Australian Open 2016


Wer gewinnt die Australian Open 2016?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Derweil zwingt Taylor Fritz den gesetzten Sock in den fünften Satz, liegt dort aber leider mit einem Break zurück. Ich hoffe da geht noch was.

Habe nicht alles gesehen, aber Chung und Fritz haben bei diesem Turnier schon einen besseren Eindruck hinterlassen als Coric und Zverev, auch wenn es nur ein Spiel gewesen ist.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Feierabend für Nadal.

hat nadal schon wieder ein Spiel verkauft?:D

nee, ich glaube nadal ist einfach durch. ich habe ihn dieses jahr nur ein paar Minuten (gegen kuznetsov bei irgend nem turnier) gesehen und er ist einfach nicht mehr so gut. seine Beinarbeit ist langsamer und er ist gegen harte bälle immer zu spät dran. klar das passierte ihm schon gelegentlich in seiner prime, aber das waren dann auch wirkliche top hardhitter (söderling, delpo), jetzt passiert es gegen jeden dahergelaufenen top100 mann.

wenn Beinarbeit und defense nicht top sind hat er einfach auf höchstem Level keine Chance.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Es war klar, dass Nadal sich früher aus der absoluten Weltspitze verabschiedet als z.B. Federer, da sein Spiel extrem von der Physis und Beinarbeit lebt. Einen besonders guten Aufschlag, der im höheren Tennisalter noch wichtiger wird, hat er auch nicht. Aber ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell kommt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
naja, also mit "durch" wäre ich mal vorsichtig bei Nadal. Wir sollten die Kirche auch im Dorf lassen, Verdasco ist schließlich nicht irgendwer und außerdem kennt er Nadals Spiel sehr gut, zudem hat er im fünften Satz einfach grandioses Tennis gespielt. Klar wird Rafa auf Hardcourt und Rasen häufiger solche Niederlagen kassieren, bzw. tut das ja eh immer wieder mal... aber schauen wir doch im Sommer weiter, wie sich Nadals Spiel und Ranglistenposition entwickelt hat. Auf Sand traue ich ihm allemal zu die bestimmende Figur hinter Djokovic zu werden
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
die frage ist halt ob nadal noch ein paar jahre in den top10 bleiben kann, oder ob ihm ein ähnlicher absturz wie courier oder auch chang droht, die ja mit ende 20 aus den top20 gefallen sind. wenn nadal weiter solche niederlagen kassiert geht das schnell und dann geht es halt auch schnell mal gegen top10 leute in der 2-3 runde.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Nadal hatte schon in Doha nicht die nötige Länge in den Schlägen. Er selbst hat zwar alles positiv geredet, aber mir hat er dort nicht gefallen.
Dennoch würde ich Nadal nicht abschreiben. Er sollte imo wie schon mehrfach gesagt weniger spielen und gleichzeitig mehr auf Sand spielen. Die FO sollten das Ziel.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.192
Punkte
113
Ich bin auch eher auf der Seite, derjenigen die sagen, dass Nadal "durch" ist. Man hat zwar immer wieder das Gefühl, dass er etwas besser spielt als im letzten Jahr, aber insgesamt fehlen ihm die paar Prozentpunkte, die halt auf dem Niveau den Unterschied ausmachen. Und die sind sicherlich bei der körperlichen, aber auch geistigen Abnutzung der vielen Jahre auf Top-Niveau zu suchen. Nadal hat ja auch letztes Jahr zugegeben, dass er sich auf dem Platz einfach nicht wohl gefühlt hat und mit einer gewissen Beklemmung gespielt hat. Die Niederlagen haben dann dazu geführt, dass diese immer schlimmer wurde. Jetzt hat er sich gut vorbereitet auf diese Saison und dann gibt es heute wieder so einen herben Rückschlag. Kann mir nicht vorstellen, dass er diese noch verkraften kann. Ich kann mir eigentlich nur noch vorstellen, dass er ein paar Sandplatzturniere gewinnt, falls er in diesen nicht auf Djokovic trifft. Ansonsten seh ich bei ihm nicht mehr im Tank. Ein GS Sieg hat er nicht mehr drin.

Trotz alldem soll dies nicht seine Karriereleistung schmälern. In seiner Prime hat er überragende Spiele abgeliefert.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Es war klar, dass Nadal sich früher aus der absoluten Weltspitze verabschiedet als z.B. Federer, da sein Spiel extrem von der Physis und Beinarbeit lebt. Einen besonders guten Aufschlag, der im höheren Tennisalter noch wichtiger wird, hat er auch nicht. Aber ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell kommt.

Also sooo klar war es auch nicht da Nadal dieses Jahr erst 30 wird. Roger wird dieses Jahr 35...
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Also sooo klar war es auch nicht da Nadal dieses Jahr erst 30 wird. Roger wird dieses Jahr 35...

Ich verstehe nicht, was du meinst. Ich habe ja gesagt, ich rechnete auch nicht damit, dass Nadal mit 29 solche Schwierigkeiten bekommt. Meine erste Aussage war nur ganz grundsätzlich.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Lisicki ist glatt weiter gegen Cetkovska, ebenso Annika Beck, Görges, Tatjana Maria und Laura Siegemund. Venus Williams überraschend und deutlich raus, Witthöft auch. Für die deutschen Damen also ein wirklich erfolgreicher Tag.
Bei den Herren schlagen die Oldies wieder einmal zu. Hewitt überraschend glatt gegen Duckworth, Stepanek schlägt nach sehr starker Quali auch Ito und Gilles Muller in vier Tiebreaks Fognini. Gilles ist für mich ein echtes Phänomen. Der war mit 30 ja auch verletzungsbedingt praktisch schon so gut wie in Rente und ist jetzt mit fast 33 so stark und hoch platziert wie nie.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
"The match is a tough one to lose for me obviously," said Nadal. "It's not like last year, when I arrived here playing bad and not feeling ready for it. This year was a completely different story. I have been playing and practising great and working so much. It is tough when you work so much and arrived at a very important event and you're going out too early.

"I know I did everything that I could to be ready for it. It was not my day. There is no more things to do other than keep practising hard and keep practising the same way that I have been doing for the past four, five months."
Rafa Nadal

grad eben läuft nochmal die Zsfg des Matches auf Eurosport... Verdasco hat sich in diesen fünften Satz dermaßen reingebissen, Nadal sah da für mich nicht wirklich schwach oder so aus... viel mehr würde ich sagen, dass Verdasco dieses Match am Ende einfach verdient gewonnen hat, nicht dass Nadal es wegen seiner "Weakness" verloren hat. Klar fehlen in seinem Spiel die paar Prozent von früher, das kann man auch an seiner Physis erkennen... nichtsdestotrotz sehe ich keinen Grund, warum Rafa insbesondere auf Sand nicht noch schöne Erfolge feiern kann. Das Rad der Zeit steht halt für niemanden still (wenn wir Roger mit bald 35 als unglaubliche Ausnahme ausklammern wollen - gäbe es keinen Nole in Überform, hätte der Mann letztes Jahr wohl noch 2 GS-Titel geholt..aber ok, off-topic :D), und Rafa wird sich damit anfreunden müssen, dass er nun viel mehr engere Spiele zu gewinnen hat, als dies früher der Fall war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.413
Punkte
113
Ort
CH
Habe heute nicht sehr viel gesehen, habe auch nur über das Handy geschaut. Habe zuerst das Spiel von Kerber gesehen. Puuuh, da hätte sie sich nicht beschweren dürfen, wenn da Doi als Siegerin vom Platz gegangen wäre. War bestimmt eines der besseren Matches der Japanerin, aber das war schon ganz stark, was sie heute auf den Platz gebracht hat. Doi hat lange auf hohem Niveau agiert, bis ihr am Ende die Luft ausging. Von Kerber kamen eigentlich nur ein paar nette Winner.

Später dann noch etwas vom zweiten Satz bei Wawrinka gesehen. Stan mit einem agressiven Spiel, aber nich vielen Fehlern. Das Topniveau hat er sicherlich noch nicht erreicht.
Von Tursunov kam im zweiten Satz wenig, der erste war anscheinend gut. Im Allgemeinen schön, dass er wueder zurück ist. :)
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Bei Nadal - Verdasco hatte ich ab Mitte des 4. reingeschaut und Nadal war wirklich sehr nah dran am Sieg. Bei 6-5 hatte er 30-0 bei Aufschlag Verdasco und dieser spielte dann einen extrem riskanten Vorhand Winner, geht dieser raus hat Nadal 3 Matchbälle. Und dann im 5. hatte er bei 2-0 Breakball zum 3-0.

Klar baut er spielerisch immer weiter ab. Sein Hauptproblem ist einfach das er die Länge nicht mehr in die Schläge bekommt. Früher knallten seine Top Spins knapp vor der Grundlinie auf, jetzt ist jeder 2. am T-Feld. Trotzdem hätte er heute gewinnen müssen, denn spielerisch war er immer noch besser als Verdasco. Nur schei$t sich dieser gegen Nadal nie was und spielt dann auch immer am Limit und dann kommt auch noch hinzu das Nadal mental nocht stärker abgebaut als körperlich. Die entscheidenen Punkte machte immer Verdasco, weil er diese mehr wollte als Nadal.
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
zvererv ging dann doch wie erwartet glatt in 3 unter gg murray, aber ich fand die partie "besser" als es das ergebnis vermuten lässt vom deutschen. seine zeit wird kommen, da bin ich mir ganz sicher. guter "typ" mit starken anlagen, vor allem technisch gesehen und sehr klugem köpfchen. erinnert ein kleines bissl an nole vom touch her wie unfassbar gut er die bälle trifft. hoffe er geht seinen weg bedacht & kontinuierlich und wird von seinem team nicht "verheizt".
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
Hier nun nochmal der komplette beende Draw der ersten Runde:

Novak Djokovic (SRB/1)
Chung Hyeon (KOR) 6:3 6:2 6:4
Quentin Halys (FRA) Ivan Dodig (CRO) 6:4 6:7 (4/7) 6:4 7:5
Denis Kudla (USA) Filip Krajinovic (SRB) 6:2 6:1 ret.
Andreas Seppi (ITA/28) Teimuras Gabaschwili (RUS) 3:6 7:6 (7/4) 6:4 7:6 (12/10)
Federico Delbonis (ARG) Ivo Karlovic (CRO/22) 7:6 (7/4) 6:4 2:1 ret.
Renzo Olivo (ARG) Jiri Vesely (CZE) 7:6 (10/8) 2:6 1:6 6:4 6:4
Jewgeni Donskoj (RUS) Inigo Cervantes (ESP) 6:4 3:6 6:1 6:4
Gilles Simon (FRA/14) Vasek Pospisil (CAN) 6:7 (4/7) 6:3 6:2 6:4
Jo-Wilfried Tsonga (FRA/9) Marcos Baghdatis (CYP) 6:4 4:6 6:4 6:2
Omar Jasika (AUS) Ilja Martschenko (UKR) 6:4 3:6 6:0 6:4
Pierre-Hugues Herbert (FRA) Pablo Andujar (ESP) 5:7 6:4 7:6 (7/5) 6:2
Noah Rubin (USA) Benoit Paire (FRA/17) 7:6 (7/4) 7:6 (8/6) 7:6 (7/5)
Guillermo Garcia-Lopez (ESP/26) Paul-Henri Mathieu (FRA) 6:4 6:4 6:4
Daniel Brands (GER) Victor Estrella Burgos (DOM) 6:4 7:6 (7/1) 4:6 6:1
Austin Krajicek (USA) Di Wu (CHN) 6:4 6:1 6:3
Kei Nishikori (JPN/7) Philipp Kohlschreiber (GER) 6:4 6:3 6:3
Roger Federer (SUI/3) Nikolos Basilaschwili (GEO) 6:2 6:1 6:2
Alexander Dolgopolow (UKR) Ricardas Berankis (LIT) 6:1 3:6 6:4 6:2
Marco Trungelliti (ARG) Jozef Kovalik (SVK) 6:4 7:6 (7/1) 7:5
Grigor Dimitrow (BUL/27) Paolo Lorenzi (ITA) 6:3 7:6 (10/8) 6:3
Dominic Thiem (AUT/19) Leonardo Mayer (ARG) 6:2 7:6 (8/6) 4:6 7:6 (7/0)
Nicolas Almagro (ESP) Julien Benneteau (FRA) 6:3 6:7 (5/7) 6:3 7:6 (7/1)
Damir Dzumhur (BIH) Kyle Edmund (GBR) 1:6 7:6 (7/4) 4:6 6:3 6:1
David Goffin (BEL/15) Sergej Stachowski (UKR) 3:6 6:3 6:4 6:4
Marin Cilic (CRO/12) Thiemo de Bakker (NED) 6:7 (4/7) 7:5 6:2 6:4
Albert Ramos (ESP) Borna Coric (CRO) 6:2 6:2 6:3
Dusan Lajovic (SRB) Sam Querrey (USA) 6:7 (5/7) 4:6 6:4 6:2 ret.
Roberto Bautista-Agut (ESP/24) Martin Klizan (SVK) 6:2 6:3 4:6 2:6 6:2
Nick Kyrgios (AUS/29) Pablo Carrena Busta (ESP) 6:2 7:5 6:2
Pablo Cuevas (URU) Yoshihito Nishioka (JPN) 7:6 (7/5) 6:1 6:4
Mirza Basic (BIH) Robin Haase (NED) 7:6 (7/4) 6:4 6:4
Tomas Berdych (CZE/6) Yuki Bhambri (IND) 7:5 6:1 6:2
Fernando Verdasco (ESP) Rafael Nadal (ESP/5) 7:6 (8/6) 4:6 3:6 7:6 (7/4) 6:2
Dudi Sela (ISR) Benjamin Becker (GER) 6:1 6:3 2:6 6:2
Andrej Kusnezow (RUS) Ryan Harrison (USA) 7:5 6:4 6:4
Jeremy Chardy (FRA/30) Ernests Gulbis (LAT) 7:5 2:6 6:7 (5/7) 6:3 13:11
Gael Monfils (FRA/23) Yuichi Sugita (JPN) 6:1 6:3 6:2
Nicolas Mahut (FRA) Marco Cecchinato (ITA) 4:6 6:2 6:2 6:2
Stephane Robert (FRA) Bjorn Fratangelo (USA) 6:2 6:2 6:2
Rajeev Ram (USA) Kevin Anderson (RSA/11) 7:6 (7/4) 6:7 (4/7) 6:3 3:0 ret.
Milos Raonic (CAN/13) Lucas Pouille (FRA) 6:1 6:4 6:4
Tommy Robredo (ESP) Malek Jaziri (TUN) 7:5 3:6 4:6 7:6 (9/7) 8:6
Tim Smyczek (USA) Daniel Gimeno-Traver (ESP) 6:1 3:6 6:3 6:2
Viktor Troicki (SRB/21) Daniel Munoz de la Nava (ESP) 4:6 4:6 6:1 7:6 (7/4) 6:3
Jack Sock (USA/25) Taylor Fritz (USA) 6:4 3:6 0:6 6:3 6:4
Lukas Rosol (CZE) Taro Daniel (JPN) 7:6 (7/2) 7:5 5:7 6:7 (5/7) 6:1
Radek Stepanek (CZE) Tatsuma Ito (JPN) 6:4 6:3 6:7 (5/7) 6:2
Stan Wawrinka (SUI/4) Dimitri Tursunow (RUS) 7:6 (7/2) 6:2 ret.
David Ferrer (ESP/8) Peter Gojowczyk (GER) 6:4 6:4 6:2
Lleyton Hewitt (AUS) James Duckworth (AUS) 7:6 (7/5) 6:2 6:4
Thomaz Bellucci (BRA) Jordan Thompson (AUS) 6:2 6:3 6:2
Steve Johnson (USA/31) Aljaz Bedene (GBR) 6:3 6:4 7:6 (7/3)
Feliciano Lopez (ESP/18) Daniel Evans (GBR) 6:1 6:0 6:4
Guido Pella (ARG) Steve Darcis (BEL) 2:6 3:6 6:3 7:5 6:1
Marcel Granollers (ESP) Matthew Ebden (AUS) 6:2 4:6 6:1 6:4
John Isner (USA/10) Jerzy Janowicz (POL) 6:3 7:6 (9/7) 6:3
Bernard Tomic (AUS/16) Denis Istomin (UZB) 6:7 (4/7) 6:4 6:4 6:4
Simone Bolelli (ITA) Brian Baker (USA) 7:6 (8/6) 7:6 (7/3) 6:7 (2/7) 7:6 (7/5)
John Millman (AUS) Diego Schwartzman (ARG) 3:6 5:7 7:6 (7/2) 5:0 ret.
Gilles Muller (LUX) Fabio Fognini (ITA/20) 7:6 (8/6) 7:6 (9/7) 6:7(5/7) 7:6 (7/1)
Joao Sousa (POR/32) Michail Kukuschkin (KAZ) 6:3 6:4 6:3
Santiago Giraldo (COL) Donald Young (USA) 6:4 1:6 6:3 6:2
Sam Groth (AUS) Adrian Mannarino (FRA) 7:6 (8/6) 6:4 3:6 6:3
Andy Murray (GBR/2) Alexander Zverev (GER) 6:1 6:2 6:3
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
Australian Open 2016
Schedule for Day 3: Wednesday 20 January, 2016

Rod Laver Arena 11:00 AM Start (01.00 Uhr MEZ)

1.Women's Singles - Round 2
Aliaksandra Sasnovich (BLR) vs. Maria Sharapova (RUS)[5]
2. Women's Singles - Round 2
Serena Williams (USA)[1] vs. Su-Wei Hsieh (TPE)
3. Men's Singles - Round 2
Roger Federer (SUI)[3] vs. Alexandr Dolgopolov (UKR) (also vermutlich irgendwann ab 04.00 Uhr frühestens)

Rod Laver Arena 7:00 PM Start
1. Women's Singles - Round 2
Agnieszka Radwanska (POL)[4] vs. Eugenie Bouchard (CAN)
2.Men's Singles - Round 2
Novak Djokovic (SRB)[1] vs. Quentin Halys (FRA)

Margaret Court Arena 11:00 AM Start
1. Men's Singles - Round 2
Austin Krajicek (USA) vs. Kei Nishikori (JPN)[7]
2. Women's Singles - Round 2
Belinda Bencic (SUI)[12] vs. Timea Babos (HUN)
3.Women's Singles - Round 2
Carla Suárez Navarro (ESP)[10] vs. Maria Sakkari (GRE)

Margaret Court Arena 7:00 PM Start
1. Men's Singles - Round 2
Jo-Wilfried Tsonga (FRA)[9] vs. Omar Jasika (AUS)
2. Women's Singles - Round 2
Daria Gavrilova (AUS) vs. Petra Kvitova (CZE)[6]

Hisense Arena 11:00 AM Start
1. Women's Singles - Round 2
Kateryna Bondarenko (UKR) vs. Svetlana Kuznetsova (RUS)[23]
2. Women's Singles - Round 2
Irina Falconi (USA) vs. Roberta Vinci (ITA)[13]
3. Men's Singles - Round 2
Mirza Basic (BIH) vs. Tomas Berdych (CZE)[6]

Not Before: 6:45 PM
4. Men's Singles - Round 2
Nick Kyrgios (AUS)[29] vs. Pablo Cuevas (URU)

Roger hat mit Dolgopolov wirklich eine unangenehme Aufgabe in der zweiten Runde.. wenn Roger aber den Ball gut trifft und agressiv bleibt (was anzunehmen ist), sehe ich ihn hier schon als Sieger vom Platz gehen. Bei den Damen sicher Radwanska gegen Bouchard ein Knaller, nachdem Genie ja langsam wieder in Form zu kommen scheint.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
Roger nur im zweiten Satz mit einem engeren Schlagabtausch, der Rest wieder souverän gelöst. Nun könnte Dimitrov warten, der liegt im dritten 4:1 vorn bei 1:1 in Sätzen. Thiem erfüllt die Pflicht gegen Almagro, damit kommt es nun zum Drittrundenclash gegen Goffin - da sehe ich eher schwarz, da ihm Goffin nicht so zu liegen scheint.. aber warten wir mal ab ;)

Zweitrundentableau:
Novak Djokovic (SRB/1) Quentin Halys (FRA) -:- -:- -:-
Andreas Seppi (ITA/28) Denis Kudla (USA) -:- -:- -:-
Federico Delbonis (ARG) Renzo Olivo (ARG) 7:6 (7/5) 3:6 6:7 (3/7) 7:5 6:2
Gilles Simon (FRA/14) Jewgeni Donskoj (RUS) -:- -:- -:-
Jo-Wilfried Tsonga (FRA/9) Omar Jasika (AUS) -:- -:- -:-
Noah Rubin (USA) Pierre-Hugues Herbert (FRA) -:- -:- -:-
Guillermo Garcia-Lopez (ESP/26) Daniel Brands (GER) -:- -:- -:-
Kei Nishikori (JPN/7) Austin Krajicek (USA) 6:3 7:6 (7/5) 6:3
Roger Federer (SUI/3) Alexander Dolgopolow (UKR) 6:3 7:5 6:1
Grigor Dimitrow (BUL/27) Marco Trungelliti (ARG) -:- -:- -:-
Dominic Thiem (AUT/19) Nicolas Almagro (ESP) 6:3 6:1 6:3
David Goffin (BEL/15) Damir Dzumhur (BIH) 6:4 0:6 6:4 6:2
Marin Cilic (CRO/12) Albert Ramos (ESP) -:- -:- -:-
Roberto Bautista-Agut (ESP/24) Dusan Lajovic (SRB) 4:6 6:2 4:6 6:2 6:1
Nick Kyrgios (AUS/29) Pablo Cuevas (URU) -:- -:- -:-
Tomas Berdych (CZE/6) Mirza Basic (BIH) 6:4 6:0 6:3
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
Es war klar, dass Nadal sich früher aus der absoluten Weltspitze verabschiedet als z.B. Federer, da sein Spiel extrem von der Physis und Beinarbeit lebt. Einen besonders guten Aufschlag, der im höheren Tennisalter noch wichtiger wird, hat er auch nicht. Aber ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell kommt.

verabschieden wird sich nadal so schnell nicht denke ich. sein spiel lebt nur mehr von der physis, weil ihm ein guter aufschlag fehlt: ein erster zwecks punktvorbereitung / aufziehen des eigenen spiels und ein effektiver zweiter, um in den punkt reinzukommen und nicht direkt unter druck zu geraten. diese fehlende waffe ist sein hauptmanko mAn und das zweite ist mangelnde taktische cleverness. bsp: welchen gameplan hatte er gg verdasco? ich konnte keinen erkennen. er hat es weder geschafft dessen vorhand auszuschalten, noch das tempo effektiv zu variieren bzw rauszunehmen. ABER es war grundsätzlich kein schlechtes match von rafa, weil verdasco teils auch einfach "in the zone" war. insgesamt aber fand ich nadal dennoch besser als 2015, einmal in abu dhabi und dazu in doha - ausgenommen das spiel gg djokovic! dies ist aktuell kein maßstab, da nole einfach in einer anderen liga spielt. weiterhin bin ich der meinung, dass auch ein nadal öfter vorgehen muss, aber auch daran ist nicht wirklich gearbeitet worden. das krasse gegenbeispiel ist djokovic: kontinuierliche verbesserung in nahezu allen bereichen und daher kann er jetzt derart dominieren und hat den sport schließlich auf ein neues level gebracht.

und genau diese beiden o.g. "schwächen" von nadal sind wiederrum die vorteile bei federer und zugleich die primären gründe, warum er noch teils "oben" mitspielt. er hat zwar grundsätzlich weniger power als nadal und bewegt sich nicht besser, aber er kann diese beiden elemente durch die o.g. kaschieren und variiert sein spiel außerdem mehr.

mein fazit: nadal MUSS an seinem service arbeiten und taktisch cleverer agieren. klappt das weichen auch die zweifel und die mentale komponente verbessert sich insgesamt automatisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
hier die Resultate der oberen Tableau-Hälfte aus der zweiten Runde, es gab eigentlich keinerlei Überraschungen:


Novak Djokovic (SRB/1) Quentin Halys (FRA) 6:1 6:2 7:6 (7/3)
Andreas Seppi (ITA/28) Denis Kudla (USA) 7:5 6:4 6:4
Federico Delbonis (ARG) Renzo Olivo (ARG) 7:6 (7/5) 3:6 6:7 (3/7) 7:5 6:2
Gilles Simon (FRA/14) Jewgeni Donskoj (RUS) 6:3 5:7 7:6 (7/1) 4:6 7:5
Jo-Wilfried Tsonga (FRA/9) Omar Jasika (AUS) 7:5 6:1 6:4
Pierre-Hugues Herbert (FRA) Noah Rubin (USA) 6:3 6:4 6:0
Guillermo Garcia-Lopez (ESP/26) Daniel Brands (GER) 4:6 6:1 7:6 (7/0) 6:3
Kei Nishikori (JPN/7) Austin Krajicek (USA) 6:3 7:6 (7/5) 6:3
Roger Federer (SUI/3) Alexander Dolgopolow (UKR) 6:3 7:5 6:1
Grigor Dimitrow (BUL/27) Marco Trungelliti (ARG) 6:3 4:6 6:2 7:5
Dominic Thiem (AUT/19) Nicolas Almagro (ESP) 6:3 6:1 6:3
David Goffin (BEL/15) Damir Dzumhur (BIH) 6:4 0:6 6:4 6:2
Marin Cilic (CRO/12) Albert Ramos (ESP) 6:4 6:3 7:6 (7/4)
Roberto Bautista-Agut (ESP/24) Dusan Lajovic (SRB) 4:6 6:2 4:6 6:2 6:1
Nick Kyrgios (AUS/29) Pablo Cuevas (URU) 6:4 7:5 7:6 (7/2)
Tomas Berdych (CZE/6) Mirza Basic (BIH) 6:4 6:0 6:3

in der dritten Runde könnte Seppi sein Bravourstück vom letzten Jahr gegen Federer wiederholen, indem er Djokovic rauskickt :D Federer gegen Dimitrov könnte recht ansehnlich werden, Grigor scheint langsam seine Form wiedergefunden zu haben. Thiem gegen Goffin wird ebenfalls sehr spannend, wobei ich den Belgier hier nach wie vor leicht favorisiere. Kyrgios gegen Berdych dann das Duell der Shotmaker, mal sehen wer sich da durchsetzen kann.
 
Oben