BORUSSIA DORTMUND 2016/2017 - Der große, schwarz-gelbe Umbruch...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
@Max_well

Wenn du schon auf fabi anspringst anstatt ihn zu ignorieren bekomme es doch hin nicht den Rest hier mit anzugreifen. Sonst vollendest du die Meisterleistung noch sehr viel tiefer zu sinken als dich nur auf das gleiche Niveau zu begeben.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.029
Punkte
113
:confused:

So schlimm war es doch gar nicht? Wegen 2 Posts?

Ist doch nicht böse gemeint ;). Aber da schwirren ja vorher auch schon wieder einige unnötige Posts herum. Von daher war das einfach nur ein provisorisches -> Bleibt bitte beim Thema BVB. Mehr nicht ;). Du hast doch auch schon gesehen, wie manche Threads hier aufgrund von 2 Posts aus den Fugen geraten können.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ist doch nicht böse gemeint ;). Aber da schwirren ja vorher auch schon wieder einige unnötige Posts herum. Von daher war das einfach nur ein provisorisches -> Bleibt bitte beim Thema BVB. Mehr nicht ;). Du hast doch auch schon gesehen, wie manche Threads hier aufgrund von 2 Posts aus den Fugen geraten können.

Ich weiß das du sowas nicht böse meinst. War nur ein wenig verwundert weil der "Krieg" wohl schon zu Ende schien bzw keiner war. Ich habe aber keine Ahnung von den ganzen Dynamiken hier in Vergleich zu dir...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.383
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Beruhigend, ich habe schon Weltherrschaftsphantasien aus Bayern befüchtet. Sowas nahm schon mal ein böses Ende!
Bayern? Falls Du auf das anspielst, was ich denke, dann bitte Österreich, ja? ;) Weltherrschaftsphantasien hatte ja bisher hier im Forum erst ein User, hier im Thread :D

@Mahoney_jr Mir ist völlig klar, dass an Rode auf Grund gewisser Umstände besondere Erwartungen gestellt werden. Ich bin ja auch nicht der Anwalt von Rode. Ich finde es nur immer (also nicht nur im Fall Rode) etwas befremdlich, wenn Kritik an einem Spieler jedes gesunde Maß verlässt. Und bei L-james läuft es halt seit Bekanntgabe der Verpflichtung in etwa so:
"So, 15:20, mal sehen, was der BVB nachher abliefert..."
"RODE IST SCHULD!!!"
;)
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.020
Punkte
113
Ich sage mal Leverkusen war der bis dato schwerste Gegner diese Saison. Auba hatte bis zur 30 Minute 2 Ballkontakte und im ganzen Spiel vielleicht 15, Dembele gab seine eigene Interpretation von OneTouchFootball zum Besten (ein Kontakt und der Ball ist weg^^) und Pulisic konnte nicht einmal negativ auffallen. Habs aber auch nicht verstanden, warum Tuchel nicht Leverkusen das Spiel machen und aus einer kompakteren Formation heraus spielen lässt. Schien mir irgendwie so, als würde Dortmund ins offene Messer laufen.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.886
Punkte
113
Das hat ja wunderbar funktioniert (keine ironie). Die Message werden die bayern positiv aufgenommen haben. :saint:
Selbst wenn wir gewonnen hätten, über 34 Spieltage schlagen wir die Bayern nicht und speziell diese Saison geht es doch eh nur um die CL Plätze. Alles andere ist auch unrealistisch und wurde von den meisten Usern hier auch glaube vor der Saison so gesehen. Sogar Frankreich könnte dieses Jahr spannender als die Bundesliga werden, wenn es um den Titel geht. :D

Rode gegen diese Pressingmaschinen zu bringen, ist einfach auch eine falsche Entscheidung. Teilweise hat er gestern trotzdem ordentlich gespielt, da stimme ich Solomo zu. Wie gegen Leipzig hatten wir leider etliche Totalausfälle, gegen das Pressing keine Lösungen gefunden und haben uns zusätzlich von der Treterei einschüchtern lassen. Ich persönlich fand es auch gut, dass Tuchel sich mal dazu geäußert hat, auch wenn jetzt alle "mimimimi" schreiben/sagen. Was Leverkusen in der ersten HZ veranstaltet hat, war dreckig ohne Ende und hatte mit normal hartem Spiel auch nichts mehr zu tun, wenn man permanent die Fußgelenke anvisiert. Oder - typisch chilenisch - versteckte Tätlichkeiten begeht...

Gräfe ist natürlich der perfekte Schiedsrichter für diesen Matchplan gewesen, da er ohnehin viel durchgehen lässt und immer zu spät Karten gibt. Allerdings ist es (ganz unabhängig von uns) leider auch oftmals so, dass die dreckigen Mannschaften fast ungestraft bleiben und eher die Mannschaft dann bestraft wird, die sich dann "wehrt".

BTW: Davon abgesehen hat es Leverkusen natürlich sehr gut gemacht und verdient gewonnen, aber m.E. kann muss sowas auch mal ansprechen dürfen...
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ist Rode wirklich das Problem gewesen gegen das Pressing der Leverkusen? Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber das Spiel von Bayer zeichnet sich doch eigentlich regelmäßig dadurch aus, dass sie sehr viele Ballverluste des Gegners in dessen Hälfte durch extrem offensiv positioniertes Pressing provozieren; also die Abwehrspieler der Gegner extrem unter Druck setzen. Insofern ist das Aufbauspiel der letzten Reihe entscheidend. Womöglich war das der Grund, wieso Tuchel Guerreiro hinten links haben wollte. Daher stellt sich für mich die Frage, wo die Dortmunder gestern mehr Probleme hatten:

1) Das Aufbauspiel in der hinteren Reihe (Also RV - IV, IV - LV), d.h. den Ball von hinten ins Mittelfeld zu spielen

oder

2) mehr das Aufbauspiel aus dem Mittelfeld heraus?

Wenn ersteres der Fall war, ist für mich Rode eher weniger das Problem, sondern die Qualität der Abwehrspieler in Sachen Aufbauspiel.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.218
Punkte
113
[QUOTE="Deffid]

Gräfe ist natürlich der perfekte Schiedsrichter für diesen Matchplan gewesen, da er ohnehin viel durchgehen lässt und immer zu spät Karten gibt.[/QUOTE]

Manuel Gräfe war mal ein Schiedsrichter, der sehr konsequent ohne Ansehen von Personen und Spielständen Karten und Strafstöße verteilt hat. Bis man ihm gesagt hat, dass er mit der Linie kein Spitzenspiel bekommt und schon gar nicht für die FIFA-Liste gemeldet wird. Man kann jetzt diskutieren, ob er sich hätte mit Spielen wie Darmstadt -Wolfsburg oder Stuttgart - Würzburg bescheiden sollen, aber eins ist sicher: Wenn er seinen Stil damals nicht geändert hätte, hätte gestern kein Gräfe auf dem Platz gestanden, sondern ein anderer Schiedsrichter, der dreckige Fouls mit "Persönlicher Ansprache" ahndet.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.886
Punkte
113
[QUOTE="Deffid]

Gräfe ist natürlich der perfekte Schiedsrichter für diesen Matchplan gewesen, da er ohnehin viel durchgehen lässt und immer zu spät Karten gibt.

Manuel Gräfe war mal ein Schiedsrichter, der sehr konsequent ohne Ansehen von Personen und Spielständen Karten und Strafstöße verteilt hat. Bis man ihm gesagt hat, dass er mit der Linie kein Spitzenspiel bekommt und schon gar nicht für die FIFA-Liste gemeldet wird. Man kann jetzt diskutieren, ob er sich hätte mit Spielen wie Darmstadt -Wolfsburg oder Stuttgart - Würzburg bescheiden sollen, aber eins ist sicher: Wenn er seinen Stil damals nicht geändert hätte, hätte gestern kein Gräfe auf dem Platz gestanden, sondern ein anderer Schiedsrichter, der dreckige Fouls mit "Persönlicher Ansprache" ahndet.[/QUOTE]

Das ist sehr schade. Diesen vorgeschriebenen Stil finde ich unmöglich, weil damit immer diese Tretertruppen bevorteilt werden. Es ist mir wirklich unerklärlich, wie Aranguiz mit mehreren groben Fouls und einer Tätlichkeit die erste HZ überstehen kann. Kampl bekommt für ein hartes Foul die gelbe Karte und kurz später tritt er absichtlich Weigl von hinten in den Knöchel. Sowas kann doch nicht Ziel der Verantwortlichen sein? Da kann man gleich sagen, dass in den ersten 70 Minuten alles erlaubt ist. :crazy:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.337
Punkte
113
Bayern? Falls Du auf das anspielst, was ich denke, dann bitte Österreich, ja? ;) Weltherrschaftsphantasien hatte ja bisher hier im Forum erst ein User, hier im Thread :D

Ich meinte nicht den Geburtsort, sondern eher das. Sollte man hier aber wohl nicht vertiefen, war nur ein spontaner Witz-Versuch... ;)


Das hat ja wunderbar funktioniert (keine ironie). Die Message werden die bayern positiv aufgenommen haben. :saint:

Es unterstreicht eben, was man erwarten muss: Selbst wenn der FC Bayern "nur" um die 80 Punkte holt, sollte das diese Saison noch locker langen, weil das sonst niemand schaffen sollte, sogar sonst niemand über 70 vermute ich fast.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
1 Punkt in 2 Spielen, Hawk und fabi im Rage-Modus. Eine schwere Woche für den BVB. Man merkt, dass der Lider Maximo, aufgrund einer unberechtigten Sperre, gefehlt hat. Jetzt weiß ich wenigstens wie sich die BVB-Spieler unter Stark immer fühlen müssen.
Zum Real-Spiele: Grandios, dass wir mit unseren jungen Spielern so ein Spiel durchziehen können. Allerdings gewinnt man mit der Ausrichtung mMn kein CL-Viertelfinale.
Zum Leverkusen-Spiel: RB². Ich war bei der Aufstellung schon sehr skeptisch, und das hat sich dann leider auch bewahrheitet. Es ist natürlich auch etwas Pech, wenn man gegen eine Mannschaft, die mMn das Pressing nur zum Zerstören des Spiels benutzt, so früh zurückliegt, und der Schiri wieder so unglaublich schlecht agiert, aber diesem Amok-Fußball hätte man besser vorbeugen können.
Ich gebe Solomo Recht, denn Rode war spielerisch sicherlich nicht so schlecht und hatte gute Pässe im Spiel, aber ein Spielertyp wie Götze oder Kagawa hätte viel besser gepasst.

Mal eine grundsätzliche Einschätzung: Hier im Forum wird immer auf die selben 2 Spieler eingehauen. Rode und Ginter. Ok, und dazu natürlich Stratos mit seinem Sokratis-Fetisch. Das ist mMn nicht angebracht (Ginter hatte zB ein starkes Spiel gg Real), denn im Grunde stehen die Spieler nur stellvertretend für die Qualität im Mannschaftsteil. Weigl, Castro und Rode im ZM ist halt nicht besser als erweiterte BuLi-Spitze. LEverkusen, Gladbach und Co sind in diesem Bereich nicht schlechter, eher sogar harmonischer besetzt.
Weigl ist für mich ein Spieler, der hauptsächlich auf Kosten der Mannschaft glänzt. Er macht niemanden um sich herum stärker, und verteidigt einfach nur grausam. Einfach mal hinschauen, wie er sich von Hakan, der nun auch nicht gerade der Ausnahmeathlet ist, beim 0-2 abschütteln lässt. Solange er neben sich Leute hat, die aufbauen und für ihn die Löcher stopfen können, ist das ok, ansonsten bekommt man einfach keine defensive Stabilität hinein. Rode sollte das wohl sein, aber leider lässt sich nicht alles aus der Darmstadt-Jugend auf den BVB übertragen. :panik: Was mich bisher am meisten stört, ist sein Defensivverhalten. Ich dachte, wir bekommen einen Bender-light mit einem besseren Fuß. Was wir haben, ist eine Käse-Version von Gündogan. :wall:
Für mich ist das sehr ärgerlich, da wir in der Zentrale demnächst wieder einen Umbruch durchführen müssen.
Die Abwehr ist leider auch nicht besser. Ich liebe Piszczek, aber er ist einfach nicht mehr der Spieler von früher, und vor allem kann er nicht mehr dieses 3-tage-Programm abspulen. Ich hoffe, Passlack bekommt nun mehr Spielzeit, auch wenn ich irgendwie ziemlich skeptisch bin, was ihn angeht.

Die Knirpse auf den Außen werden nun wieder kritisiert, allerdings hingen sie doch total in der Luft. Man muss Dembele, Mor und Pulisic einfach mal in die gefährlichen Räume bringen, aber dafür bedarf es einfach mehr spielerischer Klasse in der Mitte.
Ein Königreich für einen Gündogan. :confused:

Die Ansetzungen sind einfach zum Kotzen. Wir müssen natürlich nach der Länderspielpause wieder am Freitag ran.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
.

Mal eine grundsätzliche Einschätzung: Hier im Forum wird immer auf die selben 2 Spieler eingehauen. Rode und Ginter. Ok, und dazu natürlich Stratos mit seinem Sokratis-Fetisch.

Und Tony mit seinem Weigl-Fetisch.

Ich fand nicht das Weigl ein Problem war. Vielmehr hat Leverkusen Weigl sehr gut zugestellt und dadurch mußten Sokratis und Ginter den Spielaufbau machen. Sokratis 130BK Ginter 110 BK
Hatte das vor ein paar Wochen schon einmal geschrieben. Meiner Meinung nach probiert Tuchel etwas viel rum.
Ich habe nicht verstanden das er Guerreiro aus dem Mittelfeld genommen hat, der sehr gut zu Weigl passt.
Weigl alleine kann man aus dem Spiel nehmen. Bei beiden wäre es für Leverkusen schon sehr viel schwerer geworden.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Weigl hat beide Gegentore verursacht. Das ist halt das Problem. Er wird gar nicht mehr als Defensivspieler, sondern ausschließlich als Passer bewertet. Defensiv ist er der mit Abstand schlechteste 6er der letzten Jahre. Dagegen war Sahin eine 1-Mann-Abrissbirnen-Einheit.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Weigl ist ausgerutscht beim 1. Gegentor. Beim 2. hat er gepennt, definitiv. Hat wegen Weigl verloren. Glaube ich nicht. Leverkusen hätte wahrscheinlich sonst anders ein Tor gemacht. Das war nicht Dortmunds Spiel.

Du lauerst aber wirklich auf jeden Fehlern um dann mit kalauern zu kommen. Wenn du das bei Messi so machen würdest würde dieser wahrscheinlich auch nur obere Mittelfeld sein.

Weigl hat defensive Werte von denen kann Bender nur träumen. Ich glaube wenn Weigl den Körper von Can hätte (und die Weigl Spielweise) würde er als Zweikampfmonster gelten. Äussere Erscheinung ist da leider ein großer Maßstab.

Weigl hat viele Limitationen. Ich sehe auch nicht ansatzweise soviel Upside wie ein Kimmich z.B. hat. Nicht ansatzweise. Man sollte aber mal die Kirche im Dorf lassen. Weigl ist das letzte Problem von Dortmund. Wenn man die Problematik in der Defensive und der mangelnden Pressingresistenz im Mittelfeld mal lösen würde. Und das ist sicherlich nicht Weigls Problem.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben