ATP 500 - Basel & Wien 2025


Wer gewinnt in Basel?

  • Ben Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Holger Rune

    Stimmen: 0 0,0%
  • Giovanni Mpetshi Perricard

    Stimmen: 0 0,0%
  • Denis Shapovalov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alejandro Davidovich Fokina

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    7
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.685
Punkte
113
zum Aktuellen: Berrettini erkämpft sich den ersten Satz im TB gegen Norrie.
Nachdem Norrie 4 Breakbälle zur 5-1 Führung hatte, im 2. Satz geht es ohne Break in den Tiebreak

In Basel spielen die Kanadier
Royer vs Shapovalov 3-2, noch kein Break, in Shapovalovs Falls auch noch kein Returnpunkt bei 3 Returngames
Cilic vs Auger-Aliassime 3-2, auch noch kein Break
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.685
Punkte
113
Berrettini vergibt einen Matchball, Norrie führt im 3. Satz mit 3-2, 3 Stunden gleich gespielt

Shapovalov war 5-2 hinten, hat 3 Breakbälle bei 3-5, wehrt einen Satzball bei 5-6 ab und holt sich den Tiebreak, Auger-Aliassime vergibt die einzigen beiden Breakbälle, führt im Tiebreak aber mit Doppelminibreak, 5-1

Royer vs Shapovalov 6-7(3)
Cilic vs Auger-Aliassime 6-6
Berrettini vs Norrie 7-6(6), 6-7(9), 2-3

Bisher ist das für die Freunde des gepflegten Tiebreaks
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.685
Punkte
113
Berrettini besiegte in Miami de Minaur mit 6-3, 7-6(7) und verlor in 3 knappen Sätzen gegen Fritz. Beim nächsten Turnier in Monte Carlo besiegte er Zverev in 3. Diese beiden Turniere waren die letzten beiden, wo Berrettini 2 Partien in Folge gewann. Toller Sieg gegen Norrie. Im VF sehe ich gegen de Minaur aber schwarz, gegen den Dauerläufer de Minaur (ein Tag Pause) wird Berrettini nicht b2b nach 3:18 h Spielzeit gewinnen. Oder unterschätze ich ihn?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.667
Punkte
113
Ort
Austria
Die Zuschauer kommen bislang alle auf ihre Kosten in Wien und Basel, auch Moutet - Medvedev endet im ersten Satz im Tiebreak, den der Franzose gewinnt. Mal schauen wieviel Medvedev nach seinen erfolgreichen Wochen und den vielen Matches noch im Tank hat.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.948
Punkte
113
Shelton verliert im AF von Basel glatt gegen Munar. Seit der Verletzung bei den US Open kommt der nicht mehr in die Gänge, da wird man auch in Paris und Turin wohl nicht viel erwarten können.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.667
Punkte
113
Ort
Austria
und da sind 3 Matchbälle für Moutet

und aus. Moutet echt in der Form seines Lebens, der ist brandgefährlich
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.667
Punkte
113
Ort
Austria
Sascha gewinnt in zwei Sätzen sicher gegen Arnaldi und zieht ins Viertelfinal ein.

In Basel bezwingt Ruud den Grand Stanieur ebenso in zwei Sätzen, er trifft nun auf ADF.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.667
Punkte
113
Ort
Austria
3:1 Sinner nach 23 Minuten. Nach der Zeit war gestern schon der erste Satz vorbei, es ist heute bislang schon enger. Cobolli riskiert viel aber macht dadurch naturgemäß auch mehr Fehler, Sinner noch nicht ganz so "perfekt" wie gestern unterwegs.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.667
Punkte
113
Ort
Austria
Humbert holt sich den ersten Satz mit 6:3 gegen Fritz.

Sinner 6:2 gegen Cobolli, trotzdem waren einige spektakuläre Ballwechsel dabei und Flavio hängt sich gut rein
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.069
Punkte
113
Es läuft bislang alles nach Plan für Zverev in Wien. In den ersten zwei Runden Qualifikanten zugelost bekommen. Der große Angstgegner und mögliche Halbfinalgegner im Draw, Daniil Medvedev, wurde glücklicherweise durch Moutet ausgeschaltet. Aber: Glück hin, Glück her, spätestens im Finale wartet so oder so sein persönlicher Endgegner. Da hilft dann auch jedes Glück dieser Welt nicht mehr.

images
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.667
Punkte
113
Ort
Austria
Hut ab für Cobolli, erst schlechter Auftakt ins Aufschlagspiel bei 5:5 und drei Breakbälle am Stück für Sinner, aber Cobolli wehrt sie alle couragiert ab. Er ist zumindest schon im Tiebreak in Satz 2
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.667
Punkte
113
Ort
Austria
Cobolli grindet raus was geht und fetzt aus der Defensive ordentlich drauf, ab und zu überpaced er dann aber. Sinner mit einem Rückhand insideout aus der Mitte des Platzes zum Matchball… was eine Rückhand
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.667
Punkte
113
Ort
Austria
Am Ende dann der verdiente Sieg für Sinner, aber das war heute doch ein wesentlich größerer Test als gestern. Nun wartet Bublik der bislang sehr souverän spielt und in der Halle alles andere als ein einfacher Gegner ist. Wird sicher ein ordentlicher Blockbuster morgen

Nun noch Musetti an der Reihe
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.685
Punkte
113
Dann halt einfach heute… 😉

Ich finde ein Mod sollte hier nicht spoilern, er hatte doch auch von einem 2-0 geredet......

Fritz und die Franzosen werden keine Freunde mehr, zumindest dieses Jahr nicht, Fritz hat eine 5-5 Bilanz in diesem Jahr und hat 4 seiner letzten 5 Partien gegen Franzosen verloren. Der einzig Sieg war gegen Perricard in Wimbledon, wo der Franzose den Sieg am Ende weggeworfen hat. Man muss ja auch bedenken, dass Fritz all die 5 Partien als Top 5 Spieler verloren hat und Humbert als Nummer 24 der einzige Top 30 Gegner war.

Lieber als Franzosen mag Sinner nur noch Italiener, er hat jetzt 17 Partien in Serie gegen Italiener gewonnen. Noch nie hatte jemand zu Beginn seiner Karriere so viele Siege ohne Niederlage gegen Landsmänner gefeiert. Sampras gewann 93/94 sogar 34 Partien in Serie gegen Amerikaner, aber er hatte davor auch schon mal gegen Amerikaner verloren. 1993 hatte Sampras eine 23-1 Bilanz gegen Amerikaner, ausgerechnet der eingebürgerte Lendl (damals die 9) besiegte Sampras in Philadelphia. Danach gewann Sampras 21 in Serie in 1993 und 13 weitere in 1994, bevor er gegen Courier bei den FO 1994 verlor.
Sampras' Serie war damals auch deshalb so beeindruckend, weil die USA ja einen Haufen an absoluten Topspielern hatten
 
Oben