Bester deutscher Fußballer des 21. Jahrhunderts


Wer ist der beste deutsche Feldspieler des 21. Jahrhunderts?

  • Michael Ballack

  • Jerome Boateng

  • Mats Hummels

  • Miroslav Klose

  • Toni Kroos

  • Philipp Lahm

  • Thomas Müller

  • Mesut Özil

  • Marco Reus

  • Bastian Schweinsteiger


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.888
Punkte
113

Im Bezug auf welchen Spieler? Habe den Hype um Reus nie verstanden. Es wird immer so getan als hätten ihn nur die Verletzungen zurückgeworfen. Für mich war er immer "nur" ein torgefährlicher Winger ohne besondere Dribbling oder Spielmacher Fähigkeiten. Und nie Weltklasse oder ein Spieler der auf dem höchsten Niveau den Unterschied macht.

Kloses Karriere ist beeindruckend. Aus einem spielerisch limitierten Kopfballmonster wurde am Ende ein spielstarker und variabler Stürmer der seine Mitspieler besser machen konnte. Aber trotzdem hatter er aus meiner Sicht nie die Qualitäten der wirklichen Ausnahmekicker und Weltklassespieler eines Rooney, Suarez und Co.

Ich habe mir nicht die Arbeit gemacht einzelne Jahre nachzuschauen aber ich glaube nicht, dass es einen 1-3 Jahre Zeitraum gibt in dem ich einen der beiden als Top 5 Stürmer oder Winger nennen würde.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.039
Punkte
113
Im Bezug auf welchen Spieler?

Reus und Klose

Habe den Hype um Reus nie verstanden. Es wird immer so getan als hätten ihn nur die Verletzungen zurückgeworfen. Für mich war er immer "nur" ein torgefährlicher Winger ohne besondere Dribbling oder Spielmacher Fähigkeiten. Und nie Weltklasse oder ein Spieler der auf dem höchsten Niveau den Unterschied macht.

Was eine sehr exklusive Ansicht sein dürfte.

Kloses Karriere ist beeindruckend. Aus einem spielerisch limitierten Kopfballmonster wurde am Ende ein spielstarker und variabler Stürmer der seine Mitspieler besser machen konnte. Aber trotzdem hatter er aus meiner Sicht nie die Qualitäten der wirklichen Ausnahmekicker und Weltklassespieler eines Rooney, Suarez und Co.

Darum geht es nicht, wenn man behauptet er sei zu keinem Zeitpunkt in der Nähe (!) der Top-5 seiner Position gewesen.

Ich habe mir nicht die Arbeit gemacht einzelne Jahre nachzuschauen aber ich glaube nicht, dass es einen 1-3 Jahre Zeitraum gibt in dem ich einen der beiden als Top 5 Stürmer oder Winger nennen würde.

Ich schon.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.888
Punkte
113
Reus und Klose



Was eine sehr exklusive Ansicht sein dürfte.



Darum geht es nicht, wenn man behauptet er sei zu keinem Zeitpunkt in der Nähe (!) der Top-5 seiner Position gewesen.



Ich schon.

Zu welchem Zeitpunkt (eine Saison/3 Jahres Periode) waren denn Klose oder Reus Top 5 als Stürmer/Winger?

Zu welchem Zeitpunkt kann ich dir nicht 5 Spieler nennen deren Vereine niemals einen Tausch mit Reus/Klose eingegangen wären.

Du sagst nur "Nö" ohne konkret zu nennen wann das der Fall gewesen sein soll.
Ich sage dir dann gerne jeweils 5 Leute die mMn eindeutig besser waren.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.997
Punkte
113
Der 2004er Ballack wäre auch 2014 der Boss gewesen. Zur falschen Zeit am falschen Ort, ging bei John McClane gut aus, bei Micha wäre noch mehr gegangen.
Ich frag mich immer wie die WM 2010 mit Ballack gelaufen wäre. Das wäre mit Abstand das stärkste DFB-Team gewesen, das er bei einem NM-Turnier um sich gehabt hätte und ein Mittelfeld-Zentrum aus ihm und Schweinsteiger hätte ich gerne gesehen. Kevin-Prince hats verhindert.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.082
Punkte
113
Den Zugang zu Ballack habe ich nie gefunden. So wie ihn habe ich mir immer das Ergebnis eines miesen Deals zwischen Matthäus und dem Teufel vorgestellt.

"Ok, für 15 cm mehr Körpergröße und einen Kopfball gebe ich dir 10% aller meiner anderen Fähigkeiten."
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.039
Punkte
113
Zu welchem Zeitpunkt (eine Saison/3 Jahres Periode) waren denn Klose oder Reus Top 5 als Stürmer/Winger?
Du sagst nur "Nö" ohne konkret zu nennen wann das der Fall gewesen sein soll.

