BORUSSIA DORTMUND 2015/2016 - Der König ist tot, es lebe der König !?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Tuchel schrieb:
"Wir haben es den Bayern unter dem Strich viel zu einfach gemacht. Das 0:1 ist eines der bittersten Tore, das du kriegen kannst, ein Flugball über 40 Meter. Das darf nicht passieren. Auch das 1:3 nicht, da müssen wir die Schnittstelle viel schneller schließen. Dazu bekommen wir bei einem Konter einen billigen Elfmeter."
Die Medien hacken jetzt ordentlich auf Tuchel rum, aber halt auch deswegen, weil das Duell Pep vs Tuchel medial vorher unheimlich aufgebauscht wurde. Bayern hat klasse gespielt, Dortmund zu viele Fehler gemacht, um da bestehen zu können.
:thumb:

Der Sieg geht in Ordnung, wäre aber aber nicht in dieser Höhe ausgefallen, hätte Dortmund nicht noch das Auswärtsspiel am Donnerstag gehabt und 2 Tage weniger Zeit zur Regeneration, als die Bayern. Dass man den Platz an der Sonne wieder abgeben würde, war mir von Anfang an klar. Deshalb sehe ich den Verlust von den 3 Punkten eher gelassen.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
"2:0 kein Elfer" ist schon eine recht interessante Betrachtungsweise.
Man könnte es auch sagen, "den Elfer hat er gut herausgeholt". Man stellt sich mal vor bei jedem "streifen" des Spielers wird das Spiel unterbrochen...

Das Medienzeitalter mit 10 Perspektiven und Standbildern suggeriert da oft eine klarere Sache, als es in Echtzeit erkennbar ist. Zudem hat die fehlende Abseitsentscheidung das Spiel sicher nicht entschieden.
Ich gehe noch eine Stuffe höher, denn für mich ist das Medienzeitalter für eine Überholung mehr als bereit. Die 10 Perspektiven sind da einfach schlechter, als ein Video-Richter.

Zudem hat die fehlende Abseitsentscheidung das Spiel sicher nicht entschieden.

Was heisst nicht entschieden, die Jungs waren heiss auf die 2.Halbzeit und dann kommt ein Treffer aus einer Abseitsentscheidung, also ich bitte dich.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Tuchel hatte natürlich auch etwas Pech, dass er ausgerechnet in der Woche die komplette Abwehr umstellen musste, als man nicht trainieren konnte und es gegen Bayern ging. Bender hat mMn zB individuell sehr gut verteidigt, allerdings stimmte die Abstimmung mit Hummels überhaupt nicht. Nicht mit Ginter und Park gg die Bayern anzutreten war sicherlich richtig. Im Übrigen spricht es mal wieder Bände, dass man die komplette Abwehr umstellen muss, weil Schmelzer ausfällt.
Noch 2 Sachen, die auf sportforen.de wieder als Heulerei interpretiert werden, aber selbstredend Tatsachen sind. 1. Der BVB hatte nun in 7 von 8 Spielen relevante Entscheidungen gemäß wahretabelle.de gegen sich. Über die Erstellung dieser Tabelle kann man sich natürlich streiten, aber das Niveau der Schiris bei unseren Spielen ist wirklich unterirdisch (Fritz war gestern aber gut, obwohl das 4-1 natürlich auch irregulär ist).
2. Die DFL hat uns für die nächsten beiden Freitagsspiele nach der Länderspielpause angesetzt, jeweils gg Teams die kaum Nationalspieler stellen, selbstredend auswärts. Das darf einfach nicht wahr sein. Macht da irgendein arbeitsloser Ex-Nationalspieler die Pläne? Das sind jetzt 3 völlig sinnlose Ansetzungen, die uns ganz klar benachteiligen. Guckt sich Watzke sowas auch mal an oder ist er zu beschäftigt damit sein hübsches Gesicht in die Kamera zu halten??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.832
Punkte
113
Dann noch ein Zusatz: Bürki rasselt durch den Spitzenspiel-Test. Auauauaua. Der braucht nun Mentaltraining.

in der Tat, keine gute Leistung von Bürki. Er und sein Umfeld werden jetzt gefordert sein. Vielleicht zeigt sich erst jetzt in der Folge, wie gut Bürki wirklich ist. Denn von so einem Waterloo musste erst zurückkommen. Die Medien und die Oeffentlichkeit sind da in unseren Zeiten erbarmungslos. Die holen sich jetzt alle auf Kosten Bürkis einen runter. Wenn ich da so Kommentare von Lichtgestalten und "Irrlichtern" lese und höre, gibt einem das schon zu denken. Haben wohl zu lange Bild gelesen, da gibt's nur hopp oder top, vollpfeife, Fliegenfänger oder welttorhüter, zwischendrin gibt's nichts. nächstes Mal, wenn er dann 2 unhaltbare holt ist er dann immer nicht wieder der Torhütergott, sondern hat der geneigte Kommentator dann immer noch dieses Bayern-Spiel im Hinterkopf und wird das dann auch gebetsmühlenartig wiederholen. YKs Regel: ziehe Deinen off-match in einem solchen Spiel ein und Dein Ruf ist erstmal nachhaltig beschädigt. Copyright by YK.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das Spiel gegen die Landwirte, muss man einfach abhacken ( 2:0 für mich kein Elfer und 3:1 vorher Abseits ).
Der Treffer zum 3:1 war leider der Todesstoß für die ganze Mannschaft.

Das mit dem Todesstoß mag wohl so sein, das Abseits war aber beim 4:1, als das Spiel bereits entschieden war. Der Elfmeter war eigentlich nach Meinung aller, die ich bisher gehört und gelesen habe, unstrittig (und nach meiner Meinung auch). Mit der Schiedsrichterlegendenbildung wirst du bei diesem Spiel nicht allzu weit kommen.
 

bvbfabi09

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
So, gut 24 Stunden nach Spielende kann ich auch was zum Spiel schreiben - war nicht schön gestern - überhaupt nicht schön.

Die Aufstellung war soweit o.k. mit dem 4-3-2-1 - System. Aber die Abwehr hinten hat mir von der Aufstellung her nicht so gefallen. Ich hätte mir gewünscht, dass Hummels und Sokratis die Innenverteidiger bilden. Aber wer hätte eben dann gegen Costa spielen sollen? War eben großer Mist, dass Schmelzer ausgefallen ist, sonst hätte man sicherlich auch so spielen können: Sokratis - Hummels - Bender - Schmelzer.
Im Grunde genommen hat ja nur Hummels auf seiner Stamm-Position gespielt gestern in der Abwehr - die anderen drei auf eine ungewohnte - war vielleicht nicht so clever bzw. kein kluger Schachzug von Herrn Tuchel. Castro, Gündogan und Weigl auf der 6er-Position war soweit o.k. und vorne die drei, war auch o.k.
Bis zum 1:0 der Roten war alles in Ordnung. Defensiv war das teilweise richtig stark verteidigt und wir haben kaum was zugelassen. Vorallem im Zentrum / Mittelfeld wurden die Räume zu gemacht und so mussten die Roten über die Außen kommen, wo aber kaum was ging. Man merkte schon, dass die Roten Probleme hatten (bis zum 1:0). Unser großes Problem war, dass wir bei eigenen Ballbesitz das letzte Drittel nicht konsequent und entschlossen zu Ende gespielt haben. Es gab immer mal wieder die eine oder andere Situation, wo man hätte mehr draus machen können/müssen. Das 1:0 darf aus Sicht des BVB´s nicht fallen - der Boateng darf da in aller Ruhe und ohne Gegengewehr einen langen hohen Ball nach vorne schlagen - bis zu diesem Zeitpunkt haben die Offensivspieler des BVB´s das gut gemacht - immer sofort den ballführenden Abwehrspieler stören und die Jungs haben relativ oft und zeitig die Abwehrspieler attackiert/gestört. Bis zum 1:0 ging der Plan voll auf. Und Bürki muss beim 0:1, wenn er rauskommt, den Ball irgendwie klären, sei es mit dem Kopf. Und die Abwehr sah da auch nicht gut aus. So, und nach dem 0:1 ging bei uns 10 Minuten gar nix mehr und die Roten legten los; dann kam das 0:2 und joa...ganz wichtig war das schnelle 1:2 von Aubameyang, dessen Tor toll herausgespielt wurde. Letzendlich hat das 3:1 nach 20 Sekunden im zweiten Durchgang das Genick gebrochen - das ganze Vorhaben, die ganze Taktik für die zweite Halbzeit war im Eimer. Auch das 3:1 darf nie und nimmer passieren - Boateng darf wieder in aller Ruhe bis fast an die Mittellinie spazieren und schlägt wieder einen hohen langen Ball (komplett über die ganze Mannschaft) und Hummels und Bender, die sehr hoch standen, schalten zu langsam und da war Lewandowski schon weg und Bürki springt da wieder völlig vorbei...dann das 4:1, 5:1...in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit haben die uns komplett an die Wand gespielt und die 10 Minuten nach dem 1:0...quasi haben den 30 starke Minuten gereicht, um uns abzuschießen. Nach dem 5:1 haben die Roten (zum Glück für uns), das hat man auch gemerkt, ein, zwei Gänge zurückgeschaltet - hätten die weiter so gemacht....auweia...dann geht das Spiel vielleicht sogar noch mit 7:1/8:1 aus...das einzig positive war, dass die Jungs vom BVB auch nach dem 5:1 weiter nach vorne gespielt haben und es gab durchaus die Chance, das 5:2 und 5:3 zu machen - Mkhitaryan zweimal, Reus einmal und Januzaj einmal, hatten gute Chancen, um das Ergebnis zu verbessern. Aber ich denke, wenn der BVB das 5:2 oder gar das 5:3 gemacht hätte, hätten die Roten wieder angezogen und selber noch mehr Tore erzielt.
Ich sag mal so - wir waren gestern nicht chancenlos, bloß die Roten haben ihre Chancen eiskalt ausgenutzt.

Zum Schiri schreib ich nix ;)

Ich hab ja mit ner Niederlage gerechnet, aber nicht mit so einer hohen. Und jetzt ist ausgerechnet Länderspielpause - heißt also, wir müssen jetzt zwei Wochen dieses 1:5 mit uns herumschleppen. Das Spiel gegen Mainz wird zeigen, wohin der Weg führt - kriegen wir die Kurve und gewinnen wir - dann können wir ggf. oben bleiben, aber sollte auch dieses Spiel in die Hosen gehen, könnte es wirklich wieder abwärts gehen - und ganz ehrlich - einen Abwärtstrend aufgrund der letzten 4 Pflichtspiele ist ja nun eindeutig sichtbar. Ich hoffe, dass der BVB wieder die Kurve schleunigst hinbekommt...

Und den Herrn Hummels scheint die Binde am Arm nicht gut zu bekommen. Man kann ja Kritik äußern, aber dann bitte nicht öffentlich, sondern intern in der Mannschaft! Das ist jetzt das dritte Mal innerhalb von 1 1/2 Wochen (!!!), dass er sich öffentlich negativ äußert über das Abwehrverhalten bzw. generell über das Verhalten bei Gegentoren. Möchte zu gerne wissen, was die Herren Schmelzer, Sokratis, Ginter, Piszczek so jetzt denken über die Aussagen von Hummels. Der Herr Hummels soll seine "Gusche" halten und Leistung liefern - er ist im Moment nicht viel besser als seine Abwehrkollegen! So einen kann ich überhaupt nicht gebrauchen in der Mannschaft - auf die anderen meckern, aber selber gebacken kriegen...Herr Tuchel - wie wäre es damit, den Herrn Hummels die Binde wegzunehmen - gib sie den Schmelle, der macht das...für sowas muss es Konsequenzen geben für Herrn Hummels - wenn der Herr damit durch kommt, dann wird er es immer wieder machen...

So, Tuchel wird wohl jetzt etwas strenger werden :D

http://www.kicker.de/news/video/200...-im-training-laut---der-tag-nach-dem-1_5.html
 
Zuletzt bearbeitet:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Guckt sich Watzke sowas auch mal an oder ist er zu beschäftigt damit sein hübsches Gesicht in die Kamera zu halten??

Für solche Dinge hat er keine Zeit. Gerade erst musste er ja öffentlich mitteilen, dass Hummels zum internen Rapport bestellt wird. Hat vermutlich in den letzten zwei Wochen mehr Interviews als Watzke gegeben.
Fritz fand ich gestern auch gut. Ziemlich unaufgeregt. Das 4:1 muss sein Assistent sehen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
in der Tat, keine gute Leistung von Bürki. Er und sein Umfeld werden jetzt gefordert sein. Vielleicht zeigt sich erst jetzt in der Folge, wie gut Bürki wirklich ist. Denn von so einem Waterloo musste erst zurückkommen. Die Medien und die Oeffentlichkeit sind da in unseren Zeiten erbarmungslos. Die holen sich jetzt alle auf Kosten Bürkis einen runter. Wenn ich da so Kommentare von Lichtgestalten und "Irrlichtern" lese und höre, gibt einem das schon zu denken. Haben wohl zu lange Bild gelesen, da gibt's nur hopp oder top, vollpfeife, Fliegenfänger oder welttorhüter, zwischendrin gibt's nichts. nächstes Mal, wenn er dann 2 unhaltbare holt ist er dann immer nicht wieder der Torhütergott, sondern hat der geneigte Kommentator dann immer noch dieses Bayern-Spiel im Hinterkopf und wird das dann auch gebetsmühlenartig wiederholen. YKs Regel: ziehe Deinen off-match in einem solchen Spiel ein und Dein Ruf ist erstmal nachhaltig beschädigt. Copyright by YK.

Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass Bürki niedergeschrieben wird. Er genießt in Dortmund eine gute Reputation, obwohl er bisher kaum etwas für den Verein geleistet hat. Für mich war er schon ein entscheidender Mann. Das 1-0 war ein harter Leberhaken und das 3-1 ein schwerer Niederschlag. Für mich sind beide Tore klare Torwartfehler. Hätte man nicht so hoch verloren, stünde Bürki viel stärker im Fokus.
Das Problem welches ich bei Bürki habe, sind gar nicht die Patzer, denn die hat ein Neuer auch mit 29 noch drin, aber er hat einfach einige grundsätzliche Schwächen im Spiel. Er klatscht/faustet die Bälle weg, und das sehr unkoordiniert und nicht selten in die Mitte. Er zeigt Probleme beim Herauslaufen, und ist mMn mit dem Fuß längst nicht so stark, wie er geschrieben wird. Ganz ehrlich, vom Schwäche/Stärke Profil wirkt er wie ein wesentlich schlechterer Weidenfeller mit besserem Fuß. Weides Vertrag läuft am Ende der Saison aus, und ein gewisser Timo Horn ist für 9 Mio zu haben. Das ist eigentlich ein No-Brainer, aber ich traue es Watzke/Zorc zu, dass sie für 3-4 Mio eine "künstliche" Nummer 2 holen oder auf Pseudos machen und ein 19-jähriges "Supertalent" verpflichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Er klatscht/faustet die Bälle weg, und das sehr unkoordiniert und nicht selten in die Mitte.

Ist nur ein Detail, aber bei den Dortmund-Spielen die ich bisher gesehen habe, faellt es wirklich extrem auf. Gut beobachet @TonyJaa. Eben auch weil er jetzt nicht mehr unter Dauerbeschuss steht und dies sich in Freiburg besser kaschieren liess. In Dortmund ist es bisher auch in der Regel gut gegangen aber an dem "Abklatschen in die Mitte" muss er wirklich daran abeiten.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Übel übel übel.

Aber ich hatte schon ein ganz ganz schlechtes Gefühl, als ich die Abwehr gelesen habe. Pische, ohne Spielpraxis und Form als LV und der andere AV ist Papa. Mitte neben Himmels notgedrungen mit Bender, ebenfalls ohne Praxis und Form. Wow. Selbst mit der A11 hätte ich große Angst gehabt gegen Costa...

Dazu triefen die Bauern vor Selbstvertrauen. Wann haben die zuletzt mit weniger als drei Toren Differenz gewonnen?

Zu Bürki kann ich nur zustimmen.

Bin sehr sehr gespannt auf die mittelfristige Entwicklung des BVB. Für diese Saison sieht ja bzgl CL noch alles gut aus, vor allem, da Leverkusen wieder typisch ist und Wolfsburg auch Punkte lässt. Alles gut. Aber was noch der Saison kommt wird wirklich unheimlich interessant.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.832
Punkte
113
Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass Bürki niedergeschrieben wird.

http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-dortmund/franz-zerlegt-pannen-buerki-42891218.bild.html

http://www.bluewin.ch/de/sport/fuss...ck--bild-titelt---buerki-wie-ein-guerki-.html nette übersicht find ich... ;)

http://www.sport1.fm/video/rummenigge-buerki-hat-druck-nicht-standgehalten__0_q465mir5

ich sag ja nicht, dass bei diesem match die Kritik an Bürki unberechtigt wär. meine Aussage ist die: Fussball Deutschland ist mir einfach zu viel gehype zu viel gebashe. alles muss sensationsgeil gemacht werden und das stinkt mir. die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen und Deine Anmerkungen zu Bürki find ich durchaus lesenswert. Da ist was dran, wie so oft, wenn Du in die Tasten haust. :thumb:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Noch 2 Sachen, die auf sportforen.de wieder als Heulerei interpretiert werden, aber selbstredend Tatsachen sind. 1. Der BVB hatte nun in 7 von 8 Spielen relevante Entscheidungen gemäß wahretabelle.de gegen sich. Über die Erstellung dieser Tabelle kann man sich natürlich streiten, aber das Niveau der Schiris bei unseren Spielen ist wirklich unterirdisch (Fritz war gestern aber gut, obwohl das 4-1 natürlich auch irregulär ist).

Das wird genau deshalb als Heulerei interpretiert, weil du wieder mal die Hälfte der Geschichte unter den Tisch fallen lässt. Es ist zwar richtig, dass laut dem Nonsensportal Wahre Tabelle bereits 6 (die 7. ist da ja noch nicht entschieden - wenn du dich schon auf die Seite berufst, musst du auch nach deren regeln spielen) falsche Entscheidungen gegen den BVB getroffen wurden. Es wurden aber auch bereits 4 falsche Entscheidungen für Dortmund getroffen, was du natürlich verschweigst (wie schon seinerzeit in deiner SR-Stark-Bewertung alle Entscheidungen, die er falsch für den BVB getroffen hat).
Das macht dann gerade einmal unter dem Strich 2 Fehlentscheidungen gegen euch, was im völlig normalen Rahmen ist.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
"Normal" gemäß leFreaque. Laut der Tabelle da hat der BVB 4 Punkte durch Fehlentscheidungen verloren, und ist damit natürlich souveräner Spitzenreiter. Der Spieltag wurde auch schon entschieden. 7 Leute aus dem Kompetenzteam sind schon die Mehrheit.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Das mit dem Todesstoß mag wohl so sein, das Abseits war aber beim 4:1, als das Spiel bereits entschieden war. Der Elfmeter war eigentlich nach Meinung aller, die ich bisher gehört und gelesen habe, unstrittig (und nach meiner Meinung auch). Mit der Schiedsrichterlegendenbildung wirst du bei diesem Spiel nicht allzu weit kommen.

Im Zweifel entscheiden die Schiedsrichter für Bayern
Man kann wie immer vieles anders lesen: Das 4:1 war knapp Abseits, den Elfmeter zum 2:0 hätte man nicht unbedingt geben müssen. Das ist es halt auch noch, was die Bayern so stark macht: Die Schiedsrichter entscheiden im Zweifel schon mal für sie.

http://www.zeit.de/sport/2015-10/bayern-muenchen-borussia-dortmund-thomas-tuchel-bundesliga/seite-2
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Hummels tritt mit offener Sohle auf Lewandowskis Fuß im 16er, Aubameyang mit offener Sohle oberhalb des Knies des Gegenspielers. Aber gut.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.374
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wie seht ihr eigentlich die Sache mit Hummels? Er ist ja bekannt dafür, auch öffentlich deutlich seine Meinung zu sagen und das schätze ich an sich auch an ihm, aber sollte er sich als Kapitän des Teams da nicht etwas zurücknehmen? Ich meine, er hat ja z.B. recht damit, dass man verhindern muss, dass Boateng diese langen Bälle überhaupt spielt, aber er selbst sah ja auch nicht so ganz glücklich aus, als der Ball dann unterwegs war. Ich persönlich finde, wenn man als Kapitän zu oft öffentlich das Team kritisiert, wandelt man auf einem schmalen Grat. Muss aber nicht stimmen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
@Solomo
Schwierig. Ihm wurde ja eine Zeit lang vorgeworfen, als Kapitän zu wenig Präsenz zu zeigen, ich erinnere mich noch an die Situation, wo er dafür kritisiert wurde, nach einer Niederlage nicht in die Kurve gegangen zu sein (stattdessen ging Weide hin). Vielleicht fühlt er sich deshalb diese Saison mehr genötigt, häufiger mal das Wort zu ergreifen.

Die Frage ist halt, wie die Mitspieler die Kritik auffassen. Er wird da sicherlich intern nochmal andere Worte finden. Dennoch sollte er sich da m.E. nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, völlig egal wie seine Leistungen sind. Und die sind im Moment alles andere als überzeugend.

Ich finde eh, dass ein Kapitän mit guten Leistungen vorangehen sollte. Dann - und erst dann - darf er auch mal Kritik üben.

EDIT: was ich noch vergessen habe: es wird spannend zu sehen sein, wie Tuchel mit Spielern umgeht, die auch mal den Mund aufmachen. Großkreutz ist sicher auch nicht nur wegen seiner sportlichen Leistungen aus dem Kader geflogen, um Tuchel'schen System hätte er einen guten AV abgeben können. Bei ihm und bei Hummels hat Tuchel jetzt schon ein paar Mal angepiekst reagiert, wenn es öffentliche Wortmeldungen gab. Vor diesem Hintergrund kriegt seine Aussage zu Beginn der Vorbereitung eine etwas andere Bedeutung:
Ich habe eine sehr höfliche, offene Mannschaft kennengelernt. Die Spieler lassen sich auf die neue Situation ein.

Offenbar gibt es für Tuchel einen schmalen Grat zwischen "mündig" und "vorlaut". Schauen wir mal, wie sich das entwickelt, wenn es wirklich mal schlechter läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben