Für interessierte Hörerinnen und Hörer von Podcasts: Petkovic und Becker haben gestern einen gemeinsamen Podcast gestartet ("Becker Petkovic") - konnte noch nicht reinhören aber wird definitiv in die Warteschlange gepackt. Hier gehts zur ersten Folge:
Boris und Petko werfen noch einmal den Blick in den Rückspiegel und schauen auf das abgelaufene Tennisjahr bei den Frauen: Warum ist Aryna Sabalenka als Nummer eins so wichtig für das Damentennis? Was macht Coco Gauff so gut? Außerdem wird in dieser Folge aber auch der Ausblick auf 2025 gewagt...
becker-petkovic.podigee.io
Von dieser Kombo erwarte ich nicht viel. Bin kein Petkovic-Fan am Mikro. Die wird da ja gerne sehr positiv gesehen, aber ich mag ihre Art nicht so und finde inhaltlich auch gerne zu viel "Schöngerede". Becker ist da vll. eher eine Wundertüte. Im Normalfall kommt da nicht viel von ihm, aber ab und an haut er ja dann doch mal gerne einen raus, allerdings nicht bei den Eurosport-Übertragungen mit Stich. Da ist er der nette Bobbele. Die Frage ist, hören wir da den "nichtssagenden" und kritiklosen Becker aus den Übertragungen oder den Becker der bei Interviews außerhalb dann doch mal direkter ist und einen raushaut?
Wenn die miteinander nur nett bisschen über Tennis plaudern, mit ihrer Art wie man sie aus Übertragungen kennt, dann kann ich mir das komplett sparen.
Ich fand den Podcast bei Sky mit Stich und Kühnen (+Paul Häuser) deshalb gut, weil mit Stich da jemand dabei war der halt nicht den üblichen 0815-Mist plappert und gerne eine andere Sicht auf die Dinge hat und auch mal den Finger in die Wunde legt. Dabei war ich sicherlich nicht immer seiner Meinung, aber es war für so einen Podcast goldwert, vor allem weil Kühnen der "diplomatische Typ" ist, Häuser gerne in allem Hype reinbringt und dann mit Stich da ein komplett anderer Typ mit seinen Ecken das Gegengewicht dargestellt hat. Das war einfach eine sehr gute Kombo die funktioniert hat. Ich sehe bei Petkovic und Becker das aber nicht. Außer Becker haut mehrmals einen raus.
Ich werde aber mal reinhören, schauen wir mal ob ich bestätigt oder überrascht werde.