Dc bei den Colts wird voraussichtlich Matt Eberflus, aktuell Lb Coach bei den Girls.
Ist doof, da jetzt aufgrund des Lebenslaufs zu kritisieren, aber da hoffe ich für McDaniels, dass das Gerücht nicht wahr ist. Kann natürlich sein, dass der bisher ein unterschätztes defensive mind ist, aber was hat er bei den Cowboys LB denn großartig geleistet? Wenn Sean Lee ausfällt ist da nicht viel. Sean Lee ist ein elite Talent.
Eberflus als DC von Patricia bei den Lions, bspw., würde ich nicht problematisch sehen. Da kann er von einem defensive minded Coach lernen. Aber McDaniels wird, wie McVay, vor allem die Offense im Blick haben, auch als HC. Und mal ganz ehrlich: die Colts Defense ist seit Jahren das Problem. Da hätte ich mich bemüht, einen Veteran und möglichst guten DC zu holen, dem du blind den Schlüssel für die Defense übergeben kannst. Bei allem Respekt, das ist Eberflus nicht. Er kann theoretisch ein toller DC sein, aber er hat dahingehend noch nichts nachgewiesen.
Das ist McDaniels letzte Chance als HC. Er hat sich ein Team mit einem ultra talentierten QB ausgesucht. So weit so gut. Aber als offensive mind nicht den passenden DC zu holen hat schon vielen HCs das Genick gebrochen. Es muss nicht so kommen, aber ich bin da skeptisch.
Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass weder McDaniels, noch Patricia zu den Giants gehen. Halte die beiden für exzellente Coaches. Natürlich ist eine gewisse Grundskepsis beim Belichick-Tree angebracht. Aber ihr Werdegang, ihr Coaching Style und ihre taktischen Kniffe, vor allem aber die Entwicklung von Spielern, ist schon Sahne.
For the record: ich halte Patricia für den etwas besseren Coach. Wobei McDaniels den Vorteil hat, dass er schonmal HC war und aus eigener Erfahrung weiß, wie (schwer) es ohne Belichick ist und dass man da seinen eigenen Weg gehen muss.
Zu den Pats: es war für Bill sicher absehbar, dass das mal passieren wird. Gerüchte um die beiden gibt es schon seit Jahren. DC dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit LB Coach Brian Flores werden, der ja sogar schon HC Interviews hatte. Und wenn Flores noch Probleme hat, gerade am Anfang, übernimmt Bill eben wieder mehr Aufgaben. Das wird schon klappen. OC wird aber in der Tat spannend. Da muss man auch sagen, dass Bill da in diesem Jahrzehnt Glück hatte, vom Timing her. McDaniels geht zu den Broncos - der talentierte Bill O'Brien ist in house. Wobei ich gerade sehe, dass die Patriots 2009 und 2010 offiziell keinen OC hatten. Sowas bringt, noch dazu auf der Seite des Balls, die er nicht selbst coacht, wohl echt nur Belichick.

BoB wird 2011 offiziell OC und 2012 dann HC von Penn State - McDaniels ist wieder frei. Er hatte von 2006 bis 2017 nur zwei OCs - und beide waren sehr, sehr gut in ihrem Job. Da bin ich jetzt wirklich auch auf die Lösung gespannt, die Bill wählt. Den WR Coach hast du ja schon angesprochen,
@skyw@lker
Ken Norton Jr. wird wohl DC bei den Seahawks. Erst vor einer Woche hat er als Assistant HC bei den 49ers angeheuert, aber durch eine Klausel im Vertrag darf er jetzt bei Seattle unterschreiben
Schräge Wahl. Carroll kennt Norton sehr, sehr gut. Der war von 2004 bis 2014 LB Coach bei ihm - erst bei USC, dann bei den Seahawks. Und er hat ohne Zweifel herausragend gute LB entwickelt. Bei USC, aber auch bei den Seahawks. Nur: als DC hat er sich bei den Raiders nun wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Trotz einem All Pro Pass Rush Talent. Was ihn jetzt besser machen soll als Kris Richard (Position Coach der Legion of Boom) weiß ich nicht wirklich.
Vollkommen unverständlich ist allerdings seine Offensive Coordinator Wahl: Brian Schottenheimer.

:mensch:
Wie der Kerl dank seinem Daddy immer wieder auf die Beine fällt ist mir ein Rätsel. Er war ein grausamer OC bei den Rams (wo ihn Carroll hautnah erlebt hat - er muss doch sehen, wie einfach seine Offense auszurechnen war). Dann war er ein grausamer OC bei den Georgia Bulldogs. Als QB Coach bei den Colts hat er jetzt nicht gerade Bäume ausgerissen (Brissett wurde von Bill/McDaniels entwickelt und Luck hat kaum gespielt). Das einzige, was Schottenheimer auf der Habenseite hat ist seine Zeit bei den Jets und seinen Daddy. Unfassbar, auch unfassbar ungerecht für viele talentierte Coaches, dass so einer jetzt Russell Wilson bekommt.
Aber ganz ehrlich: ich glaube das wars mit der Seahawks Dynasty. Durch einen Elite QB wie Wilson werden sie natürlich nicht komplett einbrechen, aber einen Super Bowl Run sehe ich mit Brian Schottenheimer als OC nun wahrlich nicht. Vor allem in der NFC West, mit McVay/Goff und Shanny/Jimmy G.
Aber mir soll es recht sein. Bedeutet schonmal, dass DeFillipo nicht OC bei den Seahawks wird. Und bedeutet zugleich, dass das Eagles Kryptonit der letzten Jahre, die Seahawks, geschwächt werden. Ich gönne es Schottenheimer nicht mal ansatzweise, diese (für ihn herausragend tolle) Chance zu bekommen, aber letztlich soll es mir recht sein.