ATP 1000 - Toronto 2025


Wer gewinnt in Toronto?

  • Daniil Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andrey Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Frances Tiafoe

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alex de Minaur

    Stimmen: 0 0,0%
  • Casper Ruud

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jakub Mensik

    Stimmen: 0 0,0%
  • Arthur Fils

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alexander Bublik

    Stimmen: 0 0,0%
  • Denis Shapovalov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.051
Punkte
113
Durch das Turnier in Toronto ist Khachanov jetzt im Ranking und nun auch im Race vor Medvedev
Medvedev fällt sogar aus den Top 20 im Race, Khachanov ist auch "nur" die 18 im Live Race. Medvedev genießt immer noch den Respekt seiner früheren Erfolge, ich denke die meisten trauen ihm noch das HF der USO zu, nach seiner aktuellen Saison wäre aber auch das AF nicht sicher. Höchstwahrscheinlich wäre er ja auch nur auf 13 bis 16 gesetzt, ein Duell mit Zverev wäre schon interessant.
was auch auffällt Mensik hat immer noch mehr als die Hälfte seiner Punkte in Miami geholt. Man sollte nicht zu streng zu Mensik sein, aber ich hätte mir doch mehr erhofft, weil er ja wirklich sehr stark war in Miami.

Heute ist das Duell zwischen de Minaur und Shelton nicht unwichtig für die Setzungen und auch für die Finals, gewinnt de Minaur, wäre er 325 Punkte vor Shelton im Race, gewinnt Shelton, dann würde er ihn überholen.
In Washington besiegte ja ADF Shelton und Fritz für de Minaur, hier muss er es vermutlich selbst erledigen

Zverev erreicht hier endlich wieder ein großes HF, sein letztes 1000er war in Bercy 2025


Dass Nole der letzte GS Sieger und die letzte Nummer 1, der im letzten Jahrtausend geboren bleibt. Das wäre als Jahrgang 1987 richtig absurd geil.

Ich denke nicht, dass es dir darum geht, in erster Linie magst du einfach Zverev nicht, deshalb geht es ja auch meist darum, wenn es nicht gerade um Talente geht
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.612
Punkte
113
Er hat Recht mit dem was er sagt. Medvedev stand zuletzt auf der #1 in der WRL am 11.09.2022, Djokovic 09.06.2024.
Medvevev gewann seinen Slam 2021, Djokovic seinen letzten 2023.

Daher ist Djokovic die letzte Nummer 1 und der letzte GS-Sieger aus dem vorherigen Jahrtausend.

Ach so, ich habe das auf den Jahrgang bezogen. Dass er es zuletzt geschafft hat stimmt natürlich, bei #1 wohl sogar wahrscheinlich dass es dabei bleibt, bei GS-Titeln mal sehen.
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.116
Punkte
63
Jetzt der Satzausgleich immerhin. Kein sehr ansehnliches Spiel.
Ich weiß nicht was ihr beiden "Vögel" (Zick/Matt) da gesehen habt, ich fand nach längerer Aufzeichnung, die ich gesehen habe, ein hochklassiges Profi-Match zweier ebenbürtiger Spieler vor... Sorry dafür! 🙄
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.165
Punkte
113
Ich weiß nicht was ihr beiden "Vögel" (Zick/Matt) da gesehen habt, ich fand nach längerer Aufzeichnung, die ich gesehen habe, ein hochklassiges Profi-Match zweier ebenbürtiger Spieler vor... Sorry dafür! 🙄
Natürlich hat Popyrin einen schnellen Arm, was ihn einigermaßen spektakulär in den Highlights wirken lässt, wegen seinem Aufschlag und seiner Vorhand. Sein Return, seine Rückhand und seine Beinarbeit sind m. E. n. schwach für einen Top 50 Spieler.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.117
Punkte
113
Ort
Austria
Bis grade eben sah das nach einem guten lockeren Zweisatzsieg für Fritz aus, aber er konnte bei 5:4 und Matchball nicht ausservieren und ließ Rublev wieder ins Match zurück. Bin gespannt ob wir noch in Satz 3 gehen… jetzt der Tiebreak und Minibreak Fritz

Edit: und mit der Extra Runde über den Tiebreak gewinnt Fritz dann doch noch in 2 Sätzen

Und um die schlaflose Nacht abzurunden: Shelton besteht sicher und souverän gegen De Minaur und er zieht damit in sein erstes 1000er SF ein. Es ist übrigens auch sein erster Top 10-Sieg dieses Jahr!

Damit stehen die Halbfinalisten fest:

 
Zuletzt bearbeitet:
Oben