ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.999
Punkte
113
Ort
Austria
Hätte nicht zwingend damit gerechnet dass Shapovalov das hier heute gewinnt, sehr starker Auftritt und auch nach dem Rückschlag in Satz 2 hat er nicht aufgegeben. Zverev nach seinem Highlight in Shanghai dann mit zwei eher enttäuschenden Turnieren.. man darf echt gespannt sein was er in London zeigt. Von 3 Niederlagen bis SF-Einzug sehe ich bei ihm trotzdem alles im Bereich des Möglichen.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.570
Punkte
113
Bittere Niederlage für Struffi nachdem er im Tiebreak bei 6-4 2 Matchbälle nicht verwandeln konnte.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.786
Punkte
113
Wawrinka spielt eigentlich ganz gut, aber eben überhaupt nicht kaltschnäuzig, im 1. Satz machten beide Spieler 30 Punkte, Wawrinka vergab 2 Breakbälle, den 2. sehr leichtfertig, Nadal nutzte seinen einzigen

Gerade eben wieder, 0-30 bei Nadals Aufschlag, dann 30-30 und Wawrinka verzieht seine RH meterweit
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.999
Punkte
113
Ort
Austria
Wawrinka spielt eigentlich ganz gut, aber eben überhaupt nicht kaltschnäuzig, im 1. Satz machten beide Spieler 30 Punkte, Wawrinka vergab 2 Breakbälle, den 2. sehr leichtfertig, Nadal nutzte seinen einzigen

Gerade eben wieder, 0-30 bei Nadals Aufschlag, dann 30-30 und Wawrinka verzieht seine RH meterweit
deswegen liegt Nadal ja auch auf Rang 3 (alle Beläge) was die Break Point Conversion anbelangt, da ist er einfach extrem stark. Djokovic liegt hier übrigens auf Rang 7 all time, Federer auf Rang 90
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
deswegen liegt Nadal ja auch auf Rang 3 (alle Beläge) was die Break Point Conversion anbelangt, da ist er einfach extrem stark. Djokovic liegt hier übrigens auf Rang 7 all time, Federer auf Rang 90
Oftmals wehrt Nadal Breakpunkte stark ab, in diesem Match jedoch hat Stan diese leichtfertig vergeben. Stan ist auch fast in jedem Aufschlagspiel von Nadal drinne. Da steht es oft 15-30 oder mal 30-30. Dann muss man sich einfach mal cleverer anstellen als Stan es macht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.999
Punkte
113
Ort
Austria
Oftmals wehrt Nadal Breakpunkte stark ab, in diesem Match jedoch hat Stan diese leichtfertig vergeben. Stan ist auch fast in jedem Aufschlagspiel von Nadal drinne. Da steht es oft 15-30 oder mal 30-30. Dann muss man sich einfach mal cleverer anstellen als Stan es macht.
Beim Abwehren von Breakbällen liegt Nadal auch auf Rang 10 all time ;) (Roger auf 7, Nole auf 20)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.786
Punkte
113
Viel schlechter als in dem Game kann Wawrinka nicht spielen, 3 Mal über den 2. Aufschlag, dann jeweils direkt komplett verzogen von der GL, einen Breakball wehrt er ab mit dem 1., aber dann muss er wieder über den 2. und verzieht dann die VH meterweit

Nadal zum Match, schlecht war Wawrinka in der Partie nicht, aber ihm fehlt die Qualität Nadal entscheidend wehzutun
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Beim Abwehren von Breakbällen liegt Nadal auch auf Rang 10 all time ;) (Roger auf 7, Nole auf 20)
Mich ärgert es halt irrsinnig das Nadal hier wieder einen Titel zugeworfen bekommt wo er eigentlich nicht gewinnen darf. Wenn man Nadal nicht mal mehr in der Halle besiegen wo soll man Ihn dann bitte noch schlagen. Wenn Nole nicht schnell wieder sein Form findet gewinnt Nadal alle 4 Slams 2020 ;):D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mich ärgert es halt irrsinnig das Nadal hier wieder einen Titel zugeworfen bekommt wo er eigentlich nicht gewinnen darf. Wenn man Nadal nicht mal mehr in der Halle besiegen wo soll man Ihn dann bitte noch schlagen. Wenn Nole nicht schnell wieder sein Form findet gewinnt Nadal alle 4 Slams 2020 ;):D
Ach, sowas kann man jetzt doch noch gar nicht sagen. Vor einer Woche war noch klar, dass Medvedev die AO gewinnt. Berrettini und Medvedev haben vor dieser Saison kein einziges gutes Grand Slam Turnier gespielt, trotzdem wissen einige ganz genau, dass der ein Jahr jüngere Zverev nie etwas bei diesen Turnieren reißen wird. Etc, etc. Diese Vorabprognosen bringen schon bei Mannschaftssportarten nichts, in Einzelsportarten sind sie völlig sinnfrei.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Was hat Monfils bitte in der Saison gerissen? Nichts nämlich! Wäre völlig unverdient wenn er die Finals erreicht.
Das stimmt doch nicht. a) hat er die entsprechenden Punkte geholt, genau daran misst man normalerweise, was ein Spieler gerissen hat und b) hat er in diesem Jahr mit Shapo, Cilic, Tsitsipas, Medvedev, Agut auch genügend gute Leute geschlagen. Federer hatte er in Madrid am Rand einer Niederlage und bei zwei Turnieren konnte er im VF bzw HF verletzungsbedingt nicht antreten, was mMn das "Geschmäckle" @Tuco allemal wieder wettmacht. Wenn man dazu das absolute Leistungsvermögen nimmt und das er zu den Spielern gehört, die wenigstens mal ab und zu stilistisch etwas anderes bieten, als 90 % auf der Tour, finde ich, dass Monfils hier im Forum deutlich zu schlecht wegkommt.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.984
Punkte
113
Mich ärgert es halt irrsinnig das Nadal hier wieder einen Titel zugeworfen bekommt wo er eigentlich nicht gewinnen darf. Wenn man Nadal nicht mal mehr in der Halle besiegen wo soll man Ihn dann bitte noch schlagen. Wenn Nole nicht schnell wieder sein Form findet gewinnt Nadal alle 4 Slams 2020 ;):D

Lassen wir die Kirche im Dorf. Nadal hat hier noch lange nicht gewonnen. Ich gebe aber zu, er scheint die Form zu haben, hier jeden schlagen zu können. Nadal hat mehrfach bewiesen, dass er auch auf Hard in Topform die Anderen dominieren kann. Das ist hinlänglich bekannt. Vor diesem Hintergrund: Nadal hat es nicht nötig etwas geschenkt zu bekommen, nimmt ein angenehmes Draw wie jeder andere gerne mit.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Lassen wir die Kirche im Dorf. Nadal hat hier noch lange nicht gewonnen. Ich gebe aber zu, er scheint die Form zu haben, hier jeden schlagen zu können. Nadal hat mehrfach bewiesen, dass er auch auf Hard in Topform die Anderen dominieren kann. Das ist hinlänglich bekannt. Vor diesem Hintergrund: Nadal hat es nicht nötig etwas geschenkt zu bekommen, nimmt ein angenehmes Draw wie jeder andere gerne mit.

Es ist doch typisch für Paris, dass es viele Überraschungen gibt. Ein Sieg von Nadal Indoor passt doch gnadenlos in die Reihe Sock und Khachanov ;)

Ausser Djokovic sehe ich Niemanden den ich gegenüber Nadal favorisieren wurde. Mal schauen ob er die Chance nutzt und nach vielen Jahren Indoor mal einen Titel gewinnt. Imo wäre es sehr wichtig für ihn diese Chance zu nutzen. Deutlich wichtiger als zum 20. Mal Monte Carlo zu gewinnen.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Wichtiger wäre es die Tour Finals zu gewinnen ;). Naja, ich finde den Weg immernoch recht weit, aber ganz so überraschend finde ich es jetzt auch nicht, dass ein recht fitter und erholter Nadal auch bei den Indoor-Turnieren um den Titel mitspielen kann.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wichtiger wäre es die Tour Finals zu gewinnen ;). Naja, ich finde den Weg immernoch recht weit, aber ganz so überraschend finde ich es jetzt auch nicht, dass ein recht fitter und erholter Nadal auch bei den Indoor-Turnieren um den Titel mitspielen kann.

Da sind wir einer Meinung. Die Finals sind nochmal deutlich wichtiger. Der Ort wo er den letzten Makel der Karriere beseitigen kann.
Sehe Indoor momentan auch nur Federer, Djokovic und Medvedev über ihm, also ist es nicht komplett überraschend. Der Sock Vergleich war nur ne kleine Provokation.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.321
Punkte
113
Das stimmt doch nicht. a) hat er die entsprechenden Punkte geholt, genau daran misst man normalerweise, was ein Spieler gerissen hat und b) hat er in diesem Jahr mit Shapo, Cilic, Tsitsipas, Medvedev, Agut auch genügend gute Leute geschlagen. Federer hatte er in Madrid am Rand einer Niederlage und bei zwei Turnieren konnte er im VF bzw HF verletzungsbedingt nicht antreten, was mMn das "Geschmäckle" @Tuco allemal wieder wettmacht. Wenn man dazu das absolute Leistungsvermögen nimmt und das er zu den Spielern gehört, die wenigstens mal ab und zu stilistisch etwas anderes bieten, als 90 % auf der Tour, finde ich, dass Monfils hier im Forum deutlich zu schlecht wegkommt.


Ich würde Monfils eine Teilnahme grundsätzlich auch gönnen. Und klar, es ist sicher richtig, dass sich solche Sachen teilweise ausgleichen. In Bercy gibt es nur die besondere Situation, dass es das letzte Turnier vor den ATP-Finals ist und danach nichts mehr "ausgeglichen" werden kann. Wer dann durch eine tolle Leistung weit kommt und so auf den letzten Drücker einen Rückstand aufholt, hat es an sich natürlich "verdient". Aber diese Konstellation, wo durch die sehr späte Absage von Federer (der durch einen lucky loser ersetzt wurde) die Auslosung für Monfils plötzlich extrem viel leichter wurde und so seine Chancen auf das Halbfinale sprunghaft stiegen, wäre für Berrettini, der diese Saison eine tolle Entwicklung gemacht und gerade in den letzten Wochen auch sehr gut gespielt hat, schon äußerst unglücklich. Insofern hoffe ich heute schon auf Shapovalov.

Aber klar, wenn es anders kommt, auch OK - viele Chancen wird Monfils auf die ATP-Finals nicht mehr haben (ein oder zwei Teilnahmen sind bei seinem Talent eigentlich recht dünn), der 10 Jahre jüngere schon eher.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.786
Punkte
113
Ich würde Monfils eine Teilnahme grundsätzlich auch gönnen. Und klar, es ist sicher richtig, dass sich solche Sachen teilweise ausgleichen. In Bercy gibt es nur die besondere Situation, dass es das letzte Turnier vor den ATP-Finals ist und danach nichts mehr "ausgeglichen" werden kann. Wer dann durch eine tolle Leistung weit kommt und so auf den letzten Drücker einen Rückstand aufholt, hat es an sich natürlich "verdient". Aber diese Konstellation, wo durch die sehr späte Absage von Federer (der durch einen lucky loser ersetzt wurde) die Auslosung für Monfils plötzlich extrem viel leichter wurde und so seine Chancen auf das Halbfinale sprunghaft stiegen, wäre für Berrettini, der diese Saison eine tolle Entwicklung gemacht und gerade in den letzten Wochen auch sehr gut gespielt hat, schon äußerst unglücklich. Insofern hoffe ich heute schon auf Shapovalov.

Aber klar, wenn es anders kommt, auch OK - viele Chancen wird Monfils auf die ATP-Finals nicht mehr haben (ein oder zwei Teilnahmen sind bei seinem Talent eigentlich recht dünn), der 10 Jahre jüngere schon eher.

3 Sachen stören mich bei Monfils:
  1. Er gibt halt sehr sehr oft auf, auch bei seiner einzigen WTF-Teilnahme gab er auf. Das er bei den diesjährigen WTF wieder aufgibt oder wegen Verletzungen nicht richtig spielen kann, drauf hab ich keine Lust
  2. Glaubt er gefühlt in einigen Matchups nicht an den Sieg, allen voran gg Djokovic, wo es 0-15 steht
  3. Da komme ich direkt zum US Open HF 2016, das nehme ich ihm immer noch übel, das war eine Verarschung
Ansonsten will ich aber auch sagen, dass ich Monfils gerne spielen sehe wenn er offensiv spielt, er kann viel Druck machen und ist fast nicht zu breaken wenn sein Aufschlag Feuer fängt, er tendiert aber auch immer zu Doppelfehlern und verfällt in Passivität
Mit der Show übertreibt er es auch manchmal
Vom Talent hätte er in seiner Karriere viel mehr erreichen müssen, da würde ich ihn selbst neben seinen körperlichen Probleme nicht freisprechen

Edit: Das Talent jeden zu schlagen hat er auf jeden Fall und wenn er im HF Nadal besiegen sollte, dann würdest du deinen Frieden auch finden ;)
Man muss aber auch sagen, dass Medvedev und Thiem früh ausgeschieden sind, Monfils hätte auch ohne Federers Drawverschiebung einen leichten Weg haben können
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Es ist doch typisch für Paris, dass es viele Überraschungen gibt. Ein Sieg von Nadal Indoor passt doch gnadenlos in die Reihe Sock und Khachanov ;)

Ausser Djokovic sehe ich Niemanden den ich gegenüber Nadal favorisieren wurde. Mal schauen ob er die Chance nutzt und nach vielen Jahren Indoor mal einen Titel gewinnt. Imo wäre es sehr wichtig für ihn diese Chance zu nutzen. Deutlich wichtiger als zum 20. Mal Monte Carlo zu gewinnen.

Dann gewinnt Dimitrov...
zutrauen würde ich es Shapovalov, wäre da nicht die zeitweise fahrige Spielweise, die bislang den finalen Erfolg verhinderte.
Tsitsipas wäre mal ein größerer Titel zu gönnen, aber auch angebracht für einen Top10-Spieler.
Nun trau ich mich was und tippe auf ein Finale Djokovic - Nadal
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.638
Punkte
113
Aber diese Konstellation, wo durch die sehr späte Absage von Federer (der durch einen lucky loser ersetzt wurde) die Auslosung für Monfils plötzlich extrem viel leichter wurde und so seine Chancen auf das Halbfinale sprunghaft stiegen, wäre für Berrettini, der diese Saison eine tolle Entwicklung gemacht und gerade in den letzten Wochen auch sehr gut gespielt hat, schon äußerst unglücklich.

Das ist mir jetzt aber auch zu sehr aus dem Augenblick gedacht. Nur weil Federer im letzten Turnier zurückzieht, ist es nicht weniger oder mehr wert als ein Rückzug im Mai. Grundsätzlich wäre es ja auch möglich, dass Federer vorher ausscheidet. Was ich sagen will. Man müsste schon die gesamten Saisons von Monfils und Berrettini anschauen und gucken wie oft sie bei der Auslosung (und dann den tatsächlichen Paarungen) "Glück" hatten, um zu sagen, dass eben Monf es nur aufgrund von Losglück in Paris geschafft hat.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.999
Punkte
113
Ort
Austria
Dann gewinnt Dimitrov...
da gäbe es aber schon einige Kandidaten (Shapovalov, Tsonga, Garin, vl auch Monfils) die ich für überraschendere Sieger halten würde als Grigor. Wenn er heiß läuft kann er schon sehr gut spielen, das hat er ja auch in New York gezeigt oder ohnedies 2017 bei den WTFs. Ich bin ein Fan seines Tennis, daher würde ich ihm wünschen dass er sein Spiel wieder besser beisammen hat um sich wieder Richtung Top 10 zu bewegen.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
@le freaque,
Problem für mich bei Monfils ist das er sich zu oft wie ein Clown aufführt und nicht seriös genug Tennis spielt. Den Spitznamen "Clownfils" hat er teilweise durchaus zurecht.
 
Oben