ATP 1000 - Toronto 2025


Wer gewinnt in Toronto?

  • Daniil Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andrey Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Frances Tiafoe

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alex de Minaur

    Stimmen: 0 0,0%
  • Casper Ruud

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jakub Mensik

    Stimmen: 0 0,0%
  • Arthur Fils

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alexander Bublik

    Stimmen: 0 0,0%
  • Denis Shapovalov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.049
Punkte
113
Es war erst das 2. Match zwischen Tiafoe und de Minaur in fast 7 Jahren, de Minaur war Satz und Break vor, in Satz 2 sogar 2x mit Break. Tiafoe rettete sich in den 3. Satz und verlor ihn dann leider knapp.

Tiafoe war kurioserweise vor de Minaur gesetzt, aber in der Weltrangliste ist de Minaur durch den Washington Titel wieder vorne gewesen. Ich habe Sympathien für beide, wobei Tiafoe aufregender ist natürlich. Im Race ist Tiafoe sogar hinter Shapovalov, während de Minaur nur noch knapp hinter Draper ist. De Minaur hat gute Chancen wieder in Turin dabei zu sein
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.110
Punkte
113
Ort
Austria
Hab das Match auch weitgehend gesehen, unter anderem auch diesen Ballwechsel der wohl perfekt beschreibt, wofür De Minaur spielerisch und kämpferisch steht und am Ende hat er das Ding echt gut rausgefightet:

Bei Tiafoe fehlt mir einfach immer irgendwie was, ich weiß das sage ich seit Jahren… aber er hat zwar zwischendurch schnelle gute Schläge, in Summe aber wenn man ihn konstant unter Druck setzt reicht (mir) das fürs oberste Regal einfach nicht oder viel zu selten. Vielleicht ist es die etwas kurze Ausholbewegung die mich technisch bei ihm nicht so abholt, obwohl er dank seiner Athletik trotzdem ordentlich Punch aus den Schlägen rausholen kann.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.049
Punkte
113
Davidovich Fokina verlor die ersten 5 Duelle gegen Rublev, aber er gewann in Barcelona das einzige Duell 2025

Bisher ist die Partie offen, je einen Breakball gab es für beide. Davidovich Fokina ist im Race einige Plätze vor Rublev und könnte sich mit einem Sieg etwas absetzen, das ist heute ein sogenanntes 200 Punkte Match :clowns:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.049
Punkte
113
Danach gab es keine weiteren Breakbälle, im Tiebreak führte Rublev mit 3-2, danach machte ADF 5 Punkte in Serie. Kann der Spanier hier Rublev wirklich besiegen?

ADF nutzt bei 4-3 zwei Breakbälle nicht, bei 5-4 fehlten ihn zwei Punkte zum Sieg bei 0-30. Aber im 2. Tiebreak verliert Davidovich Fokina 5 Punkte in Serie ab 2-2

Mal wieder ein Krimi mit Davidovich Fokina
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.611
Punkte
113
Popyrin fehlt jetzt doch nur noch 1 Sieg gegen Rune für die Top 20, die Montreal Punkte verliert er erst in 2 Wochen (laut ATP Seite, ich bin mir nicht sicher ob das stimmt)

Das ist offenbar die Lösung:


Finale ist also offenbar am Mittwoch, das ist auch ungewohnt. Aber immerhin ist es so ein Kompromiss und das Turnier zieht sich nicht derart in die Länge wie die "echten" zwei Wochen 1000er.

Das ist dann das VF:

 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.049
Punkte
113
Finale ist am Mittwoch, das ist auch ungewohnt. Aber immerhin ist es so ein Kompromiss und das Turnier zieht sich nicht derart in die Länge wie die "echten" zwei Wochen 1000er.
nein, es ist genauso lang, das Turnier ging nur schon um Sonntag los und nicht wie die anderen längeren Masters am Mittwoch oder Donnerstag

in Cincinnati geht es direkt am Donnerstag los und es endet am Montag
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.611
Punkte
113
nein, es ist genauso lang, das Turnier ging nur schon um Sonntag los und nicht wie die anderen längeren Masters am Mittwoch oder Donnerstag

in Cincinnati geht es direkt am Donnerstag los und es endet am Montag

Es sind zwei 1000er am Stück und sie sind insgesamt so kürzer als die vier Wochen etwa von IW und Miami, darauf kommt es doch an. Grundsätzlich sinnvoll, ein Finale unter der Woche ist aber schon ungewohnt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.049
Punkte
113
Es sind zwei Turniere am Stück und sie sind insgesamt so kürzer als die vier Wochen etwa von IW und Miami, darauf kommt es doch an. Grundsätzlich sinnvoll, ein Finale unter der Woche ist aber schon ungewohnt.

Der Kalender gibt es eigentlich nicht her, dass die Kanada Open und Cincinnati verlängert worden sind. In Kanada wurde ja weniger als 2 Wochen nach dem Wimbledon Finale gespielt, normalerweise sind es 4 Wochen und in Cincinnati findet das Finale am Montag statt, die US Open schon am Sonntag, an fast jedem Tag von Wimbledon bis zu den US Open finden Matches der großen Turniere statt
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.611
Punkte
113
Der Kalender gibt es eigentlich nicht her, dass die Kanada Open und Cincinnati verlängert worden sind. In Kanada wurde ja weniger als 2 Wochen nach dem Wimbledon Finale gespielt, normalerweise sind es 4 Wochen und in Cincinnati findet das Finale am Montag statt, die US Open schon am Sonntag, an fast jedem Tag von Wimbledon bis zu den US Open finden Matches der großen Turniere statt

Finale am Montag ist noch schräger - da hätte man dann beide Turniere besser als kürzere 1000er mit Finale am Sonntag belassen können, aber die kürzere Variante will man wohl nur noch für Monte Carlo und Bercy.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.022
Punkte
113
Ich kann ja verstehen, dass man bei einem Grand-Slam-Turnier aufgrund der Best-of-Five-Matches einen Tag Pause zwischen zwei Matches eines Spielers einplant. Ich kann auch verstehen, dass man insbesondere in den ersten Runden eines solchen verlängerten Masters zwei Tage pro Runde einplant, weil es sonst einfach zu viele Spiele an einem Tag wären.

Aber wenn man am Samstag das Halbfinale ansetzt, müsste es doch möglich sein, das Finale am Sonntag zu spielen - und nicht auf den Montag auszuweichen.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.162
Punkte
113
Popyrin führt mit 7:6(8) 1:3 gegen Zverev. Der Aussi spielt heute von der GL teilweise wirklich gruselig für eine ATP Nummer 26.
Bitte Sinner und Alcaraz bleibt in den nächsten Jahren zumindest zumeist gesund. Bei Draper glaube ich daran nicht mehr.
Monsterschlechtes Aufschlagspiel von Zverev, welches er zu Null zum 3:4 Anschluss für Popyrin verliert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.611
Punkte
113
Bitte Sinner und Alcaraz bleibt in den nächsten Jahren zumindest zumeist gesund. Bei Draper glaube ich daran nicht mehr.

Damit Zverev im Rest seiner Karriere möglichst wenig gewinnt, oder wie? ;)

Er hat das Match dann noch gedreht und dem Popyrin-Spuk in Kanada ein vorläufiges Ende gesetzt:


Gegner im HF ist Khachanov, der in Kanada ebenfalls eine erstaunlich gute Bilanz hat:

 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.018
Punkte
113
Finale ist also offenbar am Mittwoch, das ist auch ungewohnt. Aber immerhin ist es so ein Kompromiss und das Turnier zieht sich nicht derart in die Länge wie die "echten" zwei Wochen 1000er.
Nein, das Finale in Toronto ist am Freitag. Wenn es am Freitagabend stattfinden sollte, ist es für die Zuschauer und Fans vor Ort doch durchaus attraktiv.

Korrektur: das Finale vor Ort ist am Donnerstag, in Europa zu sehen am Freitag. :licht:
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.611
Punkte
113
Nein, das Finale in Toronto ist am Freitag. Wenn es am Freitagabend stattfinden sollte, ist es für die Zuschauer und Fans vor Ort doch durchaus attraktiv.

Ist auf jeden Fall deutlich besser als ein Finale am Montag wie in Cincinnati... ;)

Ich bin von Mittwoch ausgegangen weil @Hans Meyer geschrieben hat dass das Turnier in Cincinnati schon am Donnerstag beginnt, also überschneidet sich das Finale in Toronto dann mit der ersten Runde in Ohio? Das wird ja immer schräger mit dem Termin dieser beider Turniere...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.049
Punkte
113
Ist auf jeden Fall deutlich besser als ein Finale am Montag wie in Cincinnati... ;)

Ich bin von Mittwoch ausgegangen weil @Hans Meyer geschrieben hat dass das Turnier in Cincinnati schon am Donnerstag beginnt, also überschneidet sich das Finale in Toronto dann mit der ersten Runde in Ohio? Das wird ja immer schräger mit dem Termin dieser beider Turniere...

Das Finale in Toronto ist am Donnerstag und der erste Tag in Cincinnati ist auch am Donnerstag, ich mache aber niemanden Vorwürfe, wenn er nicht mehr durchblickt :weghier:

Toronto
Qualifying: Saturday, 26 July at 11:00 a.m.
Main Draw: Sunday, 27 July – Friday, 1 August at 11:00 a.m. and 7:00 p.m.
Saturday, 2 August at 12:30 p.m. and 7:00 p.m.
Sunday 3 August: 11:00 am. and 7:00 p.m.
Monday 4 August – Wednesday 6 August: 4:30 p.m.
Doubles Final: Thursday 7 August at 5:00 p.m.
Singles Final: Thursday 7 August at at 7:30 p.m.

Cincinnati
Qualifying: Tuesday, 5 August – Wednesday, 6 August at 10:30 a.m. (EDT) and 11 a.m.
Main Draw: Thursday, 7 August – Wednesday, 13 August at 11 a.m. and 7 p.m.; Thursday, 14 – Sunday, 17 August at 3:00pm
Doubles Final: Sunday, 17 August not before 6 p.m.
Singles Final: Monday, 18 August at 3 p.m.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.018
Punkte
113
Ist auf jeden Fall deutlich besser als ein Finale am Montag wie in Cincinnati... ;)

Ich bin von Mittwoch ausgegangen weil @Hans Meyer geschrieben hat dass das Turnier in Cincinnati schon am Donnerstag beginnt, also überschneidet sich das Finale in Toronto dann mit der ersten Runde in Ohio? Das wird ja immer schräger mit dem Termin dieser beider Turniere...
Ja, in Cincinnati beginnt die 1. Runde der Ungesetzten (Round of 96) tatsächlich am Donnerstag und geht bis Freitag. Heute und morgen findet die Qualifikation statt. Die Auftaktrunde der gesetzten Spieler (2. Runde, Round of 64) beginnt am Samstag und Sonntag, sodass ich davon ausgehe, dass die Finalisten in Toronto (Finale am Donnerstag) ihre Teilnahme in Cincinnati dann vielleicht nochmal überdenken werden.

Wenn in Toronto Donnerstagabend vor Ort das Finale stattfindet, dann ist es bei uns - zeitzonenbedingt - logischerweise schon Freitag. Aber ja, das Finale in Toronto findet natürlich am Donnerstag statt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.049
Punkte
113
Ja, in Cincinnati beginnt die 1. Runde der Ungesetzten (Round of 96) tatsächlich am Donnerstag. Heute und morgen findet die Qualifikation statt. Die Auftaktrunde der gesetzten Spieler (2. Runde, Round of 64) beginnt am Samstag und Sonntag, sodass ich davon ausgehe, dass die Finalisten in Toronto (Finale am Donnerstag) ihre Teilnahme in Cincinnati dann vielleicht nochmal überdenken werden.

ich denke nicht, dass die Finalisten absagen werden, die haben ja beide in der 1. Runde ein Freilos und Spieler wie de Minaur, Zverev oder Fritz sind ja eh Vielspieler
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.162
Punkte
113
Damit Zverev im Rest seiner Karriere möglichst wenig gewinnt, oder wie? ;)

Er hat das Match dann noch gedreht und dem Popyrin-Spuk in Kanada ein vorläufiges Ende gesetzt:


Gegner im HF ist Khachanov, der in Kanada ebenfalls eine erstaunlich gute Bilanz hat:

Dass Nole der letzte GS Sieger und die letzte Nummer 1, der im letzten Jahrtausend geboren bleibt. Das wäre als Jahrgang 1987 richtig absurd geil.

Dass in Toronto mit Sinner, Alcaraz und Draper drei Spieler von den Top 5 abgesagt haben, die unter 25 Jahre alt sind, ist derbe. Das verzerrt schon den Turnierausgang. Außerdem fehlt verständlicherweise Oldovic.
Rauseca und Ausik mehr oder weniger in ihrem Element seit Miami.
 
Oben