Bester deutscher Fußballer des 21. Jahrhunderts


Wer ist der beste deutsche Feldspieler des 21. Jahrhunderts?

  • Michael Ballack

  • Jerome Boateng

  • Mats Hummels

  • Miroslav Klose

  • Toni Kroos

  • Philipp Lahm

  • Thomas Müller

  • Mesut Özil

  • Marco Reus

  • Bastian Schweinsteiger


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
10.167
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
oh sehe gerade auf meiner ersten bewertung hier auf seite eins hatte ich platz 1 kroos und platz 2 özil und platz 3 lahm, würde ich heute auch nicht mehr so sehen hmmm
aber ist irgendwie eh schwer zu sagen
 

Malgani

Bankspieler
Beiträge
2.356
Punkte
113
Ort
Großherzogliches Baden
Was haben Mannschaftstitel bei der Bewertung des besten Spielers verloren, wenn dieser Spieler die Mannschaft nicht (weitgehend) als alleiniger Spieler zu diesen Titeln geführt hat?

Es braucht schon Qualität, um über Jahre hinweg Stammspieler - und das kein unwichtiger - bei einer Mannschaft zu sein, die regelmäßig den wichtigsten Vereinstitel der Welt holt.
 

Malgani

Bankspieler
Beiträge
2.356
Punkte
113
Ort
Großherzogliches Baden
müller kann man mit viel wohlwollen noch drüber diskutieren, schweinsteiger sehe ich da auch so überhaupt nicht :LOL:
da würde ich vorher noch özil in den ring werfen der ist in prime form auch extrem unterschätzt gewesen

Müller ist doch die letzten Jahre eher mitgeschleift worden, während Kroos beim besseren Verein unangefochtener Stammspieler war.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.873
Punkte
113
Es braucht schon Qualität, um über Jahre hinweg Stammspieler - und das kein unwichtiger - bei einer Mannschaft zu sein, die regelmäßig den wichtigsten Vereinstitel der Welt holt.

Es sagt auch niemand, dass Kroos keine Qualität hat. Die anderen Spieler waren aber auch Stammspieler bei Clubs auf dem gleichen Level und hatten da teilweise wichtigere Rollen.

Boateng und Hummels waren wahrscheinlich nach Silva und neben Ramos die besten Verteidiger ihrer Generation. Lahm war mit Alves der beste Spieler auf seiner Position (und in der Geschichte). Ballack war in der Nationalmannschaft und bei Bayern der beste Spieler und hatte mehr Verantwortung als sie Kroos jemals hatte. Er hat weniger gewonnen aber war individuell stärker.

Klose gehört für mich nicht in eine Top 5. Seine Entwicklung war beeindruckend. Der war dann zu den Turnieren für Deutschland in Form und hatte vereinzelte starke Jahre. Aber er war nicht unter den besten Stürmern seiner Zeit.

Özil hatte eine eher kurze Prime aber war ein krasser Unterschiedsspieler. Müller finde ich schwierig zu bewerten. Schweinsteiger finde ich eher einen Tick überbewertet.

Für mich:


1 Lahm
2 Ballack

3 Kroos
4 Boateng
5 Hummels

6 Özil

7 Schweinsteiger
8 Müller
9 Klose
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.334
Punkte
113
Ballack war seinerzeit als vor allem auch physisch starker zentraler Mittelfeldspieler nicht zuletzt aufgrund seiner Präsenz so etwas wie der Einäugige unter den Blinden.

Heutzutage wäre Ballack ein Goretzka-Double mit der Mentalität eines Emre Can.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.873
Punkte
113
Ballack war seinerzeit als vor allem auch physisch starker zentraler Mittelfeldspieler nicht zuletzt aufgrund seiner Präsenz so etwas wie der Einäugige unter den Blinden.

Heutzutage wäre Ballack ein Goretzka-Double mit der Mentalität eines Emre Can.

Eher umgekehrt. Damals waren die meisten Mittelfeldspieler technisch limitiert und physisch stark.
Ballack war nicht der Einäugige unter den Blinden weil er körperliche Präsenz hatte sondern weil er neben Schneider der einzige deutsche Nationalspieler war der mehr als nur Physis zu bieten hatte. Der Goretzka Vergleicht passt im Bezug auf die Box to Box Stärken aber wird Ballack nicht gerecht. Oder wann war der jemals der Leader und Fixpunkt einer Top Mannschaft?

"Emre Can Mentalität" ergibt überhaupt keinen Sinn. Can ist ein Möchtegern Leader der seine Rolle und Fähigkeiten überschätzt. Der rennt wie ein aufgedrehtes Hund über den Platz und schadet seiner Mannschaft weil er Verantwortung übernehmen will und Dinge tut die er nicht kann. Ballack war genau das was Emre Can vorgibt zu sein. Der Spieler der den Unterschied macht und dem das Team folgt.
 
Oben