Basketball-WM 2023


Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.205
Punkte
113
Kanada nun deutlich besser. Wäre schon eine große Überraschung gewesen, wenn Frankreich hier eine echte Chance gehabt hätte. Bei Frankreich ist es halt wie bei Griechenland. Großer Name, aber zwischen Anspruch und Realität klafft schon eine gewaltige Lücke.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Kanada kann wirklich die Klemmen anbringen. Starke Defense und Frankreich schafft es nicht GOATbert einzubinden und dafür chucken die Perimeter Player nur von außen.
 

fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.042
Punkte
83
Meiner Meinung nach haben die Franzosen ein Coaching-Problem und spielen deswegen Anarcho-Instinkt-Basketball.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.011
Punkte
113
Krass. Leider gerade erst eingeschalten, aber plus 30 ist schon eine Ansage.

Die Co-Kommentatorin aber auch mit einer Ausstrahlung eines Steins. Da kommt Stimmung auf:clowns:
 
Zuletzt bearbeitet:

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.011
Punkte
113
Kanada nun deutlich besser. Wäre schon eine große Überraschung gewesen, wenn Frankreich hier eine echte Chance gehabt hätte. Bei Frankreich ist es halt wie bei Griechenland. Großer Name, aber zwischen Anspruch und Realität klafft schon eine gewaltige Lücke.

Naja, übertreib mal nicht. Letztes Jahr immerhin noch Vize-Europameister.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Steve_

Guest
Heutige Ergebnisse:

Angola - Italien 67:81
Finnland - Australien 72:98
Mxiko - Montenegro 71:91
Lettland - Libanon 109:70
Dom. Republik - Philippinen 87:81
Deutschland - Japan 81:63
Ägypten - Litauen 67:93
Kanada - Frankreich 95:65
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.011
Punkte
113
Türkei
Italien
Polen

Waren die Gegner in der KO-Phase. Das ist so die Kragenweite für die Franzosen mit dieser Mannschaft. Kanada ist da schon deutlicher stärker

Italien hat sich vorher gegen Serbien durchgesetzt, Polen kegelte Slowenien raus.
Du übertreibst schon ein wenig.

Aber zu Turnieren kommen halt immer die wahren Experten aus ihrem Bau;)
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.205
Punkte
113
Italien hat sich vorher gegen Serbien durchgesetzt, Polen kegelte Slowenien raus.
Du übertreibst schon ein wenig.

Aber zu Turnieren kommen halt immer die wahren Experten aus ihrem Bau;)
Was kommt als nächstes von dir? Willst du mir erklären, dass die Banane krumm ist? Verstehe nicht, wieso du die Unfähigkeit von Serbien und Slowenien den Franzosen positiv auslegst. Die Franzosen haben eine gute Mannschaft, aber keine die von der Qualität her Silber holt bei einer EM, außer der Spielplan gibt es her. Es ist und bleibt ein großer Unterschied, ob der Gegner nun Kanada oder halt Polen heißt.

In der nächsten Runde wartet Spanien. Da fährt dann womöglich einer aus Frankreich/Spanien heim.

Ich will Frankreich nicht abschreiben @rÖsHti . Nun haben sie Zeit zu zeigen was sie können, wenn die Auslosung komplett schief läuft.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.011
Punkte
113
Was kommt als nächstes von dir? Willst du mir erklären, dass die Banane krumm ist? Verstehe nicht, wieso du die Unfähigkeit von Serbien und Slowenien den Franzosen positiv auslegst. Die Franzosen haben eine gute Mannschaft, aber keine die von der Qualität her Silber holt bei einer EM, außer der Spielplan gibt es her. Es ist und bleibt ein großer Unterschied, ob der Gegner nun Kanada oder halt Polen heißt.

In der nächsten Runde wartet Spanien. Da fährt dann womöglich einer aus Frankreich/Spanien heim.

Ich will Frankreich nicht abschreiben @rÖsHti . Nun haben sie Zeit zu zeigen was sie können, wenn die Auslosung komplett schief läuft.

Alles Klar. Deutschland hat auch nur Bronze geholt, weil die anderen Teams komplett unfähig waren.

Ausserdem war dein Fazit ja: "Bei Frankreich ist es halt wie bei Griechenland. Großer Name, aber zwischen Anspruch und Realität klafft schon eine gewaltige Lücke."

Das fand ich einfach drüber. Die Realität lautet ja nunmal Vize-Europameister.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.205
Punkte
113
Alles Klar. Deutschland hat auch nur Bronze geholt, weil die anderen Teams komplett unfähig waren.

Ausserdem war dein Fazit ja: "Bei Frankreich ist es halt wie bei Griechenland. Großer Name, aber zwischen Anspruch und Realität klafft schon eine gewaltige Lücke."

Das fand ich einfach drüber. Die Realität lautet ja nunmal Vize-Eurpoameister.
Naja, der Anspruch von Frankreich ist nun mal nicht mit 30 gegen Kanada zu verlieren. Das ist aktuell die bittere Realität.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.838
Punkte
113
Deshalb waren sie letztes Jahr noch Vize Europa Meister (ohne Batum und De Colo)…
Keine Ahnung was heute passiert ist aber diese Klatsche bedeutet noch lange nicht dass man Frankreich abschreiben sollte
Haben aber auch bei der em offensiv schon furchtbar ausgesehen.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.011
Punkte
113
Naja, der Anspruch von Frankreich ist nun mal nicht mit 30 gegen Kanada zu verlieren. Das ist aktuell die bittere Realität.

Man geht mit minus 3 in die Halbzeit und kriegt dann im dritten Viertel von einem starken Kanada die Hucke voll.
Aber ja... die Franzosen sollten sich einfach mit der bitteren Realität abfinden.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.205
Punkte
113
Man geht mit minus 3 in die Halbzeit und kriegt dann im dritten Viertel von einem starken Kanada die Hucke voll.
Aber ja... die Franzosen sollten sich einfach mit der bitteren Realität abfinden.
Das zeigt doch einmal mehr, dass Kanada ähnlich wie Australien noch paar % gefunden hat. Frankreich steht da zwei Stufen dahinter. Sie spielen gegen Spanien ums VF
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
3.011
Punkte
113
1. Kanada
2. USA

Dann kommt ein ganzer Schwung an Teams wie Frankreich, Spanien, Deutschland, Australien, Serbien, Slowenien

Läuft bei dir.

Edit: Auch dein zweiter Kommentar zu den Favoriten des Turniers führt Frankreich direkt hinter den USA; Kanada und Australien.
Ergo, durchaus Chancen auf eine Medaille.
Aber nach einer lausigen Halbzeit heute, ist alles aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben