Die zwei freien GM Posten in San Francisco und Indy sind jetzt auch wieder besetzt. Die Colts
verpflichten den Director of Football Operations der Kansas City Chiefs, Chris Ballard.
Hier eine kurze Vorstellung von ihm. Liest sich für mich wie eine gute Verpflichtung, auch wenn das immer schwierig zu bewerten ist, weil die Arbeit der #2s, 3s, 4s etc. in den Scouting Abteilungen schwer von der Arbeit der GMs (und irgendwie auch der Coaches) zu trennen ist. Am Ende kommt es auf die Skills der Person an und die kann man nur vermuten, vor allem wenn man nicht in den Interviews mit dabei ist. Aber man kann schauen, von wem diese up and comer gelernt haben und das sieht bei Ballard schon gut aus. Die Chiefs sind seit Dorsey/Reid eine gut geführte und gut draftende Franchise. Und die Zeit, in der er bei den Bears war, waren deutlich bessere Jahre für die Bears als die letzten.
Die 49ers sind eine extrem unkonventionelle Richtung gegangen und haben den früheren herausragenden Safety (mehrfach Pro Bowl, Hall of Fame Finalist dieses Jahr) und nach dem Karrierenende TV Analysten
John Lynch als GM verpflichtet. Ich fand Lynch als Experten sehr angenehm. Immer sehr gut vorbereitet und mit klugen Aussagen, ohne ein Marktschreier zu sein. Aber wie viel das mit dem GM Posten zu tun hat wird man sehen. Lustig ist dabei aber, dass Lynch das Divisional Round Spiel Seahawks @ Falcons kommentiert hat. Und bei dem Spiel hat er dann sinngemäß gesagt, dass Kyle Shanahan für ihn der heißeste HC Kandidat in dieser Offseason ist und dass er evtl Probleme in der Interviews hat, weil er arrogant herüberkommen kann, aber dass er als Owner einen HC will, der eine klare Vision hat und Shanny habe das eben und artikuliert sie auch.
Ich habe mir diesen Satz gemerkt, weil ich Lynch respektiere und ich das mit dem heißesten HC Kandidaten ja ebenso gesehen habe. Aber mit der Entwicklung bekommt die Aussage natürlich eine andere Dimension (und durchaus auch ein "Gschmäckle", wie man als Schwabe sagt), denn Lynch hat zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich schon mit den 49ers verhandelt. Und Shanny wird sicher sein OK gegeben haben, er war ja im Auswahlprozess mit dabei.
Spannend wird jetzt, wer das final say bekommt. Bei den Seahawks lief es auch so, dass Carroll den GM mit auswählen durfte und bei ihm geht man davon aus, dass er letztlich das final say hat (wobei Schneider und Carroll öffentlich ja nur lobende Worte füreinander finden, die scheinen schon sehr als Team zu arbeiten). Könnte mir vorstellen, dass es bei Shanny und Lynch ähnlich läuft.
Außerdem unterschreiben beide anscheinend einen 6 Jahresvertrag. Das ist dann wahrscheinlich ihre Variante der Absicherung gegen den wankelmütigen Owner. Denn wenn er sie feuert muss er ja trotzdem jeden Monat das Gehalt überweisen, solange eben der Vertrag läuft.