Wäre schon ein bisschen lächerlich, wenn Carlos noch die 1 am Jahresende verspielt. Wenn nicht dieses Jahr, wann dann?
Alcaraz' erstes Drittel war nicht Nummer 1 würdig, das könnte ihm auf die Füße fallen, seitdem spielt er ja auf einem unfassbarem Niveau. Er hat 6 Monate lang bei jedem Turnier, das er gespielt hat, das Finale erreicht.
Alcaraz flog bei den AO im VF, gewann dann in Rotterdam, verlor in IW im HF und in Miami sogar in R2 gegen Goffin.
Für die Nummer 1 braucht er jetzt "nur" 3 Siege, für den Fall, dass Sinner das Turnier ungeschlagen gewinnt.
Sinner muss hoffen, dass Zverev in Turin wieder fit ist und in der Gruppenphase auf Alcaraz trifft. Bisher gewann Zverev beide Duelle gegen Alcaraz in Turin. Sollte Zverev (oder sonst wer) verhindern, dass Alcaraz Erster wird in seiner Gruppe, dann hat es Sinner in der eigenen Hand.
Alcaraz könnte zudem noch der Laver Cup und Saudi Cup auf die Füße fallen. Hätte er in Shanghai und/oder Wien/Basel gespielt. Dann wäre sein Vorsprung womöglich uneinholbar
Ich wiederhole bei Sinner aber auch das, was ich nach der letzten Saison gesagt habe: Ewig wird das so nicht weitergehen, damit meine ich nicht, dass er logischerweise mit 35 so nicht mehr spielen wird, sondern dass auch in seinen Zwanzigern Phasen kommen werden, wo er auch wieder mehr hadern wird mit seinen Ergebnissen. 2025 spielt er ja eigentlich eine fehlerfreie Saison, einzig in Halle und Shanghai verpasste er das Finale. In Shanghai musste er aufgeben. Halle war nach der Riesenenttäuschung in RG und gegen einen Bublik on fire. Sinner hat ja alle 4 GS Finals erreicht. Er wird das nicht jede der nächsten 3 Saisons wiederholen und dann wird es einfacher für die Konkurrenz