Stimmt, aber Rune ist 22.
War irgendwie ein Jahr voraus, 23 beim übernächsten GS ginge ja noch, wobei er dennoch Halbfinals erreichen sollte. Vor allem bei den FO muss da mal auch ein Knall kommen. Zverev oder Djokovic besiegen, Alcaraz oder Sinner zumindest in den 5. Satz zwingen. Seine Bezwinger bei den FO sind mit Ruud (2x), Zverev und Musetti natürlich alles herausragende FO Spieler, dennoch war es dieses Jahr gegen Musetti etwas enttäuschend und seine Leistungen gegen Halys (5 Sätze) und Co waren in den Runden vorher auch nicht gut genug.
Die Entwicklung von Rune erinnert schon an FAA, ähnlich wie der scheint er nicht ansatzweise erfüllen zu können was man sich erhofft hat, als sie Teenager waren. Immerhin ist er drei Jahre jünger und man sollte ihn sicherlich nicht abschreiben, dass beide sich so entwickelt haben ist für die Tour aber schon unglücklich und einer der Hauptgründe für die Lücke hinter den Top 2.
Derzeit scheint der Milliardärssohn die einzige größere "Hoffnung" für einen weiteren echten Topspieler zu sein, und die ist eher vage es und selbst wenn er es in die Weltspitze schafft, dürfte das noch lange dauern. An FAA mag ich nicht mehr so recht glauben, dazu müsste der aktuelle Trend sich jedenfalls erst mal nachdrücklich bestätigen (am besten mit dem Titel hier) und dann auch über diese Saison hinaus anhalten.
Für Djokovic läuft es natürlich perfekt, dazu spielt er eigentlich ohne Druck (für seine "legacy" ist es jedenfalls egal ob er 40 oder 41 1000er gewinnt), abgesehen davon dass es die letzte Chance auf einen großen Titel sein könnte. Für FAA und de Minaur ist es umgekehrt eine große auf den ersten und für Medvedev die Chance auf ein Comeback in die Weltspitze, durchaus eine spannende Konstellation. Die französisch-monegassischen Cousins wären als Titelgewinner eine Sensation, daran kann ich weiterhin nicht glauben.
Die Chance auf einen Titel bedeutet schon Druck, aber verglichen mit dem Druck den er in der Vergangenheit hatte, ist das überschaubar.
FAA sollte ja nicht nur hier den nächsten Schritt machen (Titel), sondern dann in Zukunft auch die Top 2 herausfordern, zumindest vereinzelt.
Das HF gegen Sinner war ein richtiger Schritt, das war gut. Jemand wie Murray verlor bei den GS am Ende auch meist, seine Siege kamen meist bei den Mastersturnieren.
Murray war 1-5 gegen Federer, wobei der einzige Sieg einer in 5 Sätzen bei den AO 2013 war, wo Federer sein mit Abstand schwächstes Jahr hatte, von denen wo er eine volle Saison spielte (Rückenbedingt)
Gegen Nadal war er immerhin bei 2-7, Siege bei den USO 2008 und ein Aufgabesieg bei den AO 2010 (er hätte ja dennoch gewinnen können)
Gegen Djokovic war er bei 2-8, sein 1. GS Titel 2012 bei den USO und sein zweiter, wo Djokovic im Finale irgendwie seltsam apathisch war (macht Murrays Sieg nicht kleiner)
Bei den Masters hatte er gegen jeden der 3 eine bessere Bilanz als bei den GS; gegen Federer hatte er mit 6-3 sogar eine positive. Wobei die beiden interessanterweise 6 ihrer 9 Duelle bis 2010 spielten und Federer mit dem neuen Racket gegen Murray immer gewann (er gewann die letzten 5 Duelle in den Jahren 2014/15)
jedenfalls sollte FAA zumindest außerhalb der GS die beiden auch mal wieder besiegen
Medvedev vs de Minaur 7-4
Medvedev könnte heute sein 50. HF auf HC erreichen, mehr haben nur Djokovic (126) und Monfils (51) und Medvedev könnte auch seinen 50. Top 10 Sieg holen, mit 49-52 ist seine Bilanz herausragend. Hier könnte er Alcaraz (48-23) und Sinner (49-36) nochmal etwas hinter sich lassen.
de Minaur könnte heute seinen 300. Sieg holen, aktuell ist er bei 299-173.
de Minaur gewann 4 der letzten 7 Duelle gegen Medvedev, die Niederlage bei den ATP Finals letztes Jahr war aber etwas schmerzhaft.
Auger-Aliassime vs Rinderknech 2-0
FAA hat bisher erst 3 HFs bei 1000er erreicht, Shapovalov hat sein 5. und letztes HF in Rom 2020 erreicht. Raonic hat mit 12 HFs noch deutlich mehr. Aktuell hat nur Alcaraz (11) mehr HFs in diesem Jahr erreicht als Auger-Aliassime (bisher 8). Dahinter kommen Djokovic und Sinner (je 7)
FAA gewann 2025 beide Duelle gegen Rinderknech, in Cincinnati gab Rinderknech bei 6-7, 2-4 auf. Rinderknech hat 6 seiner letzten 9 Duelle gegen Top 20 Gegner gewonnen, nachdem er vorher eine 6-26 Bilanz hatte. Bisher standen nur Tsonga (2013/15) und Simon (2014/2016) von den Franzosen in Shanghai im HF.
Eine interessante Statistik:
Rank | Player | Event | No. of Top 20 Wins |
---|
No. 54 | Jakub Mensik | ATP Masters 1000 Miami | 4 |
No. 54 | Denis Shapovalov | Dallas | 3 |
No. 27 | Felix Auger-Aliassime | US Open | 3 |
No. 27 | Alexei Popyrin | ATP Masters 1000 Monte-Carlo | 3 |
Rinderknech (54) wäre erst der 3. Spieler außerhalb der Top 50, der 3 Top 50 Siege beim selben Turnier holt