungenügend für ihn, er hat vor allem bei den großen Turnieren enttäuscht. Bei den bisher 12 großen Turnieren hat er nur einmal das VF überstanden (Indian Wells), glaube ich. Atmane und Vacherot haben sicher ihr bestes Tennis und deutlich besser als ihr Ranking gespielt, aber solche Matches darf er eigentlich trotzdem nicht verlieren. Dazu bei den GS gar kein Highlight gehabt, maximal AF. Irgendwie unverständlich, in Barcelona hat er wirklich stark gespielt. In Wien/Basel (wo spielt er?) und Paris-Bercy sind ihm grundsätzlich tiefe Runs zuzutrauen, er kann ja indoors stark spielen, aber wirklich retten kann er damit seine Saison eher nicht mehr. Immerhin ist er noch jung, aber er und sein Team werden sich für nächstes Jahr was überlegen müssen.

Mit einem tiefen Run hier hätte sich Rune auch für die Finals noch in eine Position spielen können, so wird das nun schwer, denn FAA ist hier noch dabei und kann indoors auch stark spielen. Ist eigentlich schon klar, ob Djokovic die Finals spielt?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.561
Punkte
113
2024 und 2025 waren eigentlich zwei vergeudete Jahre für Rune. Diese Saison ist unterm Strich ungenügend für ihn, er hat vor allem bei den großen Turnieren enttäuscht. Bei den bisher 12 großen Turnieren hat er nur einmal das VF überstanden (Indian Wells), glaube ich. Atmane und Vacherot haben sicher ihr bestes Tennis und deutlich besser als ihr Ranking gespielt, aber solche Matches darf er eigentlich trotzdem nicht verlieren. Dazu bei den GS gar kein Highlight gehabt, maximal AF. Irgendwie unverständlich, in Barcelona hat er wirklich stark gespielt. In Wien/Basel (wo spielt er?) und Paris-Bercy sind ihm grundsätzlich tiefe Runs zuzutrauen, er kann ja indoors stark spielen, aber wirklich retten kann er damit seine Saison eher nicht mehr. Immerhin ist er noch jung, aber er und sein Team werden sich für nächstes Jahr was überlegen müssen.

Mit einem tiefen Run hier hätte sich Rune auch für die Finals noch in eine Position spielen können, so wird das nun schwer, denn FAA ist hier noch dabei und kann indoors auch stark spielen. Ist eigentlich schon klar, ob Djokovic die Finals spielt?

Rune hat dieses Jahr eine negative Bilanz gegen Spieler außerhalb der Top 100. Djokovic hat in den letzten 15 Jahren 7x gegen Spieler außerhalb der Top 100 verloren, 3x davon in den letzten 4 Saisons als er schon deutlich älter war. Rune hat alleine diese Saison 5 Niederlagen.
wie du sagst, waren Atmane, Vacherot wirklich stark, Jarry und Struff auch. Aber vor allem bei den ersten beiden, was für Gegner sollen auf die im VF warten? bei den Big 3 hat man sich früher beschwert, dass so was Cakedraws sind. Natürlich war dss übertrieben, natürlich ist Rune nicht Federer oder so, aber jemand wie Atmane oder Vacherot ist eine Chance die man nutzen muss. Wenn er eines der 4 Partien in den letzten 3 Monaten verloren hätte, ok, aber alle 4?
Rune ist zwar besser unterwegs als 2024, aber er hat immer noch kein GS HF, beim übernachtsten GS ist er dann auch schon 24

die Saison könnte er mit 2 Titeln noch retten in meinen Augen, das Ziel müssen aber für ihn aber klar die Top 5 sein
Hinter Fritz und de Minaur dürfte er in dem Alter mit seinem Talent eigentlich nicht sein

Rune hat dieses Jahr eine klar bessere Bilanz gegen die Top 20 als Spieler außerhalb der Top 50. Wobei 5 seiner 6 Siege in IW und Barcelona waren und in IW Medvedev und Tsitsipas nochmal Top 10 Spieler waren und Humbert (damals 19) keine gute Saison hat
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.335
Punkte
113
Rune hat dieses Jahr eine negative Bilanz gegen Spieler außerhalb der Top 100. Djokovic hat in den letzten 15 Jahren 7x gegen Spieler außerhalb der Top 100 verloren, 3x davon in den letzten 4 Saisons als er schon deutlich älter war. Rune hat alleine diese Saison 5 Niederlagen.
wie du sagst, waren Atmane, Vacherot wirklich stark, Jarry und Struff auch. Aber vor allem bei den ersten beiden, was für Gegner sollen auf die im VF warten? bei den Big 3 hat man sich früher beschwert, dass so was Cakedraws sind. Natürlich war dss übertrieben, natürlich ist Rune nicht Federer oder so, aber jemand wie Atmane oder Vacherot ist eine Chance die man nutzen muss. Wenn er eines der 4 Partien in den letzten 3 Monaten verloren hätte, ok, aber alle 4?
Rune ist zwar besser unterwegs als 2024, aber er hat immer noch kein GS HF, beim übernachtsten GS ist er dann auch schon 24

