ATP 250 - Genf & Lyon 2021


Comeback Teil 2: Wie weit kommt Federer in Genf?


  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.700
Punkte
113
Norrie war laut den Kommentatoren sensationell und fehlerfrei. Ich hab nur das letzte Game gesehen, da ging Norrie problemlos mit 40-0 in Führung, nachdem Thiem 2 vermeidbare Rückhandfehler gemacht hat. bei 40-0 wurde dann Norrie nervös, ein leichter RH-Fehler wo er nicht richtig in den Ball ging und ein Doppelfehler später stand es 40-30. Dann wiederholte Norrie mehrmals den Ballwurf, er fand aber einen guten ersten Aufschlag auf Thiems RH und Thiem kam nicht mehr vernünftig ran. Norrie servierte hochprozentig und gab nur 3 Punkte ab wenn der 1. Aufschlag kam.

Thiem und Schwartzman verteilen 2021 einen Top 10 Sieg nach dem anderen, für Norrie war es der 2. Top 10 Sieg in seiner Karriere, sein erster war in Lyon gg Isner. Also es war für ihn der mit Abstand größte Sieg heute

Gasquets letzte 3 Top 10 Siege waren in Montpellier 2018 (wo sonst) gg Goffin, in Tokio 2018 gg Anderson und in Montreal 2019 gg Nishikori 13 der letzten 16 Partien gg Top 10 Spieler verlor er, darunter die letzten 6, darunter wiederum auch gg Schwartzman in Paris-Bercy 2020. Gasquet kam mit mehr Absagen als Siegen 2021 nach Lyon, die beiden Siege hier sind wertvoll. Mich freut es für ihn, vllt gibt es ja noch ein letztes Hurra Richtung Top 30. Seine RH verdient es.
12-10 ist Schwartzmans Bilanz, Karatsev, Musetti und Korda holten ihre ersten Top 10 Siege gg ihn, Auger-Aliassime verlor elf Partien in Serie gg Top 10 Spieler, bevor er letzte Woche Schwartzman besiegte, Ramos-Vinolas hat in den letzten 3 Jahren 9x gg Top 10 Spieler gespielt, gewonnen hat er nur gg Schwartzman in Cordoba, Schwartzman kann von Glück reden, dass er die FO & Rom Punkte zur Hälfte für 1,5 Jahre behalten wird.
Thiems Bilanz ist bei 9-7, seine Bezwinger sind zumindest meist deutlich namhafter gewesen, aber auch er hat Harris seinen ersten Top 10 beschert
 
Zuletzt bearbeitet:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.951
Punkte
113
screenshot-www.flashscore.com-2021.05.20-18_12_21.png
flashscore.com

Finde ich ja überraschend - 91% gewonnen mit dem 1. Aufschlag. Wäre mir jetzt neu, dass Norrie so der
Aufschlagkiller wäre. Da war wohl eher der Return von Thiem nicht besonders gut.
Gegen Sonego in Rom in 3 verlieren, war ja nicht soooo der Beinbruch, wenn man gesehen hat, wie gut
Sonego dort die ganze Woche gespielt hat, aber nur 5 Spiele gegen Norrie ist natürlich schon ein
dicker Brocken für Thiem. Und eine ungute Tendenz.

Er kann trotzdem gut spielen bei den French Open, sowas kann schnell gehen. Die Wahrscheinlichkeit ist
allerdings weitaus höher, dass das dieses Jahr irgendwie nix mehr wird mit Thiem und Sand. Es kommt
wohl auch auf die Auslosung an. Wenn er gleich nen Brocken kriegt in Runde 1, dann könnte das gleich
Auf Wiedertschüss bedeuten für Thiem. Spielt er wenigstens anfangs so wie gegen Sonego in Rom und kriegt
erstmal 2 schwächere Gegner, kann er trotzdem reinkommen und in die 2. Woche kommen. Aber ja, das ist
schon sehr optimistisch gedacht.
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
931
Punkte
43
Die Wahrscheinlichkeit ist
allerdings weitaus höher, dass das dieses Jahr irgendwie nix mehr wird mit Thiem und Sand.
Auf Rasen und Hardcourt dann wohl in einer solchen Form auch nix mehr womöglich... Irgendwie erinnert das Ganze mit Thiem sehr stark an das Seuchenjahr von Alexander Zverev 2019. Nur dass sich dieser über seine Fighter- Qualitäten immer wieder reingebissen hat in diversen Turnieren und so am Ende des Jahres 2019 doch tatsächlich noch die ATP Finals als 7. (!) erreichte. Das scheint bei Thiem irgendwie ausgeschlossen zu sein, zu sehr hadert er derzeit mit seinen "Schwächen" und scheint sich nicht dagegen stemmen zu können. Inzwischen weiß doch jeder Gegner um diese Anfälligkeit, was das Ganze noch potenziert. Paris dürfte nun mehr denn je ein wirklicher Gradmesser sein für Domi- wir dürfen gespannt sein!
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Abschreiben würde ich Thiem für Paris noch nicht. In welcher Verfassung kam Thiem letztes Jahr nach NY?! :LOL: Und wir alle wissen, wer am Ende den Titel gewann (auch wenn die Umstände speziell waren). Wenn die ersten Runden passen und er dort auf Gegner trifft, die ihm Rhythmus und Matchhärte geben, dann ist die 2. Woche selbstverständlich erreichbar. Ob er mit den jetzigen Voraussetzungen natürlich Spieler wie Djokovic und Nadal schlagen kann, fraglich. Da war es in den Vorjahren einfacher, da er einfach im Vorfeld von Paris viel mehr Selbstvertrauen tanken konnte. Und selbst dort blieb ihm auf Sand ja der letzte Schritt verwehrt ..
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Abschreiben würde ich Thiem für Paris noch nicht. In welcher Verfassung kam Thiem letztes Jahr nach NY?! :LOL: Und wir alle wissen, wer am Ende den Titel gewann (auch wenn die Umstände speziell waren). Wenn die ersten Runden passen und er dort auf Gegner trifft, die ihm Rhythmus und Matchhärte geben, dann ist die 2. Woche selbstverständlich erreichbar. Ob er mit den jetzigen Voraussetzungen natürlich Spieler wie Djokovic und Nadal schlagen kann, fraglich. Da war es in den Vorjahren einfacher, da er einfach im Vorfeld von Paris viel mehr Selbstvertrauen tanken konnte. Und selbst dort blieb ihm auf Sand ja der letzte Schritt verwehrt ..
Bei Thiem fehlt einfach die Motivation! Das hat schon Jim Courier vor einigen Monaten bei Spielern angeprangert. Spieler wie Thiem gewinnen einen Slam und sind dann satt!
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.295
Punkte
113
Ort
Austria
Thiem meint, seine heutige Leistung sei nicht an seiner Motivation gelegen.. ich weiß nicht so recht, ob das zu 100% der Wahrheit entspricht.. andererseits wenn er jetzt noch Motivationsprobleme hätte, dann könnte er die Reise nach RG auch gleich bleiben lassen. Wie schon beim Zverev-Match in Madrid (da war das aber noch mehr erklärbar nach der langen Pause) wirkt er einfach weiterhin ratlos und suchend auf mich...
„Das war ein Schritt in die falsche Richtung“, gab Thiem zu. Er hätte eine derartige Leistung eher bei seinem Wiedereinstieg in Madrid nach längerer Matchpause erwartet, sagte er. „Warum es heute passiert ist, weiß ich nicht. Ich war topmotiviert, wollte unbedingt gewinnen und kriege dann so eine Klatsche. Das gibt schon zu denken“, erklärte der 27-Jährige.

Damit sich das in Paris nicht wiederholt, ist nun Training in der Heimat angesagt. Er wolle so viele Stunden wie möglich auf dem Tennisplatz verbringen, betonte Thiem. „Ich muss definitiv mein Spiel verbessern. Dafür habe ich nur wenig Zeit, aber ich werde es versuchen.“ Der Rückschritt sei unerwartet gekommen, aber kein Weltuntergang, sagte Thiem. „Ich hoffe, dass ich das bis Sonntag oder Montag wieder hinbekomme.“

Mit einer solchen Form und so wenig Matches sei er selten zuvor in Roland Garros angetreten, stellte der zweifache Paris-Finalist fest. „In den letzten Jahren bin ich in Paris reingegangen, um zu gewinnen. Das heuer zu sagen wäre vermessen, ganz klar. Aber ich fahre auch nicht hin, um mir eine Erstrundenniederlage abzuholen, sondern um mir die Chance zu geben, möglichst weit zu kommen.“

Im Übrigen hab ich das schon während Madrid gesagt und bleibe auch jetzt dabei (bzw. wird sich das während intensiver Tennis-Trainingstage auch nicht ändern, im Gegenteil), dass Thiem auch deutlich an Muskulatur abgebaut hat während seiner Pause und da mMn vielleicht auch das eine oder andere Prozent Körperspannung und dadurch Power in seinen Schlägen fehlt. Der Fokus lag da einfach offenbar lange zu wenig auf dem Training und Tennis, dafür zahlt er jetzt sicher auch ein Stück weit Tribut.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.978
Punkte
113
Es gibt nur einen Menschen auf dem Planeten der Thiem wieder in die Spur bringen kann und der hat schon angekündigt dass er bereit stehen würde wenn nach "Hilfe" gerufen wird.
Back to the roots!
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.449
Punkte
113
Thiem sollte einfach mal in seinen Bücherschrank gucken:

91b6cLAeUsL._AC_SL1500_.jpg
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.700
Punkte
113
Abschreiben würde ich Thiem für Paris noch nicht. In welcher Verfassung kam Thiem letztes Jahr nach NY?! :LOL: Und wir alle wissen, wer am Ende den Titel gewann (auch wenn die Umstände speziell waren). Wenn die ersten Runden passen und er dort auf Gegner trifft, die ihm Rhythmus und Matchhärte geben, dann ist die 2. Woche selbstverständlich erreichbar. Ob er mit den jetzigen Voraussetzungen natürlich Spieler wie Djokovic und Nadal schlagen kann, fraglich. Da war es in den Vorjahren einfacher, da er einfach im Vorfeld von Paris viel mehr Selbstvertrauen tanken konnte. Und selbst dort blieb ihm auf Sand ja der letzte Schritt verwehrt ..

der Vergleich mit NY letztes Jahr passt nicht, bei einer Partie kann man doch nicht von Form sprechen, jeder hat mal ein schwächeres Turnier und Thiem ist eh kein Schnellstarter gewesen
aber abschreiben muss man ihn natürlich nicht, wozu auch, das ist sowieso immer überstürzt und nur eine Momentaufnahme

Auf Rasen und Hardcourt dann wohl in einer solchen Form auch nix mehr womöglich... Irgendwie erinnert das Ganze mit Thiem sehr stark an das Seuchenjahr von Alexander Zverev 2019. Nur dass sich dieser über seine Fighter- Qualitäten immer wieder reingebissen hat in diversen Turnieren und so am Ende des Jahres 2019 doch tatsächlich noch die ATP Finals als 7. (!) erreichte. Das scheint bei Thiem irgendwie ausgeschlossen zu sein, zu sehr hadert er derzeit mit seinen "Schwächen" und scheint sich nicht dagegen stemmen zu können. Inzwischen weiß doch jeder Gegner um diese Anfälligkeit, was das Ganze noch potenziert. Paris dürfte nun mehr denn je ein wirklicher Gradmesser sein für Domi- wir dürfen gespannt sein!

ohne Selbstvetrauen auf Rasen zu spielen, würde "lustig" werden, aber wieso sollte man ihn auf HC abschreiben? er hat seine einzigen beiden großen Titel auf HC bekommen, wenn er die FO nicht gewinnt, dann wird er 28,5 Jahre alt sein ohne einen großen Sandtitel gewonnen zu haben, Prince of Clay passt dann zum IW- und USO-Sieger nicht wirklich


Auf Wiedertschüss bedeuten für Thiem. Spielt er wenigstens anfangs so wie gegen Sonego in Rom und kriegt
erstmal 2 schwächere Gegner, kann er trotzdem reinkommen und in die 2. Woche kommen. Aber ja, das ist
schon sehr optimistisch gedacht.

in RG erwarte ich ihn schon in besserer Form, aber ok, schlechter als heute geht es auch kaum, ich würde aktuell so ein Turnier wie 2020 vermuten. Wobei er einen wie Ruud mit der AKTUELLEN Form eher nicht besiegen würde
Thiem über Bo5 zu besiegen ist nochmal komplizierter, zudem ist eine harte Auslosung ja an sich ja auch nicht erwartbarste Szenario, aber Spieler wie Federer oder Thiem könnten in RG direkt Nishikori bekommen

Prophetisch! :D

Shapovalovs Tennis ist stellenweise einfach chaotisch. Vor- und Rückhand sind prinzipiell Top 5 Material, aber die Art wie er sie einsetzt, das ist halt häufiger Pferdemetzger als Chirurg. Er hinkt in puncto Spielaufbau anderen Next Gens weit hinterher. Aktuell ist das Top 40 leistungsmäßig, aber garantiert nicht mehr.

Genau wie @Hans Meyer verstehe ich nicht ganz dieses maximale Risiko, das Shapovalov geht. Er ist schlagtechnisch einem Cecchinato dermaßen überlegen, er könnte ihn mit kluger Schlagauswahl 6:2 6:2 nach Hause schicken. Wenn er bei den Grundschlägen 5% vom Gas geht und statt dauernd so nah an die Linie, 20,30 cm mehr Abstand hält, kontrolliert er die Ballwechsel immer noch mit hoher Geschwindigkeit und gibt dem Gegner mal die Chance, Fehler zu machen. Die würden imo auch kommen, weil Shapovalovs Geschwindigkeit auf Dauer prinzipiell zu viel ist für einen Top 100 Spieler. Da kommen dann schon Fehler.

Shapovalov hatte heute einfach mal wieder Dusel, aber prinzipiell hat er momentan, fast egal ob er gegen sehr gute Spieler oder Top 100 spielt, 50:50 Spiele.
Mal schauen, wann aus Shapovalov mal ein Gesamtkunstwerk wird, 2021 hege ich da nicht mehr die aller größte Hoffnung. Er wirkt auf dem Platz auch etwas sehr hibbelig, da haben Leute wie Rublev, oder v.a. auch Sinner mehr "chill". Vielleicht mal vorm Match ne Kanne Lavendeltee statt Kaffee trinken oder so.

vieles stimmt, aber insgesamt ist das Urteil doch etwas hart, bei Shapovalov hab ich ja etwas die Hoffnung wie bei Federer damals, das er seine Schläge mit der Erfahrung zusammen bekommt. Nicht das Shapovalov mehrfacher GS Sieger werden muss, aber so länger in den Top 6 sollte er schon sein
ich hab ja im anderen Thread Shapovalov neben Tsitsipas und Zverev als Wimbledonsieger in der Jahrgängen 1990 bis 2000 auserkoren

er hat auch "nur" gg drei nicht Top 40 Spieler verloren dieses Jahr, Harris, Moutet und Bublik, er hatte aber auch nur einen guten Sieg dieses Jahr, gg Sinner
heute 2 Partien zu gewinnen war mal ein guter Schritt
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.700
Punkte
113
Cuevas gewann 2018 in IW das einzige Duell gg Shapovalov
Cuevas steht in seinem 22. HF auf der Tour, 20 davon auf Sand
Cuevas gewann zuletzt in Budapest 2019 gg einen Top 15 Spieler
Cuevas stand zuletzt in Estoril 2019 in einem HF

Shapovalov stand zuletzt in Dubai 2021 im HF
Shapovalov hat eine 1-10 Bilanz in HFs, wenn die Partie stattfand

Tsitsipas hat mit 30 Siegen die meisten auf der Tour, in 9 von 10 Turnieren stand er 2021 im VF, nur in Madrid scheiterte er vorher
Khachanov steht zum 1. im HF eines Sandturniers
Norrie hat noch nie mehr Siege geholt als in dieser Saison, dabei sind wir erst im Mai (2019 hatte er auch 21 Siege)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.700
Punkte
113
Musetti erreicht bei seinem 10. Turnier in seiner Karriere schon sein 3. Halbfinale, Chapeau :cool3:

Sein nächster Gegner wird vermutlich wieder Tsitsipas sein, es wird Musettis 26. Match in seiner Karriere sein und nach Djere und FAA (1. Rundengegner in Lyon) wäre Tsitsipas dann der 3. Spieler auf den er zum 2. Mal trifft

von Musetti erwarte ich so langsam seinen 1. Titel, klar er ist erst seit 2,5 Monaten 19, aber er ist schon so weit, es wird Zeit

Tsitsipas kristallisiert sich dagegen von Woche zu Woche als nächste Nummer 1 für mich, Medvedev könnte ihn zwar in die Suppe spucken, aber meine Prognose ist, dass Tsitsipas spätestens 2022 die Nummer 1 sein wird. Ob er dann wirklich die nächste Nummer 1 sein wird oder ob Medvedev kurzzeitig die 1 wird, hängt ja nicht nur von ihm ab

Tsitsipas sollte aber auf jeden Fall anfangen mehr Titel zu gewinnen, z. B. hier. Sein Selbstverständnis sollte sein solche Turniere zu gewinnen. Er muss einfach diese Überzeugung ausstrahlen, das dann die Gegner nicht wirklich daran glauben, dass sie das Turnier wirklich gewinnen können, wenn Tsitsipas im Draw
Musetti und Khachanov/Gasquet/Norrie/Rinderknech sollte bei allem Respekt auch keine Hürde für ihn sein
Tsitsipas könnte schon Ende 2021 die Nummer 1 im Race sein, er bräuchte aber dafür einen GS Titel oder einige GS Finals
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.848
Punkte
113
Tsitsipas kristallisiert sich dagegen von Woche zu Woche als nächste Nummer 1 für mich, Medvedev könnte ihn zwar in die Suppe spucken, aber meine Prognose ist, dass Tsitsipas spätestens 2022 die Nummer 1 sein wird. Ob er dann wirklich die nächste Nummer 1 sein wird oder ob Medvedev kurzzeitig die 1 wird, hängt ja nicht nur von ihm ab

Tsitsipas sollte aber auf jeden Fall anfangen mehr Titel zu gewinnen, z. B. hier. Sein Selbstverständnis sollte sein solche Turniere zu gewinnen. Er muss einfach diese Überzeugung ausstrahlen, das dann die Gegner nicht wirklich daran glauben, dass sie das Turnier wirklich gewinnen können, wenn Tsitsipas im Draw
Musetti und Khachanov/Gasquet/Norrie/Rinderknech sollte bei allem Respekt auch keine Hürde für ihn sein
Tsitsipas könnte schon Ende 2021 die Nummer 1 im Race sein, er bräuchte aber dafür einen GS Titel oder einige GS Finals
Er sagte letztens in einer PK, dass er schon dieses Jahr die Top-3 anpeilt. Hohes Ziel, aber drauf hat er es, wenn er Highlights mit Konstanz kombiniert. Unmöglich ist die #1 dieses Jahr nicht, aber ich glaube es eher nicht, wobei er sich im Race immer noch auf Platz 1 hält. Ich denke aber, dass Djokovic und/oder Nadal nach RG vorbeiziehen werden.

Jedenfalls stark, wie er aktuell die Pflichtaufgaben erledigt. Heute sieht das bislang gegen Nishioka auch gut aus. 6-3 4-3 aktuell...

...und 6-3 6-4 am Ende.(y) Tsitsipas hat heute stark aufgeschlagen, 77% Quote und 91% Punkte über den 2. Aufschlag. Nishioka hat sich gut geschlagen, denn Sand ist denke ich nicht unbedingt sein Lieblingsbelag.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.700
Punkte
113
...und 6-3 6-4 am Ende.(y) Tsitsipas hat heute stark aufgeschlagen, 77% Quote und 91% Punkte über den 2. Aufschlag. Nishioka hat sich gut geschlagen, denn Sand ist denke ich nicht unbedingt sein Lieblingsbelag.

Nishioka kam mit 5 Siegen auf dem Belag nach Lyon, das VF war auch sein 1. Turnier wo er mehr als eine Partie gewann. Letztes Jahr gewann er aber komplett überraschend gg FAA in RG die 1. Runde. Aber das muss man wohl auch dem Kanadier ankreiden. Generell ist Nishikoas Bilanz 2021 vernichtend, auch auf HC ist sie nur bei 2-7. Eigentlich halte ich vom Japaner nicht wenig, aber da muss schon mehr kommen. Im Hinterkopf muss man natürlich aber auch seinen Kreuzbandriss haben. Falls deshalb ein paar Prozente fehlen hie und da, dann kann er es nicht so gut kompensieren

Er sagte letztens in einer PK, dass er schon dieses Jahr die Top-3 anpeilt. Hohes Ziel, aber drauf hat er es, wenn er Highlights mit Konstanz kombiniert. Unmöglich ist die #1 dieses Jahr nicht, aber ich glaube es eher nicht, wobei er sich im Race immer noch auf Platz 1 hält. Ich denke aber, dass Djokovic und/oder Nadal nach RG vorbeiziehen werden.

Von der Rechnung ist es ja einfach, wenn Tsitsipas keines der 3 GS gewinnt, dann werden sie zwangsläufig an die Konkurrenz gehen. Falls er selbst kein GS holt bräuchte er 2 GS Finals und 2 weitere Masterstitel oder die ATP Finals um in der Rechnung für die 1 im Race zu sein, also sowas in dem Dreh
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.700
Punkte
113
Shapovalov mit einem RH Passierschlag aus dem Lehrbuch, laut Kommentator hat Shapovalov den Uruguayer im Griff aktuell, aber in den Highlights sah der Sandfuchs Cuevas echt stark aus gg Dimitrov. Ich mag auch grundsätzlich den Uruguayer.

Nach der riesigen Enttäuschung mit Federer würde Genf mit Ruud vs Shapovalov ein echt namhaftes Finale bekommen, auch für mich. Aber bei Ruud vs Shapovalov wäre ich schon klar für den Kanadier. Aber mal sehen ob Shapovalov es durchziehen kann

Shapovalov führt mit 4-3 und Break, er hatte gerade Einstand, das Doppelbreak wäre vllt möglich gewesen
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.848
Punkte
113
Ruud wurde seiner Favoritenrolle gerecht und schlug Andujar glatt in zwei Sätzen. Ein Finale gegen Shapovalov hätte schon was. Es wäre schon etwas ernüchternd, wenn Shapo das Finale nicht packen sollte...wobei wenn Cuevas noch irgendwo halbwegs konkurrenzfähig ist, dann auf Sand. Bis jetzt sieht es gut aus, Shapo ist Break vor im 1. Satz.

Tsitsipas nun also im HF gegen Musetti. In Acapulco war es eine klare Angelegenheit für Stef, aber ich schätze Musetti auf Sand stärker ein als auf HC. Trotzdem sollte der Grieche das gewinnen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.700
Punkte
113
Ruud wurde seiner Favoritenrolle gerecht und schlug Andujar glatt in zwei Sätzen. Ein Finale gegen Shapovalov hätte schon was. Es wäre schon etwas ernüchternd, wenn Shapo das Finale nicht packen sollte...wobei wenn Cuevas noch irgendwo halbwegs konkurrenzfähig ist, dann auf Sand. Bis jetzt sieht es gut aus, Shapo ist Break vor im 1. Satz.

Cuevas jetzt aber auch stark, Shapovalov leider auch unkonzentriert, er hat sich auch von Cuevas' Coach ablenken lassen, der laut Shapovalov seinen Schützling gecoacht hat
Cuevas war bis auf den VH Fehler beim 2. Breakball, wo er den VH Winner ansetzen wollte, was ihm aber misslang, auch sehr fehlerfrei in den letzten Minuten
Shapovalov kann jetzt aber wieder Druck machen, 4-4 und 0-30
Wenn Cuevas über den 2. gehen muss, dann macht er bisher zu 14 % den Punkt und jetzt muss er wieder über den 2. und es sind 3 Breakbälle für Shapo

Sehr gute Reaktion von Shapovalov, sein Return war ausgezeichnet, vor dem Nadal Match war das wochenlang eine große Schwäche
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.700
Punkte
113
Die Partie zwischen Cuevas und Shapovalov war ziemlich kurzweilig

mit einem Tweener:

No-Looker

der erwähnte Rückhandpassierschlag

Morgen also Ruud vs Shapovalov, für beide geht es um ihren 2. Titel, mal sehen wie Shapovalov sich präsentieren wird, Ruud stand hier im 4. Turnier in Folge im HF, diesmal hat er dann auch das Finale erreicht, in MC, München und Madrid verlor er in 2. Shapovalov hat sich mit jeder Partie gesteigert.

wenn alle für einen Happy Birthday singen, dann weiß man ja nie so genau, was man so machen soll, Khachanov dirigiert fröhlich mit
Seit dem tollen HF in Peking 2019 gg Thiem spielte Khachanov 28 Turniere, dabei erreichte er nur ein HF, das war dieses Jahr vor den AO in Melbourne, morgen darf er also gg den Sieger zwischen Norrie/Rinderknech ran

Musetti hat manchmal zu viele Flausen im Kopf, er hat jeden Schlag im Repertoire und manchmal kommt dann der innere Kyrgios raus
Heute hat er zum Matchgewinn serviert und spielte den Ball bei Breakball gg sich:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.183
Punkte
113
Tsitsipas kristallisiert sich dagegen von Woche zu Woche als nächste Nummer 1 für mich, Medvedev könnte ihn zwar in die Suppe spucken, aber meine Prognose ist, dass Tsitsipas spätestens 2022 die Nummer 1 sein wird. Ob er dann wirklich die nächste Nummer 1 sein wird oder ob Medvedev kurzzeitig die 1 wird, hängt ja nicht nur von ihm ab

Tsitsipas sollte aber auf jeden Fall anfangen mehr Titel zu gewinnen, z. B. hier. Sein Selbstverständnis sollte sein solche Turniere zu gewinnen. Er muss einfach diese Überzeugung ausstrahlen, das dann die Gegner nicht wirklich daran glauben, dass sie das Turnier wirklich gewinnen können, wenn Tsitsipas im Draw
Musetti und Khachanov/Gasquet/Norrie/Rinderknech sollte bei allem Respekt auch keine Hürde für ihn sein
Tsitsipas könnte schon Ende 2021 die Nummer 1 im Race sein, er bräuchte aber dafür einen GS Titel oder einige GS Finals


Musetti scheint jedenfalls an einen Sieg zu glauben - den ersten Satz hat er gewonnen. Das wäre mal ein Paukenschlag, wenn er das durchzieht.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.848
Punkte
113
Musetti hatte im zweiten Satz BB zum 6-4 2-1. Diesen konnte er nicht nutzen und im weiteren Verlauf hat Stef dann angezogen. Momentan ist er derjenige, der Druck macht. 4-6 6-3 3-0 nun, das muss er durchziehen. Das Händchen von Musetti ist aber echt a la bonheur, super Ballgefühl, aber manchmal noch etwas zu verspielt.

Hintenraus war es dann sogar eine klare Sache. Die letzten 8 Games alle an Stef. Das 4. Finale für ihn in dieser Saison.(y) Hoffentlich kann er morgen den Titel holen.
 
Zuletzt bearbeitet:

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Musetti hatte im zweiten Satz BB zum 6-4 2-1. Diesen konnte er nicht nutzen und im weiteren Verlauf hat Stef dann angezogen. Momentan ist er derjenige, der Druck macht. 4-6 6-3 3-0 nun, das muss er durchziehen. Das Händchen von Musetti ist aber echt a la bonheur, super Ballgefühl, aber manchmal noch etwas zu verspielt.

Hintenraus war es dann sogar eine klare Sache. Die letzten 8 Games alle an Stef. Das 4. Finale für ihn in dieser Saison.(y) Hoffentlich kann er morgen den Titel holen.
Tsitsipas gewinnt normalerweise immer kleine Finals ;) Bis auf M-C in diesem Jahr gewann er bislang oft diese 250er Events!
 
Oben