auslosung der em-gruppen


Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Hole auch schon mal meine Geheim-Favorten aus der Tasche:

Schweiz -> Heim-EM mit mit eingespieltem Team
Kroatien -> Wer England schlägt?
die gesamte Gruppe D -> Spanien und Schweden ohnehin immer, Griechenland wie 04 und das Geld Tore schießt wissen wir bei den Russen auch schon.

Also Kroatien wird mitllerweile schon so oft genannt, dass ich davon ausgehe dass die bei der EM gnadenlos versagen resp. enttäuschen werden.

Schweiz und Griechenland? :confused: Irgendwie "unbeschriebene" Blätter (zumindest für mich), da muss man wohl die ersten Spiele abwarten. Bei solchen Teams ist es schwer deren "wahre Stärke" einzuschätzen.

Der eine oder andere Paukenschlag von Schweden wäre mal wieder ganz abwechslungsreich. :)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
mir gefällt die Gruppe gar nicht. Polen ist verdammt unangenehm zu spielen, siehe WM, zudem haben sie mit Beenhaker ja einen alten Trainerfuchs, könnte vielleicht ausschlaggebend sein. Österreich könnte über sich hinauswachsen, gerade wenns um sie für nix mehr und für uns um alles geht. Die könnten ein Ausscheiden dadurch kompensieren, dass sie im letzten Spiel die Piefkes geschlagen haben. Kroatien ist ebenfalls eine unangenehme Truppe. Bei denen gehört Härte, Unfairness ja zum Standart, ziemlich unsymphatisch so ein Gegner, zumal die auch noch technisch sehr beschlagen sind. Spiele mit kroatischer Beteiligung sind ja gerne mal ein Gemetzel, von daher hätte ich gerne darauf verzichten können.

Die Gruppen A und D sind sicherlich nicht schwieriger als unsere, liegt ja auch daran, dass wirklich alle richtig Guten (und da zähle ich die Rumänen mit dazu) in einer Gruppe spielen, das wird mal richtig geil.

So rein gefühlsmässig würde ich heute in A Schweiz und die Türkei in B Deutschland und Polen in C Holland und Italien und in D Griechenland und Russland vorne sehen. Finale wird dann Deutschland - Italien sein, wir verlieren 0:1 durch ein Tor von Luca Toni in der 119. Spielminute. Am besten Ihr rahmt diesen Post ein.

Gruß, Nostradamus
 

Johnsson

Nachwuchsspieler
Beiträge
874
Punkte
0
Ort
Burgenland, Österreich
Österreich könnte über sich hinauswachsen, gerade wenns um sie für nix mehr und für uns um alles geht. Die könnten ein Ausscheiden dadurch kompensieren, dass sie im letzten Spiel die Piefkes geschlagen haben.

Genau meine Rede. Wenn wir schon ausscheiden sollten, dann haben wir unser "EM-Endspiel" gegen Deutschland. Und das ist in Ö wohl der attraktivste Gegner in einem "Pseudo-Finale" den man sich erhoffen konnte. :)
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Kroatien ist ebenfalls eine unangenehme Truppe. Bei denen gehört Härte, Unfairness ja zum Standart, ziemlich unsymphatisch so ein Gegner, zumal die auch noch technisch sehr beschlagen sind. Spiele mit kroatischer Beteiligung sind ja gerne mal ein Gemetzel, von daher hätte ich gerne darauf verzichten können.

:gitche:

Tut das 3:0 immernoch so weh? Wann war ein Spiel ein Gemetzel? Wirres Zeug, was da steht...
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Auf den ersten Blick natürlich eine Supergruppe ...
Aber irgendwie ist mir das jetzt schon alles zu leicht, panik: , Bild und Sportforen.de diskutieren ja jetzt schon über die Finalaufstellung. Und wenn man sieht wie schnell Profis zur Selbstüberschätzung neigen, könnte das ein sehr böses Erwachen geben.

Sehe die Auslosung bezügl des TITELS auch problematisch!

Es mag zwar schwerde Spiele geben, aber bis zum Finale keine (im Vorfeld) "ernstzunehmende" Gegner.

Und dann wartet im Finale plötzlich ... (?!ein Top Team!?)

Ob das für unsere Spieler so gut ist?

Die Freude über die Gruppenauslosung wird noch früh genug umschlagen. Dann kommt das Gejammere von wegen; "keine Maßstäbe, keine Herausforderungen, (im Finale) quasi unvorbereitet auf einen schweren Gegner getroffen ect. pp
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Gute, machbare Gruppe fuer GR. Erstes Ziel das Viertelfinale. Siege gegen Schweden und Russland sind drin, gegen Spanien ist man auch mit nem Unentschieden zufrieden. Schade, dass Portugal nicht wieder in der Gruppe ist. Cristiano die Heulsuse :cry: will ich nochmal flennen sehen! :laugh2:
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
Denke auch das die Griechen ins Viertelfinale einziehen werden, sind hier IMO völlig unterschätzt und haben einen Top-Trainer und Spieler die perfekt in das Prinzip Rehhagel passen. Außerdem hat auch Rehhakles sich nochmal weiter entwickelt und Spieler wie Gekas, Amanatidis oder Torosidis wurden neu ins Team eingegliedert.

Außerdem ist Basinas grandios ! ;)
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Hier mal eine realistische Einschätzung aus Polen zur Auslosung :laugh2:

Fakt: „Wir gewinnen die Euro! Wir haben Glück gehabt. Das Schicksal hat es gut mit uns gemeint. Wenn wir diese Gruppe überstehen, treffen wir wahrscheinlich auf Portugal oder Tschechien. Und mit Portugal haben wir gute Erfahrungen gemacht. Es sieht so aus, als ob wir die Euro gewinnen können.“

Lustig aber auch verständlich der Neid in Frankreich:
L'Equipe: „Eine verrückte Auslosung. Das wird eine Euro mit hohem Risiko für Frankreich. Die Blauen sind gut bedient. Deutschland ist nicht unglücklich, Deutschland ist Favorit. Deutschland zieht sich wieder einmal gut aus der Affäre.“

http://www.welt.de/sport/article1424747/Mamma_mia_eine_Schock-Auslosung.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
:gitche: selten so ein mist gelesen, woran machst du bitte eine Topmannschaft fest?

Selten so einen Mist als Antwort bekommen.:wavey:
Vielleicht solltest du mal vernünftig argumentieren bevor du gleich angreifst.

Für mich ist ein Team eine Topmannschaft, wenn sie bei einem Turnier weit kommt, Leistungen bei Turnieren zählen!! Qualispiele interessieren keine Sau, bei den großen Turnieren geht es um die Wurst. Deutschland kam bei der WM ins Halbfinale und ist für mich da ein Topteam gewesen, ob man es aber längerfristig ist, muss man mit Konstanz bei großen Turnieren beweisen wie die Franzosen als Weltmeister 98, Europameister 2000, WM-Finalist 2006 oder Italien als EM-Finalist 2000 und Weltmeister 2006, oder Portugal als Vizeeuropameister 2004 und WM-Halbfinalist 2006.
Deutschland hat die leichteste Gruppe erwischt und den viel leichteren Weg ins Finale als z.B. Frankreich, oder Italien, das ist dir klar, oder? So und wenn Deutschland dann nicht ins Finale kommt bei so einer günstigen Konstellation der Gruppe und der KO-Runde bis zum Finale, welche Argumente pro Deutschland würdest du denn dann finden als Topmannschaft? Welche? Stellst du dich tatsächlich hin nach der EM und behauptest Deutschland wäre eine Topmannschaft, wenn sie bei dieser günstigen Konstellation nicht mal das Finale erreichen?:skepsis: Du würdest dich doch lächerlich machen. Eine Topmannschaft ist Deutschland für mich nur dann, wenn sie auch das Finale erreichen und die beste Mannschaft Europas, wenn sie Europameister werden, was ist da nicht zu verstehen? Schau dir doch nur mal Frankreich, Italien, oder Holland an z.B., nicht nur, dass sie in einer der schwersten Gruppen aller Zeiten gelandet sind, wo Deutschland vielleicht nicht mal weiterkommen würde, nein, dank ihrer ungünstigen Konstellation werden sie vielleicht wieder aufeinandertreffen im Halbfinale. Frankreich, Italien und Holland werden tausend Steine in den Weg gelegt zum Finale, Deutschland bekommt einen Kieselstein vorgesetzt vergleichsweise, wenn wir mal ehrlich sind und würdest du Deutschland dann immernoch als Topmannschaft sehen, wenn sie nicht mal diesen Kieselstein überwinden?:confused: Ich glaube nicht, ansonsten würde man sich lächerlich machen. Ich hoffe du hast jetzt verstanden was ich gemeint habe.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Deutschland kam bei der WM ins Halbfinale und ist für mich da ein Topteam gewesen, ob man es aber längerfristig ist, muss man mit Konstanz bei großen Turnieren beweisen wie die Franzosen als Weltmeister 98, Europameister 2000, WM-Finalist 2006 oder Italien als EM-Finalist 2000 und Weltmeister 2006, oder Portugal als Vizeeuropameister 2004 und WM-Halbfinalist 2006.

Oder Deutschland als WM-Zweiter 2002 und WM-Dritter 2006. :wavey:

Ist doch ganz einfach:

Momentan gehört Deutschland zu den besten 16 Mannschaften Europas.
Kommen sie ins Viertelfinale, zu den besten 8.
Kommen sie ins Halbfinale, zu den besten 4.
Kommen sie ins Finale, zu den besten 2.

Verlieren sie das Finale, ist sie die 2t beste Mannschaft Europas.
Gewinnen sie das Finale, ist sie die beste Mannschaft Europas.

Wie schon geschrieben wurde, Leistungen bei den Turnieren zählen. Kieselsteine oder Felsbrocken hin oder her...
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Oder Deutschland als WM-Zweiter 2002 und WM-Dritter 2006. :wavey:

Ist doch ganz einfach:

Momentan gehört Deutschland zu den besten 16 Mannschaften Europas.
Kommen sie ins Viertelfinale, zu den besten 8.
Kommen sie ins Halbfinale, zu den besten 4.
Kommen sie ins Finale, zu den besten 2.

Verlieren sie das Finale, ist sie die 2t beste Mannschaft Europas.
Gewinnen sie das Finale, ist sie die beste Mannschaft Europas.

Wie schon geschrieben wurde, Leistungen bei den Turnieren zählen. Kieselsteine oder Felsbrocken hin oder her...

Aha und das kann man einfach so sagen?:skepsis:

Stell dir vor Deutschland kommt ins Finale und verliert dort gegen Italien, dann sind sie also die zweitbeste Mannschaft Europas, soso und jetzt stell dir vor die Italiener hätten die Franzosen im Halbfinale knapp geschlagen, die Franzosen, die sich in einer Todesgruppe durchgesetzt haben Warum sollte dann Deutschland besser sein als Frankreich, die im Halbfinale an Italien gescheitert sind während Deutschland im Halbfinale z.B. Kroatien besiegt hat? Das "Kieselsteine oder Felsbrocken hin oder her" kannst du einfach nicht bringen. Deutschland war 2002 niemals die zweitbeste Mannschaft der Welt, das weiß jeder der Ahnung hat im Fußball. England hat bei der WM 2002 ein tolles Turnier gespielt und ist im Viertelfinale knapp an Brasilien mit 1:2 gescheitert, als sogar der damalige Trainer Brasiliens Pareira sagte, dass die Engänder in dem Spiel besser waren. Deutschland hatte einfach Glück, dass sie erst im Finale auf Brasilien getroffen sind. Wären sie wie England bereits im Viertelfinale auf Brasilien getroffen, hätten sie genauso verlieren können wie im WM-Finale und wären rausgeflogen.

Du kannst nicht einfach so sagen, Deutschland ist die zweitbeste Mannschaft Europas, wenn sie das Finale erreichen. Was ist dann z.B. mit Holland, Spanien, Frankreich, oder Italien, die im Halbfinale ausscheiden? Niemand kann beweisen, dass sie diese Teams besiegt hätten und folgerichtig kann auch niemand sagen, dass sie besser sind als diese.

Es ist nämlich so, wenn Deutschland das Finale erreicht und es verliert, dann sind sie nicht automatisch die zweitbeste Mannschaft Europas, sondern haben die EM am zweiterfolgreichsten beendet, aber sie müssen dann zwangsläufig nicht besser sein als Frankreich, oder Italien z.B., die im Halbfinale verloren haben. Schau: Frankreich kam 2006 ins WM-Finale und verlor es, waren sie auch deshalb die zweitbeste Mannschaft der Welt? Deutschland hätte sie auf alle Fälle schlagen können. Niemand kann beweisen, dass sie besser waren als Deutschland, sie waren nur erfolgreicher.
Und wenn Deutschland bei der einfachen Konstellation bis ins Finale, dieses dann auch erreicht, waren sie am Ende erfolgreicher als die Topteams, die sich gegenseitig eliminieren mussten in Gruppe C und auch im Halbfinale, aber sportlich besser sind sie dann zwangsläufig nicht und von daher auch nicht automatisch die zweitbeste Mannschaft Europas, die zweiterfolgreichste auf jeden Fall, aber da spielen auch Faktoren wie Losglück und Konstellationen eine große Rolle.:wavey:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ja, das kann man so sagen, denn sonst würde man ja nicht solch ein Turnier spielen. :D

Hätten die Engländer 2002 so ein tolles Turnier gespielt, wären sie Gruppenerster geworden und nicht im Viertelfinale auf Brasilien getroffen.

Und was konnte Deutschland dafür wenn Nationen wie Italien, Portugal oder Spanien den Deutschen aus dem Weg gingen? Deutschland war damals als Gruppenerster im Soll... Also war man zumindest besser als diese 3 genannten Nationen 2002, denn diese Nationen hätten früher oder später auf Deutschland treffen müssen. Dazu waren sie aber anscheindend nicht in der Lage.

Kieselsteine, Felsbrocken, Losglück und Hätte, Wenn und aber sind nur Ausreden der Erfolgslosen die sich aus welchen Gründen auch meist noch für Grosse Fussballnationen halten (Holland, Spanien, etc)...
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Ja, das kann man so sagen, denn sonst würde man ja nicht solch ein Turnier spielen. :D

Hätten die Engländer 2002 so ein tolles Turnier gespielt, wären sie Gruppenerster geworden und nicht im Viertelfinale auf Brasilien getroffen.

Und was konnte Deutschland dafür wenn Nationen wie Italien, Portugal oder Spanien den Deutschen aus dem Weg gingen? Deutschland war damals als Gruppenerster im Soll... Also war man zumindest besser als diese 3 genannten Nationen 2002, denn diese Nationen hätten früher oder später auf Deutschland treffen müssen. Dazu waren sie aber anscheindend nicht in der Lage.

Kieselsteine, Felsbrocken, Losglück und Hätte, Wenn und aber sind nur Ausreden der Erfolgslosen die sich aus welchen Gründen auch meist noch für Grosse Fussballnationen halten (Holland, Spanien, etc)...

Können wir uns nicht auf diese Sätze von mir einigen? Ich finde sie treffen es ganz gut.

"Und wenn Deutschland bei der einfachen Konstellation bis ins Finale, dieses dann auch erreicht, waren sie am Ende erfolgreicher als die Topteams, die sich gegenseitig eliminieren mussten in Gruppe C und auch im Halbfinale, aber sportlich besser sind sie dann zwangsläufig nicht und von daher auch nicht automatisch die zweitbeste Mannschaft Europas, die zweiterfolgreichste auf jeden Fall, aber da spielen auch Faktoren wie Losglück und Konstellationen eine große Rolle."

PS: Es ging mir nicht um Holland, oder Spanien, sondern Italien und Frankreich, also wenn einer der beiden im Halbfinale ausscheidet, muss Deutschland als EM-Finalist noch lange nicht sportlich besser sein, erfolgreicher schon, aber das hätte in diesem Fall mit dem Losglück zu tun, du nanntest es ja selbst "unverschämt"!;)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Wie will man eigentlich "besser" definieren, wenn nicht bei einem Turnier?

Ueber die Fifa Weltrangliste? Demnach ist Deutschland 3 beste Mannschaft Europas. :D

Ueber die Xocca Liste? Demnach ist Deutschland 2t beste Mannschaft Europas. :D

Anzahl der gewonnen Titel resp. Finalteilnahmen? Dort müsste Deutschland locker an Nummer 1 liegen. :D
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
muss Deutschland als EM-Finalist noch lange nicht sportlich besser sein, erfolgreicher schon, aber das hätte in diesem Fall mit dem Losglück zu tun, du nanntest es ja selbst "unverschämt"!;)

Damit könnte ich leben, zwischen einer Halbfinalniederlage und Finalniederlage liegen ja keine Welten mehr. Dann sollte aber auch niemand schreiben dass Frankreich in dem von dir gepostetemn Beispiel zwingend besser wäre als Deutschland. Denn das kann man dann auch nicht beweisen.
 
Oben