BORUSSIA DORTMUND 2016/2017 - Der große, schwarz-gelbe Umbruch...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.714
Punkte
113
Ich war ja der, der die Depressionstheorie seit Götzes Schambeinentzündung mal so ins Forum geworfen hat. Fand man insgesamt nicht nett, dass ich das gemacht habe. Aufgrund der Entwicklung seit Dezember, mit dem heutigen Höhepunkt, sind meine Sorgen da ehrlicherweise nicht geringer geworden. Und bitte, ich bin Mario-Fan und wünsche ihm gesundheitlich und natürlich sportlich nur das Beste. Und für mich ist eine Depression ebenfalls eine schlimme, aber "normale" Krankheit. Wenn ich so etwas mutmaße, dann nicht um zu lästern oder, das wäre das schlimmste, eine Enke-Situation heraufzubeschwören. Es ist aber eine mögliche Theorie.

Nur hoffe ich, dass man eine weniger schwerwiegende Diagnose gemacht hat, die zudem mit einer Therapie gefixt werden kann, die Mario zudem weiteren sportlichen Erfolg ermöglicht. Ich drücke ihm von ganzem Herzen die Daumen.
Wundern würde mich es nicht. Ich kann einfach nicht glauben, dass dieses jahrelang drauf dreschen so spurlos an einem Anfang 20 jährigen vorbeigeht. Eine psychische Erkrankung kann ja durchaus zu anderen Krankheiten wie einer Stoffwechselstörung führen.

Wünschen möchte ich das Götze nicht, aber ich habe da genauso Sorgen wie du. Vor allem der Umgang der BVB Bosse beunruhigt mich ebenfalls etwas.

Aber Spekulationen bringen auch nicht. Hoffentlich kommt Götze wieder auf die Beine und kann an seine guten alten Zeiten anknüpfen. Er ist eigentlich ein richtig geiler Kicker und man sollte ihm alle Zeit der Welt geben.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Den Götze kriegen wir nicht mehr das war jungendliche Unbeschwertheit .

Meiner Meinung nach nur teilweise. Viel hängt auch mit dem veränderten Körperbau zusammen. Er hatte damals einige Kilo weniger auf den Rippen und war somit beweglicher. Man hat es entweder in der Muckibude übertrieben, oder es hängt mit der Stoffwechselerkrankung zusammen. Meiner Meinung nach ein Mix aus beidem zutreffend.
 
Zuletzt bearbeitet:

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Warum sollte Götze psychische Probleme haben? Weil er mal ein paar Pfund zu viel auf den Rippen hat? Really? Aber ich wollt eigentlich nicht mitspekulieren... ;)

Passt doch alles zusammen:

- Unentdeckte Stoffwechselkrankheit
- Zu viel Kilos
- Intensives Krafttraining um Kilos runter zu bekommen
- Muskelverletzungen

- schlechtere Leistungen

Klingt für mich alles plausibel.

Und dann muss er sich von bestimmten Pfeiffen Einstellungsprobleme andichten lassen. Muss frustrierend sein.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ganz ehrlich, ich war auch beim Thema Psyche. Ich habe beruflich viel damit zu tun und man deutet Symptome halt immer auch von der täglichen Erfahrung aus. Ich konnte mir einfach nicht erklären, wie ein so genialer Spieler - für mich war es völlig klar, dass Götze DER Star der Zukunft bei Bayern werden wird - so einbrechen kann und Psyche war nicht so unwahrscheinlich, rein von den Beobachtungen her. Das, was jetzt ans Licht kommt, klingt für mich sehr stimmig und wenn es stimmt, dass er alles versucht hat, um seinen Körper wieder hin zu kriegen, von der Ernährungsumstellung bis hin zum Privattrainer, dass ihn seine Trainer sogar bremsen mussten, dann wurde ihm in den letzten Jahren viel Unrecht getan. Gilt auch für mich mit meinem Psychogelaber und so manchen Kommentar, wo man aus sicherer Quelle von abendlichen McDonalds-Runden wusste. Ich hoffe, ich kann für mich eine Lehre draus ziehen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Hobbypsychologen at its best.

Ganz ehrlich, mittlerweile ist es doch in Mode sofort jemanden, bei dem es nicht rund läuft(egal in welchem Bereich), psychische Probleme anzudichten. Ich beurteile nur das was ich sehen kann und das was ich weiß. Bei Götze sind das seit Jahren körperliche Probleme, deshalb fange ich aber nicht an hier den Hobbypsychologen zu spielen.

Ein volles Bankkonto und schöne Urlaubsfotos mit seiner Alten langen sicher nicht aus um Probleme in gewissen Bereichen nicht aufkommen zum lassen, aber ich hatte bisdato echt nicht den Eindruck das es Mario groß schlecht geht. Aber am meisten regt es mich auf, hier in den Thread reinzuschauen und Post von Hobbypsychologen lesen zu müssen und das aufgebaut auf Beobachtungen und puren Spekulationen.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.641
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
aber ich hatte bis dato echt nicht den Eindruck das es Mario groß schlecht geht.
Ohne jetzt dem guten Mario wieder was andichten zu wollen, aber hattest Du bei Robert Enke während seiner aktiven Zeit den Eindruck, dass er (schwere) Depressionen hatte??
So etwas sieht man i.d.R. nicht., wenn man die Leute nur im TV sieht, und selbst engste Angehörige (Ehepartner) kriegen sowas u.U. jahrelang nicht mit. Menschen können sehr gute "Schauspieler" sein, wenn es ihnen (vermeintlich) nützt.
Also kannste Dir Deinen "Hobbypsychologen" gerne wieder einstecken, Du weißt nämlich selbst nicht, wovon Du redest, sorry. :)

Und nein, ich weiß natürlich auch nicht, was Mario wirklich hat. Aber warum soll man nicht spekulieren dürfen? Meinst Du beim FC Bayern München wurde damals nicht spekuliert, was er haben könnte und glaubst Du, dort (oder jetzt beim BVB) hat man nicht über "Depression" zumindest nachgedacht?

Was ist denn daran eigentlich so schlimm??

Dass man sofort (nicht nur hier im Forum) angegangen wird, wenn man dieses Krankheitsbild auch nur in den Mund nimmt, zeigt mir, dass sich seit dem Fall Enke überhaupt nichts getan hat. Sportler dürfen (nach wie vor) zwar alle körperlichen Gebrechen haben, aber bloß nichts am Kopp !! Darauf steht nach wie vor die Höchststrafe, falls das raus kommt.
Warum nur??

Der Boxer Tyson Fury hatte den großen Wladimir Klitschko besiegt. Dabei litt er schon seit längerem unter mehr oder weniger schweren Depressionen !! Er hat das danach auch wie selbstverständlich öffentlich gemacht. Und es hat seinem Image keineswegs geschadet, im Gegenteil, die Sympathien vieler sind nach wie vor auf seiner Seite.

Und nein, ich weiß immer noch nicht, was Mario wirklich hat. Und vielleicht werden wir die "Wahrheit" auch niemals wissen.
Das einzig wichtige ist, dass er das, was er hat, in den Griff kriegt und wieder ein spitzenmäßiger Fußballer wird, und darauf hoffe ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.307
Punkte
113
Hoffe wir werden den "Alten" Götze wieder sehen.


Man hat schon fast vergessen, wie stark er im 1vs1 war.
Genau so isses. Ich kann es absolut verstehen, dass auch die am höchsten gehandelten Talente (kommenden Stars) nicht immer den absoluten Durchbruch schaffen, aber außer minimalen Ausreißern nach oben, war das seit seinem Wechsel zu Bayern einfach erscreckend mit anzusehen. Irgendeinen Grund muß es dafür geben. Bin der Meinung es gab nie zuvor einen deutschen Spielr mit so einer Ballbahandlung. Das pures "Naturtalent". Aber ob er jemals wieder an seine kurze Jugendprime anknüpfen kann bezweifel ich. Mitleid empfinde ich nicht wirklich bei Profis die 2-stellige Millionenbeträge verdienen. Die können doch in Ihrem Leben machen was sie wollen. Wenn Sie nur zu Fußball taugen, kann man halt nix machen. Es ist einfach nur schade. Jegliches interpretieren der akuellen News bringt noch nix. Die haben gerade (scheinbar) erst den Ansatz gefunden...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Ohne jetzt dem guten Mario wieder was andichten zu wollen, aber hattest Du bei Robert Enke während seiner aktiven Zeit den Eindruck, dass er (schwere) Depressionen hatte??

Nein habe ich nicht angesehen, aber soweit ich weiß hatte Enke Schicksalschläge zu verkraften, z.B. Tod seines Kindes. Deshalb schrieb ich ja, Mario hat soweit ich das weiß keine Schicksalschläge bisdato zu verkraften gehabt.

Ich hätte mir auch damals es nicht rausgenommen Enke irgendwas anzudichten was ich nicht weiß. Man sollte doch deshalb nicht anfangen, ohne irgendwelche Einblicke zu haben, Leuten psychische Probleme anzudichten.

Ohne Fakten, ohne Einblicke sich was zusammenzureimen finde ich halt auch sehr fragwürdig. Ich sag ja, Hobbypsychologie ist in Mode, das ist eine Art der Intepretation und wir müssen uns nicht darüber unterhalten das heutzutage alles Tod interpretiert wird.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.641
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Nein habe ich nicht angesehen, aber soweit ich weiß hatte Enke Schicksalschläge zu verkraften, z.B. Tod seines Kindes. Deshalb schrieb ich ja, Mario hat soweit ich das weiß keine Schicksalschläge bisdato zu verkraften gehabt.
Depressionen entstehen doch nicht nur aufgrund von Schicksalsschlägen. Es gibt tausende Gründe dafür.
Ich hätte mir auch damals es nicht rausgenommen Enke irgendwas anzudichten was ich nicht weiß. Man sollte doch deshalb nicht anfangen, ohne irgendwelche Einblicke zu haben, Leuten psychische Probleme anzudichten.
Siehst Du, und genau das ist der springende Punkt. Warum ist es ok und selbstverständlich, jemandem einen Wadenbeinbruch anzudichten (gut, man sieht es auf dem Röntgenbild) aber keine psychischen Probleme?
Es wird ja auch nix "angedichtet", sondern lediglich spekuliert (!!), was es sein könnte. Ich finde das nicht verwerflich... solange man den Menschen dadurch nicht beleidigt, diskreditiert, o.ä.

Mein Wunsch ist es, dass es irgendwann im Profisport genau so selbstverständlich ist, über Depressionen und Co. eines Sportlers zu sprechen, wie über einen Wadenbeinbruch.
Gerade WEIL dieses Thema noch viel zu oft totgeschwiegen wird, und weil es immer noch viel zu viele Vorurteile deswegen gibt, ist eine adäquate Behandlung oft nicht rechtzeitig möglich.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Depressionen entstehen doch nicht nur aufgrund von Schicksalsschlägen. Es gibt tausende Gründe dafür.

Deswegen hatte ich auch 0,0 das Gefühl das Enke psychische Probleme hätte. Ich hab das Beispiel nur genannt, sollten zusätzlich auch Probleme bezüglich Leistung und Zustand der Person auftauchen, bei Enke war sportlich soweit alles ok und er hat auch keine Anzeichen in der Öffentlichkeit gemacht, das er Probleme hätte, hatte dafür aber einen Schicksalsschlag. Götze wiederum hat sportlich seit Jahren Probleme und auch körperlich, dafür aber kein Schicksalsschlag. Deshalb kann man diese beiden Fälle auch überhaubt nicht miteinander vergleichen, was du ja gemacht hast.

Siehst Du, und genau das ist der springende Punkt. Warum ist es ok und selbstverständlich, jemandem einen Wadenbeinbruch anzudichten (gut, man sieht es auf dem Röntgenbild) aber keine psychischen Probleme?

Mein Wunsch ist es, dass es irgendwann im Profisport genau so selbstverständlich ist, über Depressionen und Co. eines Sportlers zu sprechen, wie über einen Wadenbeinbruch.
Gerade WEIL dieses Thema noch viel zu oft totgeschwiegen wird, und weil es immer noch viel zu viele Vorurteile deswegen gibt, ist eine adäquate Behandlung oft nicht rechtzeitig möglich.

Wenn die Diagnose bekannt ist, dann finde ich es doch ok wenn man sich darüber unterhält, austauscht und es nicht totschweigt. Aber bei einem Wadenbeinbruch hast du doch die Diagnose oder nicht? Im Fall Götze hat man bisdato nur Stoffwechselerkrankung gehört, daraus leiten dann einige psychische Probleme ab.

Du pochst darauf das man dieses Thema genauso selbstverständlich nimmt wie einen Bruch, habe ich kein Problem damit, aber wenn das alles auf Spekulationen aufgebaut ist, dann gehe ich da nicht mit.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113

BVB überzeugt von vollständiger Genesung
Manager Michael Zorc sagt seinem Schützling natürlich "volle Rückendeckung und maximale Unterstützung" zu. Götzes größtes Problem sollen Beschwerden bei der Fettverbrennung sein.

"Wir sind froh, dass wir nun die Gründe für Marios Beschwerden kennen und überzeugt davon, dass er uns nach vollständiger Genesung mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten zusätzliche Qualität verleihen wird", so Zorc.

Von vollständiger Genesung wird da gesprochen und beschwerden bei der Fettverbrennung. Kann man in der Situation von vollständiger Genesung sprechen wenn da psychische Probleme wären?
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Nochmal, mir (und auch Brummsel) geht es überhaupt gar nicht darum, Mario Götze was anzudichten. Depression ist eine schwerwiegende Krankheit mit vielen Ursachen und es gab halt Gerüchte, dass man Mario damals schonmal vor der Öffentlichkeit schützen musste (Und genau das wäre ja das Problem!). Ich fand es auch immer interessant, wie Mario Götze trotz wirklich schwacher Leistung und schwacher körperlicher Verfassung von seinen Mitspielern immer in Schutz genommen wurde. Daher war ich niemals Anhänger der McDonalds-Theorie. Wenn es ein reines Fettverbrennungsthema ist, das zudem mit einer Therapie (die nicht gegen Antidopingauflagen verstößt..) korrigierbar ist, dann freue ich mich einfach unfassbar maßlos extremst! Ich finde es völlig ok, über Depression zu sprechen. Das ist ein verdammt krasses Leiden, an dem man keinerlei Schuld trägt. Darüber muss man reden dürfen. Und nicht immer liegt es am ach so bösen Profisport. Manmanman.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@L-james Ich bin nur kein Hobbypsychologe, deshalb "nein". Hab einen akademischen Grad in Psychologie und eine fundierte Zusatzausbildung.

Und es geht nicht darum, dass @Mahoney_jr , ich und wer auch immer jetzt immer noch der Meinung sind. Aber als noch keine Diagnose genannt wurde, war es legitim, da es klare Anzeichen gab (nochmal: für mich kein Hobby). Deshalb bringt es nichts, wenn Du darauf verweist, was Zorc jetzt sagt.

Um so besser, wenn es keine psychischen Ursachen sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben