ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


L-james

Allrounder
Beiträge
40.789
Punkte
113
Ich habe Draper eigentlich in gar kein Regal gehoben. Ich sah ihn spielerisch schon lange als Talent und dachte mir, der kann mal Top-10 werden, jetzt ist er sogar Top-5 geworden. Passt doch.
Naja, Rublev war auch mal Top5 der Welt. De Minaur die #6.

Du hast ja geschrieben, dass nach deiner Ansicht Draper und Fritz sich auf Rasen nicht viel nehmen würden. Weiß nicht wie man darauf kommen kann, wenn Draper bisher noch nie die 3. Runde in Wimbledon gesehen hat? In Queens hat er sich von Lehecka rausnehmen lassen. Der Tscheche kann schon auf Rasen spielen, aber die Welt ist er auch nicht.

Ich bin auch nicht der größte Draper-Fan, sehe in Jungs wie Musetti, Rune oder Shelton mehr Potential und Möglichkeiten. Mir fehlt bei Draper die Leichtigkeit. Für mich ist das alles zu anstrengend. Auf Rasen wird er damit immer wieder Probleme bekommen, da ist er zu steif.

Für den ein oder anderen mag das alles zu kritisch oder negativ sein, aber da wo sich Draper jetzt bewegt, wird die Luft halt extrem dünn, Erwartungen, Messlatten usw. gehen ordentlich nach oben. Da ist es mit einem Queens-HF nicht getan.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.988
Punkte
113
Naja, Rublev war auch mal Top5 der Welt. De Minaur die #6.

Du hast ja geschrieben, dass nach deiner Ansicht Draper und Fritz sich auf Rasen nicht viel nehmen würden. Weiß nicht wie man darauf kommen kann, wenn Draper bisher noch nie die 3. Runde in Wimbledon gesehen hat? In Queens hat er sich von Lehecka rausnehmen lassen. Der Tscheche kann schon auf Rasen spielen, aber die Welt ist er auch nicht.

Ich bin auch nicht der größte Draper-Fan, sehe in Jungs wie Musetti, Rune oder Shelton mehr Potential und Möglichkeiten. Mir fehlt bei Draper die Leichtigkeit. Für mich ist das alles zu anstrengend. Auf Rasen wird er damit immer wieder Probleme bekommen, da ist er zu steif.

Für den ein oder anderen mag das alles zu kritisch oder negativ sein, aber da wo sich Draper jetzt bewegt, wird die Luft halt extrem dünn, Erwartungen, Messlatten usw. gehen ordentlich nach oben. Da ist es mit einem Queens-HF nicht getan.
Musetti spielt sicher das technisch feinere Tennis als Draper und die 3 von dir Genannten spielen insgesamt spektakulärer als der Brite. Ich wüde aber Potential nicht nur an Ballgefühl und Variabilität festmachen. Im Vergleich zu Musetti hat Draper wiederum mehr Power und den besseren Aufschlag.

Von Rune halte ich bekanntlich rein spielerisch auch viel, aber bisher bekommt er es noch nicht gut genug auf den Platz. Shelton spielt spektakulärer als Draper und ist athletischer, aber von der GL finde ich Draper insgesamt stabiler.

Letztes Jahr hat Draper Stuttgart (mit Sieg gegen Berrettini) gewonnen und in Queens hat er Alcaraz geschlagen, das war schon nicht schlecht. Dieses Jahr HF in Queens war jetzt nicht so verkehrt und ich sage ja selbst auch, dass Draper auf HC möglicherweise stärker ist.

