Basketball-EM 2007 in Spanien


Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Weis hat allerdings bei den letzten beiden Turnieren durchaus solide gespielt und ist nicht so raw wie Petro. So gibt es immerhin eine Anspielstation unter dem Korb, die theoretisch punkten könnte und nicht direkt den Ball wegschmeisst.
Center ist nunmal das große Problem der Franzosen, Small Ball mit Turiaf, F.Pietrus und Kirksay als C/PF ist die beste Lösung für den Großteil der Spielzeit.
Vielleicht aber überrascht ja Mahimi.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich denke, in 1-2 Jahren sind die Franzosen mit Turiaf, Noah und Mahinmi auch so gut besetzt, dass sie Petro nicht brauchen...wenn der Typ nach ner NBA-Saison, die zeigt, dass er noch nicht die Reife hat, direkt den dicken Max markieren will, würde ich ihn auch nicht mitnehmen. Erinnert an die Zeit, als die Griechen auf Tsakalidis verzichteten.
 

robbe

Nachwuchsspieler
Beiträge
118
Punkte
0
Ort
Xi'an
Ja, Mahinmi habe ich ein paar Mal für Pau spielen sehen. Noch sehr raw. Wurde oft genutzt wie Gortat zu seiner Anfangszeit in Köln: Starter und zu Beginn mit vielen Touches, aber am Ende sehr selten mehr als 20 Minuten Spielzeit. Macht halt noch viele Fehler, kommt früh in Foultrouble etc. Glaube nicht, dass er schon explodiert. Lowpostskills sind auch eher Mangelware. Wie gesagt, ähnlich dem frühen Gortat, sicher auf einem leicht höheren Niveau. Aber halt noch limitiert und mit vielen Fehlern.

Noah, den könnte ich mir im europäischen Spiel sehr gut vorstellen. Vielleicht der Heilsbringer für die Franzosen. Meine Aussagen über Parker möchte ich nach seinen bisherigen Playoffleistungen leicht korrigieren. Hat im Gegensatz zur Hauptrunde immer mehr seine Point Guard Fähigkeiten gezeigt. Pick and Roll mit Duncan durchaus solide, aber natürlich noch nicht Spitzenklasse und insgesamt als Einser im Pick and Roll auch noch nicht so kreativ wie der Zweier Ginobili. Vielleicht in dieser Hinsicht noch nicht auf dem Niveau anderer europäischer Point Guards. Naja, ich bin gespannt auf ihn und die Franzosen. Vielleicht darf man sie ja auf einem guten fünften Platz sehen, ohne dass hier giftige Diskussionen vom Zaun gebrochen werden.

Energizer Turiaf kannst du immer und überall gebrauchen.

Weis sehe ich eigentlich auch eindeutig stärker als Petro. Der spielt halt solide seine Rolle, das was er kann. Hier scheint ja auch das Problem bei Petro zu liegen: Der fordert den Startplatz, viel Spielzeit, obwohl er dafür eigentlich noch gar nicht bereit ist.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Das mit Parker stimmt, der hat sich vom reinen Scorer und bestenfalls methodischen Ballvorträger zu einem echten Aufbauspieler entwickelt...schlägt sich statistisch nicht unbedingt nieder, ist aber unverkennbar, wenn er auf dem Feld ist...
 

THRYLOS

Nachwuchsspieler
Beiträge
175
Punkte
0
Frankreich hat seit jeher massive Centerprobleme gehabt. Im Prinzip ändert sich auch in diesem Jahr nichts: Weiss wird wieder die erste Geige spielen und der ist höchsten 2.klasig. Nun wieder in Mahinmi und Noah die heilsbringer der Franzosen zu sehen, ist lächerlich. Noch vor 1-2 Jahren sah man Petro als Retter, den berücksichtigt man nicht mal mehr im erweiterten Kader.
Turiaf war bei der letzten WM einei einzige Enttäuschung. Er glänzte vor allem abseits vom Spiel (insbsondere vor Spielbeginn) mit seinen Affenrappergehabe vor der Kamera. Ansonsten waren seine Auftritte peinlich.
Pietrus hatte ich bereits in der letzten WM abgeschrieben: Ein hervorragender Athlet aber ein Antibasketballer, ähnliches gilt für Gelabale.
Parker und Diaw allein bringen keine Medaille...

@ denrze:
Du musst mir mal erklären wir du Italien als Gold-Medaillen-Landitat siehst: Die mannschaft ist ein Mix aus Uraltspielern, deren Zenit 2004 überschritten wurde (Buleri, Basile, Marconato) und blutjungen unerfahrenen Spielern (Belinelli, Bargnani...) Von letzteren ist nur von bargnani Leistung zu erwarten. Belinelli hat in der EL einen Schritt nach Hinten gemacht, der Rest sind Greenhorns. Die Centerposition ist katastrophal besetzt.
Wer hier von Gold spricht, der bezieht sein Wissen über den europäischen Basketball auschließlich über NBA.tv und nbadraft.net....

Litauen: Erstmals seint 2004 werden die drei wichtigsten Litauer Siskauskas, Macijauskas und Jacikevicius wieder antreten. Dickes Fragezeichen hinter Maje, der von einem Kreuzbandriss kommt. Ansonsten wären die Positionen 1-3 bestens besetzt. Hinzu kommen Lavrinovic und Songaila und voila wir haben einen ernthaften Contender.

Ich sehe Griechenland und Spanien als Topfavoriten. Spanien ohne Garbajosa- eienr der drei Säuelen, neben Navarro und Gasol- dafür mit dem Heiimvorteil. Griechenland mit Papaloukas und Diamantidis in der Form ihres Lebens. Fragezeichen hinter dem 12. Platz (Schortsianitis oder Bouroussis) ansonsten wird der kader der selbe wie im letzten jahr sein.
 

robbe

Nachwuchsspieler
Beiträge
118
Punkte
0
Ort
Xi'an
Frankreich hat seit jeher massive Centerprobleme gehabt. Im Prinzip ändert sich auch in diesem Jahr nichts: Weiss wird wieder die erste Geige spielen und der ist höchsten 2.klasig. Nun wieder in Mahinmi und Noah die heilsbringer der Franzosen zu sehen, ist lächerlich. Noch vor 1-2 Jahren sah man Petro als Retter, den berücksichtigt man nicht mal mehr im erweiterten Kader.
Noah ist was komplett anderes als Mahinmi oder Petro. Ich denke da darf sich Frankreich berechtigte Hoffnungen machen.

Desweiteren ist noch nicht 100% sicher, ob Garbajosa aussetzen wird. Hernandez hat ihn noch nicht abgeschrieben.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Frankreich hat seit jeher massive Centerprobleme gehabt. Im Prinzip ändert sich auch in diesem Jahr nichts: Weiss wird wieder die erste Geige spielen und der ist höchsten 2.klasig. Nun wieder in Mahinmi und Noah die heilsbringer der Franzosen zu sehen, ist lächerlich. Noch vor 1-2 Jahren sah man Petro als Retter, den berücksichtigt man nicht mal mehr im erweiterten Kader.
Ich vermute stark, dass du dein Wissen über Joakim Noah nur aus NBA.tv und nbadraft.net beziehst :rolleyes: Im Vergleich mit Petro hat er zwei massive Vorteile: 1. Spielverständnis und 2. Einstellung. Noah wird diesen Sommer nicht für Frankreich spielen, also werden wir das noch nicht sehen, trotzdem ist Frankreich ein ernstzunehmender Kandidat für eine Medaille, vor zwei Jahren wurde mit einem ähnlichen Team fast ein griechisches Team geschlagen, dass ebenfalls auf seinem Zenit stand (Diamantidis sei dank kam es dann doch nicht so).
Turiaf war bei der letzten WM einei einzige Enttäuschung. Er glänzte vor allem abseits vom Spiel (insbsondere vor Spielbeginn) mit seinen Affenrappergehabe vor der Kamera. Ansonsten waren seine Auftritte peinlich.
Ich gebe dir eine Garantie, dass Turiaf unterm Korb einigen Centern das Leben schwer machen wird, besonders in der Defense.

@ denrze:
Du musst mir mal erklären wir du Italien als Gold-Medaillen-Landitat siehst: Die mannschaft ist ein Mix aus Uraltspielern, deren Zenit 2004 überschritten wurde (Buleri, Basile, Marconato) und blutjungen unerfahrenen Spielern (Belinelli, Bargnani...) Von letzteren ist nur von bargnani Leistung zu erwarten. Belinelli hat in der EL einen Schritt nach Hinten gemacht, der Rest sind Greenhorns. Die Centerposition ist katastrophal besetzt.
Bulleri ist 30, Basile und Marconato sind 32...wenn das in deiner Welt uralt ist, bist du ein wenige weltfremd. Pap ist ebenfalls 30 geworden, den würdest du vermutlich auch nicht als uralt bezeichnen.
Wer hier von Gold spricht, der bezieht sein Wissen über den europäischen Basketball auschließlich über NBA.tv und nbadraft.net....
:laugh2: :jubel: Da kann ich dich nur für auslachen, denn wenn sich in diesem Forum einer mit Euro-Basketball auskennt, dürfte das wohl denrze sein.
Ich sehe Griechenland und Spanien als Topfavoriten. Spanien ohne Garbajosa- eienr der drei Säuelen, neben Navarro und Gasol- dafür mit dem Heiimvorteil. Griechenland mit Papaloukas und Diamantidis in der Form ihres Lebens. Fragezeichen hinter dem 12. Platz (Schortsianitis oder Bouroussis) ansonsten wird der kader der selbe wie im letzten jahr sein.
Sehe ich genauso, zudem bin ich auch Griechenland-Fan. Trotzdem solltest du nicht unbedingt hier reinpoltern und Leute anpöbeln, die eine andere Meinung haben...
 

MädchenMerker

Nachwuchsspieler
Beiträge
894
Punkte
16
Also Hedo und Memo verstehen sich eigentlich prächtig...... die beiden hatten immer ein Problem mit Turkcan, der bekanntlich nicht mehr in der NM spielt.

Memo ist für das Team eigentlich recht wichtig.... Hedo braucht man halt, da man auf der Swingman-Position nicht so eine große Tiefe hat (Erdogan, Ilyasova, Kutluay, Onan. Akyol)
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Italien hat ein hervorragendes Spielsystem. Sie stehen sehr kompakt, jeder Spieler kennt seine Aufgabe und Rolle im Team, sie spielen eine sehr gute Defense. Dann aber wiederum lassen sie den individuellen Fähigkeiten der Spieler genug Freiraum um sich vorne zu entfalten und mit DiBella hat man einen sehr kreativen PG. Dazu noch die Mischung aus sehr guten, jungen Talenten (Belinelli, Gallinari, Bargnani) und alten haudegen wie Galanda, Marconato und Basile. Dazwischen Spieler, die sich jeder Coach wünscht wie Soragna und Mancinelli.
 

robbe

Nachwuchsspieler
Beiträge
118
Punkte
0
Ort
Xi'an
Die Türken haben echt viel zu wenig gerissen in den letzten Jahren. Eine Starting Five bestehend aus Tunceri, Erdogan, Turkoglu, Turkcan und Okur (und es ist ja nicht so, dass dahinter nichts kommt) sollte eigentlich um die Top 5 mitspielen, aber anscheinend zerstören da einzelne Konflikte die Teamchemie. Traurig.
 

THRYLOS

Nachwuchsspieler
Beiträge
175
Punkte
0
Ich vermute stark, dass du dein Wissen über Joakim Noah nur aus NBA.tv und nbadraft.net beziehst :rolleyes: Im Vergleich mit Petro hat er zwei massive Vorteile: 1. Spielverständnis und 2. Einstellung. Noah wird diesen Sommer nicht für Frankreich spielen, also werden wir das noch nicht sehen,
Ich sage abwarten: Da haben ganz andere "Experten" in Petro den dominierenden Center Europas gesehen und in Frankreichs "goldener Generation" um Parker, Diaw, M+F.Pietrus,Gelabale die zukünftig beste Mannschaft Europas gesehen. Und nun werden M.Pietrus, Gelabale und Petro durch 3.klasige Nobodies ausgetauscht. Wie kann man sich da so sicher sein, dass ein bestimmter Collegespieler, der noch nie für Frankreich gespielt hat, geschweige denn auf internationalem Spitezenniveau Frankreich zur Top-Mannschaft hievt? Das sind alles Spekulationen..wie bei Petro...
trotzdem ist Frankreich ein ernstzunehmender Kandidat für eine Medaille, vor zwei Jahren wurde mit einem ähnlichen Team fast ein griechisches Team geschlagen, dass ebenfalls auf seinem Zenit stand (Diamantidis sei dank kam es dann doch nicht so).
Ich wette dagegen: Parker und Diaw allein bringen keine Medaille. Das Team hat zu wenige Leistungsträger! Es ist zu dünn besetzt. Der Frontcourt ist reiner Mittelmaß!
Ich gebe dir eine Garantie, dass Turiaf unterm Korb einigen Centern das Leben schwer machen wird, besonders in der Defense.
Ja da bin ich mal gespannt, Turiaf muss wohl einen Quantensprung in seiner Entwicklung vollzogen haben...
Bulleri ist 30, Basile und Marconato sind 32...wenn das in deiner Welt uralt ist, bist du ein wenige weltfremd. Pap ist ebenfalls 30 geworden, den würdest du vermutlich auch nicht als uralt bezeichnen.
Nicht das Alter ist ein Problem. Im Prinzip kann man auch mit 36 Top-Leistung bringen, je nachdem wie der Körper noch mitmacht. Folglich ist die Prime Time eines jeden Spielers in einem anderen Alter. Papaloukas hat zwischen 28-30 seine beste Leistung gebracht. Zwischen dem Basile von 2003/2004 und dem von 2007 liegt ein tiefer Graben. Gleiches gilt für Bulleri und um so mehr für Marconato.
:laugh2: :jubel: Da kann ich dich nur für auslachen, denn wenn sich in diesem Forum einer mit Euro-Basketball auskennt, dürfte das wohl denrze sein.
Wir werden ja noch sehen, wer wen auslacht nach der EM...
 

robbe

Nachwuchsspieler
Beiträge
118
Punkte
0
Ort
Xi'an
Thrylos: Hast Du Dir diesen Thread inklusive der vielen verschiedenen Meinungen zu den Franzosen eigentlich mal durchgelesen? Sollte man vielleicht, bevor man so lospoltert.
 

THRYLOS

Nachwuchsspieler
Beiträge
175
Punkte
0
Thrylos: Hast Du Dir diesen Thread inklusive der vielen verschiedenen Meinungen zu den Franzosen eigentlich mal durchgelesen? Sollte man vielleicht, bevor man so lospoltert.

Habe ich! Ich bezog mich allerings auf eine bestimmte Meinung, wonach zum einen die Franzosen wieder einmal in den Himmel gehievt werden, weil sie mit 7NBaern antreten. Darüberhinaus finde ich es lustig, welche Erwartungen in den jungen Noah gesteckt werden. Ich meine ich zweifle seine Qualitäten gar nicht an, aber er muss sich doch ersteinmal beweisen, bevor man ihm den Gottstatus verleiht. Und darauf müssen wir alle noch ein bisschen warten.

Kommen wir zum aktuellen Kader:
Die Franzosen werden eine One-Man-Show hinlegen: Alles wird über Parker laufen, Diaw wird sein bester Helfer werden. Alle anderen werden reine Komparsen sein. Diaw hatte bei der WM nach dem Ausfall von Parker die Möglichkeit gehabt sich als Leader von Frankreich zu präsentieren. Er hat nicht gerade bewiesen, dass er die Mannschaft alleine tragen kann. Also wird alles von Parker abhängen. Und Parker ist einfach nicht Nowitzk um eine Mannschaft aus Komarsen zu einer Medaille zu verhelfen.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Sorry, aber nicht jeder lebt derart in Extremen wie du. Ich habe dich keineswegs ausgelacht, ich finde es nur absolut lächerlich, denrze vorzuwerfen, er würde sich nur aus amerikanischen Quellen informieren. Desweiteren wüsste ich gerne mal, wo ich Noah Gottstatus verliehen habe. Wir reden von einer Mannschaft, die bereits mit Parker und Diaw zwei Superstars und zudem einige weitere solide Spieler (Diawara, F.Pietrus, Kirksay, Morandais) auf den Flügeln hat. Die brauchen keinen dominanten Center, sondern jemanden der am Brett solide Defense spielt und Rebounds abräumt...das kann Turiaf jetzt und das wird auch Noah im nächsten Jahr leisten können, wenn er für Frankreich spielt. Die Franzosen brauchen keinen 20-PPG-Center...außerdem: Wer hat den schon (wenn man Gasol nicht als Center zählt)? Die Kroaten vielleicht, sonst niemand...

Was einfach nur nervt, ist diese Rumprollerei. Du kannst ja gerne ne andere Meinung haben, aber dann musst du nicht direkt jedem anderen unterstellen, dass er keine Ahnung hat.

PS: Medaillenkandidat heißt nicht, dass ich davon ausgehe, dass F auf jeden Fall ne Medaille holt...dafür ist die europäische Spitze zu eng beieinander. Aber ich darf mal daran erinnern, dass die Franzosen uns beim letzten Mal im Halbfinale fast geschlagen hätten, wenn Pap am Ende nicht aufgedreht und Rigaudeau Freiwürfe treffen könnte...ach ja, und wenn Diamantidis nicht den Wahnsinnsdreier getroffen hätte.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Igor Rakocevic (Taukeramica) and Vule Avdalovic (Pamesa).



werden beide nicht dabei sein.

igor will eine pause einlegen (und das ist gar nicht mal so schlecht, wenn man bedenkt, dass jaric dabei sein könnte) und vule hatte eine op vor kurzem gehabt. radmanovic wird wohl auch gekickt werden, den dieser will nur kommen wenn er auch eine wichtige rolle versprochen bekommt :laugh2:


das aufgebot ansonsten ist nicht schlecht, aber halt nicht das beste was man auf dem platz stellen könnte. spielt mit diesem coach aber sowieso keine rolle
 
Oben