BORUSSIA DORTMUND 2015/2016 - Der König ist tot, es lebe der König !?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Nachspiel der Randale in Griechenland...

Entzug von Auswärtsdauerkarten

"Das Spiel ist komplett gestört worden", hatte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke gemeint, "man kann das in keiner Weise tolerieren." Gemeint hat er die Vorkommnisse bei der Partie vor einer Woche in der Europa League bei PAOK Saloniki (1:1), wo sich ein Teil der Borussen-Fans gehörig daneben benommen hatte. Die UEFA hält die Füße noch still, der BVB dagegen hat am Donnerstag reagiert.


...

Am Donnerstag teilte der Verein nun mit, dass er nach den Vorfällen "den Desperados Dortmund 1999 mit sofortiger Wirkung die Auswärtsdauerkarten für nationale und internationale BVB-Spiele" entziehen werde.

...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
WOW, das ist mal eine Ansage von Watzke.
Verstehe ich das richtig: Den Randalierern, die schon mehrfach negativ in Erscheinung getreten sind, wird ein Privileg entzogen, welches sich sowieso nur auf Auswärtsspiele bezieht, und sie werden nun genau so bewertet wie beispielsweise der Premiumuser.
Ich schreibe mal lieber nichts Negatives mehr über Watzke.

http://gazzettaworld.gazzetta.it/features/fiorentina-duo-serie-a-best/

Kuba unter diesen Konditionen abzugeben, war einfach purer Wahnsinn. 7 Mio für Ausleihe+Option, wenn denn die Option gezogen wird. Dabei sind die einigen Offensivoptionen ein unfertiger Leihspieler und Jonas Hofmann.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Kuba unter diesen Konditionen abzugeben, war einfach purer Wahnsinn. 7 Mio für Ausleihe+Option, wenn denn die Option gezogen wird. Dabei sind die einigen Offensivoptionen ein unfertiger Leihspieler und Jonas Hofmann.

Die Ablöse ist wirklich ein Witz. Ich bin mir ziemlich sicher ( wenn Kuba von Verletzungen verschont bleibt ) das die Kaufoption gezogen wird.
Mittlerweile hat er sich beim AC Florenz in die erste Elf gespielt und das ist erst der Anfang.
Hier haben Watze und Susi einfach mal wieder versagt und man darf so einen verdienten Spieler nicht einfach so fallen lassen.
Wieso wollte eigentlich "Tuche" Kuba nicht behalten ? Nur weil hier ein paar User Kuba es nicht mehr zugetraut haben :laugh:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Vielleicht wollte Kuba auch mit dem Trainerwechsel sofort weg, vlt. sogar unbedingt nach Florenz und bevor man ihn unzufrieden auf der Tribüne versauern und ihn dann später Ablösefrei gehen lässt streicht man halt die 7Mio+ sofort ein. Ich denke wäre mehr für ihn geboten worden hätte man ihn auch teurer verkauft...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Die Ablöse ist wirklich ein Witz. Ich bin mir ziemlich sicher ( wenn Kuba von Verletzungen verschont bleibt ) das die Kaufoption gezogen wird.

Das ist mittlerweile auch sehr leicht zu sagen, nachdem er zum besten Transfer der Serie A gewählt wurde..
Vorher wusste halt keiner wie Kuba sich anstellt und er ist 29 und hat mich eigentlich seit 2 Jahren nicht mehr wirklich beim BVB überzeugt. Kann mit 7 Mio Ablöse (für einen dann 30 jährigen) + Gehaltseinsparung absolut leben. Nur schade, dass wir zusätzlich noch Kampl abgegeben haben und dafür nur einen Leihspieler haben.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Ich hab einen Porsche in der Garage stehen und man müsste mit ihm zur nächsten großen Inspektion. Ich werde den weiterfahren, den das Auto wurde von mir gepflegt und es hat mich nie im Stich gelassen.
Mein Nachbar hatte seinen Porsche verkauft, ihm war die Inspektion zu teuer. Jetzt fährt er einen VW Scirocco TDI. Gestern fragt er mich ob er wegen der Abgas-Affäre die Steuern nachzahlen muss
Vielleicht wollte Kuba auch mit dem Trainerwechsel sofort weg, vlt. sogar unbedingt nach Florenz und bevor man ihn unzufrieden auf der Tribüne versauern und ihn dann später Ablösefrei gehen lässt streicht man halt die 7Mio+ sofort ein.

Unser Kuba hat immer betont das der BvB sein Verein ist. Ich glaube kaum das er freiwilig gegange ist. Zitat aus dem Kicker:"
Sein Abschied fällt ihm sehr schwer, daraus macht Blaszczykowski keinen Hehl. "In Dortmund bleibt ein Teil von meinem Herzen", versicherte er und stellte klar, dass es "unglaublich schwer" sei. Aus sportlicher Sicht war der Abschied aber wohl die richtige Entscheidung, denn unter Thomas Tuchel hatte der 70-malige Nationalspieler keine echte Perspektive mehr beim BVB und sah so auch die eigene EM-Teilnahme in Gefahr. Deshalb blickt er seiner neuen Aufgabe hoffnungsvoll entgegen."

"Ich bin mir sicher, dass es die beste Entscheidung war", sagte Blaszczykowski: "Das Wichtigste für mich ist es, dass ich die Möglichkeit habe, in einer sehr starken Liga und auch international zu spielen. Das ist für mich ein Schritt in die richtige Richtung."

Das ist mittlerweile auch sehr leicht zu sagen, nachdem er zum besten Transfer der Serie A gewählt wurde..
Vorher wusste halt keiner wie Kuba sich anstellt und er ist 29 und hat mich eigentlich seit 2 Jahren nicht mehr wirklich beim BVB überzeugt. Kann mit 7 Mio Ablöse (für einen dann 30 jährigen) + Gehaltseinsparung absolut leben. Nur schade, dass wir zusätzlich noch Kampl abgegeben haben und dafür nur einen Leihspieler haben.

Leicht zu sagen war es für mich nicht, denn ich war von Anfang an gegen einen Verkauf von Kuba. Man hat es einfach verbockt ihm eine Chance zu geben, von mir aus nur die Hinrunde.
Die Kuba Chance hat Jonas erhalten und damit bist du zufrieden ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Leicht zu sagen war es für mich nicht, denn ich war von Anfang an gegen einen Verkauf von Kuba. Man hat es einfach verbockt ihm eine Chance zu geben, von mir aus nur die Hinrunde.
Die Kuba Chance hat Jonas erhalten und damit bist du zufrieden ?

Kuba ist ein Spieler, der immer dann gut war, wenn er seine Schnelligkeit ausspielen konnte. Also vor allem in diesem typischen Umschaltspiel, das beim BVB bis ~ 2013 richtig gut funktioniert hat. Seit immer mehr Mannschaften sich hinten reinstellen, um genau das zu verhindern, wirkte er schon ziemlich limitiert. Ich finde es nur konsequent ihn abgegeben zu haben und bei der heutigen BVB Spielweise würde er sich eh nur schwer tun. Die Frage, die sich stellt ist, ob die Kaufoption zu niedrig war. Aber wenn man das Alter bedenkt und seine vorherige Verfassung, geht das auch klar.
Die Spielzeit von Hofmann hätte ich wie gesagt lieber bei Kampl gesehen.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Kuba
wirkte er schon ziemlich limitiert
bei der heutigen BVB Spielweise würde er sich eh nur schwer tun
der immer dann gut war, wenn er seine Schnelligkeit ausspielen konnte
:panik:

Da musste ich erst einmal ganz stark schlucken, als ich das gelesen hab.

Die Spielzeit von Hofmann hätte ich lieber bei Kuba gesehen.
Klar war Kubas Schnelligkeit einer seiner Stärken, aber das die jetzt aufeinmal abhanden gekommen ist, wäre zu einfach erklärt.
Neu ist mir auch, das Kuba limitiert geworden ist :laugh: Dazu kann ich dir sagen, den Jungen bekommst du höchstens in limitierter Sonderausgabe ( vom BvB im Sonderangebot ) und die spielt jetzt in Italien.

Was hat dich bei Kampl so beeindruckt das du von ihm nur so schwärmst ?
Das einzige was ich bei Zitteraal-Kampl festgestellt habe, war seine auffällige blonde Mähne. Er ist auf dem Platz nur kopflos rumgelaufen und brachte nichts. Für mich ein typisches Windei.

In der Summe muss man einfach sagen, das "Tuche" hier einfach zu voreilig entschieden hat.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Und Kuba wäre mit der Rolle als fünfter offensiver MF zufrieden gewesen? Es ist müßig zu diskutieren, ob es eher so ist, dass Tuchel ihn nicht wollte, oder Kuba diese Rolle als nicht angemessen in seinem Alter empfand oder beides zusammen kam. Tatsache ist doch, dass er aufgrund seines Alters und der letzten zwei Saisons einfach nicht mehr wert war. Schade, dass kein englischer Club im Rennen war ;)

Ich vermisse ihn (habe ich hier irgendwo schonmal geschrieben), aber bei Kuba hatten wir einen klassischen Fall von "es war eine schöne Zeit und jetzt gehen wir getrennte Wege".

In einer perfekten Welt, wäre er statt Hofmann hier und würde die Rolle von Sebastian Kehl in der letzten Saison einnehmen. Aber so ist es halt nicht und eigentlich war es dafür für Kuba auch zu früh. Der wollte nochmal angreifen und ich freue mich unheimlich für ihn, dass es gut klappt.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Genau das dürfte der Fall gewesen sein. An Reus, Kagawa, Mikky wäre Kuba nicht vorbeigekommen und das war ihm offenbar zu wenig. Der Junge will zur EM und das als Stammspieler im Verein und das konnte ihm Tuchel nicht bieten. Da war es für beide Seiten nachvollziehbar, über eine Trennung nachzudenken.

Hofmann galt von vornherein als Alternative von der Bank und kann sich damit offenbar arrangieren. Du kannst eben keine 20 potentiellen Stammspieler im Verein haben, damit schürst du Unzufriedenheit.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Genau das dürfte der Fall gewesen sein. An Reus, Kagawa, Mikky wäre Kuba nicht vorbeigekommen und das war ihm offenbar zu wenig. Der Junge will zur EM und das als Stammspieler im Verein und das konnte ihm Tuchel nicht bieten. Da war es für beide Seiten nachvollziehbar, über eine Trennung nachzudenken.

Hofmann galt von vornherein als Alternative von der Bank und kann sich damit offenbar arrangieren. Du kannst eben keine 20 potentiellen Stammspieler im Verein haben, damit schürst du Unzufriedenheit.


Zwischen 20 Stammspielern und dem was wir jetzt haben, gibt es noch eine Grauzone, in der man einen Bus parken könnte.
Als Nr. 4 in der Offensivreihe wäre Kuba auf genug Spielzeit gekommen. Und mal ganz ehrlich, ich verstehe auch nicht warum Reus, Kagawa, Kuba in machen Spielen nicht besser funktionieren soll, als die Reihe mit Micky.
Wenn man einen Spieler weggibt, muss man 3 Sachen bedenken: Ablöse, Alternativen, Leistung
1. Die Ablösekonstrukt ist schlicht und ergreifend ein Witz. Die 7 Mio sind sozusagen der Idealfall. Ein Spieler in diesem Alter verliert in einem Jahr signifikant an Marktwert.
2. Ein Wort: KATASTROPHE. Hofmann hat nicht das Potenzial für mehr, und Januzaj muss man aufbauen, wovon man dann auch wieder nichts hat. Taktisch fehlt die Option echter Flügelspieler.
3. Kubas Leistung in letzter Zeit war nicht gut, aber so ging es den meisten. Er hat aktuell offensichtlich dennoch ein höheres Leistungsvermögen als Hofmann oder Januzaj.

Aber wie gesagt, dein Ansatz (klare Trennung Stamm- vs Ergänzungsspieler) ist schon völlig falsch. Lewandowski oder Kagawa wurden hier auch nicht unbedingt als Stammspieler verpflichtet bzw waren es über ein Jahr nicht. Ansonsten ist es ein Märchen, dass Kuba unbedingt weg wollte. Tuchel hat ihn im Grunde völlig ignoriert und er war ohne Wenn und Aber deutlich hinter Hofmann in der Hierarchie. Diese STammspielerforderung ist dann Gelaber, damit Tuchel nicht negativ ausschaut.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Genau das dürfte der Fall gewesen sein. An Reus, Kagawa, Mikky wäre Kuba nicht vorbeigekommen und das war ihm offenbar zu wenig. Der Junge will zur EM und das als Stammspieler im Verein und das konnte ihm Tuchel nicht bieten. Da war es für beide Seiten nachvollziehbar, über eine Trennung nachzudenken.

Für beide Seiten die richtige Entscheidung.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.342
Punkte
113
Ich bin auch nicht Strutz' Meinung, die "ich will dazu nicht sagen, aber" Antworten sind ebenso etwas scheinheilig.

Naja, zwischen den Zeilen könnte man schon etwas mehr herauslesen, als "ich will dazu nichts sagen" - nichtsdestotrotz muss man (Tuchel) einen Tag vor dem Spiel auch kein noch größeres Fass aufmachen - daher fand ich die Antwort clever gewählt...

Unabhängig vom eigentlichen Sachverhalt oder meiner Meinung zur Thematik.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben