BORUSSIA DORTMUND 2016/2017 - Der große, schwarz-gelbe Umbruch...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.059
Punkte
113
Sahin ist 28 und hat in den letzten fünf Jahren so gut wie garnichts mehr gebacken bekommen.
Er hat in Dortmund eine starke Saison(glaube war die erste Meisterschaftssaison unter Klopp 2010) gespielt und seit seinem Wechsel nach Madrid nicht mehr wirklich einen Fuß auf den Boden bekommen.

Wobei man nicht vergessen darf, dass er 2010 nicht nur stark war, sondern der beste Fußballer der Bundesliga und der beste Fußballer des BVB. Kam ja nicht von ungefähr, dass er dannach zu Real ist und es gab viele - mich eingeschlossen - die sicher waren, dass er sich da durch setzt und es für schade hielten, dass er sich nicht für die deutsche NM entschieden hat. In der Folge hatte Nuri halt auch übles Verletzungspech und hat dann spielerisch ein wenig den Anschluss verloren. Aber 2010 war die Doppel-6 mit Bender und Sahin schon überragend. Werde auch nie sein Traumtor gegen die Bayern vergessen :love:.
Während Gündogans Rückenverletzung gab es eine Zeit, da hatte ich den Eindruck, dass er wieder zu alter Stärke kommen kann und da hat er auch eine Reihe von wirklich guten Spielen gemacht. Aber er wurde halt immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen. Das ist eine Schande, auch "emotional", denn er ist ja - mit Unterbrechungen - seit über 10 Jahren im Verein. Aber wenn er nicht spielt, ist es im Interesse aller ihn abzugeben. Und im Moment kann man keine 15 Millionen für ihn verlangen, eher 5 wenns gut läuft.

Bei Dahoud bin ich zwiegespalten. Zum einen natürlich in der letzten Saison richtig geiler Fußball, jung, entwicklungsfähig mit massig Talent. Aber halt im Moment auch nicht wirklich gut. In der Folge hätten wir dazu mit Weigl und Dahoud eine extrem junge, unerfahrene und körperlich schwache Mitte. Die Erwartungshaltung als Gündogan Ersatz wäre brutal. Es ist ja nicht so, dass sich jedes junge Talent bei uns gleich bewährt, man denke an Ginter. Ich würde mich über den Dahoud Transfer schon freuen, aber wäre ich er würde ich erstmal bei Gladbach bleiben und mich in de erste Elf zurückspielen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.176
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Frage ist halt wie immer, was braucht das Team und wen bekommt man um den Bedarf zu decken? Natürlich ist das ein ganz anderes Niveau, aber mich erinnert das gerade an Bayern zu Beginn der Saison 2012/2013. Da wurde heiß diskutiert, welchen Spielertyp man im Mittelfeld braucht. Für Heynckes war es schnell klar, dass Martinez die Antwort war und das war ein Volltreffer, obwohl es am Anfang heftige Kritik gab ("40 Mio nur für Fouls" usw.). Natürlich hatte Bayern im Gegensatz zum BVB heute eine fertige Mannschaft und hat dann sehr viel Geld in Martinez investiert.

Wenn man sich Spiele des BVB aus dieser Saison ansieht, dann merkt man doch recht schnell, was fehlt. Ein Bindeglied zwischen Defensive und Offensive, ein Spieler, der in der Offensive für Betrieb sorgt, aber auch defensiv was drauf hat. Und jetzt muss man halt analysieren, wen bekommt man für wie viel. Für mich springt da schon Dahoud ins Auge, allerdings halt der aus 2015/2016. Ein Risiko ist dabei und natürlich würde man einem jungen Kader noch mal ein junges Talent hinzufügen, was einerseits passt, aber andererseits nicht stabilisierend wirken muss.

Ich würde allerdings Tony zustimmen, bevor man sich auf Dahoud versteift, würde ich mal Merino ins Mittelfeld stellen.

Sahin hat einfach ein verdammtes Problem mit Verletzungen... was war der Kerl 2010/2011 genial, selbst als Bayernfan war ich da begeistert. Aber ich fürchte, auf ein Level, das dem BVB weiterhilft, kommt er nicht mehr. Hauptsächlich wegen Verletzungen, aber auch der Wechsel zu Real war Gift für ihn.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.160
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Jetzt mal ohne Witz. Wäre denn ein Bastian Schweinsteiger nicht doch mal einen Versuch wert? Außer Gehalt würde der doch so gut wie nichts kosten und wenn fit würde er dem BVB zweifelsfrei helfen.
Ist nur die Frage ob er Tuchel zu viel "auf den Ball tritt" und ob er als "Roter" jemals für den BVB auflaufen würde?
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.059
Punkte
113
Jetzt mal ohne Witz. Wäre denn ein Bastian Schweinsteiger nicht doch mal einen Versuch wert? Außer Gehalt würde der doch so gut wie nichts kosten und wenn fit würde er dem BVB zweifelsfrei helfen.
Ist nur die Frage ob er Tuchel zu viel "auf den Ball tritt" und ob er als "Roter" jemals für den BVB auflaufen würde?

Unabhängig davon, ob er ein spielerischer Fit wäre - das Gehaltsgefüge für eine Übergangslösung sprengen? Das wäre kein kluger Move, denn wenn man Schweinsteiger nur ansatzweise aus seinem United Vertrag rauskaufen wollen würde, müsste man ihn im Vergleich zu Auba, Reus und Co abstrus überbezahlen. Für ein Castro/Rode-Gehalt wäre es den Versuch wert. Aber das ist unrealistisch.

Dazu würde Schweinsteiger das niemals machen. Hätte ja das Potential an seiner Bayern-Legacy zu kratzen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.862
Punkte
113
Schweini kann doch nicht die Lösung sein. Sicher könnte er bei uns durchaus noch helfen, aber wir sind bewusst diesen Weg eingegangen und werden da jetzt nicht mit kurzfristigen Notlösungen versuchen irgendetwas zu korrigieren. Die Truppe ist so wie sie ist auch locker gut genug um unter die ersten 3/4 Plätze zu kommen, man ist paar Pünktchen dahinter und das obwohl wir einiges an Verletzungspech hatten in dieser Saison.

Dahoud wäre nicht nur eine Lösung für diese Saison, sondern vor allem für die kommenden Jahre und das sollte man anpeilen. Von ü30 Spielern die kurzfristig irgendwelche Löcher stopfen sollen, halte ich überhaubt nix. Zumal Schweini ein unfassbares Gehalt hat, klar müsste er da ein paar Abstriche machen, aber bei weitem nicht so, das er für den BVB auch sinnvoll wäre. Der Weg geht wohl in die MLS und das ist denke ich auch gut so.

Im zentralen Bereich wird auf jedenfall was passieren, ob das im Winter schon gemacht wird, oder im Sommer ist noch nicht klar, kommt auf die Machbarkeit drauf an. Das dieser dann eher ein junges Talent wird, davon kann man eher ausgehen, wir können keine fertigen Spieler mit dem Profil holen, die kosten Unsummen, Spieler wie Dahoud oder Tielemans sind ja schon nicht billig, aber noch im Rahmen vom BVB.

Zudem haben wir immernoch einen Castro und Guerreiro, die ja auch da sind, sollte ein Dahoud/Tielemans verpflichtet werden, somit ist man nicht komplett von dem neuen, jungen Spieler abhängig, da kann man je nach Form und Eingewöhnung locker tauschen und rotieren, einen alten für 1-2 Saison brauche ich echt nicht.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.160
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Vielleicht wäre United ja bereit einen Teil des Gehaltes zu übernehmen und Schweinsteiger bereit auf einen Teil zu verzichten? Der BVB wäre die Chance es noch einmal alle zu zeigen, aber auch ganz sicher die Chance das Denkmal abzureißen ( da gebe ich dir Recht @Flöpper ).
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.176
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich sehe da weder Sinn für den BVB, noch Sinn für Schweini. Warum sollte er zum BVB gehen? United war ein letzter Traum, ansonsten ist seine Karriere im Grunde vorbei und das weiß er auch. MLS, ok, aber in Europa fasst er nicht mehr Fuß und ich denke, er will es auch gar nicht. Ausnahme, bei Bayern verletzen sich im Winter mehrere zentrale Spieler langfristig. Also Wahrscheinlichkeit gegen 0%
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.529
Punkte
113
Ich sehe auch nicht grade wie Schweini uns aktuell helfen könnte. Er ist weder ein Defensivmonster, noch ist sein Aufbauspiel so überragend, dass er da viel bewirken kann, wenn die Gegner ihn zustellen/ anlaufen. Dazu eher langsam im Umschaltspiel. Schweini ist ja eher so der Allrounder, in einer funktionierenden Mannschaft kann er in Topform da viel für die Konstanz beisteuern und gelegentlich Highlights setzen. Aber wir haben grade akute Probleme, die nicht unbedingt seinen Stärken entsprechen und zudem gibt es große ??? ob er überhaupt kurz- oder mittelfristig Topform erreichen könnte. Bei ManU war davon nicht unbedingt viel zu sehen und bei Bayern die letzten Jahre auch nicht. Ich sehe nicht was er aktuell einem Castro voraus haben sollte, im Gegenteil. Der Transfer wäre viel Medienaufmerksamkeit (die man in der Beziehung nicht grade will) und eher geringe Chancen, dass es funktioniert. Und noch ein Spieler mehr im ohnehin übermäßig aufgeblähten Kader.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.862
Punkte
113
Sehe das auch so vom Skillset, im Vergleich zu Weigl hat er natürlich mehr Erfahrung, aber so arg viel defensivstärker ist er auch nicht, zudem ist Weigl agiler und kann sich besser befreien. Für die 8 wofür wir ja einen suchen, ist Schweini zu undynamisch, der kann nicht einfach jemanden stehen lassen und Tempo ins Spiel bringen, da ist Castro, der bei weitem nicht perfekt ist, noch der klar passendere Spieler. Strategisch ist Schweini gut, genauso das er einige Bälle aus dem Fußgelenk spielen kann, aber das ist nicht unser Problem.

Schweini würde wohl Gladbach gut zu Gesicht stehen, da er aus der tiefe dem Spiel Struktur geben kann und neben einem Kramer/Strobl auf einer doppel 6 wäre das durchaus interessant, aber Gladbach ist natürlich überhaubt keine Option.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
SPOX: Der Rest kam dann über die reine Praxis?

Zorc: Genau. Man kann den Job als Sportdirektor nicht lernen. Natürlich gibt es mittlerweile Studiengänge, die sich mit der Fußballbranche und den dortigen Mechanismen beschäftigen. Dabei kann man sich viel Basiswissen mitnehmen. Was am Ende aber meiner Ansicht nach wirklich wichtig ist, sind viele Erfahrungswerte, die man sich nur in der Praxis erarbeiten kann. Ich mache das jetzt seit über einem Jahrzehnt und greife dabei häufig auf diesen Fundus aus Erfahrungen als Spieler und Manager zurück.

Interessantes Interview mit Michael Zorc:

http://www.spox.com/de/sport/fussba...-zorc-interview-borussia-dortmund-heimat.html
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.737
Punkte
113
Hoffentlich wirklich nur eine Sicherheitsmaßnahme... Denke nicht, dass gegen die Bayern mehr als 10 Minuten eingeplant gewesen wären...
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.866
Punkte
113
Kann auch einfach eine kleine Reaktion auf Überbelastung sein. Man hat ihm ja im Prinzip nochmal eine individuelle Vorbereitung ermöglicht und wenn man sich an Vorbereitungen im Sommer/Winter erinnert, fällt da immer mal jemand für ein paar Tage aus (eben wegen der hohen Intensität). Hauptsache es ist wirklich nicht schlimm und er kann bald wieder helfen. :)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.862
Punkte
113
Kann mir diese Verletzung durchaus erklären, er trainiert ja seit Wochen mit höchster Intensität, wie es Tuchel auf der PK sagte, kann schon sein das da mal Fersenprobleme auftreten, er hat davor eine lange Zeit nichtmehr in solchen Umfängen und in so einer Intensität trainiert, wundere mich nicht das da mal ein Wewechen auftritt, ist eigentlich nichts Unnormales. Wichtiger ist, das nix mit der vorherigen Verletzung zumtun hat.

Klar wäre es schön gewesen ihn wieder auf dem Rasen (aufwärmen, Halbzeit) und auf der Bank zu sehen, aber wie oben schon erwähnt, für mehr als 10-15 Minuten hätte es eh nicht gereicht und auch nur nach Spielstand und Situation, denke wenn Reus morgen im Kader gewesen wäre und wir hätten z.B. eine knappe Führung, dann brauche ich Marco zum Combeback zur Schluss-Abwehrschlacht nicht bringen, nur ein Beispiel, sicher wäre ein Einsatz, auch wenn er dabei gewesen wäre, auch nicht gewesen.

Guerreiro schmerzt da schon mehr, denke das Zentrum wird aus Weigl, Castro und Götze bestehen, damit man technisch einfach was aufbieten kann, Castro hat sein bestes Spiel bisher gegen Real gemacht und da war er auch mit Weigl auf dem Rasen gestanden und das sah da nicht verkehrt aus. Ansonsten nach der PK kann man davon ausgehen das Schmelzer und Schürrle starten werden und müssen, wer der andere Winger sein wird, ist noch etwas unklar, Dembele wäre aufgrund seiner Unberechenbarkeit nach vorne eigentlich vorne, aber er ist Defensiv noch klar hinter Pulisic und sollte er die Reise gut weggesteckt haben, würde ich ihn bringen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sadio Mané gehört zu den Erfolgsgaranten des FC Liverpool, hätte 2014 aber mühelos auch bei Borussia Dortmund landen können - wenn Jürgen Klopp ihn nicht abgelehnt hätte. Nun sprach Liverpools Trainer über diesen "Fehler" und warum er doch sein Gutes hatte.

Link

Wie gewohnt sympathisch von Klopp. :)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.862
Punkte
113
Oh fugg.. ich hoffe, Weide springt nochmal kurz in die Zeitmaschine nach 2013.

Naja Weide ist in seinem Kerngeschäft immernoch solide bis gut, da muss man auf nix hoffen, das wird er machen. Allerdings haben wir natürlich ein komplett anderes Spiel mit Weide hinten, das ist mittlerweile schon ein krasser Unterschied wenn Bürki im Tor steht, das sah man gegen Union auch, da hat Weide ein Ball nach dem anderen einfach nur lang geholzt ins nirgendwo und das war ein 2.Ligist.

Dennoch wird man das bis zur Winterpause hinbekommen, können halt den TW net ganz so oft mit einbinden. Bürki ist mittlerweile einfach sehr wichtig geworden, wenn Weide nicht verlängern sollte, dann wünsche ich mir als nr.2 einen TW der fußballerisch kein schwarzes Loch ist, allerdings muss der auch im Kerngeschäft ordentlich sein, dürfte nicht einfach werden, irgendnen erfahrenen der nicht kicken kann, findet man ohne große Probleme, aber das kann es auch nicht sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben