Australian Open 2025 - Herren


Wer gewinnt die Australian Open 2025


  • Umfrageteilnehmer
    21
  • Umfrage geschlossen .

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.180
Punkte
113
Da kommt Alcaraz nicht in die Hälfte von Sinner und ich habe trotzdem was zu meckern;), denn seine Auslosung ist ansonsten der Knast von Alcatraz.
AF: Draper, wenn nicht, dann Korda
VF: Djoker
HF: Zverev

Was wäre beim HF denn in die Alternative gewesen, wenn Sinner auch nicht genehm ist? :)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.313
Punkte
113
Was wäre beim HF denn in die Alternative gewesen, wenn Sinner auch nicht genehm ist? :)

Es wäre nur fair gewesen, wenn die Auslosung ergeben hätte, dass Alcaraz die 2 ist

Novak Djokovic’s 2025 Australian Open draw:
R1 - Basavareddy
R2 - Kotov/Q
R3 - Machac/Opelka
R4 - Dimitrov/Lehecka
QF - Alcaraz/Draper/Korda/Thompson
SF - Zverev/Ruud/Paul/Humbert
F - Sinner/Fritz/Medvedev/de Minaur

Carlos Alcaraz’s 2025 Australian Open draw:
R1 - Schevohenko
R2 - Nishioka/Q
R3 - Thompson/Muller/Borges
R4 - Draper/Korda
QF - Djokovic/Dimitrov/Lehecka/Machac
SF - Zverev/Ruud/Paul/Humbert
F - Sinner/Fritz/Medvedev/de Minaur

Jannik Sinner’s 2025 Australian Open draw:
R1 - Jarry
R2 - Daniel/Schoolkate
R3 - Cobolli/Etcheverry
R4 - Rune/Hurkacz/Griekspoor/Berrettini
QF - de Minaur/Tsitsipas/Khachanov/Cerundolo
SF - Fritz/Medvedev/Rublev/Musetti
F - Zverev/Alcaraz/Djokovic/Ruud

Der große Unterschied zwischen Sinner und Alcaraz ist für mich Djokovic im VF, aber es gibt auch nur einen Djokovic im VF, von daher war es klar dass ein Topgesetzter in den sauren Apfel beißen muss.
Zwischen Rune/Hurkacz/Griekspoor/Berrettini und Korda/Draper sehe ich keine großen Unterschiede, Draper und Korda hatten beide zuletzt körperliche Probleme, Korda kommt sogar aus einem Eingriff, letztes Mal hat er nach der Verletzungspause ewig gebraucht um in Form zu kommen. Es würde mich nicht überraschen wenn er später gegen Kokkinakis verlieren würde. Hurkacz flog letztes Jahr nur sehr knapp gegen Medvedev.
Korda bekommt am Ende Tien oder Fonseca in R1 und fliegt direkt. In Wimbledon bekam er ja direkt Perricard.
Djokovics Draw finde ich nicht so lustig, Basavareddy macht sich in Auckland echt gut. Ich denke aber nicht, dass der unbekannte WC Spieler Basavareddy in Australien gegen Djokovic gewinnen kann. Opelka und Machac in R3 klingt nicht so toll, Lehecka oder Dimitrov in R4 ist jetzt nicht super einfach, aber im AF wird es halt auch schwieriger, da traue ich Lehecka auch mehr zu. im VF wäre Sinner für Djokovic deutlich schwieriger gewesen.

Jarry war 2024 vier Mal gesetzt und er kam nie in R2, von daher scheint es ein gutes Los für Sinner zu sein. Auf der anderen Seite gehört Jarry eigentlich in die Top 30 und er hat immer Upsetpotential, risikolos ist das nicht. Danach ist es für Sinner bis zum AF angenehm.
Wer sein AF Gegner wird, das kann man fast würfeln, natürlich sind Hurkacz und Rune favorisiert. Aber mit Hurkacz vs Griekspoor geht es in R1 direkt lustig los. Zhang ist schlecht drauf, ansonsten wäre er auch ein Kandidat, Norrie und Berrettini haben auch schon erfolgreich hier gespielt. Kecmanovic auch. Je nachdem ob jemand wie Kecmanovic oder Berrettini in Topform auftrumpfen, dann können sie schnell ins AF kommen.
Tsitsipas hat es mit Michelsen schwer erwischt in R1, ansonsten geht das eigentlich. Khachanov in R3, de Minaur in R4, als Nummer 11 der Welt ginge das schlimmer. Khachanov und de Minaur spielen wie Tsitsipas aber gerne bei den AO.
Bei Shapovalov hoffe ich auf einen Sieg gegen RBA und einen Upset gegen Musetti. Shelton darf in R1 gegen Nakashima ran, nicht so leicht.
Es riecht hier nach Fritz vs Shelton im AF, wobei Monfils/Perricard in R3 kein Selbstläufer ist für Fritz. Musetti kann hier sowohl gegen Arnaldi als auch Shapovalov/RBA scheitern, kein leichtes Los. Shapovalov (VF bei USO und AO), RBA (VF AO, AF USO) und Arnaldi (R2 AO, AF USO) haben alle 3 bisher bessere HC Grand Slam Ergebnisse als Musetti (R2 AO, R3 USO).
Rublev und Medvedev haben je nach Qualifikant einfache erste zwei Runden, vieles spricht für Tiafoe vs Rublev und Medvedev vs Popyrin, das wären 2 sehr interessante R3 Matches.
Bei Zverev würde ich sagen, dass er es bis ins AF gut erwischt hat. Im Achtelfinale wartet je nach Qualifikant vermutlich Fils oder Humbert. Bei Fils' Talent kann das auch kompliziert werden.
Ruud könnte in R2 auf Mensik treffen, FAA sah 2024 gut aus gegen Ruud, wenn FAA gegen Struff und Shang/ADF weiterkommt, dann wäre es eine interessante 3. Runde.
Tabilo war zuletzt schlecht drauf, für Stricker wäre das die Chance auf die 3. Runde, dafür müsste er Duckworth und Carballes Baena/Tabilo besiegen. Vielleicht geht auch was für Nishikori, wenn er in R2 an Paul vorbeikommt, dann ist das Achtelfinale möglich

Ich habe Cruz Hewitt noch gar nie spielen sehen (muss mal schauen ob es da Highlights gibt), aber ich gab ihm schon deshalb Außenseiterchancen, weil Basil an schwachen Tagen echt grausig ist und in den letzten Jahren so einige heftige Pleiten (selbst auf Future-Ebene) drin hatte. Nachdem er für lange Zeit komplett im Ranking-Nirvana verschwunden war, scheint er mir aber aktuell wieder konkurrenzfähiger zu sein. Zu was das noch reichen wird? Keine Ahnung. Top-100 hätte er sicher nach wie vor drauf.

Cruz wurde am 11.12 gerade mal 16, wie viele 16 jährige gewinnen bei einem GS? Ich weiß, dass Basilashvili ein Chaosspieler ist, aber mit 16 könnte er der leichteste im Draw gewesen sein. Da Basilashvili sogar jetzt im Hauptfeld steht, war das am Ende wirklich nicht leicht. Ich weiß aber nicht ob Cruz gegen einen anderen Spieler hätte gewinnen können.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.484
Punkte
113
Ort
Austria
Bei Zverev würde ich sagen, dass er es bis ins AF gut erwischt hat. Im Achtelfinale wartet je nach Qualifikant vermutlich Fils oder Humbert. Bei Fils' Talent kann das auch kompliziert werden.
Ruud könnte in R2 auf Mensik treffen, FAA sah 2024 gut aus gegen Ruud, wenn FAA gegen Struff und Shang/ADF weiterkommt, dann wäre es eine interessante 3. Runde.
Zverevs Draw ist bis eigentlich ins VF tatsächlich sehr dankbar, dann müsste er im SF halt Alcaraz und im F ggf. Sinner schlagen um den lang ersehnten GS-Titel zu erreichen. Aber auch Fils oder Humbert im AF sind okay für ein Grand Slam Turnier, im VF Ruud ebenso.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
4.818
Punkte
113
Zverevs Draw ist bis eigentlich ins VF tatsächlich sehr dankbar, dann müsste er im SF halt Alcaraz und im F ggf. Sinner schlagen um den lang ersehnten GS-Titel zu erreichen. Aber auch Fils oder Humbert im AF sind okay für ein Grand Slam Turnier, im VF Ruud ebenso.
Danke(y), somit muss ich nicht mehr über Zverev Draw schreiben und kann deswegen nicht gerügt werden.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.313
Punkte
113
Zverevs Draw ist bis eigentlich ins VF tatsächlich sehr dankbar, dann müsste er im SF halt Alcaraz und im F ggf. Sinner schlagen um den lang ersehnten GS-Titel zu erreichen. Aber auch Fils oder Humbert im AF sind okay für ein Grand Slam Turnier, im VF Ruud ebenso.

Fils' GS Ergebnisse waren bisher nicht so doll, bis auf das Achtelfinale in Wimbledon, aber man muss ihm für 2025 schon Top 10 Potential bescheinigen. Von daher könnte das tricky werden im Achtelfinale. Fils hat 8 seiner letzten 9 Top 20 Duelle gewonnen, darunter gegen die 11 Tsitsipas (Basel), die 14 Rune (Tokio), die 7 Fritz (Tokio) und die 4 Zverev (Hamburg).

2024 waren die Duelle nicht ohne
1736413060936.png
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.484
Punkte
113
Ort
Austria
Fils' GS Ergebnisse waren bisher nicht so doll, bis auf das Achtelfinale in Wimbledon, aber man muss ihm für 2025 schon Top 10 Potential bescheinigen. Von daher könnte das tricky werden im Achtelfinale. Fils hat 8 seiner letzten 9 Top 20 Duelle gewonnen, darunter gegen die 11 Tsitsipas (Basel), die 14 Rune (Tokio), die 7 Fritz (Tokio) und die 4 Zverev (Hamburg).

2024 waren die Duelle nicht ohne
mir fällt mit nochmaligen Blick auf den Draw auch auf dass es Ruud ODER Paul im VF werden könnte... so wie sich Paul entwickelt hat, wäre ihm das VF definitiv auch zuzutrauen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.484
Punkte
113
Ort
Austria
Hier nun der draw mit allen Qualifikanten - Fonseca vs Rublev auch nicht schlecht! Basil darf gegen Mensik ran.

1736414809261.png
 

zick

Bankspieler
Beiträge
4.818
Punkte
113
Das wird schwierig für Fonseca mit seinem ersten Sieg gegen einen Spieler bei einem GS Turnier, da er in der 1. Runde auf Rublev einen Top 10 Spieler trifft. Chancenlos könnte er aber trotzdem nicht sein, da er derzeit wirklich verdammt aufdreht und ordenlich underranked ist.
Würde Toptalent Fonseca Bürger einer reichen Nation sein, würde ihm dann ein Hammer wie Rublev eher erspart bleiben. Ich hoffe der Reichtum einer Nation, was höhere Gelder für Übertragungsrechte genieren könnte, spielt keine Rolle bei den Auslosungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
30.673
Punkte
113
Naja ich weiß nicht. Ich würde an Zverevs Stelle lieber gegen Fritz spielen als gegen Alcaraz, selbst wenn er gegen Fritz jetzt einige wichtige Duelle in Serie verloren hat. Alcaraz kann grundsätzlich ein Level spielen, was nochmal um einiges über dem von Fritz ist. HF ist aber ohnehin sehr weit vorausgeschaut. Bin bei Alcaraz sehr gespannt wie er zum Saisonstart drauf sein wird. Bei Sinner z.B. macht es einen großen Unterschied ob Alcaraz oder Fritz.

War auch nicht wirklich ernst gemeint - richtig ist aber, dass Zverev ziemlich unberechenbar ist, die miese Bilanz zuletzt gegen Fritz und im gleichen Zeitraum die relativ gute gegen Alcaraz ist etwa schon recht schräg. Sinner wird sich umgekehrt aber natürlich freuen, dass er erst im Finale auf Alcaraz treffen kann.

Die Auslosung ist unschön, aber mal sehen, was das überhaupt für eine Rolle spielen wird. In NYC war Sinner der einzige Top 4 Spieler im Halbfinale, mal sehen es in Melbourne ein ähnlicher "Spaziergang" zum nächsten GS-Titel wird.


Leo Borg war immerhin die Nr.12 bei den Junioren, das ist ja schon ordentlich. Und Top 400 ist auch nichts, wofür man sich schämen muss.

Was heißt schämen, es ist eben ein Spieler, den nur Tennisnerds, die auch den Jugendbereich und die Challenger intensiv verfolgen und so weiter, kennen würden, wenn nicht einer der besten Spieler aller Zeiten sein Vater wäre. Das ist bei dem Sohn von Hewitt (der natürlich eine Kategorie unter Borg ist) jetzt ähnlich.

Ich finde es im Sport eigentlich gerade angenehm, dass es am Ende immer auf die eigene Leistung ankommt, und es nicht ausreicht, dass man etwa Dennis Quaid und Meg Ryan als Eltern hat. Und den Spielern tut man letztlich auch keinen Gefallen, wenn man ihnen nur wegen ihres Vaters völlig unangemessen viel Aufmerksamkeit gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
10.491
Punkte
113
Kann mich ein Experte über Sinner und Swiatek aufklären. Dachte beide wären Dopingsünder. Dürfen die jetzt trotzdem bei den Australian Open aufschlagen? Und vorallem, warum dürfen sie trotz Dopingnachweis am Turnier teilnehmen? Danke schon mal im Voraus.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
30.673
Punkte
113
Kann mich ein Experte über Sinner und Swiatek aufklären. Dachte beide wären Dopingsünder. Dürfen die jetzt trotzdem bei den Australian Open aufschlagen? Und vorallem, warum dürfen sie trotz Dopingnachweis am Turnier teilnehmen? Danke schon mal im Voraus.

Bei Sinner soll angeblich ausschließlich der Physiotherapeut Schuld an den positiven Tests sein, bei Swiatek ein verunreinigtes Schlafmittel. Die tennisinterne Dopingorganisation ITIA war mit den Erklärungen so zufrieden und hat jeweils nur minimale Sanktionen erteilt, deshalb dürfen sie teilnehmen. Bei Sinner hat die WADA Einspruch eingelegt und es wird ein Verfahren vor dem CAS geben, bis dahin darf er aber spielen, bei Swiatek ist die Sache wohl erledigt.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
10.491
Punkte
113
Bei Sinner soll angeblich ausschließlich der Physiotherapeut Schuld an den positiven Tests sein, bei Swiatek ein verunreinigtes Schlafmittel. Die tennisinterne Dopingorganisation ITIA war mit den Erklärungen so zufrieden und hat jeweils nur minimale Sanktionen erteilt, deshalb dürfen sie teilnehmen. Bei Sinner hat die WADA Einspruch eingelegt und es wird ein Verfahren vor dem CAS geben, bis dahin darf er aber spielen, bei Swiatek ist die Sache wohl erledigt.
Danke für die rasche Darlegung der Sachlage.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.707
Punkte
83
Alcaraz ist für mich am schwersten einzuschätzen nach der letzten Saison - da hat er IW gewonnen, aber ansonsten bei keinem großen Hartplatzturnier auch nur das Halbfinale erreicht. Die Saison war mit 2 GS-Titeln insgesamt natürlich sehr erfolgreich, aber wenn man nur auf die Ergebnisse auf Hartplatz schaut, blieb er deutlich unter den Erwartungen. Für Sinner wäre er aber sicherlich der gefährlichste Gegner, letzte Saison hat er alle drei direkten Duelle gewonnen, und zwei davon waren auf Hartplatz.

Bei Djokovic ist es das letzte Turnier vor seinem 38. Geburtstag, wenn er noch einen GS-Titel holt wäre auch das ein neuer Rekord. Wird sehr schwer, aber neben Wimbledon ist Melbourne wohl seine beste Chance auf einen wahrscheinlich letzten GS-Titel. In der Umfrage tippe ich mal auf Zverev, ohne wirklich daran zu glauben (... Sinner ist natürlich deutlicher Favorit). Aber es wäre einfach sehr kurios, wenn er mit seiner sonstigen Bilanz in seiner Karriere ohne GS-Titel bleibt, und mit zunehmendem Alter wird es nicht einfacher - in Paris ist er dann auch schon 28 Jahre alt.
Warum eigentlich letzter grand slam titel? Natürlich wird es für ihn langsam immer schwerer gegen alcaraz, sinner, zverev usw., aber ich denke er hat noch ein paar drin.

King kyrgios und sinner leider in unterschiedlichen hälfte. :sleep: ich hatte so sehr auf dieses match gehofft. Wäre zu geil gewesen. Stattdessen ist er nah bei zverev.:rolleyes: Hoffe nick kann spielen.