die Saison könnte er mit 2 Titeln noch retten in meinen Augen, das Ziel müssen aber für ihn aber klar die Top 5 sein
Hinter Fritz und de Minaur dürfte er in dem Alter mit seinem Talent eigentlich nicht sein

Rune hat dieses Jahr eine klar bessere Bilanz gegen die Top 20 als Spieler außerhalb der Top 50. Wobei 5 seiner 6 Siege in IW und Barcelona waren und in IW Medvedev und Tsitsipas nochmal Top 10 Spieler waren und Humbert (damals 19) keine gute Saison hat
Stimmt, aber Rune ist 22. ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.899
Punkte
113
Die Entwicklung von Rune erinnert schon an FAA, ähnlich wie der scheint er nicht ansatzweise erfüllen zu können was man sich erhofft hat, als sie Teenager waren. Immerhin ist er drei Jahre jünger und man sollte ihn sicherlich nicht abschreiben, dass beide sich so entwickelt haben ist für die Tour aber schon unglücklich und einer der Hauptgründe für die Lücke hinter den Top 2.

Derzeit scheint der Milliardärssohn die einzige größere "Hoffnung" für einen weiteren echten Topspieler zu sein, und die ist eher vage es und selbst wenn er es in die Weltspitze schafft, dürfte das noch lange dauern. An FAA mag ich nicht mehr so recht glauben, dazu müsste der aktuelle Trend sich jedenfalls erst mal nachdrücklich bestätigen (am besten mit dem Titel hier) und dann auch über diese Saison hinaus anhalten.

Für Djokovic läuft es natürlich perfekt, dazu spielt er eigentlich ohne Druck (für seine "legacy" ist es jedenfalls egal ob er 40 oder 41 1000er gewinnt), abgesehen davon dass es die letzte Chance auf einen großen Titel sein könnte. Für FAA und de Minaur ist es umgekehrt eine große auf den ersten und für Medvedev die Chance auf ein Comeback in die Weltspitze, durchaus eine spannende Konstellation. Die französisch-monegassischen Cousins wären als Titelgewinner eine Sensation, daran kann ich weiterhin nicht glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:

zick

Bankspieler
Beiträge
6.558
Punkte
113
Die Entwicklung von Rune erinnert schon an FAA, ähnlich wie der scheint er nicht ansatzweise erfüllen zu können was man sich erhofft hat, als sie Teenager waren. Immerhin ist er drei Jahre jünger und man sollte ihn sicherlich nicht abschreiben, dass beide sich so entwickelt haben ist für die Tour aber schon unglücklich und einer der Hauptgründe für die Lücke hinter den Top 2.

Derzeit scheint der Milliardärssohn die einzige größere "Hoffnung" für einen weiteren echten Topspieler zu sein, und die ist eher vage es und selbst wenn er es in die Weltspitze schafft, dürfte das noch lange dauern. An FAA mag ich nicht mehr so recht glauben, dazu müsste der aktuelle Trend sich jedenfalls erst mal nachdrücklich bestätigen (am besten mit dem Titel hier) und dann auch über diese Saison hinaus anhalten.

Für Djokovic läuft es natürlich perfekt, dazu spielt er eigentlich ohne Druck (für seine "legacy" ist es jedenfalls egal ob er 40 oder 41 1000er gewinnt), abgesehen davon dass es die letzte Chance auf einen großen Titel sein könnte. Für FAA und de Minaur ist es umgekehrt eine große auf den ersten und für Medvedev die Chance auf ein Comeback in die Weltspitze, durchaus eine spannende Konstellation. Die französisch-monegassischen Cousins wären als Titelgewinner eine Sensation, daran kann ich weiterhin nicht glauben.
Solllte Sinner the Winner gesund bleiben, dann kann ihn vorerst oder ganz eventuell auch für lange Zeit keiner außer ein gesunder Alcaraz vom großen Siegen abhalten. Shelton, FAA, Fils oder Rune werden es ziemlich wahrscheinlich nicht sein.
Danach irgendwer(Jahrgang 2005 bis 2009), möglich, aber garantiert ist das auch nicht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.561
Punkte
113
Stimmt, aber Rune ist 22. ;)

War irgendwie ein Jahr voraus, 23 beim übernächsten GS ginge ja noch, wobei er dennoch Halbfinals erreichen sollte. Vor allem bei den FO muss da mal auch ein Knall kommen. Zverev oder Djokovic besiegen, Alcaraz oder Sinner zumindest in den 5. Satz zwingen. Seine Bezwinger bei den FO sind mit Ruud (2x), Zverev und Musetti natürlich alles herausragende FO Spieler, dennoch war es dieses Jahr gegen Musetti etwas enttäuschend und seine Leistungen gegen Halys (5 Sätze) und Co waren in den Runden vorher auch nicht gut genug.

Die Entwicklung von Rune erinnert schon an FAA, ähnlich wie der scheint er nicht ansatzweise erfüllen zu können was man sich erhofft hat, als sie Teenager waren. Immerhin ist er drei Jahre jünger und man sollte ihn sicherlich nicht abschreiben, dass beide sich so entwickelt haben ist für die Tour aber schon unglücklich und einer der Hauptgründe für die Lücke hinter den Top 2.

Derzeit scheint der Milliardärssohn die einzige größere "Hoffnung" für einen weiteren echten Topspieler zu sein, und die ist eher vage es und selbst wenn er es in die Weltspitze schafft, dürfte das noch lange dauern. An FAA mag ich nicht mehr so recht glauben, dazu müsste der aktuelle Trend sich jedenfalls erst mal nachdrücklich bestätigen (am besten mit dem Titel hier) und dann auch über diese Saison hinaus anhalten.

Für Djokovic läuft es natürlich perfekt, dazu spielt er eigentlich ohne Druck (für seine "legacy" ist es jedenfalls egal ob er 40 oder 41 1000er gewinnt), abgesehen davon dass es die letzte Chance auf einen großen Titel sein könnte. Für FAA und de Minaur ist es umgekehrt eine große auf den ersten und für Medvedev die Chance auf ein Comeback in die Weltspitze, durchaus eine spannende Konstellation. Die französisch-monegassischen Cousins wären als Titelgewinner eine Sensation, daran kann ich weiterhin nicht glauben.

Die Chance auf einen Titel bedeutet schon Druck, aber verglichen mit dem Druck den er in der Vergangenheit hatte, ist das überschaubar.
FAA sollte ja nicht nur hier den nächsten Schritt machen (Titel), sondern dann in Zukunft auch die Top 2 herausfordern, zumindest vereinzelt.
Das HF gegen Sinner war ein richtiger Schritt, das war gut. Jemand wie Murray verlor bei den GS am Ende auch meist, seine Siege kamen meist bei den Mastersturnieren.

Murray war 1-5 gegen Federer, wobei der einzige Sieg einer in 5 Sätzen bei den AO 2013 war, wo Federer sein mit Abstand schwächstes Jahr hatte, von denen wo er eine volle Saison spielte (Rückenbedingt)
Gegen Nadal war er immerhin bei 2-7, Siege bei den USO 2008 und ein Aufgabesieg bei den AO 2010 (er hätte ja dennoch gewinnen können)
Gegen Djokovic war er bei 2-8, sein 1. GS Titel 2012 bei den USO und sein zweiter, wo Djokovic im Finale irgendwie seltsam apathisch war (macht Murrays Sieg nicht kleiner)
Bei den Masters hatte er gegen jeden der 3 eine bessere Bilanz als bei den GS; gegen Federer hatte er mit 6-3 sogar eine positive. Wobei die beiden interessanterweise 6 ihrer 9 Duelle bis 2010 spielten und Federer mit dem neuen Racket gegen Murray immer gewann (er gewann die letzten 5 Duelle in den Jahren 2014/15)

jedenfalls sollte FAA zumindest außerhalb der GS die beiden auch mal wieder besiegen

Medvedev vs de Minaur 7-4
Medvedev könnte heute sein 50. HF auf HC erreichen, mehr haben nur Djokovic (126) und Monfils (51) und Medvedev könnte auch seinen 50. Top 10 Sieg holen, mit 49-52 ist seine Bilanz herausragend. Hier könnte er Alcaraz (48-23) und Sinner (49-36) nochmal etwas hinter sich lassen.
de Minaur könnte heute seinen 300. Sieg holen, aktuell ist er bei 299-173.
de Minaur gewann 4 der letzten 7 Duelle gegen Medvedev, die Niederlage bei den ATP Finals letztes Jahr war aber etwas schmerzhaft.

Auger-Aliassime vs Rinderknech 2-0
FAA hat bisher erst 3 HFs bei 1000er erreicht, Shapovalov hat sein 5. und letztes HF in Rom 2020 erreicht. Raonic hat mit 12 HFs noch deutlich mehr. Aktuell hat nur Alcaraz (11) mehr HFs in diesem Jahr erreicht als Auger-Aliassime (bisher 8). Dahinter kommen Djokovic und Sinner (je 7)
FAA gewann 2025 beide Duelle gegen Rinderknech, in Cincinnati gab Rinderknech bei 6-7, 2-4 auf. Rinderknech hat 6 seiner letzten 9 Duelle gegen Top 20 Gegner gewonnen, nachdem er vorher eine 6-26 Bilanz hatte. Bisher standen nur Tsonga (2013/15) und Simon (2014/2016) von den Franzosen in Shanghai im HF.

Eine interessante Statistik:
RankPlayerEventNo. of Top 20 Wins
No. 54Jakub MensikATP Masters 1000 Miami4
No. 54Denis ShapovalovDallas3
No. 27Felix Auger-AliassimeUS Open3
No. 27Alexei PopyrinATP Masters 1000 Monte-Carlo3

Rinderknech (54) wäre erst der 3. Spieler außerhalb der Top 50, der 3 Top 50 Siege beim selben Turnier holt
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.288
Punkte
113
Die französisch-monegassischen Cousins wären als Titelgewinner eine Sensation, daran kann ich weiterhin nicht glauben.
Vacherot wird vom Djoker sowas von abgekocht im HF. Auch Rinderknech wird niemals an FAA + de Minaur/Medvedev vorbeikommen.

Die Niederlage von Rune gegen Vacherot ist ein Debakel, völlig egal ob der Monegasse gerade die Tage seines Lebens hat.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.561
Punkte
113
Rune und Auger-Aliassime :kopfpatsch:
Zverev musste gegen Rinderknech in R3 spielen, da können die anderen froh sein, dass sie erst später gegen ihn raus sind
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.558
Punkte
113
Bei FAA soll
Den Turniersieg würde ich allen noch 7 im Turnier verbliebenen Spieler können, wobei ein Sieg von Bergs oder Rinderknech unwahrscheinlich und ein Sieg von Vacherot sehr unwahrscheinlich ist.
FAA ist für mich leichter Favorit.
Klar daneben gelegen.
Wie oft passiert mir das bei FAA eigentlich noch?
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.558
Punkte
113
FAA kann man in der Pfeife rauchen.
Also bleibt nur noch Shelton, was die Jahrgänge 2000 bis 2004 betrifft. Und aucb der muss erstmal richtig liefern. Khachanov in einem 1000´er Finale zu besiegen, ich meine, es war schwieriger Peak Nadal in RG zu besiegen.;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.288
Punkte
113
Also bleibt nur noch Shelton, was die Jahrgänge 2000 bis 2004 betrifft.
Nö bleibt er nicht. Ich bin von Musetti und Rune weiterhin überzeugt. Musetti wird sich auf HC weiter entwickeln, aber er ist vor allem auf Sand und auch Rasen richtig interessant für ganz oben. Rune wird irgendwann den Dreh haben und dann wirds lustig mit ihm.

Khachanow in einem 1000´er Finale zu besiegen
Hätte FAA mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geschafft.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.899
Punkte
113
Rinderknech schafft jetzt sein CH mit Ü30, bemerkenswertes Turnier von den Cousins. Ich glaube aber weiterhin an ein Finale zwischen Djokovic und Medvedev oder de Minaur - normalerweise endet so ein Lauf von krassen Außenseitern spätestens im Halbfinale, irgendwann werden solche Spieler meist auch nervös und merken, was sie da schaffen können (abgesehen davon dass die Gegner auch einfach besser sind).

FAA liefert dagegen mal wieder einen Beleg dafür dass man bei ihm nie an einen echten und nachhaltigen Aufschwung glauben sollte, sowas erweist sich dann seit Jahren immer wieder als Strohfeuer.
 
Oben