ATP Rising Stars


Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Solange das so ist, ich rede davon wenn das Maß voll ist und es so nicht weiter gehen kann. Bleibt es bei Einzelfällen dann ist der Aufwand in der Tat zu groß und nicht von nöten.

Davon muss man ausgehen, denn ein Spieler, der dort Mist baut, gerät schnell in den Fokus. Das wissen die Spieler auch. Vor allen Dingen können selbst 1-2 Beobachter pro Spiel nur die groben Verstöße verhindern, da sie oft nicht sehen können, ob ein Ball die Linie noch gekratzt hat. Da gibt es immer noch genügend Betrugsmöglichkeiten. Man sieht ja den Aufwand, der im Profitennis betrieben wird.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Kurzes Update:

Daniel Altmaier hat sich in Genf mit Siegen über Ward und Michnev zum ersten Mal für ein ATP-Turnier qualifiziert. Der 17-jährige Nicola Kuhn hatte in Madrid ein Qualifikationsmatch gegen Basilashivli, Nummer 70 der Welt, mit 7:5 6:0 gewonnen, war gegen Escobedo aber chancenlos. Jetzt hat er sein erstes Future gewonnen und im Finale die Nummer 223 der Welt mit 6:4 6:0 vom Platz gefegt.

Francis Tiafoe hat zwei Challenger-Siege in Sarasota und Aix-en Provence gefeiert. Casper Ruud hat in Heilbronn das Viertelfinale erreicht. Er schied dann aber aus.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich packe hier mal eine Statistik aus einem anderen Forum rein.

Name, age, (total slams)
  • Arthur Ashe, 25yo (3 slams)
  • Jan Kodes, 24yo (3 slams)
  • Stan Smith, 24yo (2 slams)
  • Andres Gimeno, 34yo (1 slam)
  • Ilie Nastase, 26yo (2 slams)
  • Jimmy Connors, 22yo (8 slams)
  • Bjorn Borg, 18yo (11 slams)
  • Manuel Orantes, 26yo (1 slam)
  • Mark Edmondson, 21yo (1 slam)
  • Adriano Panatta, 25yo (1 slam)
  • Guillermo Vilas, 24yo (4 slams)
  • John McEnroe, 20yo (7 slams)
  • Brian Teacher, 25yo (1 slam)
  • Johan Kriek, 22yo (2 slams)
  • Mats Wilander, 17yo (7 slams)
  • Yannick Noah, 23yo (1 slam)
  • Ivan Lendl, 24yo (8 slams)
  • Stefan Edberg, 19yo (6 slams)
  • Boris Becker, 17yo (6 slams)
  • Pat Cash, 22yo (1 slam)
  • Michael Chang, 17yo (1 slam)
  • Andres Gomez, 30yo (1 slam)
  • Pete Sampras, 19yo (14 slams)
  • Jim Courier, 20yo (4 slams)
  • Michael Stich, 22yo (1 slam)
  • Andre Agassi, 22yo (8 slams)
  • Sergi Bruguera, 22yo (2 slams)
  • Thomas Muster, 27yo (1 slam)
  • Yevgeny Kafelnikov, 22yo (2 slams)
  • Richard Krajicek, 24yo (1 slam)
  • Gustavo Kuerten, 20yo (3 slams)
  • Patrick Rafter, 24yo (2 slams)
  • Petr Korda, 30yo (1 slam)
  • Carlos Moya, 21yo (1 slam)
  • Marat Safin, 20yo (2 slams)
  • Goran Ivanisevic, 29yo (1 slam)
  • Lleyton Hewitt, 20yo (2 slams)
  • Thomas Johansson, 26yo (1 slam)
  • Albert Costa, 26yo (1 slam)
  • Juan Carlos Ferrero, 23yo (1 slam)
  • Roger Federer, 21yo (18 slams)
  • Andy Roddick, 21yo (1 slam)
  • Gaston Gaudio, 25yo (1 slam)
  • Rafael Nadal, 19yo (14 slams)
  • Novak Djokovic, 20yo (12 slams)
  • Juan Martin del Potro, 20yo (1 slam)
  • Andy Murray, 25yo (3 slams)
  • Stan Wawrinka, 28yo (3 slams)
  • Marin Cilic, 25yo (1 slam)


Averages and Ranges:
Average age of first-time Grand Slam winners: 23yo (range 17-34)
Average age of first-time Grand Slam winners that ended up with 2-4 Grand Slams: 23yo (range 20-28)
Average age of first-time Grand Slam winners that ended up with 5+ Grand Slams: 19.8yo (range: 17-24)
Average age of first-time Grand Slam winners that ended up with 10+ Grand Slams: 19.4yo (range: 18-21)

