Australian Open 2018 - Herren


Wer gewinnt die Australian Open 2018


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.955
Punkte
113
Wie befürchtet, slidet ein Nadal nicht mehr locker durch alle Grand Slam Turniere, weder körperlich noch spielerisch. Dass er heute mental eingebrochen ist, ist wiederum Quatsch.

Cilic sei es gegönnt. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass nicht Federer das Turnier gewinnt, sondern ein anderer. Für das sonst eher für Taekwondo bekannte Südkorea würde mich ein Sieg Chungs freuen.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
“Somebody who is running the tour should think a little bit about what’s going on,” Nadal said in a post match press conference. “Too many people are getting injured.

“I don’t know if they have to think a little bit about the health of the players. Not for now that we are playing, but there is life after tennis.

“I don’t know if we keep playing on these very, very hard surfaces what’s going to happen in the future with our lives.”

Ne klar jetzt sind die « surfaces » schuld...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
hör mir auch grad die Statements von Rafa an.. anscheinend ist es eben ganz plötzlich im Muskel aufgetreten, hört sich doch eher nach Faserriss oder sowas an. So hart das klingt, aber sowas kann doch immer schnell passieren - sei es in Runde 1 oder im Final. Dass das mit den Belägen zu tun hat, halte ich ehrlich gesagt für ziemlich weit hergeholt. Nadal vertritt diese Meinung aber schon sehr lange, zumindest ist er da konsequent - auch wenn ich sie inhaltlich nicht teile.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Dass das mit den Belägen zu tun hat, halte ich ehrlich gesagt für ziemlich weit hergeholt. Nadal vertritt diese Meinung aber schon sehr lange, zumindest ist er da konsequent - auch wenn ich sie inhaltlich nicht teile.

Auf Hartplätzen zu rutschen ist halt auf Dauer nicht so gesund. Umso erstaunlicher ist es dass Nadal, Djokovic, Murray und viele andere das schon seit Jahren machen und relativ glimpflich davon kamen was Verletzungen angeht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
Auf Hartplätzen zu rutschen ist halt auf Dauer nicht so gesund. Umso erstaunlicher ist es dass Nadal, Djokovic, Murray und viele andere das schon seit Jahren machen und relativ glimpflich davon kamen was Verletzungen angeht.
das ist mir schon klar, aber da stellt sich halt die allgemeine Thematik dass jeder Spieler eben einen individuellen Spielstil hat, und auch jeder irgendwo seiner eigenen Physis Schmied ist. Ich weiß Nadals Spielstil ist wie er ist, und er hat sich auch schon über all die Jahre durchaus angepasst - die grundsätzliche Problematik mit seinem kräfteraubenden Spiel (auf allen Belägen) bleibt halt bestehen. Und so hart es dann klingt: wenn Nadal wie heute sagt, er hat etwas Sorge um seinen physischen Zustand nach der Tenniskarriere.. da bleibt am Ende dann wohl doch nur zu sagen, dass ihn ja niemand zwingt noch lange weiterzumachen oder überhaupt noch zu spielen. Wenn das Tennis nur mehr eine Qual für ihn ist (was es hoffentlich nicht ist), dann könnte er morgen aufhören, und er könnte auf eine der größten Karrieren überhaupt im Spitzensport zurückblicken. Federer sagt doch auch, er spielt solange es ihm noch Spaß macht und solange der Körper mitmacht. Warum Federer mit 5 Jahren mehr auf dem Buckel immer noch in physischem (mal mehr, mal weniger) zufriedenstellendem Zustand ist, wissen wir natürlich wenn man die Spielstile vergleicht.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.148
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wenn er eine solche Angst hat, dass die Plätze seine Gesundheit dauerhaft beeinträchtigen, dann muss er halt aufhören.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.108
Punkte
113
Ort
Duisburg
Insgesamt muss man schon sagen, dass es aufgrund der Spielweise natürlich für Federer wahrscheinlicher ist, ohne größten körperlichen Verschleiß durchzukommen.
Dennoch: Wenn ich an Edberg oder Sampras mit Ende 20/Anfang 30 denke... die sind auch nicht auf Hardcourt rumgerutscht und waren viel öfter verletzt. Die medizinische Betreuung ist heute einfach auch auf einem anderen Level, und Federer trainiert dazu wohl sehr gewissenhaft und hat auch das Quäntchen Glück was man braucht.

Einfach schade, dass so viele Top Spieler nicht fit im Turnier sind bzw. gar nicht erst antreten konnten... dass Berdych eine große Chance gegen Federer hat denke ich eher nicht. Die letzten Spiele hat Federer doch immer für sich entscheiden können, und er kann den Pokal ja schon fast sehen, was ihn zusätzlich pushen dürfte. Kann mir nicht vorstellen, dass er sich das nehmen lässt, obwohl er imho ziemlich weit von der Form der AO 2017 entfernt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
Warum Federer mit 5 Jahren mehr auf dem Buckel immer noch in physischem (mal mehr, mal weniger) zufriedenstellendem Zustand ist, wissen wir natürlich wenn man die Spielstile vergleicht.

Nicht nur styl sondern auch schedule
Nadal hat letzte saison 20+ Spiele Mehr gespielt als Federer
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wenn er eine solche Angst hat, dass die Plätze seine Gesundheit dauerhaft beeinträchtigen, dann muss er halt aufhören.

Oder zumindest konsequent den Schedule anpassen. In Rio hat er vor 2 Jahren gehört, dass man überlegt auf Hartplatz zu wechseln, dann erzählt er groß wie schädlich Hartplätze sind und das er dann nie wieder nach Rio kommt usw. Was macht er ein Jahr später? Er spielt in Acapulco ein 500er auf Hartplatz anstatt wie im Jahr zuvor Buenos Aires und Rio auf Sand. Warum? Weil es Acapulco einen Schein mehr gab oder weil sein Viertelfinale in Rio damals so spät begann? Ganz ehrlich, wenn er eine Meinung vertritt und diese regelmäßig der Öffentlichkeit Preis gibt, dann bitte auch Taten folgen lassen. Aber nicht immer wenn es gerade in die Agenda passt über die Bedingungen meckern und selbst nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.955
Punkte
113
Chung tatsächlich im Halbfinale. Ich wusste, dass der junge Koreaner was drauf hat. Dennoch kommt das sehr plötzlich.

Egal ob gegen Federer oder Berdych - seine Chancen stehen relativ gut gegen die alten Herrschaften.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
Naja...GS Halbfinale zum ersten mal. Gegen ein Veteran wie Federer oder Berdych, es wäre eine Überraschung wenn er nicht nervös ist.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
Chung echt sensationell :smoke: Zumindest mein Eindruck von ihm ist, dass er überhaupt nicht nervös wirkt - aber das kann durch seine ruhige Art natürlich täuschen. Freut mich sehr für ihn, auch wenn man abwarten muss wie er sich gegen offensive Spielertypen wie Federer oder Berdych schlägt. Federer und Chung haben übrigens noch nie gegeneinander gespielt, das könnte interessant werden.
Aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob Roger heute nicht gegen Berdych rausgeht
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
und Berdych liegt schon mal mit Break vor im 1. Satz..

5:2 Berdych, das liest sich bislang alles sehr glatt und gut für den Tschechen. Federer dürfte einmal geschwächelt haben, und das rächt sich sofort gegen den aufspielenden Tomas.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
oh mann Federer lässt bei 3:5 4 Breakchancen ungenützt.. was war da los? Alle abgewehrt von Berdych?

Federer holt sich tatsächlich das Rebreak zum 4:5.. könnte sehr wichtig sein, wobei er jetzt natürlich weitermachen muss
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Federer mental mal wieder richtig stark. Bei den Breakbällen hatte Berdych schon richtig Dusel. Erst fällt die Videoleinwand aus, dann der Netzroller und trotzdem wird er noch gebreakt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
ich ärgere mich echt dass ich das Match nicht sehen kann, aber Roger beweist offenbar grade wirklich mentale Stärke und ist auf Kurs das TB und somit Satz 1 noch zu gewinnen. Das erschwert die Chancen für Berdych natürlich schon sehr, wenngleich es ein sehr offenes Match zu sein scheint.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
ich ärgere mich echt dass ich das Match nicht sehen kann, aber Roger beweist offenbar grade wirklich mentale Stärke und ist auf Kurs das TB und somit Satz 1 noch zu gewinnen. Das erschwert die Chancen für Berdych natürlich schon sehr, wenngleich es ein sehr offenes Match zu sein scheint.

Also mit dem Gewinn des 1. Satz hat er jetzt schon Berdych zerstört.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Der Tiebreak war mal wieder ein Klassenunterschied. Berdych muss hoffen das Federer wieder in ein Loch fällt so wie zu Beginn des Satzes. Besser spielen kann er nämlich nicht.
 

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.095
Punkte
113
5 Satzbälle für Federer!



Nicht so eilig!

Doch, das Ding ist durch. Mir tut es für Berdych furchtbar leid, aber der erste Satz fasst doch seine gesamte Karriere zusammen. Immer wenn es drauf ankam, hat er es verkackt. Das wird Federer (leider) locker gewinnen und damit Titel Nummer 20 holen :rolleyes:.
 
Oben