ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Als ob die Kommentatoren das bei Nadal noch nie kritisiert haben. Störend war, dass der Schiedsrichter geflissentlich weggesehen hat.

In der Klarheit hat man es selten gesagt und ich glaube noch bei so wichtigen Punkten. Es kommt eher in der 3. Runde wenn nix los ist.
Hängt natürlich auch vom Kommentator ab und da ist Sky nur einmal im Jahr dran.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
TennisFed ist der Verlierer in Wimbledon und einmal mehr hat er uns bewiesen das er keine Ahnung vom Tennis hat.

Die Verlierer waren Goffin, Thiem, Cilic, Pouille, Kyrgios und vielleicht auch Zverev.

Ein tolles Turnier, wo das Finale nicht ganz mit den VFs und HFs mithalten konnte. Mit Nole ist der verdiente Sieger gefunden, er war in allen Runden stabil und hat Nadal in einem Klassiker niedergerungen. Das Federer vorher gescheitert ist, ist ebensowenig seine Schuld, wie das Anderson seine mega Schlachten hinter sich hatte. Wenn man es nicht zum Break schafft dann kann ein Spiel lang werden beim GS und im Zweifel auch mal 26:24. So waren die Regeln vor 100 (damals bei jedem Satz) und so sind sie heute. Von daher gehört es für mich dazu. Sollte es solche extreme bei jedem GS geben muss man die Regeln ändern. Bleibt es die Ausnahme, dann ist der Sieger selbst Schuld keine frühere Entscheidung gefunden zu haben.

Aber das wichtigste ist hoch lebe Nole. Schön ihn wieder Siegen zu sehen.:jubel:
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Die Verlierer waren Goffin, Thiem, Cilic, Pouille, Kyrgios und vielleicht auch Zverev.

Ein tolles Turnier, wo das Finale nicht ganz mit den VFs und HFs mithalten konnte. Mit Nole ist der verdiente Sieger gefunden, er war in allen Runden stabil und hat Nadal in einem Klassiker niedergerungen. Das Federer vorher gescheitert ist, ist ebensowenig seine Schuld, wie das Anderson seine mega Schlachten hinter sich hatte. Wenn man es nicht zum Break schafft dann kann ein Spiel lang werden beim GS und im Zweifel auch mal 26:24. So waren die Regeln vor 100 (damals bei jedem Satz) und so sind sie heute. Von daher gehört es für mich dazu. Sollte es solche extreme bei jedem GS geben muss man die Regeln ändern. Bleibt es die Ausnahme, dann ist der Sieger selbst Schuld keine frühere Entscheidung gefunden zu haben.

Aber das wichtigste ist hoch lebe Nole. Schön ihn wieder Siegen zu sehen.:jubel:

Warum Zverev? Der hatte ne Magen-Darm-Grippe
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Die Verlierer waren Goffin, Thiem, Cilic, Pouille, Kyrgios und vielleicht auch Zverev.

Ein tolles Turnier, wo das Finale nicht ganz mit den VFs und HFs mithalten konnte. Mit Nole ist der verdiente Sieger gefunden, er war in allen Runden stabil und hat Nadal in einem Klassiker niedergerungen. Das Federer vorher gescheitert ist, ist ebensowenig seine Schuld, wie das Anderson seine mega Schlachten hinter sich hatte. Wenn man es nicht zum Break schafft dann kann ein Spiel lang werden beim GS und im Zweifel auch mal 26:24. So waren die Regeln vor 100 (damals bei jedem Satz) und so sind sie heute. Von daher gehört es für mich dazu. Sollte es solche extreme bei jedem GS geben muss man die Regeln ändern. Bleibt es die Ausnahme, dann ist der Sieger selbst Schuld keine frühere Entscheidung gefunden zu haben.

Aber das wichtigste ist hoch lebe Nole. Schön ihn wieder Siegen zu sehen.:jubel:

Siehst Du, wir sind sportlich fair und gönnen Nadal und Djokovic Siege.
Da könnte sich ein Satire-Champ wie @Huck huckt weg mal n Beispiel nehmen! :D:belehr:
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Warum Zverev? Der hatte ne Magen-Darm-Grippe

Deswegen steht da vielleicht...

Grundsätzlich gab es 3 Aussagen
1. Spieler verlieren und keiner User mit falschen Einschätzungen.
2. Jeder der im Finale steht hat es irgendwie verdient dort zu stehen. Mal ist es glücklicher mal verdienter.
3. Hoch lebe Nole. Er hat es verdient. Schön ihn wieder als Champ zu haben.

Zverev muss an der Stelle nicht diskutiert werden, er gewinnt die USO und dann geht's um Zverev:D
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Deswegen steht da vielleicht...

Grundsätzlich gab es 3 Aussagen
1. Spieler verlieren und keiner User mit falschen Einschätzungen.
2. Jeder der im Finale steht hat es irgendwie verdient dort zu stehen. Mal ist es glücklicher mal verdienter.
3. Hoch lebe Nole. Er hat es verdient. Schön ihn wieder als Champ zu haben.

Zverev muss an der Stelle nicht diskutiert werden, er gewinnt die USO und dann geht's um Zverev:D

Ganz einverstanden !

Da Zverev tatsächlich angeschlagen war wegen übler Peristaltik, kann man sich auch das "vielleicht" schenken ;)
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Djokovic ist endgültig wieder zurück (das war er eigentlich schon nach dem gestrigen Sieg über Nadal) und das tut dem Herrentennis wirklich gut.:thumb: Es freut mich für ihn, dass er nach einer schwierigen Phase, mal wieder ein Ausrufezeichen gesetzt hat. Das wird genügend Motivation für die nächsten Aufgaben sein.

Bei Anderson war klar, dass die Physis nicht mehr bei 100% sein würde. Das wusste man schon direkt nach dem Halbfinale. Schade für ihn und ein möglichst interessantes GS-Finale. Wobei Djokovic so oder so in der Favoritenstellung war.
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.738
Punkte
113
Ort
CH
In der Klarheit hat man es selten gesagt und ich glaube noch bei so wichtigen Punkten. Es kommt eher in der 3. Runde wenn nix los ist.
Hängt natürlich auch vom Kommentator ab und da ist Sky nur einmal im Jahr dran.
Das war aber auch bei BBC ein Thema, wo sogar Co-Kommentator Becker, der seinen ehemaligen Schützling bei jeder Gelegenheit in Schutz genommen hat, widerstrebend zwar, zugestimmt hat.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Dann kann man gleich über die Abschaffung der drei Gewinnsätze diskutieren. Ich würde jetzt mal die Behauptung aufstellen, dass jemand der zwei Fünfsatzmatches mit Tiebreak gespielt hat, im Match drauf ebenfalls nicht mehr wirklich große Chancen hat. Vor allem weil sich auch solche Matches ewig ziehen können.

Die Frage ist halt: Wie wahrscheinlich ist das alles? Der Aufschrei ist doch jetzt nur so groß, weils auf großer Bühne passiert ist. Nach dem 70-68 hat man von solchen Forderungen nicht viel gehört.

Nee, über die Abschaffung der 3 Gewinnsätze kann man nicht diskutieren. Niemals. Ich sage ja nicht, dass die anderen Spiele gar nicht beeinflusst werden dürfen. Ein 26-24 ist halt besonders belastend. Letztlich ist der Spieler natürlich auch selbst verantwortlich, die Spiele abzukürzen. Meinetwegen kann man es auch so lassen, wenn es sich nicht häuft. Mir gefällt jedenfalls die Regelung bei den US Open.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.607
Punkte
113
Nee, über die Abschaffung der 3 Gewinnsätze kann man nicht diskutieren. Niemals. Ich sage ja nicht, dass die anderen Spiele gar nicht beeinflusst werden dürfen. Ein 26-24 ist halt besonders belastend. Letztlich ist der Spieler natürlich auch selbst verantwortlich, die Spiele abzukürzen. Meinetwegen kann man es auch so lassen, wenn es sich nicht häuft. Mir gefällt jedenfalls die Regelung bei den US Open.

Es gibt doch auch Kompromissmöglichkeiten. Ich wäre dafür, dass man zumindest bis 12:12 weiter macht (ähnliches meinten auch die beiden Akteure, wenn ich mich richtig erinnere). Danach könnte man ja auch so etwas wie einen extended Tiebreak bis 15 machen, dann dauert das Match ja trotzdem noch länger als sonst, aber irgendwann muss man ja zu einem Ergebnis kommen.
Wobei Isner-Mahut einfach nur großartig ist aus der Retrospektive und mit der richtigen Inszenierung.


Und so oft kommen diese unglaublich langen Matches ja auch nicht vor.
 

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
Es gibt doch auch Kompromissmöglichkeiten. Ich wäre dafür, dass man zumindest bis 12:12 weiter macht (ähnliches meinten auch die beiden Akteure, wenn ich mich richtig erinnere). Danach könnte man ja auch so etwas wie einen extended Tiebreak bis 15 machen, dann dauert das Match ja trotzdem noch länger als sonst, aber irgendwann muss man ja zu einem Ergebnis kommen.
Wobei Isner-Mahut einfach nur großartig ist aus der Retrospektive und mit der richtigen Inszenierung.


Und so oft kommen diese unglaublich langen Matches ja auch nicht vor.
ach du liebe Zeit... 8 Jahre sind das schon.

man sollte das nicht ändern. Johnny isner wäre es recht, er hätte bis in alle Ewigkeit das längste mATCH ALLER ZEITEN gespielt. ABer wird vielleicht auch so schon sein.
Aber jeder Spieler hat die Chance, das Match zu beenden. Wenn er es halt nicht packt....
Vielleicht ändert man es einiges Tages, sodass ein Satz nur noch bis 4 geht.
Würde sinn machen, die Sätze werden dadurch schneller spannend.
aber dann durchspielen bis zum bitteren Ende.
 

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
Rublev- Auger aliasime
Satz 2.

keiner dreht auf, keiner geht in Führung. 5-5!

live aus dem Goran-Ivanisevic-Stadion, Umag.

Rublev ist Titelverteidiger.
 

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
Auger-Aliassime dreht mächtig auf und holt sich Satz 2. 7-6!

er ist erst 17. Spielt schon stark. Aber:/no/

in dem Alter gewann Superstar Becker bereits Wimbledon.
 

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
Satz 3:

Auger-Aliassime dreht mächtig auf und geht in Führung. 2-0!

Ein Sieg gegen den Titelverteidiger und die Nr. 35 der Welt wäre schon stark.
Top 100 in Reichweite für FAA.
Er spielt auch sehr stark.

der auch erst 20-jährige Rublev geht ein.
 
Oben