Borussia Dortmund 2010/2011 - Zurück zu alter Stärke


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
Du weißt aber schon, dass Tönnies ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz von knapp 4 Milliarden € führt?!
Das kann man mit der Buli nicht in dem Rahmen vergleichen.

Seine Wurstverkäufe in allen Ehren aber hat er auf Schalke auch so überragend gearbeitet? Für eine soo teure Mannschaft war die Rendite jedenfalls ziemlich gering...zudem steht ihr nochmal mit wieviel Kohle in der Kreide ohne dass Tönnies es geschafft hat daran was zu ändern? Da musste anscheinend ein Magath kommen und ihm sagen, dass er keine Ahnung hat. Für mich sieht seine bisherige Leistung auf Schalke eher nach dem Prädikat
Meier-Niebaum-besonders-wertvoll aus!
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Seine Wurstverkäufe in allen Ehren aber hat er auf Schalke auch so überragend gearbeitet? Für eine soo teure Mannschaft war die Rendite jedenfalls ziemlich gering...zudem steht ihr nochmal mit wieviel Kohle in der Kreide ohne dass Tönnies es geschafft hat daran was zu ändern? Da musste anscheinend ein Magath kommen und ihm sagen, dass er keine Ahnung hat. Für mich sieht seine bisherige Leistung auf Schalke eher nach dem Prädikat
Meier-Niebaum-besonders-wertvoll aus!

Finanzvorstand bei uns ist und war aber nicht Tönnies sondern Schnusenberg und nun Peters. Tönnies ist da eher der, der mal die ein oder andere Million aus seiner Privatschatulle in den Verein gepumpt hat, wenns brenzlig wurde.
Mit der finanziellen Situation und wie sie entstanden ist, hat er eher weniger zu tun, da er beispielsweise auch nie behauptet hat, im sportlichen Bereich ein Fachmann zu sein und somit bei Transfers der Vergangenheit hätte großartig mitreden können. Für die finanzielle Situation sind eher Leute wie Schnusenberg, Peters aber auch noch Assauer und Müller verantwortlich.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.081
Punkte
113
Dieser Thread liest sich seit 1 1/2 Seiten wie ein einziger Schwanzvergleich. Könnt ihr euch nicht einigen, dass in Dschalkmund die beste Stimmung herrscht? :crazy:
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.932
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Dieser Thread liest sich seit 1 1/2 Seiten wie ein einziger Schwanzvergleich. Könnt ihr euch nicht einigen, dass in Dschalkmund die beste Stimmung herrscht? :crazy:

Nach inzwischen 6 Jahren in Westfalen, kann ich dir sagen, dass sie sich nie einigen werden :belehr:
Einig sind sich ganz allein die Gästefans von kleinen Mannschaften, die jedesmal aufs Neue erleben müssen, dass deutschlandweit kaum so schnell gepfiffen wird wie auf Schalke und in Dortmund (zum Glück gibts ja noch München), wenn der eigene Verein, den Erwartungen hinterherhinkt (auf die Saison bezogen und nicht allein auf das Spiel) und es dann nach 45 Minuten gegen Freiburg, Hannover oder Cottbus noch 0-0 steht. Aber das sehen natürlich die Fans beider Mannschaften ganz anders, denn dort ist eigentlich immer die beste Stimmung. :p Hab euch trotzdem ganz doll lieb, mir würde ja was fehlen in den Kneipen, wenn ich zurück in den Norden ziehen würde :love3:
Und außerdem hat man immer neue Freunde und kriegt sogar manchmal was ausgegeben, wenn 96 es mal schafft einen von beiden Vereinn zu besiegen. Nach dem 4-2 gegen Schalke letztes Jahr, gabs jedenfalls noch ordentlich Schnaps von den Dortmundern, als sie mich erkannten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
1-2 Millionen für einen 33-Jährigen, der seinen Zenit sichtbar überschritten hatte, auszugeben, halte ich weiterhin für komplett falsch. Er hatte Wolfsburg in der Saison zuvor nicht mehr weitergebracht, weshalb ich Bures Einwand, dass er immer seine Tore gemacht hätte, auch nicht gelten lassen kann, denn das war damals schon Vergangenheit, und den BVB schließlich auch nicht. Wo sind denn die Argumente Pro Klimowitz-Transfer? Mal abgesehen vom Hinweis, dass Zorc nicht hellsehen kann. :crazy:

Ich habe in keiner Silbe gesagt, dass man Transfers ausschließlich rückwirkend bewerten soll. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es Indizien gibt, die darauf hindeuten, ob ein Transfer erfolgreich wird oder nicht. Und diese gab es in Richtung Misserfolg im Fall Klimowitz meiner Ansicht mehr als deutlich. Ich bete es aber nicht noch mal runter. Das wird mir zu blöd.

Der Vergleich zu Hleb hinkt des weiteren. Hleb hat ein ganz anderes fußballerisches Potential und ein annehmbares Alter. Es war ein Einstellungsproblem. Bei Klimowitz war es jedoch kein Einstellungsproblem, sondern ein absehbares Leistungsproblem.

Sehe ich genauso.Man kann zwar als Manager nicht in die Zukunft reisen,sollte aber einen Spieler genau unter die Lupe nehmen,bevor man ihn holt.Und das hat der BVB mit Klimo nicht bzw. nicht gut genug gemacht.Rückwirkend betrachtet denke ich war das einer dieser Transfers,der den Verantwortlichen letztendlich die Augen geöffnet hat,dass es beim BVB so nicht weitergehen konnte.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Rein statistisch haben wir zu Hause noch kein internationales ( keine freundschaftsspiele o.ä.) Spiel gegen die französischen Vereine verloren ;)

und mein Bauchgefühl verspricht mir noch mehr...

Let's go BvB
 
M

Missmatch

Guest
Mit dem Sieg hats nicht geklappt. Dede fande ich schwach. Götze im defensiven Mittelfeld klasse. Sahin in der ersten Hälfte schwach, in der zweiten wieder sehr gut. Barrios ha sich heute nicht so durchsetzen können genauso wie Großkreutz. Kuba dafür umso mehr. Kagawa zollt nun immer früher seiner Spielweise Tribut und wird mit zunehmendem Spiel schwächer. Sein Ersatz Lewandowski blieb trotz einiger guter Szenen ziemlich blass. Die Abwehr hielt hinten dicht. Man hätte den Sieg verdient gehabt.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich fand Dede in Anbetracht der Tatsache, dass er im Mai zum letzten Mal in der Startelf stand, eigentlich ganz ordentlich. Kagawa ist deutlich überspielt m.E. und sollte am WE mal eine Pause bekommen - wir haben ja keine Not, den Jungen zu verheizen.

Die Variante mit Götze hat mich überrascht und noch mehr, dass Feulner nach seiner Einwechslung die Kuba-Position übernahm. Was hat sich Klopp davon versprochen?

Insgesamt ein ordentliches Spiel gegen einen diszipliniert verteidigenden Gegner. Die Europa League sehe ich aber eh entspannt, das ist diese Saison nur Bonus. Wichtig werden die nächsten beiden Spiele in der Liga: zuhause gegen die aufstrebenden Sinsheimer und dann zum Spitzenspiel nach Mainz. Wenn wir aus diesen beiden Spielen 6 Punkte holen, leg ich mich fest, dass wir nächstes Jahr Champions League (-Quali) spielen.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Habe das Spiel nur in Fetzen gesehen... aber hat dieses Jahr schon jemand öfter den Pfosten oder die Latte getroffen als Mr. Lucas Barrios? Das geht ja mal gar nicht! :crazy:

Schade, dass es nicht zum Sieg gereicht hat. In Paris und Sevilla wird es jetzt ganz hart, aber dieser Mannschaft traue ich alles zu. Und wen nicht, auch nicht so schlimm, wie der Samurai schon sagte.

Ich würd jetzt auch mal Lewandowski von Anfang an bringen am Wochenende. Hat er sich einfach verdient, und dazu kann ich mir gut vorstellen, dass Kagawa auch SEHR gut einer für 30 Minuten mal sein kann, der dann am Ende (falls nötig) nochmal richtig wirbeln kann, wenn der Gegner schon schlapper ist. :thumb:

Wie sind eigentlich die Antworten von Sahin und Klopp bei Welcke von nachm Spiel zu Bayern zu verstehen? Total deutliche Dementi, dass sie ihn verkaufen würden, waren es nicht, aber auf die Frage "Spielt Sahin nächste Saison (edit für Tony Jaa) noch in Dortmund" sagten beide "Ja klar!!!" Und auf die Frage nach der Ausstiegsklausel sagte Sahin "Da seit ihr wohl falsch informiert". Kam aber beides so wackelig rüber irgendwie...
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
@King
Klar, nächstes Jahr ist 2011. Da wird er sicherlich mind. einen Teil in Dortmund verbringen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Das Thema Bayern/Sahin dürfte jetzt erledigt sein. Jetzt heißt es erstmal die wichtigen Spiele in Liga,EL und Pokal positiv zu gestalten...

Heute gehts gegen Hoffenheim, die haben zwar einige wichtige Ausfälle in der Verteidigung - ich halte sie jedoch für sehr gefährlich. Wird sicherlich ein hitziges Duell, könnte jedoch auch spielerisch sehr attraktiv werden...

Klopp wird wahrscheinlich wieder etwas rotieren und Götze für Kuba spielen lassen, nach dessen intensiven EL - Auftritt am Donnerstag verständlich.

Bender wird ebenfalls fehlen. Anscheinend wird da Silva neben Sahin auf den 6er Positionen spielen. Das dürfte interessant werden. Könnte mir jedoch auch vorstellen, das Klopp kurzfristig mit Götze/Sahin spielt und doch Kuba bringt. Götze hat mich gegen Paris als 6er sehr positiv überrascht...

Ich hoffe jedenfalls auf den 8ten Sieg in Folge um mit viel Selbstvertrauen in das Spiel gegen gute Offenbacher im DFB - Pokal zu gehen.

Heja BVB
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Ich hoffe ja, dass da Silva nicht von Beginn an spielt. Er ist bestenfalls Ergänzungsspieler und sollte dies auch bleiben. Entweder, wie du sagst, mit Götze neben Sahin wenn Kuba spielt, oder aber Götze für Kuba und Feulner auf der 6. Zudem hat Lewandowski eine Chance in der Startelf verdient. Kagawa wirkte am Donnerstag doch stark überspielt und könnte gut eine Pause gebrauchen.
Hoffenheim halte ich für einen, vorallem spielerisch, starken Gegner. Aber mit einer konzentrierten Leistung wie in den vergangenen Wochen und einer konsequenteren Chancenverwertung sind diese zu schlagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben