Bester deutscher Fußballer des 21. Jahrhunderts


Wer ist der beste deutsche Feldspieler des 21. Jahrhunderts?

  • Michael Ballack

  • Jerome Boateng

  • Mats Hummels

  • Miroslav Klose

  • Toni Kroos

  • Philipp Lahm

  • Thomas Müller

  • Mesut Özil

  • Marco Reus

  • Bastian Schweinsteiger


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.039
Punkte
113
Ja, das Leverkusen-Gen hat Ballack nie ganz abschütteln können. International war nicht mehr drin als zweite Plätze.
Für mich ein Spieler, der individuell glänzen konnte, aber vor allem in der Nationalmannschaft sahen seine Mitspieler noch schlechter aus, als sie ohnehin schon waren.

Du meinst 2002, als Kahn und Ballack eine der schwächsten deutschen NMs ever ins Finale getragen haben? Oder 2008, als Deutschland im Finale gegen die insgesamt deutlich überlegenen Spanier verloren hat? Oder meinst du auf Vereinsebene die knappe und unverdiente Niederlage im CL-Finale 2002 mit Leverkusen gegen Real? Oder das Finale das er mit Chelsea im Elferschießen verloren hat, in dem er getroffen hat? Ihm das vorzuhalten ist doch albern. Genauso wie zu behaupten er habe seine Mitspieler schlechter gemacht.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.746
Punkte
113
Da finde ich Marco Reus lustiger. Er hat in seiner Karriere nichts großes gewonnen, Miro ist immerhin WM Rekordtorschütze.

Kurz gesagt: so ne Pfeife wie Uwe Seeler. Der hatte in seiner Karriere auch nix Großes gewonnen. :saint:

Was ist das für ein sinnvoller Quervergleich?
Vor allem hat Reus nur 48 Spiele und 15 Tore davon ganze 2 Tore bei großen Turnieren.
Seeler hat 9 Tore bei WMs und insgesamt in 72 Spielen 43 Tore.
Es ist ja bei Reus beileibe nicht nur das Problem, dass er keinen Titel hat, sondern eben grundsätzlich wenig aktiv war.
 

Tour de Lennard

Bankspieler
Beiträge
1.868
Punkte
113
Du meinst 2002, als Kahn und Ballack eine der schwächsten deutschen NMs ever ins Finale getragen haben? Oder 2008, als Deutschland im Finale gegen die insgesamt deutlich überlegenen Spanier verloren hat? Oder meinst du auf Vereinsebene die knappe und unverdiente Niederlage im CL-Finale 2002 mit Leverkusen gegen Real? Oder das Finale das er mit Chelsea im Elferschießen verloren hat, in dem er getroffen hat? Ihm das vorzuhalten ist doch albern. Genauso wie zu behaupten er habe seine Mitspieler schlechter gemacht.
Ist doch alles Bestätigung meines Posts. Die NM musste er teilweise mit Olli ganz allein tragen und da würde ich ihm überhaupt keinen Vorwurf machen. Da waren Titel kaum möglich.
Aber außer zweiten Plätzen eben nichts geholt international, obwohl in seiner prime bei Bayern und Chelsea, wo das durchaus drin gewesen wäre. Vor (Bayern) und nach ihm (Chelsea) hat das ja auch geklappt. Zweite Plätze sind ja auch nicht so schlecht, aber ist doch logisch, dass zB die Weltmeister einen Bonus genießen, auch wenn ich natürlich nicht jeden vor Ballack setzen würde.
Dass er seine Mitspieler schlechter machen würde, habe ich zudem überhaupt nicht behauptet, sondern höchstens gedacht. Sie sahen noch schlechter aus als sie waren, weil halt auch das Gefälle zwischen ihm und dem Rest sehr deutlich wurde. Ohne ihn wären sie 2002 natürlich völlig aufgeschmissen gewesen, das sehe ich genauso.
Aber in einem Spitzenteam würde ich jederzeit einen Kroos vorziehen.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.746
Punkte
113
Für mich persönlich gab es im deutschen Fußball des 21. Jahrhundert kaum einen talentierteren Fußballer als Schnix Schneider. Der Mann war eine Augenweide am Ball und hatte ein wunderbares Auge für die Spielsituation und seine Mitspieler. Für mich persönlich stehet er rein vom fußballerischen Können über jedem von den zur Auswahl stehenden Sportler. Bei der Titelauswahl sieht es dann leider eher Mau aus, weil er seinen Vereinen Carl Zeiss Jena, Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen über viele Jahre die Treue gehalten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.039
Punkte
113
Was ist das für ein sinnvoller Quervergleich?
Vor allem hat Reus nur 48 Spiele und 15 Tore davon ganze 2 Tore bei großen Turnieren.
Seeler hat 9 Tore bei WMs und insgesamt in 72 Spielen 43 Tore.
Es ist ja bei Reus beileibe nicht nur das Problem, dass er keinen Titel hat, sondern eben grundsätzlich wenig aktiv war.

Nicht dass ich dir bei der Grundaussage widersprechen würde, Reus hat für mich in einer Diskussion um den deutschen GOAT des 21. Jahrhunderts nichts verloren, aber nach der Einleitung die Torausbeute eines 9ers mit einem Spieler der entweder außen oder hinter den Spitzen/der Spitze gespielt hat als Argument zu nehmen ist schon ein bisschen unglücklich :D

Für mich persönlich gab es im deutschen Fußball des 21. Jahrhundert kaum einen talentierteren Fußballer als Schnix Schneider. ...Für mich persönlich stehet er rein vom fußballerischen Können über jedem von den zur Auswahl stehenden Sportler.

Der Mann war echt super, aber davon ist einfach überhaupt nichts haltbar.

Ist doch alles Bestätigung meines Posts. Die NM musste er teilweise mit Olli ganz allein tragen und da würde ich ihm überhaupt keinen Vorwurf machen. Da waren Titel kaum möglich.
Aber außer zweiten Plätzen eben nichts geholt international, obwohl in seiner prime bei Bayern und Chelsea, wo das durchaus drin gewesen wäre. Vor (Bayern) und nach ihm (Chelsea) hat das ja auch geklappt. Zweite Plätze sind ja auch nicht so schlecht, aber ist doch logisch, dass zB die Weltmeister einen Bonus genießen, auch wenn ich natürlich nicht jeden vor Ballack setzen würde.
Dass er seine Mitspieler schlechter machen würde, habe ich zudem überhaupt nicht behauptet, sondern höchstens gedacht. Sie sahen noch schlechter aus als sie waren, weil halt auch das Gefälle zwischen ihm und dem Rest sehr deutlich wurde. Ohne ihn wären sie 2002 natürlich völlig aufgeschmissen gewesen, das sehe ich genauso.
Aber in einem Spitzenteam würde ich jederzeit einen Kroos vorziehen.

Alles klar, da hatte ich dich falsch verstanden.
 

Tour de Lennard

Bankspieler
Beiträge
1.868
Punkte
113
Für mich persönlich gab es im deutschen Fußball des 21. Jahrhundert kaum einen talentierteren Fußballer als Schnix Schneider. Der Mann war eine Augenweide am Ball 6nd hatte ein wunderbares Auge für die Spielsituarion und seine Mitspieler. Für mich persönlich stehet er rein vom fußballerischen Können über jedem von den zur Auswahl stehenden Sportler. Bei der Titelauswahl sieht es dann leider eher Mau aus, weil er seinen Vereinen Carl Zeiss Jena, Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen über viele Jahre die Treue gehalten hat.
Hätte man sicher mit aufnehmen können, auch damit die Auswahl weniger bayernlastig.
Titel kann man bei Leverkusen und Frankfurt nicht wirklich erwarten und dass er ein begnadeter Techniker war, wird kaum einer anzweifeln. Für viele Punkte hätte es eher nicht gereicht, dazu hätte er zB auch torgefährlicher sein müssen.
Als jemand der Schuster rein subjektiv sehr weit vorne im Weltfußball sieht, kann ich deine Vorliebe für Schneider jedenfalls gut nachvollziehen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.039
Punkte
113
Kannst du das bitte nochmal ausführen, damit ich deine Aussage verstehe. Danke.

Ich fand Schneider großartig und war Fan. "Für mich persönlich gab es im deutschen Fußball des 21. Jahrhundert kaum einen talentierteren Fußballer als Schnix Schneider. ...Für mich persönlich stehet er rein vom fußballerischen Können über jedem von den zur Auswahl stehenden Sportler." ist aber nun wirklich krass übertrieben und objektiv nicht haltbar. Du hast ja schon geschrieben, dass es deine subjektive Wertung ist, aber auch dafür muss bei den Aussagen eine Fanbrille der dicksten Sorte her.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
5.007
Punkte
113
Dass Bernd Schneider von deutschen Medien als weißer Brasilianer tituliert wurde sagt mehr über den Zustand des deutschen Fußballs zu der Zeit aus als über Schnix. Der hat halt schon davon profitiert in einer Zeit zu spielen, in der es einfacher war herauszustechen.

Und selbst unter seinen Zeitgenossen würde ich Deisler in puncto fußballerisches Können über ihm einstufen. Später gibts dann natürlich Özil, Kroos, Musiala, deren natürliches Talent größer ist.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.746
Punkte
113
wie sieht es mit Gündogan aus?
Persönlich finde ich das Ilkay so in den letzten 4 - 5 Jahren so richtig gut geworden ist. Vorher war er für mich auf einer Stufe mit Sahin. Lass mal gucken was dieses Jahr unter Flick bei Barca drin ist und vorallem wo bei der EM Schluss sein wird oder auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.746
Punkte
113
Dass Bernd Schneider von deutschen Medien als weißer Brasilianer tituliert wurde sagt mehr über den Zustand des deutschen Fußballs zu der Zeit aus als über Schnix. Der hat halt schon davon profitiert in einer Zeit zu spielen, in der es einfacher war herauszustechen.
Mir geht es gar nicht mal um die mediale Darstellung, sondern wie er mit am Ball gefällt. Ist aber ganz klar Geschmackssache.

Und selbst unter seinen Zeitgenossen würde ich Deisler in puncto fußballerisches Können über ihm einstufen. Später gibts dann natürlich Özil, Kroos, Musiala, deren natürliches Talent größer ist.
Der Basti ist für mich immer eine gesonderte Nummer. Bis heute wahrscheinlich einer der Top 5 all Time Talents, haben seine vielen Verletzungen und seine Psyche vieles verhindert.

Özil, Kroos und Musiala sind Fußballer der PlayStation Generation. Sie sind technisch sehr sehr gut, aber Schneider ist wie Matthäus, Littbarski, Hässler und Scholl ein professioneller "Straßenkicker". Diese Jungs haben sowohl eine andere Ästhetik, als auch Spieldynamik. K.P. Boateng wäre ein Fußballer dieser Kategorie. Er galt ja lange Zeit als das größte Talent im Fußball seit Matthäus. Er hat es leider geschafft sein Talent zu verschwenden.
 

Masquerade

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
3
1 - Manuel Neuer
Der war über sehr lange Zeit auf seiner Position soweit vor allen anderen

2 - Toni Kroos
sehr lange, sehr weltklasse

3 - Philip Lahm
als rechter Verteidiger sehr lange top, dann leider ins Mittelfeld gewechselt

4 - Michael Ballack
war leider in der "falschen Generation". Einiges an Pech gehabt mit Verletzungen. Wenn er fit war, "immer" weltklasse.

5 - Bastian Schweinsteiger
Nicht zwingend weltklasse, oft aber nah dran, nachdem er ins def. Mittelfeld gewechselt ist.

6 - Ilkay Gündogan
Scheint schwierig für ihn genau die richtige Position zu finden. Guardiola und Nagelsmann scheinen es geschfft zu haben. Machste nix! Dann einer der Besten.

7 - Thomas Müller
😂 Is so! Keine Ahnung warum.

8 - Mesut Özil
Muss wohl n richtig guter Fussballspieler gewesen sein. Hab da auch einiges gesehen. Aber auch viel Schlechtes.

9 - Mats Hummels
Sehr guter Abwehrspieler. Gute Spielübersicht. Leider halt ziemlich verletzungsanfällig.

10- Miroslav Klose
So der einzige deutsche Stürmer, der die letzten 20 Jahre in der Weltspitze mithalten konnte.
 
Oben