Ich sage dir dann gerne jeweils 5 Leute die eindeutig besser waren.

Erstens ist es ja schon nicht korrekt Reus komplett als Winger einzuordnen. Zweitens ist schon die Auffassung er sei nie Weltklasse gewesen mMn gewagt. Ansonsten:

Bei Reus zumindest 2013/14

Bei Klose zumindest 2005/06.

Haben aber beide nie für Guardiola gespielt und sind keine Spanier, das gibt natürlich deutliche Abzüge.

Ansonsten nenn mal lieber jeweils deutlich mehr als fünf, bei "zu keinem Zeitpunkt in der Nähe" sollten das dann schon locker jeweils zehn Namen oder zumindest fünf derart überlegene Saisons sein, dass es auf der Hand liegt dass beide nicht in die Top-5 eingeordnet werden können.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.039
Punkte
113
Ich frag mich immer wie die WM 2010 mit Ballack gelaufen wäre. Das wäre mit Abstand das stärkste DFB-Team gewesen, das er bei einem NM-Turnier um sich gehabt hätte und ein Mittelfeld-Zentrum aus ihm und Schweinsteiger hätte ich gerne gesehen. Kevin-Prince hats verhindert.

Ballack wird heute tendenziell unterschätzt, aber irgendwie war ich damals gar nicht böse, dass er ausgefallen ist. Zu dem Zeitpunkt war seine Zeit mMn vorbei und ich kann mir gut vorstellen, dass man mit ihm nicht so gut abgeschnitten hätte. Ist aber eher ein Gefühl.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.997
Punkte
113
Ballack wird heute tendenziell unterschätzt, aber irgendwie war ich damals gar nicht böse, dass er ausgefallen ist. Zu dem Zeitpunkt war seine Zeit mMn vorbei und ich kann mir gut vorstellen, dass man mit ihm nicht so gut abgeschnitten hätte. Ist aber eher ein Gefühl.
Man weiß natürlich nie ob das nicht hierarchiebedingte/stimmungstechnische Probleme für die Teamchemie nach sich gezogen hätte, da es ja so wirkt als sei die aufkommende jüngere Generation um Lahm eher gegen ihn gewesen, was im Endeffekt zu einer schwächeren Teamleistung hätte führen können.

Aber aus rein spielerischer Sicht hätte er für mich bei dem Turnier halt Khedira ersetzt und er ist nun einmal der deutlich bessere Spieler, daher ist es ein spannendes What if-Szenario für mich.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.339
Punkte
113
Ort
Niederrhein
mir ballack wären wir 2010 weltmeister geworden. gerade gegen die spanier hat er doch richtig gefehlt und wäre super wertvoll gewesen :belehr:
 

DesmondGrün

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
33
Weil er so ein toller speichelleckender Funktionär geworden ist?
Naja, ich finde auch, dass man Ihn problemlos nennen kann
Er ist halt kein Offensiver Spieler gewesen, was ja die Wahrnehmung immer beeinflusst.
Aber er war erst auf der linken als auch auf der rechten Verteidigerseite ein Internationaler Spitzenspieler und zudem Kapitän der Weltmeistermannschaft sowie der Triple-Bayern, was ja für so eine Wahrnehmung wohl auch wichtig ist :D.

Das er schon immer dieser glattgebügelte Funktionärs-Charakter gewesen ist tut hier ja nichts zur Sache :LOL:.
 

DesmondGrün

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
33
Ich will übrigens hier noch als honorable Mention Bernd Schneider nennen!
Ist halt z.B. nie ins Ausland zu einem Spitzenklub trotz solcher Angebote gewechselt oder hatte so ne "Aura" wie Michael Ballack.

Aber "wäre, wäre, Fahrradkette, so ungefähr...oder wie auch immer"
 

Tour de Lennard

Bankspieler
Beiträge
1.863
Punkte
113
Ich will übrigens hier noch als honorable Mention Bernd Schneider nennen!
Ist halt z.B. nie ins Ausland zu einem Spitzenklub trotz solcher Angebote gewechselt oder hatte so ne "Aura" wie Michael Ballack.

Aber "wäre, wäre, Fahrradkette, so ungefähr...oder wie auch immer"
Ja, das Leverkusen-Gen hat Ballack nie ganz abschütteln können. International war nicht mehr drin als zweite Plätze.
Für mich ein Spieler, der individuell glänzen konnte, aber vor allem in der Nationalmannschaft sahen seine Mitspieler noch schlechter aus, als sie ohnehin schon waren.
 
Oben