Man sieht recht gut das die großen Champion alle sehr früh den ersten GS gewannen. Alle waren Anfang 20 oder sogar noch Teenies. Lediglich Lendl ist die große Ausnahme, aber er hat ja auch die ersten 4 GS Finals verloren.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Morgen spielt das Wunderkind Felix Auger-Aliassime sein erstes CH VF auf Sand. 2015 hat mit 14 erstmals ein CH VF zu Hause in Granby erreicht. Anfang des Jahres erreichte er erstmals ein CH HF in Drummondville, ebenso in Kanada. Der Gegner Casper Ruud ist mit seinen 18 Jahren noch kein alter Fuchs, aber eben schon 2 Jahre älter als das kanadische Wunderkind. Das Match zwischen Ruud und FAA gibt es wie alle Challenger auf der offiziellen Streaming Seite der ATP.
https://livestream.com/ATP
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Morgen spielt das Wunderkind Felix Auger-Aliassime sein erstes CH VF auf Sand. 2015 hat mit 14 erstmals ein CH VF zu Hause in Granby erreicht. Anfang des Jahres erreichte er erstmals ein CH HF in Drummondville, ebenso in Kanada. Der Gegner Casper Ruud ist mit seinen 18 Jahren noch kein alter Fuchs, aber eben schon 2 Jahre älter als das kanadische Wunderkind. Das Match zwischen Ruud und FAA gibt es wie alle Challenger auf der offiziellen Streaming Seite der ATP.

Ruud gegen Auger-Aliassime kann man auf jeden Fall empfehlen. Das ist ein Duell, das es zukünftig häufiger zu sehen gibt. Habe mir ein paar Szenen der Partien von FAA angesehen. Meine Güte. Der ist körperlich schon extrem weit für sein Alter, aber er hat auch unglaubliche Schläge drauf. Da Ruud zwei Jahre älter ist und Sand sein bester Belag ist, sehe ich ihn morgen aber als Favoriten.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
FAA konnte sich gestern gegen Ruud in 3 engen Sätzen durchsetzen. Entsprechend konnte man ihn heute im HF gegen Nedovyesov als Favorit sehen. Dennoch ist die Scoreline mit 6:0 6:3 beeindruckend. Morgen geht es um den ersten Challenger Titel für das Wunderkind. Er wäre der jüngste Challenger Sieger seit Bernard Tomic.
  • 1 Michael Chang 15y 7m Las Vegas '87
    2 Richard Gasquet 16y 0m Montauban '02
    3 Bernard Tomic 16y 4m Melbourne '09
    4 Kent Carlsson 16y 7m Neu Ulm '84
    5 Marcos Ondruska 16y 7m Durban '89
    6 Rafael Nadal 16y 9m Barletta '03
    7 Novak Djokovic 17y 0m Budapest '04
    8 Paul Dogger 17y 0m Oporto '88
    9 Juan Martin Del Potro 17y 1m Montevideo '05
    10 Horacio De La Pena 17y 1m Thessaloniki '83

    11 Fabrice Santoro 17y 2m Telford '90
    12 Alexander Zverev 17y 2m Braunschweig '14
Der Gegner ist morgen ab 14:30 Bougue. Diesmal versuche ich mir die Zeit zu nehmen um das Spiel zu schauen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
FAA gewinnt mit 6:4 6:1 seinen ersten Challenger. Den zweiten Satz habe ich geschaut und es war durchaus beeindruckend was der Junge gespielt hat. Aufschlag war gut, Return überragend, ansonsten druckvoll von der Grundlinie mit ordentlich Spin. Ein Stopp ist auch gelungen, aber am Netz ist er nicht aufgetaucht.

Wie abgesprochen war nur Bernard Tomic in jüngerer Vergangenheit bei einem Challenger Sieg jünger. Tomic konnte diesen Erfolg in der restlichen Saison nicht bestätigen und war am 17. Geburtstag um Rang 300. FAA wird am Montag bereits in den ersten 240 geführt. Also da kommt echt was auf uns zu.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.070
Punkte
113
Ort
Austria
sehr schön, immer her mit den jungen Talenten und Rising-Stars. Habe ihn noch nie wirklich beobachten können, aber schon viel von ihm (u.a. von dir) gelesen und gehört. Mal sehen wie sein weiterer Aufstieg Richtung Top 100 läuft. Körperlich dürfte er für seine 16 ja schon sau stark sein (1,92 und 82kg).. sicher ein wichtiger Mitgrund, warum er es in dem Alter schon so gut auf der Challenger-Tour schafft.
 

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
683
Punkte
93
Wie abgesprochen war nur Bernard Tomic in jüngerer Vergangenheit bei einem Challenger Sieg jünger. Tomic konnte diesen Erfolg in der restlichen Saison nicht bestätigen und war am 17. Geburtstag um Rang 300. FAA wird am Montag bereits in den ersten 240 geführt. Also da kommt echt was auf uns zu.

Ich bin auch wahnsinnig gespannt, wie sich FAA die nächsten Jahre machen wird, aber meiner Meinung nach spielen da einfach zu viele Unwägbarkeiten eine Rolle, als dass man das so prognostizieren kann.

Mit Tomic hast du ein (Negativ-)Beispiel schon genannt und von der Liste haben ja letztendlich „nur“ Nadal und Santo... äh Djokovic eine ATG-Karriere hingelegt.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Da gibt es sicher noch viele Unwägbarkeiten und er ist seinen Altersgenossen auch physisch überlegen, aber ich würde einfach mal ausschließen, dass er den Tomic macht.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich habe mir heute die entscheidende Phase zwischen Kuhn und Kovalik beim VF in Braunschweig angesehen. Heute morgen hat Kuhn bereits Berlocq besiegt, also durchaus einen bekannten Namen. Gegen Kovalik ging es in den TB des dritten, wo Kuhn seinen 6. Matchball nutzen konnte. Kuhn spielt druckvolles Satzplatz Tennis, ohne einen besonderen Schlag. Beim Aufschlag ist noch Luft, ein typischer Kick Aufschlag, der gegenüber dem restlichen Spiel etwas abfällt. Ans Netz ging es selten , aber wenn konnte Kuhn seine Angriffe voller Überzeugung abschließen.
Nun geht es im HF gegen Fucsovics. Von daher will ich keine Prognose aufstellen. Der Ungar ist unberechenbar. Dennoch ist es ein riesen Erfolg für Kuhn egal ob es noch weiter geht oder nicht.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ich habe mir heute die entscheidende Phase zwischen Kuhn und Kovalik beim VF in Braunschweig angesehen. Heute morgen hat Kuhn bereits Berlocq besiegt, also durchaus einen bekannten Namen. Gegen Kovalik ging es in den TB des dritten, wo Kuhn seinen 6. Matchball nutzen konnte. Kuhn spielt druckvolles Satzplatz Tennis, ohne einen besonderen Schlag. Beim Aufschlag ist noch Luft, ein typischer Kick Aufschlag, der gegenüber dem restlichen Spiel etwas abfällt. Ans Netz ging es selten , aber wenn konnte Kuhn seine Angriffe voller Überzeugung abschließen.
Nun geht es im HF gegen Fucsovics. Von daher will ich keine Prognose aufstellen. Der Ungar ist unberechenbar. Dennoch ist es ein riesen Erfolg für Kuhn egal ob es noch weiter geht oder nicht.


Total surreal. Genau drei Jahre nach Alexander Zverev schreibt Nicola Kuhn in Braunschweig die nächste Sensationsstory eines 17-jährigen, auch wenn er unter spanischer Flagge spielt. Das fühlt sich auch deshalb besonders an, weil ich seinen Weg jetzt seit 2014 verfolge und mich noch daran erinnere, wie er mit Rudi Molleker U14 Team-Weltmeister mit Deutschland wurde. Das Publikum hat ihn auf jeden Fall mächtig nach vorne gepeitscht.

Der Weg ist zwar immer noch weit, aber ich habe keine Zweifel, dass er den Sprung in die Weltspitze schafft. Kann mich auch noch daran erinnern, wie er das Wunderkind FFA vorgeführt hat. Auf Sandplatz kann er richtig gut spielen, aber sein Spiel erinnert vom Stil her etwas an Djokovic. Komplette, druckvolle Offensive, extrem flink auf den Beinen, mit viel Willen ausgestattet. Beim Aufschlag hat er noch viel Luft nach oben, aber das wird
allein durch die Physis automatisch besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Total surreal. Genau drei Jahre nach Alexander Zverev schreibt Nicola Kuhn in Braunschweig die nächste Sensationsstory eines 17-jährigen, auch wenn er unter spanischer Flagge spielt. Das fühlt sich auch deshalb besonders an, weil ich seinen Weg jetzt seit 2014 verfolge und mich noch daran erinnere, wie er mit Rudi Molleker U14 Team-Weltmeister mit Deutschland wurde. Das Publikum hat ihn auf jeden Fall mächtig nach vorne gepeitscht.

Der Weg ist zwar immer noch weit, aber ich habe keine Zweifel, dass er den Sprung in die Weltspitze schafft. Kann mich auch noch daran erinnern, wie er das Wunderkind FFA vorgeführt hat. Auf Sandplatz kann er richtig gut spielen, aber sein Spiel erinnert vom Stil her etwas an Djokovic. Komplette, druckvolle Offensive, extrem flink auf den Beinen, mit viel Willen ausgestattet. Beim Aufschlag hat er noch viel Luft nach oben, aber das wird
allein durch die Physis automatisch besser.

Schon witzig wie Kuhn exakt 3 Jahre nach Zverev genauso im überraschend und fast exakt im gleichen Alter ins Finale von Braunschweig marschiert. Diesmal könnte ich nichts sehen, aber es ist definitiv schade, dass der Junge seit 2016 nicht mehr für Deutschland spielt.
Kuhn ist ein mega Talent. Mit ihm und Zverev plus Altmaier in der zweiten Reihe und vielleicht noch Molleker wäre Deutschland so gut aufgestellt wie lange nicht mehr. Sollte nicht sein, dennoch wird es natürlich interessant sein, den Weg von Kuhn weiter zu beobachten.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Könnte Kuhn sich nochmals umentscheiden oder ist das rechtlich bzw. moralisch ausgeschlossen? Ein Elternteil ist spanischer Herkunft und er trainiert auch dort oder was waren die Gründe zu wechseln?
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Schon witzig wie Kuhn exakt 3 Jahre nach Zverev genauso im überraschend und fast exakt im gleichen Alter ins Finale von Braunschweig marschiert. Diesmal könnte ich nichts sehen, aber es ist definitiv schade, dass der Junge seit 2016 nicht mehr für Deutschland spielt.
Kuhn ist ein mega Talent. Mit ihm und Zverev plus Altmaier in der zweiten Reihe und vielleicht noch Molleker wäre Deutschland so gut aufgestellt wie lange nicht mehr. Sollte nicht sein, dennoch wird es natürlich interessant sein, den Weg von Kuhn weiter zu beobachten.

Ist echt schade. Zverev und Kuhn haben Superstar-Potential. Altmaier ist ein guter Spieler für die zweite Reihe. Bei Molleker weiß man noch nicht, wohin der Weg führt, aber Talent und Ehrgeiz sind auch bei ihm da. Das wäre schon eine sehr starke Besetzung gewesen, aber es ist, wie es ist. Die Aussichten im Herren-Bereich des DTB sind immer noch gut. Mit Kuhn und Davidovich-Fokina können sich auch die Spanier freuen.

Könnte Kuhn sich nochmals umentscheiden oder ist das rechtlich bzw. moralisch ausgeschlossen? Ein Elternteil ist spanischer Herkunft und er trainiert auch dort oder was waren die Gründe zu wechseln?

Das könnte er. Solange er bei den Herren noch kein Davis Cup-Spiel absolviert hat, könnte er auch noch für Deutschland Davis Cup spielen. Den deutschen Pass hat er ja. Aber er wird nicht mehr für den DTB spielen.

Er hat einen deutschen Vater, eine russische Mutter und ist in Österreich geboren. Er lebt aber seit vielen Jahren größtenteils in Spanien und fühlt sich deswegen als Spanier. Er hat nur deshalb eine zeitlang für den DTB gespielt, weil ihn ein DTB-Jugendtrainer auf einem Jugendturnier angesprochen hat. Ich habe gelesen, dass die finanzielle Unterstützung in Spanien damals noch nicht so stark gewesen sei. Den Wechsel zum spanischen Verband hat er vollzogen, als er den spanischen Pass erhielt und dort neue finanzstarke Sponsoren gefunden wurden.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Bittere Nachrichten aus Berlin. Altmaier hat eine Schulterverletzung und Molleker ist ebenfalls verletzt. Bei Molleker gibt es keine Auskunft über die Art der Verletztung. Fest steht, dass er die Junior US Open und das Future in Überlingen abgesagt hat.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
:(:( Sehr schade für die beiden, das bremst den Weg nach oben etwas... hoffentlich nur kurzfristig.

Erfreuliche Nachrichten gibt es von Jan Choinski. Er konnte das nächste 15k Future Turnier gewinnen und hat nun die beiden letzten Futures gewonnen und war in seinen letzten 3 Futures immer im Finale, steht somit bei einer 14-1 Bilanz in den letzten Wochen. Das resultiert in einem neuen CH von 376.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Altmaier hat seinen Start für das nächste Challenger abgesagt und seinen Instagram-Account gelöscht. Das sieht gar nicht gut aus.
Molleker plant stand jetzt seinen Einstieg für Anfang September auf der Future-Tour.

Choinski sollte heute sein nächstes Future-Finale erreichen. Wenn er so weitermacht, ist er bald auf der Challenger-Ebene angekommen.
 
Oben