Biathlon-Weltmeisterschaft 2025 Lenzerheide 🇨🇭


Kai B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
18
Habe es heute leider nicht gesehen, aber so wie ich die Ergebnisse lese hat Frankreich wieder mal überragendes Material gehabt und Norwegen nicht so.
Wir waren ok unterwegs würde ich sagen.
 

Kai B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
18
Wenn das Schießen morgen bei uns klappt, dann ist eine Medalie möglich denke ich mal ✌️

Frankreich absoluterGold Favorit ✔️
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
18.059
Punkte
113
Würde ich garnicht mal so absolut sehen. Simon und Fillon Maillet verballern ja auch gerne mal und Strelow kommt die kurze Distanz entgegen.
Strelow hat halt den Nachteil, dass er 7,5km laufen muss. Wenn er Pech hat, verliert er trotzdem 10-15 Sekunden pro Runde im Laufen. Denke Franzi Preuß wird ihm da schon einen Vorsprung mitgeben müssen.
Man hat ja in der Mixed gesehen, was man trotz vermeintlich leichter Runde im Laufen verlieren kann. Der Hartweg Hill fällt zwar morgen weg, trotzdem ist bis auf die Abfahrt vorm Schiesstand alles fast nur bergauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.913
Punkte
113
Ach Kinners. Auf der einen Seite verstehe ich sie. Wäre gefühlt glaube ich auch ein Sportler, der möglichst wenig Informationen im Rennen von den Betreuern bekommen wollen würde. Auf der anderen Seite kann man sicher diskutieren ob das im Interview raus muss. Plan hin oder her.
Naja, sie hat ja keinen Namen genannt und Laura Dahlmeier hat ihr quasi recht gegeben, indem sie gesagt hat, dass auch sie damals nicht exakt wissen wollte, wie die Lage ist. Ansonsten war das mal ein Einzel, bei dem ich die nötige Geduld aufgebracht habe und nonstop drangeblieben bin.
Sonst hat es mich öfters mal gelangweilt, vor allem wenn es nur ein Weltcup-Rennen ist.. :D
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.238
Punkte
113
Habe es heute leider nicht gesehen, aber so wie ich die Ergebnisse lese hat Frankreich wieder mal überragendes Material gehabt und Norwegen nicht so.
Wir waren ok unterwegs würde ich sagen.
Ich denke nicht, dass dies immer nur am Material liegt.
Frankreich hat es einfach wieder hinbekommen, zum Saisonhöhepunkt top zu sein und dies bei Damen und Herren.
Allerdings fehlerlos bzw. unfehlbar sind auch sie nicht.
Den Norwegern hätte sicher auch keine Super-Ski geholfen.
Die haben sich einfach völlig raus geschossen und wirkten auf mich auch (bis auf Tarjei und JTB) seltsam platt.
Alles wirklich sehr seltsam und ich bin sehr gespannt, was noch am Samstag und am Sonntag zu sehen ist.

Ansonsten von unseren Jungs ein schönes "Comeback".
Zumindest wieder ein kleiner Schritt nach vorn und Hoffnung auch für die Staffel.
Wie gesehen, keine Nation hat 4 überragende Starter (auch nicht die Franzosen) und es kann fast alles in diesem Jahr passieren, bis hin zu einer Medaille für USA oder Finnland ;)

Morgen oder besser heute muss man einfach schauen was passiert.
Letztlich ist diese Single Mix immer die "Black Box".
Strelow muss halt so treffen, wie er es eigentlich drauf hat und Franzi ihm in der Loipe Vorsprung verschaffen.
Dann ist wirklich Gold mit drin.
Aber wie gesagt ist es ein Wettbewerb, bei dem man nicht sagen kann, was passieren wird.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
18.059
Punkte
113
Ich denke nicht, dass dies immer nur am Material liegt.
Frankreich hat es einfach wieder hinbekommen, zum Saisonhöhepunkt top zu sein und dies bei Damen und Herren.
Denke ich auch. Was nützt dir ein toller Ski, wenn du körperlich nicht fit bist. Dann läufst du auch nicht plötzlich eine super Laufzeit.

Hast du nicht was gesagt, dass du auf den Kanaren wärst? Schon vorbei? ;)
Heute geht es zurück :). Durch die neuen Startgruppenregelung kann man zum Glück die erste halbe Stunde auch mal verpassen 😅.
 

Kai B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
18
Denke ich auch. Was nützt dir ein toller Ski, wenn du körperlich nicht fit bist. Dann läufst du auch nicht plötzlich eine super Laufzeit.
schon komisch das es bei den Norwegen so ist. Aber im Sprint waren sie 1,2 und 5 Laufzeit, glaube daher nicht das sie innerhalb einer Woche alle so schlecht sind.
Hat bei Laegreid leider auch etwas mit der Form zu tun, oder war der auch krank etc?
ggf. sind auch die hohen Temperaturen schuld.

Jedenfalls sind die Franzosen/innen sowohl kette WM mit viel Regen, als auch diese WM mit hohen Temperaturen Skitechnisch wirklich gesegnet.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
18.059
Punkte
113
schon komisch das es bei den Norwegen so ist. Aber im Sprint waren sie 1,2 und 5 Laufzeit, glaube daher nicht das sie innerhalb einer Woche alle so schlecht sind.
Wie gesagt, Sportler wie Laegreid oder Soerum hatten bereits letztes Jahr große Probleme in Canmore, als es dort ähnlich warm war. Da waren es nur die Bös und die hier nicht anwesenden Dale und Botn die einigermaßen mit den Bedingungen zurecht kamen.
Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass die Skandinavier kaum so warme Tage (und insbesondere Sonneneinstrahlung) bei sich in der Heimat haben und ob der Körper dann mit solchen Bedingungen Probleme hat. Die Norweger waren vor der WM zwei Wochen in Lavaze gewesen, wo durchgehend deutliche Minustemperaturen waren, sprich sie haben jetzt einen Temperaturunterschied von 15-20 Grad.

Für die Damenstaffel am Samstag dürfte es wieder etwas angenehmer sein auf Grund der frühen Startzeit, ansonsten dürften Temperaturen um die 8-10 Grad auch die nächsten Rennen Standard sein. Müssen wir mal abwarten, wie sie sich am Samstag und Sonntag schlagen.
 
Oben