Bis auf die kyrgios-sache passt die auslosung von sascha. 3. Runde oder 4. Runde könnte gefährlich werden. Im 1/4 käme casperle, der da wahrscheinlich gar nicht hinkommen wird. Ich tippe mal auf ein finale sinner gegen zverev/djokovic.

Struff-auger aliassime hätte nicht sein müssen.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.518
Punkte
113
King kyrgios und sinner leider in unterschiedlichen hälfte. :sleep: ich hatte so sehr auf dieses match gehofft. Wäre zu geil gewesen. Stattdessen ist er nah bei zverev.:rolleyes: Hoffe nick kann spielen.

Du meinst wegen Kyrgios Aussagen zu der Doping-Sache? Sportlich wäre es ziemlich wahrscheinlich eine einseitige Nummer.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.707
Punkte
83
Du meinst wegen Kyrgios Aussagen zu der Doping-Sache? Sportlich wäre es ziemlich wahrscheinlich eine einseitige Nummer.
Ja schon. Da wäre gehörig feuer drin. Und ja, kann gut sein dass es sehr einseitig verlaufen würde, aber ich würde zu gerne sehen wie nick das publikum mitnimmt und wie der scheinbar saubermann aus italien reagieren würde.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.484
Punkte
113
Ort
Austria
Ja schon. Da wäre gehörig feuer drin. Und ja, kann gut sein dass es sehr einseitig verlaufen würde, aber ich würde zu gerne sehen wie nick das publikum mitnimmt und wie der scheinbar saubermann aus italien reagieren würde.
Ungefähr so:
“How do you block that part of it out? There's a word 'compartmentalize' where you put the bad stuff in a box, you go do this stuff. How do you handle the noise? Even here you have Nick with his tweets, referencing it.”
Jannik: “I don't think I have to answer this, to be honest. How do I block it? It's not that you just put it in a part and you just say I don't think any more about this. In my mind I know exactly what happened, and that's how I block it, no? I haven't done anything wrong. That's why I'm still here. That's why I'm still playing. I don't want to respond on what Nick said or what other players says. I think the most important part is to have my people around me who contrast people, they exactly know what happened. That's it.” (via Australian Open Press)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.273
Punkte
113
Cruz Hewitt vs Basilashvili kann man ja auch auf Youtube sehen
Spielerisch ist das jetzt nichts Besonderes bei Hewitt. Die RH sieht solide aus (aber noch ohne groß Power), aber mit der VH-Technik wird er Probleme bekommen, wenn er da schnell angespielt wird. Gerade 16 geworden ist im Herrentennis aber noch extrem jung. Da kann man praktisch unmöglich sagen wo das bei ihm hinführen wird.

Schön dass Garin sich qualifizieren konnte, souverän 6-2 6-3 gegen Hugo Dellien. In R1 geht es für ihn gegen Coric, zwei ähnliche Spielertypen.
Ja schon. Da wäre gehörig feuer drin. Und ja, kann gut sein dass es sehr einseitig verlaufen würde, aber ich würde zu gerne sehen wie nick das publikum mitnimmt und wie der scheinbar saubermann aus italien reagieren würde.
Dass du da so sehr auf das Match gehofft hattest. :LOL: War doch ziemlich unwahrscheinlich, dass es dazu kommt. Wäre nur bei einem R1-Duell gegangen oder wenn sie in R2 hätten aufeinandertreffen können, mit Abstrichen R3 noch, aber jede Runde später wäre es extrem unwahrscheinlich geworden, weil es schon sehr fraglich ist inwieweit Kyrgios die Fitness und das spielerische Level hat um mehrere bo3-Matches hintereinander zu gewinnen.

Was mich bei Kyrgios in der Betrachtung bei einigen etwas nervt, ist, dass er scheinbar ein Standing hat, bei dem davon ausgegangen wird, dass er theoretisch WENN die Form und Fitness stimmt, bei Slams richtig weit kommt und er fast alle aus eigener Kraft schlagen kann. Er hat das in seiner gesamten bisherigen Karriere nur einmal bewiesen, ansonsten war da kaum etwas. Ja, er hat enorme Waffen und ist an guten Tagen extrem gefährlich, aber zum Tennis gehören so viel mehr Aspekte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben