ATP Challenger Tour


Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.149
Punkte
113
Leider sind Melzer und Bertola auch raus.
Der Bezwinger von Rehberg (Soto) gewinnt auch gegen Gustavo Heide. Dieses Feld ist sehr ausgeglichen. Da muss man schon peaken um von Platz 400 weiter nach vorne zu kommen. Gut, dass er es probiert.

Nächste Woche dann für die deutschen vor allem Karlsruhe interessant.
Da kommt mir beim Betrachten der EntryList noch eine Frage auf: warum steht ein Chris Rodesch, der im Ranking ca. auf 800 steht und diese Woche auf ITF25 Niveau spielt im Maindraw mit ER Position 5? Gibt es da Sonderregelungen?
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.917
Punkte
113
Da kommt mir beim Betrachten der EntryList noch eine Frage auf: warum steht ein Chris Rodesch, der im Ranking ca. auf 800 steht und diese Woche auf ITF25 Niveau spielt im Maindraw mit ER Position 5? Gibt es da Sonderregelungen?
es handelt sich dabei um sein college ranking (von der ITA). es gibt eine kooperation mit der ITA und spezielle sonderkontingente/wildcards für die challenger.

im englischen wiki nachlesbar: https://en.wikipedia.org/wiki/ATP_Challenger_Tour
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.149
Punkte
113
Ok, d.h. Spieler die nur (oder vorwiegend) spielen, bekommen dann die Chance zum Eintritt auf CH Niveau. Macht eigentlich Sinn. Sonst wäre die College Ausbildung ja ein Mega Nachteil für einen ambitionierten Spieler.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.149
Punkte
113
Heute startet Karlsruhe mit insgesamt 12 Deutschen, 2 Schweizern und 1 Österreicher.

MainDraw:
Marko Topo (WC) vs Miljan Zekic. Der spielt aktuell auch im Wechsel ITF und CH, verliert auf CH Niveau oft in R1 und hat auch auf ITF keine besonderen Ergebnisse. Trifft auf Marko aber auch zu. Dennoch eine gute Auslosung.

Rudi Molleker vs Michael Geerts (262). Der Belgier reißt momentan auch keine Bäume aus. Durchaus machbar und wäre eher eine Enttäuschung. Eine Niederlage würde den aufkeimenden Aufwärtstrend der in Poznan schon leicht gebremst wurde fast zum Stillstand bringen. In der zweiten Runde würde Ghakov (Sieger von Troisdorf) warten. Das wäre dann schon ein echter Prüfstein. Erreicht er das VF geht der Aufwärtstrend weiter.

Henry Squirre (WC) hat mit dem Chilenen Alejandro Tabilo einen starken Gegner erwischt. Der Sieger von Francaville al Mare dürfte in der aktuellen Form eine Nummer zu groß sein.

Ebenfalls mit WC steht Liam Gavrielides. Er trifft auf einen Q. Der 19-jährige spielt bisher eher auf M15 Niveau, hat auf CH Niveau schon zwei Spiele in der Quali gewonnen. Muss sich aber an das Niveau sicher erst gewöhnen.

Aus dem DACH Raum stehen zudem die 2 Schweizer Laaksonen (Gegner Q) und Riedli (Vit Kopriva) im Hauptfeld.

In der Quali stehen zudem 8 weitere Deutsche..neben den Routiniers Gojowczyk, Jahn, Masur und Fanselow auch interessante junge Spieler wie David Fix (18) und Justin Engel (15!). Dazu Mats Rosenkranz und Tim Handel. Insgesamt ein interessantes deutsches Starterfeld, bei dem keiner auf übermächtige Gegner trifft.
Aus Österreich ist zudem Neil Oberleitner noch in die Quali gerutscht. Könnten spannende Matches werden.

Beim Turnier in Troyes treffen die beiden deutschen Teilnehmer Gerch und Ejupovic in der ersten Runde aufeinander. Immerhin einer kommt durch, ist aber natürlich ne blöde Auslosung.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.832
Punkte
113
Justin Engel(01.10.2007) ist eine ziemlich exakte Kopie von Sasha Zverev. Er ist ein großer drahtiger schlaksiger Junge mit starkem Aufschlag und starken GL-Schlägen. Besonders die Rückhand und der Aufschlag stechen hervor. Die Leute, die jetzt hoffen, dass er Deutscher ist, muss ich jedoch leider einttäuschen. Er kommt aus Bayern. Er tritt somit nicht für den DTB an. Das sollte jedoch schnurzpiepegal sein.
Prognose: Eine Zverev Karriere könnte möglich sein.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.149
Punkte
113
Egal wo er herkommt, er ist leider nach einem guten ersten Satz dann doch noch glatt raus. Sollte er als Lerneffekt abhaken. Auf dem Niveau muss man erstmal einen Bagel verteilen mit 15!
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.149
Punkte
113
Heute leider viele Dreisatzniederlagen der Deutschen in Karlsruhe. Neben Engel ging das auch Mats Rosenkranz, Jeremy Jahn und Daniel Masur so. David Fix verlor glatt in 2.
Handel, Gojowczyk und Fanselow halten die Fahne hoch.
Auch Neil Oberleitner ist leider in 2 Sätzen raus.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.028
Punkte
113
Tim Handel profitiert in Karlsruhe vom Rückzug Peter Gojowczyks und steht im Hauptfeld. In der ersten Runde trifft Handel auf einen der Blanch Brüder, Dali (#732). Auch der kommt aus der Quali und mit einem Erfolg könnte Tim Handel den Einzug in die Top 500 fixieren. Sebastian Fanselow verlor in zwei knappen Sätzen Yevseyev.
Marko Topo trifft (wie bereits erwähnt) zum Auftakt auf den Serben Miljan Zekić (#283), Liam Gravrielidis auf den Qualifikanten Oriol Roco Batalla (#301).
Im Achtelfinale stehen bereits Rudi Molleker und Leandro Riedi, Henri Squire hatte gegen Tabilo keine Chance.

In Mailand gehen die Spiele ohne Vertreter der DACH-Staaten weiter. Remy Bertola (gegen Weis im Quali-Finale) und Maximilian Neuchrist (gegen Gaio in der ersten Runde) schieden bereits aus.

In Bloomfield Hills geht das Comeback des Kei Nishikori weiter. Er trifft dort wie schon in Palmas del Mar auf den im Moment durchaus formstarken Australier Adam Walton (CH #237). Damals war es eine deutliche Angelegenheit für Nishikori.
 

Tom

Nachwuchsspieler
Beiträge
264
Punkte
43
Wichtigste ist erstmal gesundbleiben für Kei, nicht immer wieder zurückgeworfen werden durch neue Verletzungen wie andere Comebacker gerade (Pouille, Edmund, Chung). Dann kommen die Ergebnisse schon.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.149
Punkte
113
Liam Gavrielides mit einem tollen Comeback - Sieg. Lag schon 6:2,4:1 hinten und hatte im Tiebreak auch mindestens einen Matchball gegen sich im zweiten. Dann im dritten Break vor 5:3. Das Service nicht halten können, und nochmal über den Tiebreak. Dort erst 1:3 hinten und dann 5 Punkte in Folge. Das hat dann gereicht. Gute Nerven!! Über 3:20 hat's gedauert.
Die 5 Punkte bringen ihm ein neues CH (837 vorher 925). Das nächste Spiel wird dann natürlich noch ne Nummer schwerer gegen Tabilo. Dazu die hohe Belastung von heute.
P.s. eben gesehen, dass er 25 Breakbälle gegen sich hatte. Starke 20 davon abgewehrt.

Auch Tim Handel hat, nach engen ersten 2 Sätzen, das Achtelfinale erreicht. Starke Leistung und erstmals der Einzug in die Top500. Im Achtelfinale könnte der Topgesetzte Piros (113) warten. Eine echter Prüfstein, der zeigt wie weit weg oder nah dran man an der Grenze zu den Topspielern ist.. Handel hat gute Ergebnisse gezeigt für das Niveau Top500. Um in Richtung 200-300 zu kommen, muss da auch CH Niveau mal ein bis zwei Runden gewonnen werden. Bei einem 75er hilft da eigentlich nur ein Halbfinale. Aber das ist aktuell natürlich vermessen zu erwarten. Wenn er so wie aktuell weiter punktet, kann aber ein Top400 Platz durchaus möglich sein in den nächsten Monaten.

Auch Topo ist durch. Hatte 2 Breakbälle im Spiel und die haben gereicht. Den eigenen Aufschlag musste er im ersten Satz noch stark verteidigen (6 Breakbälle). Im Zweiten gab er keinen Breakball mehr ab. Schöne Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.149
Punkte
113
Das nächste Spiel wird dann natürlich noch ne Nummer schwerer gegen Tabilo. Dazu die hohe Belastung von heute.
Gavrielides hatte dann tatsächlich keine Chance. War für ihn auch eine unglückliche Ansetzung. Tabilo hatte einen Tag Pause und er musste nach fast 3,5h am Dienstag dann direkt heute wieder Ran. Dennoch ein guter Erfolg für ihn hier überhaupt ne Runde überstanden zu haben.

Morgen dann in Karlsruhe deutscher Tag auf dem Center Court:
3 deutsche spielen gegen jeweils gesetzte Spieler. Mal sehen ob da einem eine Überraschung gelingt:

Molleker vs Gakhov (Setzliste 7 / WR 144). Der Sieger von Troisdorf ist eine hohe Hürde. Aber er hat auch Schwankungen und verliert gerne Ma jal früh bei CHs. Chance 40%.

Handel vs Piros (1/113). Im Normalfall eine Nummer zu groß. Aber Handel hat eine gute Form. Vielleicht gelingt eine Überraschung. Chance 20%.

Topo vs Seyboth Wild (5/133). Hier sehe ich nur geringe Chancen. Wild hat eine gute Phase. Immerhin in Runde 3 in Paris. Topo zu unkonstant. Chance 20%.

In Troyes Spiel Lukas Gerch im AF gegen Lorenzo Giustone (6/258). Der gewinnt momentan auch nicht übermäßig viele Spiele. Könnte für eine Überraschung gut sein..Chancen 40%.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.149
Punkte
113
Für die Deutschen kam erwartungsgemäß jeweils das Aus. Molleker konnte einen Satz gewinnen aber letztlich am Ende in 3 raus. Handel hatte Satzball im Tiebreak. Prinzipiell ordentliche Leistung. Topo Recht chancenlos gegen Seyboth Wild auch wenn das Ergebnis aufgrund der besser Ausgenutzen Breakchancen beim Brasilianer etwas deutlicher war als nötig.

Auch Lukas Gerch ist in 3 Sätzen raus in Troyes. Damit ist die Woche auf der CH Tour für den DTB vorbei. Mit Ausnahme des Doppels. Da steht Tim Sandkaulen mit seinem Kollegen Oberleitner aus Österreich im Halbfinale.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Für die Deutschen kam erwartungsgemäß jeweils das Aus. Molleker konnte einen Satz gewinnen aber letztlich am Ende in 3 raus. Handel hatte Satzball im Tiebreak. Prinzipiell ordentliche Leistung. Topo Recht chancenlos gegen Seyboth Wild auch wenn das Ergebnis aufgrund der besser Ausgenutzen Breakchancen beim Brasilianer etwas deutlicher war als nötig.

Auch Lukas Gerch ist in 3 Sätzen raus in Troyes. Damit ist die Woche auf der CH Tour für den DTB vorbei. Mit Ausnahme des Doppels. Da steht Tim Sandkaulen mit seinem Kollegen Oberleitner aus Österreich im Halbfinale.
Bei Molleker kann man trotzdem festhalten, dass der Trend seit einigen Wochen etwas nach oben zeigt. Nach dem M25-Titel in Bodrum und den zwei guten Challenger-Ergebnissen kam der kurze Rasen-Abstecher nach Malle, wo er gegen Rinderknech nur knapp verlor. In Karlsruhe immerhin das erste Match noch gedreht und gegen Gakhov kann man verlieren, war ja auch eng.

Topo war gegen Seyboth Wild schnell 3-0 vorne, aber dann ging es doch mehr und mehr in die Richtung des Brasilianers, der eben schon ein starkes Level bringen kann und derzeit auch gut drauf ist. Da muss sich Topo nicht grämen.

Es wäre für das deutsche Herrentennis wünschenswert, wenn Molleker und Topo sich weiter nach oben spielen. Vor allem die Schwelle, bei der man in GS-Qualis reinkommt, wäre wichtig.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.149
Punkte
113
Ja die Leistungen sind ansprechend. Ich finde in den letzten 8 Wochen auch Tim Handel sehr konstant. Platz 200 und damit ca die Quali für die Slams ist bei Molleker auch nicht mehr so weit weg.
Wichtig ist auch, dass sie regelmäßig auf CH Niveau Runden gewinnen können.
Die Schritte sind zwar klein, gehen aber in die richtige Richtung.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.028
Punkte
113
Tim Handel finde ich auch sehr spannend, mal schauen, wie es weitergeht.
Auf dem Challenger Niveau ist er ja eigentlich (noch) nicht unterwegs. Von daher ist es ein toller Erfolg, dass er sich ins Hauptfeld spielen konnte und auch eine Runde gewinnen konnte. Gegen Piros darfste halt auch so verlieren. Das ist keine Schande. Vielleicht erhält er in Braunschweig oder Kassel ja die Chance als Alternate reinzurutschen. Gemeldet ist er erst wieder beim 2. Turnier in Esch.
Aber vielleicht braucht Herr Handel auch einfach mal eine Woche Pause ;), er hat ja doch viel gespielt die letzten Wochen. Jedenfalls hat er ja jetzt mal sein neues CH fixiert.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.149
Punkte
113
Damit ist die Woche auf der CH Tour für den DTB vorbei. Mit Ausnahme des Doppels. Da steht Tim Sandkaulen mit seinem Kollegen Oberleitner aus Österreich im Halbfinale.
Und die Woche ging bis zum Ende. Im Finale konnten die beiden sehr glatt gewinnen. Das war von der Ranglistenposition im Doppel nicht zwingend zu erwarten, aber die beiden wirkten eingespielt. War das dritte CH in Folge für die beiden zusammen. Das wirkt dann schon. Vielleicht findet sich da ein Paar zusammen, dass länger erfolgreich zusammenspielt.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.028
Punkte
113
In dieser Woche finden mehrere Challenger Turniere statt. Aus deutsch-österreichischer Sicht interessant sind die beiden Heim-Events in Braunschweig und Salzburg. Beide Turniere sind namhaft besetzt.
So starten in Braunschweig unter anderem Daniel Altmaier, Alex Molčan, Marco Checchinato, Maxi Marterer und Thiago Seiboth Wild. Die Wild Cards haben Rudi Molleker und Marko Topo erhalten, Henri Laaksonen ist ebenfalls am Start. In der 2. Qualirunde stehen noch Daniel Masur und Hendrik Jebens (einer steht auf jeden Fall im MD) sowie Liam Gavrielides und Lewie Lane.
Auch nach der Absage von Dominic Thiem liest sich das Feld von Salzburg noch fein: Roberto Carballés Baena, Juan Pablo Varillas, Sebastian Ofner, aber auch mit Filip Misolic, Denis Rodionov, Maximilian Neuchrist, Lukas Neumayer, Neil Oberleitner, Dennis Novak und Alexander Ritschard. Den Sprung ins Hauptfeld können hier noch Sandro Kopp, Peter Gojowczyk und Max Hans Rehberg schaffen.
Weitere Challenger stehen im rumänischen Iași (#1 Bernabé Zapata Miralles), im italienischen San Benedetto del Tronto (#1 Richard Gasquet) und in Chicago (#1 James Duckworth) an. In Rumänien ereilte David Pichler gerade das Aus im Qualifinale.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.149
Punkte
113
In dieser Woche finden mehrere Challenger Turniere statt. Aus deutsch-österreichischer Sicht interessant sind die beiden Heim-Events in Braunschweig und Salzburg. Beide Turniere sind namhaft besetzt.
So starten in Braunschweig unter anderem Daniel Altmaier, Alex Molčan, Marco Checchinato, Maxi Marterer und Thiago Seiboth Wild. Die Wild Cards haben Rudi Molleker und Marko Topo erhalten, Henri Laaksonen ist ebenfalls am Start. In der 2. Qualirunde stehen noch Daniel Masur und Hendrik Jebens (einer steht auf jeden Fall im MD) sowie Liam Gavrielides und Lewie Lane.
Auch nach der Absage von Dominic Thiem liest sich das Feld von Salzburg noch fein: Roberto Carballés Baena, Juan Pablo Varillas, Sebastian Ofner, aber auch mit Filip Misolic, Denis Rodionov, Maximilian Neuchrist, Lukas Neumayer, Neil Oberleitner, Dennis Novak und Alexander Ritschard. Den Sprung ins Hauptfeld können hier noch Sandro Kopp, Peter Gojowczyk und Max Hans Rehberg schaffen.
Weitere Challenger stehen im rumänischen Iași (#1 Bernabé Zapata Miralles), im italienischen San Benedetto del Tronto (#1 Richard Gasquet) und in Chicago (#1 James Duckworth) an. In Rumänien ereilte David Pichler gerade das Aus im Qualifinale.
Die Qualis sind aus deutscher Sicht eher suboptimal gelaufen. Daniel Masur kämpfte sich gegen 2 DTB Kollegen durch, der Rest ist raus. Lane hat dabei gut mitgespielt und Chancen auf den Sieg gehabt, aber letztlich knapp verloren. Gavrielides nur einen Satz im Spiel. Rehberg konnte in der ersten Runde gerade so (nach abgewehrtem Matchball) gegen Benedikt Emesz (WC AUT) gewinnen, hat aber heute in 3 Sätzen gegen den vergleichbar gerankten, aber deutlich erfahreneren Maxime Chazal verloren.
Auch Gojowczyk kommt aktuell nicht aus den Puschen und verliert gegen Alex Barrena aus Argentinien.

Aus Österreicher Sicht ist Sandro Kopp glatt durch in Salzburg.

In der ersten Hauptrunde hat Marko Topo den kürzeren gegen Henri Laaksonen gezogen. Zuviele Fehler und im dritten dann auch etwas Pech im Spielverlauf. Letztlich ist er aktuell nicht stabil genug um auf CH Niveau mal 1-2 Runden zu gewinnen. Das würde er aber brauchen um den nächsten Schritt zu machen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
Hier das Erstrundentableau aus Salzburg mit den jüngsten Resultaten:
Erstrundentableau:
Roberto Carballes Baena (ESP/1)Blaz Rola (SLO)-:- -:-
Neil Oberleitner (AUT)Vit Kopriva (CZE)-:- -:-
Norbert Gombos (SVK)Manuel Guinard (FRA)-:- -:-
Filip Misolic (AUT/8)Sandro Kopp (AUT)-:- -:-
Thiago Monteiro (BRA/4)Oleksej Krutych (UKR)-:- -:-
Marco Trungelliti (ARG)Alexander Ritschard (SUI)1:6 6:3 7:5
Lukas Neumayer (AUT)Sumit Nagal (IND)6:4 7:6 (7/3)
Facundo Bagnis (ARG/7)Maximilian Neuchrist (AUT)6:4 6:7 (4/7) 7:5
Jurij Rodionov (AUT/6)Viktor Durasovic (NOR)-:- -:-
Matheus Pucinelli de Almeida (BRA)Nerman Fatic (BIH)-:- -:-
Dennis Novak (AUT)Lukas Klein (SVK)-:- -:-
Sebastian Ofner (AUT/3)Andrea Collarini (ARG)
Juan Manuel Cerundolo (ARG/5)Maxime Chazal (FRA)-:- -:-
Alex Barrena (ARG)Akira Santillan (AUS)-:- -:-
Elias Ymer (SWE)Damir Dzumhur (BIH)7:5 6:3
Juan Pablo Varillas (PER/2)Federico Delbonis (ARG)6:4 6:1
 
Oben