Ich gehe ja bei vielen deiner Einschätzungen mit, aber manchmal machst du Talent zu sehr nur am Ballgefühl und der Schlagtechnik (beides natürlich wichtige Indizien für Talent) fest. Zverev kommt bei dir ja meistens auch schlecht weg, obwohl er über Jahre hinweg sein Standing als absoluter Topspieler immer wieder unter Beweis gestellt hat.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.903
Punkte
113
Zverev kommt bei dir ja meistens auch schlecht weg, obwohl er über Jahre hinweg sein Standing als absoluter Topspieler immer wieder unter Beweis gestellt hat.
Topspieler defintiv ja, aber wahrscheinlich zu schwach, um Sinner und Alcaraz hintereinander bei einem GS zu besiegen, weil er zu weit hinter der Linie steht und seine Vorhand dafür noch stärker sein müsste.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.988
Punkte
113
Topspieler defintiv ja, aber wahrscheinlich zu schwach, um Sinner und Alcaraz hintereinander bei einem GS zu besiegen, weil er zu weit hinter der Linie steht und seine Vorhand dafür noch stärker sein müsste.
Das ist doch alles klar, aber wenn es nur nach Ballgefühl und Variabilität gehen würde, wäre Zverev keine Top-10 und dementsprechend kommt er bei @L-james auch meist schlecht weg. Das liest sich da teilweise als wäre Zverev irgendein Spieler, der eher durch Zufall Top-10 ist. Zverev hat einen der besten Aufschläge und eine der besten Rückhände der Tour. Selbst wenn er jetzt kontinuierlich abbauen würde, er war über viele Jahre hinweg Top-5 und auch öfter mal Top-3, stand in 3 GS-Finals und hat viele große Titel gewonnen. Dafür braucht es schon eine enorme Qualität.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.802
Punkte
113
Draper ist hier im Forum mal wieder eine Art "Papiertiger". Wird in Regale gehoben wo er bisher nicht mal annähernd rangekommen ist.

Und Bublik nicht? ;)

Draper startete verletzt ins Jahr, deshalb "verzeihe" ich ihm den Kampf bei den AO, wo er gegen Navone, Kokkinakis und Vukic jeweils nur ganz knapp in 5 gewann. Gegen Alcaraz musste er ja aufgeben und er gab erst in Doha sein Comeback, wo er ins Finale kam und ihm dann die Kraft in Satz 3 fehlte. Es folgte der dominante IW Titel, die bittere Auftaktniederlage gegen den späteren Miami-Sieger Mensik und die knappe Niederlage im AF von MC gegen ADF.
In Madrid zog er ins Finale und nutzte da seine Chancen nicht, da war der Titel möglich. In Rom verlor er gegen Alcaraz im VF. Bis dahin kann man ihm wenig vorwerfen in dieser Saison.
Man muss auch sagen, dass Draper bei den FO und in Wimbledon Lospech hatte, in RG spielte er in R2 gegen Monfils und in R3 gegen Fonseca.
Dennoch waren die FO, Queens und jetzt Wimbledon in meinen Augen nicht gut, in Queens ist eine HF Niederlage ja in Ordnung. Aber überzeugt hat er gegen Popyrin und Nakashima auch nicht. Cilic hat heute auch stark gespielt, dennoch hat Draper mittlerweile ganz andere Ansprüche, denen wurde er zuletzt nicht mehr gerecht, aktuell ist er dann doch ein "normaler" Top 10 Spieler. Was wiederum auch bedeutet, dass hinter Sinner und Alcaraz traurigerweise eindeutig Djokovic kommt und sonst niemand, nicht nur in Wimbledon, sondern generell. Der ein oder andere kommt mal in Form, aber zuverlässig um als Titelkandidat wirklich zu gelten, dafür ist es zu wenig.
Drapers Bilanz seit Oktober 2024 ist bei 36-10 (78 %)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.802
Punkte
113
Naja, Rublev war auch mal Top5 der Welt. De Minaur die #6.

Du hast ja geschrieben, dass nach deiner Ansicht Draper und Fritz sich auf Rasen nicht viel nehmen würden. Weiß nicht wie man darauf kommen kann, wenn Draper bisher noch nie die 3. Runde in Wimbledon gesehen hat? In Queens hat er sich von Lehecka rausnehmen lassen. Der Tscheche kann schon auf Rasen spielen, aber die Welt ist er auch nicht.

Ich bin auch nicht der größte Draper-Fan, sehe in Jungs wie Musetti, Rune oder Shelton mehr Potential und Möglichkeiten. Mir fehlt bei Draper die Leichtigkeit. Für mich ist das alles zu anstrengend. Auf Rasen wird er damit immer wieder Probleme bekommen, da ist er zu steif.

Für den ein oder anderen mag das alles zu kritisch oder negativ sein, aber da wo sich Draper jetzt bewegt, wird die Luft halt extrem dünn, Erwartungen, Messlatten usw. gehen ordentlich nach oben. Da ist es mit einem Queens-HF nicht getan.

Ja, die Luft wird dünn. Ich muss da auch jetzt an Sinner denken, der war bei dir auch durch als er gegen Altmaier verlor. Natürlich ist Sinners Entwicklung danach eine Ausnahme, aber auch selbst bei einer schlechteren Entwicklung, wäre das 2023 verfrüht gewesen.
Ob Draper den nächsten Schritt gehen kann? Darum geht es jetzt, ich habe an ihn auch ganz andere Ansprüche, ich würde Draper so leicht auch nicht mehr in den Top 4 sehen nächstes Wimbledon, außer er überzeugt bei den nächsten GS häufiger.
Den Vergleich zu Rublev und vor allem de Minaur finde ich nicht gut, so eine starke Phase mit starken Siegen hatte de Minaur absolut nie, auch Rublev nicht.

ich erwarte bei Draper, dass er wieder seine Setzung bestätigt, mindestens ein HF und ein VF in den 3 Turnieren in Nordamerika.

Nochmal zu Queens, ich sehe die Niederlage gegen Lehecka nicht als schlimm an, Lehecka hätte auch Alcaraz fast besiegt. Das Problem für mich in Queens war, dass er gegen den ersten starken Gegner verloren hat und vorher nicht überzeugt hat und durch Kampf gewann und halt die Nummer 2 des Turniers war
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.988
Punkte
113
Ja, die Luft wird dünn. Ich muss da auch jetzt an Sinner denken, der war bei dir auch durch als er gegen Altmaier verlor. Natürlich ist Sinners Entwicklung danach eine Ausnahme, aber auch selbst bei einer schlechteren Entwicklung, wäre das 2023 verfrüht gewesen.
Ob Draper den nächsten Schritt gehen kann? Darum geht es jetzt, ich habe an ihn auch ganz andere Ansprüche, ich würde Draper so leicht auch nicht mehr in den Top 4 sehen nächstes Wimbledon, außer er überzeugt bei den nächsten GS häufiger.
Den Vergleich zu Rublev und vor allem de Minaur finde ich nicht gut, so eine starke Phase mit starken Siegen hatte de Minaur absolut nie, auch Rublev nicht.

ich erwarte bei Draper, dass er wieder seine Setzung bestätigt, mindestens ein HF und ein VF in den 3 Turnieren in Nordamerika.

Nochmal zu Queens, ich sehe die Niederlage gegen Lehecka nicht als schlimm an, Lehecka hätte auch Alcaraz fast besiegt. Das Problem für mich in Queens war, dass er gegen den ersten starken Gegner verloren hat und vorher nicht überzeugt hat und durch Kampf gewann und halt die Nummer 2 des Turniers war
Wie siehst du denn das Quartett Rune, Draper, Musetti und Shelton so im Vergleich?

Edit: oder nimm noch Fritz dazu ;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.789
Punkte
113
Ich muss da auch jetzt an Sinner denken, der war bei dir auch durch als er gegen Altmaier verlor.
Fair bleiben Hans. Zum einen hatte ich bei Sinner schon immer klar höhere Erwartungen als bei Draper und zum anderen ging es da nach der Niederlage gegen Altmeier hauptsächlich um körperliche Dinge die mich damals maximal genervt hatten bei Sinner.
Ich war da äußerst kritisch, da er ab Satz 4 völlig platt war und das Ding alleine wegen Kraftlosigkeit verlor. Ich habe da die nötige Entwicklung in diesem Bereich massiv hinterfragt. Mir war aber klar, kriegen sie es gefixt, dann gibts die erhofften Schritte. Zum Zeitpunkt des Ausscheidens gegen Altmeier war diesbezüglich aber Skepsis durchaus berechtigt, da ich gehofft hatte er wäre da schon weiter gewesen.
Meine Postings damals gingen fast alle in Richtung seiner Fitness.

Bei Draper ist das eine andere Situation. Ich sehe in Draper nicht dieses Upside was Sinner schon immer hatte. Bei Draper fehlt mir da die Leichtigkeit. Körperlich, wenn er seine Ausfälle im Griff hat, ist er ein ziemliches Tier.
Klar muss er da noch resilienter werden, aber ums körperliche geht es mir bei Draper nicht.

Das sind daher sehr unterschiedliche Situationen. Mal davon ab, dass Draper ja bereits in den Top5 ist und dieses Jahr auch was größeres geleistet hat. Er gibt mir aber noch nicht die Vibes eines Top5-Spielers, sondern von jemanden der halt mal in den Top5 steht, wie Rublev oder auch Rune, der für mich bisher zu keinem Zeitpunkt wie ein Top5-Spieler aufgetreten ist.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.486
Punkte
113
Meinst du dass ich Draper eher auf #4 sehen wollte als Fritz? Das war weil ich Fritz gegen Alcaraz und Sinner nichts zutraue und Draper theoretisch eher, daran ändert dieses Ergebnis nichts.

Aber für Draper sehr enttäuschend beim ersten Heim-GS wo er mit echten Erwartungen ins Turnier gegangen ist so früh zu fliegen, keine Frage. Für Cilic auf der anderen Seite ein schöner Erfolg, mal sehen was jetzt noch geht.

Ich hatte eine Unterhaltung von Hans und dir im Hinterkopf wo Du meintest, dass Draper eine schwache Nr. 4 ist und das hohe Ranking nicht viel über seine Leistungsstärke auf Rasen aussagt. Vielleicht habe ich auch halluziniert.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.768
Punkte
113
Fritz 2:0 und Break vor im 3. Es sieht alles so aus, als kriege Fritz nach 2 Fünfsatz Spielen das sicherlich erwünschte kurze Spiel in R3.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.903
Punkte
113
Bellucci sieht wie die Miniaturausgabe von Federer aus. Es steht gegen Norie 5:5 im 1. Satz.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.437
Punkte
113
Ort
Austria
Bellucci sieht wie die Miniaturausgabe von Federer aus. Es steht gegen Norie 5:5 im 1. Satz.
Finde ja es besteht auch da eine gewisse Ähnlichkeit... ;)

MV5BMjM4MTcxMzY3MV5BMl5BanBnXkFtZTgwOTkwODgzNDE@._V1_FMjpg_UX1000_.jpg
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.437
Punkte
113
Ort
Austria
Fritz kann den TB im 3. nicht gewinnen und muss somit gegen ADF in den 4. Satz. Er hatte auch schon zwei MTO's..
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.437
Punkte
113
Ort
Austria
Jetzt scheint es Taylor aber in 4 regeln zu können - 5:1 Führung.

Jarry 6:3 2:1 mit Break aber Fonsi kämpft!
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.903
Punkte
113
Jarry führt und hat auch Break vor im 2. Satz und spielt stark. Bei dem passt heute sehr viel, sowohl Power als auch Touch.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.988
Punkte
113
Struff und Carlitos laufen ein...Hat Struff eigentlich schon mal auf dem legendären CC von Wimbledon gespielt? Ich glaube nicht oder?
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.988
Punkte
113
Jarry führt und hat auch Break vor im 2. Satz und spielt stark. Bei dem passt heute sehr viel, sowohl Power als auch Touch.
Der Aufschlag von dem ist halt auch sehr stark. 6-3 5-4, aber Fonseca macht zumindest mal den ersten wichtigen Punkt...

...okay und die Antwort von Jarry sind 3 starke Erste, damit die Satzbälle...
 
Oben